Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie gut/schlecht sind die neuen AMD Standard Kühler?


linx
2004-05-28, 12:46:31
Wie gesagt, wie gut sind die neuen AMD Barton Standard-Kühler mit Kuper? Mein Barton 2500+@3000+ läuft gemäss AIDA 32 51°/57°(Last UT2004). Klar weniger ist besser. Habe ein Arctic Silent Copper 2 rumliegen. Wie ist diese im Vergleich zum Standard-Kühler? Sind eigentlich alle Barton-Standard-Kühler gleich?

TinyFighter
2004-05-28, 14:21:00
Original geschrieben von linx
Wie gesagt, wie gut sind die neuen AMD Barton Standard-Kühler mit Kuper? Mein Barton 2500+@3000+ läuft gemäss AIDA 32 51°/57°(Last UT2004). Klar weniger ist besser. Habe ein Arctic Silent Copper 2 rumliegen. Wie ist diese im Vergleich zum Standard-Kühler? Sind eigentlich alle Barton-Standard-Kühler gleich?

Die Boxed sind alle ziemlich ähnlich u. machen keine Unterschiede...der Silent ist auch nicht unbedingt für OC geeignet, ist leise aber mehr schon nicht...genauso wie mein Whisper Rock IV...aber zumindest etwas besser als die Boxed!!

huha
2004-05-28, 14:35:30
Boxedkühler, nunja.
Meiner Meinung nach können Boxedkühler gar nicht gut sein, da sie ja relativ günstig sein müssen. Sie sind aber ein durchaus akzeptabler Kompromiss zwischen Preis und Leistung (und manchmal auch Lautstärke). Ob der Arctic viel besser sein wird, ist fraglich, aber einen Versuch wert.
Was liegt zwischen Boxedkühler und CPU? Paste? Pad?

-huha

Redy
2004-05-28, 15:44:55
Also ich hatte auch am anfang den Boxed kühler drauf und hab dann auf nen günstigen Arctic Cooling copper silent 2 umgestiegen.
Also soweit ich das feststellen konnte war der Copper silent 2 nen bischen besser, aber das war auch kein sehr großer unterscheid. Auf jeden fall war der copper sielent 2 um nen gutes stück leiser als der doofe boxed kühler.

@huha
Bei mir war da noch nen Pad unter dem boxed kühler, sonst nix.

huha
2004-05-28, 15:54:40
Ich weiß, das die Boxedkühler mit Pad ausgeliefert werden, nur kann man ja eventuell das Pad entfernen und WLP auftragen. Vor allem, wenn man übertakten will, ist ds ratsam, daher meine Nachfrage ;)

Leiser ist der Copper Silent allemal, ob er dann auch tatsächlich besser ist, steht auf einem anderen Blatt. Als allererstes würde ich jedoch, falls nciht schon gemacht, das Wärmeleitpad vom Boxedkühler durch -Paste ersetzen. Das bringt schon einiges.

-huha

linx
2004-05-28, 16:10:06
Ich dachte nur, wenn die Boxed-Kühler alle gleich sind (Barton 2500+ bis 3200+), dann kann man ja getrost ein 2500+@3200+ mit Boxed-Kühler laufen lassen. Wir warm/heiss wird überhaupt ein Barton 3200+ mit Boxed-Kühler? Kann man das irgendwo nachschauen?

Redy
2004-05-28, 16:38:11
Original geschrieben von linx
Ich dachte nur, wenn die Boxed-Kühler alle gleich sind (Barton 2500+ bis 3200+), dann kann man ja getrost ein 2500+@3200+ mit Boxed-Kühler laufen lassen. Wir warm/heiss wird überhaupt ein Barton 3200+ mit Boxed-Kühler? Kann man das irgendwo nachschauen?
Also afaik ist der boxed kühler vom 2500+ genau der gleiche, wie der vom 3200+. Wenn man jetzt nen barton 2500+ hat, der @3200+ mit standardvcore läuft könnte man ihn so auch mit dem boxed kühler betreiben.
Wie warm/heisss der 3200+ mit nem boxed kühler wird kann man nicht genau sagen, das hängt von zu vielen anderen sachen ab, gehäzsebelüftung, umgeungstemperatur, auslesung usw. ... .
Ich kann nur sagen, dass nen 3200+ ~75W Abwärme poduziert, zum vergleich nen 2500+ ~66W.