Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wakü
mumupam
2004-05-25, 16:56:44
hi
ich wollt mal fragen ob diese zusammenstellung o.k. ist und was ich dann noch dazu brauch:
Eheim 1046, 230 V
Anschluss-Satz fuer aquastream oder Eheim 1046 (plugncool gerade)
airplex evo 240 (ohne Anschluesse)
cuplex aus Kupfer, Vierloch-Halterung Sockel A, plugncool gerade
(brauch noch einen ausgleichsbehälter und ein paar schläuche)
mfg
MatrixP
2004-05-25, 17:43:48
Original geschrieben von mumupam
hi
ich wollt mal fragen ob diese zusammenstellung o.k. ist und was ich dann noch dazu brauch:
Eheim 1046, 230 V
Anschluss-Satz fuer aquastream oder Eheim 1046 (plugncool gerade)
airplex evo 240 (ohne Anschluesse)
cuplex aus Kupfer, Vierloch-Halterung Sockel A, plugncool gerade
(brauch noch einen ausgleichsbehälter und ein paar schläuche)
mfg
Für den airplex brauchst noch anschlüsse, sonst läuft der aus ;)
Ansonsten aufpassen, dass jedes Element im Kreislauf entsprechend viele Anschlüsse hat.
Lüfter?
Ansonsten passt das Sys schon ;)
MatrixP
mumupam
2004-05-25, 21:00:38
ist der airplex evo 240 gut was der kühlung angeht???
MatrixP
2004-05-25, 23:46:25
Original geschrieben von mumupam
ist der airplex evo 240 gut was der kühlung angeht???
Mit 2 langsamdrehenden Lüftern sollte der für cpu, nb, gpu reichen IMHO.
MatrixP
ohne Lüfter wirds dünne denk ich mal
Original geschrieben von MatrixP
Mit 2 langsamdrehenden Lüftern sollte der für cpu, nb, gpu reichen IMHO.
MatrixP
ohne Lüfter wirds dünne denk ich mal
ACK, sllte eigtl. sehr gut reichen mit Lüftern...
Bei mir reichts dicke ;)
Hab zwar den Copperlord240 aber der is ja im Prinzip des Gleiche, nur halt aus Kupfer... macht ja net viel Unterschied.
Der wird vielleicht Handwarm, wenn überhaupt.
Cyphermaster
2004-05-26, 19:27:37
Der Exaktheit halber: Der Copperlord (jetzt ja umbenannt in "Blacklord") hat im Unterschied zum EVO Kupferfinnen, die Rohre des EVO sind aber auch aus Kupfer. Viel Unterschied ist wirklich nicht, was die Temperaturen angeht.
turboschlumpf
2004-05-26, 19:55:17
hat der blacklord nicht wieder alufinnen?
erst mault mich der viessmann im kaltmacher forum so blöd an und reisst die klappe auf weil ich schreibe dass alulamellen im passivbetrieb und mit langsam drehenden lüftern aus noch nicht eindeutig geklärten gründen bessere ergebnisse erzielen als kupferlamellen und dann wird still und heimlich zurückgerudert und der copperlord durch den blacklord ersetzt.
MatrixP
2004-05-26, 20:08:22
Original geschrieben von turboschlumpf
hat der blacklord nicht wieder alufinnen?
erst mault mich der viessmann im kaltmacher forum so blöd an und reisst die klappe auf weil ich schreibe dass alulamellen im passivbetrieb und mit langsam drehenden lüftern aus noch nicht eindeutig geklärten gründen bessere ergebnisse erzielen als kupferlamellen und dann wird still und heimlich zurückgerudert und der copperlord durch den blacklord ersetzt.
Das Product muss ja auch konkurrenzfähig im Preis bleiben. Also doch recht clever mit Cu zu prahlen und dann "billiges" Alu zu verwenden ;)
MatrixP
mumupam
2004-05-27, 15:25:32
kann man als ausgleichsbehälter auch vorübergehend eine cola ped flasche nehmen???(geld reicht nimmer für ein ausgleichsbehälter)
MatrixP
2004-05-27, 18:54:58
Original geschrieben von mumupam
kann man als ausgleichsbehälter auch vorübergehend eine cola ped flasche nehmen???(geld reicht nimmer für ein ausgleichsbehälter)
Wenn die Anschlüsse dicht sind, sollte es keine Probleme geben. Da kannst aber auch gleich auf einen gekauften verzichten und den selbgebauten für immer nehmen...
MatrixP
P.S: Wie willst das bauen mit der Flasche?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.