Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lohnt das Übertakten einer 5950Ultra?
Blumentopf
2004-05-27, 12:20:46
Hallo,
Lohnt sich das Übertakten einer 5950Ultra eigentlich?
Hat ja schon alles was man sich wünschen kann, oder nicht?
Welche spürbaren Vorteile würde das bringen?
TobiWahnKenobi
2004-05-27, 16:29:14
das wirst du schon testen und für dich entscheiden müssen.
jede karte geht anders und jedes system ist anders. am besten checkst du es also selbst.
meine bringt z.b. oberhalb von 550mhz nochmal ordendlich schub. vieles kann ich auch noch auf 575/580 mhz laufen lassen.
greets
tobi
ps. ausserdem ist die ultra deutlich teurer, als ne XT --> demnach würde ich sie auch so takten, dass sie sich von einer OCten XT abhebt.
[B]
Welche spürbaren Vorteile würde das bringen?
keine
S4T4N
2004-05-29, 00:13:23
Also wenn ich meine ASUS V9980 (FX5950) NICHT übertakte (GPU 475MHz/RAM 947MHz) komme ich bei 3DMark03 auf Sore: 6120.
Wenn ich sie o/c auf GPU 565MHz / RAM 1080MHz komme ich auf Sore: 7340.
> 1080MHz RAM habe ich stopbits und > 580MHz GPU GFX fehler ...
immerhin :D
Unterschiede wirste nur in Benchmarks sehen. Aber wenn du spiele spielst kann ich dir zu 99.9% sagen, das du keinen Unterschied merkst.
Übertakten bringt nicht wirklich was.....
Wenn du den GPU-Takt von 475 um rund 100 MHz anhebst, wirst du ganz sicher auch außerhalb von Benchmarks etwas merken (z.B. bei shaderlastigen Apps wie FarCry). Den RAM hochzutakten bringt nicht so viel, da die Karte meist GPU-limitiert sind.
MfG,
Raff
Original geschrieben von kiss
Unterschiede wirste nur in Benchmarks sehen. Aber wenn du spiele spielst kann ich dir zu 99.9% sagen, das du keinen Unterschied merkst.
Übertakten bringt nicht wirklich was.....
Blödsinn - wieso sollte man das nicht spürbar meken können?
Original geschrieben von Gast
Blödsinn - wieso sollte man das nicht spürbar meken können?
Weil ich schon tausende Karten hatte und sie übertaktet habe. Man merkt wirklich so gut wie keinen Unterschied!
Wenn ich z.B. hinter deinem Rücken deine Karte übertakten würde und du annen Rechner gehst, wette ich um 10€ das du keinen unterschied merken/sehen würdest, obwohl es einen gibt, aber dieser ist so klein, das man ihn einfach nicht wahr nimmt.
@Raff
Nen mir bitte noch ein anderes Spiel wo du es merkst?
Ohne AA + AF
Original geschrieben von kiss
[...]
@Raff
Nen mir bitte noch ein anderes Spiel wo du es merkst?
Ohne AA + AF
Ahoi,
warum ohne AA/AF? Ohne kommt eine 5950U niemals an die Grenze der Spielbarkeit, also merkt man die Takterhöhung auch nicht. Mal ein Beispiel mit FarCry (Zahlen aus der Luft gegriffen): Unübertaktet, also mit 475 MHz GPU-Takt, rennt das Game mit 25 fps im Schnitt. Hebt man nun den Takt auf 550 MHz an, kratzt man an der 30er-Marke, was IMHO durchaus ein Unterschied ist. :) Ohne AA/AF sind die meisten Games mit so einer Karte CPU-limitiert ... das Einschalten ist also quasi Pflicht.
MfG,
Raff
Original geschrieben von Raff
Ahoi,
warum ohne AA/AF? Ohne kommt eine 5950U niemals an die Grenze der Spielbarkeit, also merkt man die Takterhöhung auch nicht.
MfG,
Raff
Das meine ich ja! Ohne AA und AF würde man den unterschied kaum merken. Ausser in FarCry
Original geschrieben von Raff
Ahoi,
Mal ein Beispiel mit FarCry (Zahlen aus der Luft gegriffen): Unübertaktet, also mit 475 MHz GPU-Takt, rennt das Game mit 25 fps im Schnitt. Hebt man nun den Takt auf 550 MHz an, kratzt man an der 30er-Marke, was IMHO durchaus ein Unterschied ist. :) Ohne AA/AF sind die meisten Games mit so einer Karte CPU-limitiert ... das Einschalten ist also quasi Pflicht.
MfG,
Raff
Ja das ist ein guter vergleich! Aber viele bekommen ja auch nicht die Karte auf 550Mhz.
Hier gebe ich dir recht, von 25 auf 30 ist schon ein großer unterschied!
Das dumme ist aber, das man den Unterschied nur bei Spielen sieht die wirklich hohe Anforderungen haben (FarCry etc.)
Bei den restlichen die wieso über 60FPS laufen wird man nichts merken :)
Mfg kiss
Jo. Aber ich nehme mal doch schwer an, dass Nutzer einer derart starken Karte fast ausschließlich mit AA/AF zocken. Und kommen die Frames dann doch mal in den gelben Bereich, kann etwas OC wieder den Sprung ins Grüne ermöglichen. :)
Und hey, FarCry ist erst der Anfang! HL2, Doom3, Stalker und weitere grafische Perlen werden den Kärtchen von heute schon noch zeigen, was Ruckeln ist. :D
MfG,
Raff
TobiWahnKenobi
2004-05-29, 13:09:44
stimmt schon. bei FC lohnt das OCing auf jedem fall.
zumindest in meinem fall, wo ich sogar über 30minframes in FC benche.. ;)
die GPU übertaktung lohnt auch bei programmen, die die Renderarbeit auf die GPU auslagern können (pinnacle editon software zum beispiel)
wenn man es mal genau betrachtet, also über den tellerrand schaut, ist die architektur der FX schon ziemlich genial. man darf halt nicht unbedingt nur über die reinen zock-frames bewerten. dazu ist das design (leider) eine spur zu komplex (code-reihenfolge)..
VideoEffekt rendern kann die FX mit der performance eines 10GHz P4.
mfg
tobi
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.