Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was is denn schon wieder mit dem Dreck??!


Chris4403
2004-05-28, 14:50:08
Hi Leute, schön langsam gehts mir am Sack, immer das selbe Problem..
Also folgendes:
Es lässt sich kein einziges 3D Spiel mehr starten.
Die Ursache hab ich schnell gefunden, im DX Diagnoseprogramm (dxdiag) steht unter Anzeige "AGP-Oberflächenbeschleunigung: nicht verfügbar" (is doch nicht normal!) und der Direct3D Test bricht mit folgender Fehlermeldung ab: "Abbruch des Testes in 8 (3D-Gerät wird erstellt): HRESULT = 0x887602eb (Fehlercode)
Dieser Fehler tritt nur mit Detonatoren der 4x Reihe auf (hab den 44.03er und den 43.45er, meine beiden Lieblingsdetonatoren, probiert)
Mit dem 56.72er besteht das Problem nicht mehr, dafür is er schneckenlahm und unbrauchbar.
Hab schon versucht die Treiber, DX, Win.. neu zu installieren, Fehler kommt immer wieder
Bin für sachdienliche Hinweise, die zur Ergreifung des Täters führen, natürlich sehr dankbar!
LG Chris

Gast
2004-05-28, 14:59:27
Original geschrieben von Chris4403
...Win.. neu zu installieren
LG Chris

Hast du auch formatiert oder nur Win drüber gelegt?

Chris4403
2004-05-28, 15:05:47
Natürlich formatiert, nicht nur Quickformat sondern sogar richtig formatiert

signum incognitum
2004-05-28, 16:53:18
...vielleicht sind die Treiber 'n bischen zu alt (bei FXen z.B.):idea:

Chris4403
2004-05-28, 17:36:45
Hab aber eine GeForce4 Ti4600 (hab ich vergessen dazuzuschreiben, sorry), und somit WÄREN sie optimal, wenn sie funktionieren würden...

TinyFighter
2004-05-28, 21:10:34
Original geschrieben von Chris4403
Hab aber eine GeForce4 Ti4600 (hab ich vergessen dazuzuschreiben, sorry), und somit WÄREN sie optimal, wenn sie funktionieren würden...
Nix optimal!Die 4xxx sind die besten für die Geforce!!Alles andere macht Probs!

Versuch die Omega od. einfach 43.45 od. so...gibt hier eh ne Menge Threads dazu!

King555
2004-05-28, 22:45:32
Das gleiche Problem hatte ich auch beim PC meines kleinen Bruders. Er hat sich vor kurzem eine GeForce4 MX 440 bei eBay ersteigert. Zur Lösung des Problems (nach endlosem Rätselraten) habe ich eine aktuelle BIOS Version installiert und anschließend die BIOS Option "AGP FastWrites" deaktiviert.

P.S.: Nur die Deaktivierung der FastWrite-Option war die Lösung des Problems, das aktuelle BIOS war bei mir (bzw. meinem Bruder) nur nötig, weil es diese Einstellung garnicht gab.

r@h
2004-05-29, 08:14:32
Win neu installiert ?
:???:

- Mobo-Bios auf letzte offizielle (!) Versioen flashen
(auch, wenn schon vorher geschehen)

- Mobo-Bios auf Default (keine Veränderungen oder OC !)
- WindowsXP inkl. SP1(a)
- ALLE Online-Updates (erst zum Schluß DX9b !)
----> GHOST-Backup der System-Partition !!!
- Motherboard-/Chipsatz-Treiber
- Grafikkarten-Treiber

Dann sollte auch alles funzen...

Ach ja, sinnvoll für dieses Prozedere: alle nicht benötigten Gerätschaften (wie ISDN-Karten oder ähnlichem) vorher entfernen. Gilt auch für externe Soundkarten und mehrere Speicherchips (einer reicht für die Installation) !

Wenn's dann funktioniert, nach und nach restliche Gerätschaften in Betrieb nehmen (nicht alle auf einmal !) und so vielleicht einen ersten 'Störtenfried' ausmachen. Dann die eigenen Veränderungen am Mobo-Bios durchführen (immer eines nach dem anderen), um so vielleicht auf die nächste 'Tücke' zu kommen.

-

Werden diese Anweisungen (exakt !) befolgt, würde es mich wirklich wundern, wenn das 'Problem' nicht gefunden wird, es sei denn... das Mobo ist im Eimer... (dann neues kaufen und das empfohlene Ghost-Backup drüber ziehen ;-)

Razor

Kladderadatsch
2004-05-29, 10:36:09
hab auch deine grafikkarte.
mit dem 60.72 gibts bei mir jedenfalls keine probleme. außerdem hab ich mit dem mit abstand die beste performance...

Chris4403
2004-05-29, 10:59:19
Original geschrieben von King555
Das gleiche Problem hatte ich auch beim PC meines kleinen Bruders. Er hat sich vor kurzem eine GeForce4 MX 440 bei eBay ersteigert. Zur Lösung des Problems (nach endlosem Rätselraten) habe ich eine aktuelle BIOS Version installiert und anschließend die BIOS Option "AGP FastWrites" deaktiviert.

P.S.: Nur die Deaktivierung der FastWrite-Option war die Lösung des Problems, das aktuelle BIOS war bei mir (bzw. meinem Bruder) nur nötig, weil es diese Einstellung garnicht gab.


Vielen Dank für deinen Tipp, der hat mir echt geholfen!
Nur war bei mir das Gegnteilige der Fall, erst die AKTIVIERUNG von Fast Writes beendete das Problem.
Beim 56.72er war FW nämlich von Haus aus aktiviert, deswegen hat's mit dem Treiber auch nie Probleme gegeben, beim 44.03er oder beim 43.45er eben nicht.