PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 3 Mobos, 3 verschiedene Temps


Slipknot79
2004-05-26, 18:35:15
Ya Loite.
Frage. Habe 3 Mobos getestet mit den selben Innereien (CPU, RAMs...). Habe dabei festgestellt dass die CPU-Temp immer unterschiedlich war beim normalen Desktopbetrieb (Surfen, Programme installen usw, aber nicht Spielen)

Elitegroup K7VZA: ca 38 Grad
ASUS A7A266: ca 42 Grad
Soltek SL75-KAV: ca 51 Grad

Wieso solche Unterschiede? CPU isn T-Bred mit 133MHz FSB

huha
2004-05-26, 18:39:38
Die Unterschiede können eigentlich durch drei Sachen ausgelöst werden:

1) Art der Temperaturmessung

Sockel oder Diode, beide reagieren anders und zeigen generell andere Temperaturen


2) Umrechnung der Meßwerte

Die Messung der Diode oder des Widerstands im Sockel gibt ja nicht direkt Temperaturwerte, sondern erstmal Meßwerte. Die werden jetzt von einem Schaltkreis in Temperaturwerte konvertiert. Welcher Wert welcher Temperatur entspricht, hängt vom Schaltkreis ab und auch vom BIOS, das die angezeigte Temperatur nochmals beeinflussen kann.

3) Kühlermontage

Ein Kühler mit WLP sitzt nie gleich -- es gibt immer Unterschiede, die einige °C ausmachen können.

-huha

md
2004-05-26, 18:52:39
Die Unterschiede können eigentlich durch drei Sachen ausgelöst werden:

1) Art der Temperaturmessung

Sockel oder Diode, beide reagieren anders und zeigen generell andere Temperaturen


2) Umrechnung der Meßwerte

Die Messung der Diode oder des Widerstands im Sockel gibt ja nicht direkt Temperaturwerte, sondern erstmal Meßwerte. Die werden jetzt von einem Schaltkreis in Temperaturwerte konvertiert. Welcher Wert welcher Temperatur entspricht, hängt vom Schaltkreis ab und auch vom BIOS, das die angezeigte Temperatur nochmals beeinflussen kann.

3) Kühlermontage

Ein Kühler mit WLP sitzt nie gleich -- es gibt immer Unterschiede, die einige °C ausmachen können.

-huha

darauf waere ich nie gekommen. ist aber ne super antowort. koennte alles stimmen was huha sagt :respekt:

Slipknot79
2004-05-26, 19:25:36
@1: Habe einen Greiftest gemacht. Die 51°C sind spürbar anders als die 40°C. Das heist dass es an der Anordnung nicht so liegen dürfte da der Kühler bei 51°C wirklich wärmer zu spüren ist.

@2: BIOS war bei 38 und 51 Grad das gleiche. Nur das ASUS Board hatte ein anderes BIOS.

@3: Dürfte immer wieder gleichartig montiert sein. Dies würde aber nicht den Unterschied von 12°C erklären :-(

Irgendetwas ist mit dem Soltekboard. Es ist auch die Grafikkarte spürbar wärmer. Die Oberflächentemp der Graka an einer bestimmten Stelle im Soltekboard beträgt ca 62°C. Sonst lag sie bei meistens 50°C. (Habe das gleiche berührungslose Oberflächentemperaturmessgerät verwendet)

FeuerHoden
2004-05-30, 00:54:02
Manche Platinen haben zwischen den einzelnen PCB-Lagen Metall verbaut um eine bessere Wärmeabfuhr zu gewährleisten. Wies aussieht hat das Soltek Board soetwas nicht. Oder das Mainboard ist einfach ineffizienter konstruiert.