PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : neues Stepping vom Prescott


Gast
2004-05-29, 06:33:54
weiss da jemand schon Bescheid drüber...

ist das neue Stepping schon erhältlich?
wenn nicht, ab wann sollte es erhältlich sein?
wie erkennt man es vor dem Kauf?
wie heisst es?

Zool
2004-05-29, 08:50:36
Das D0-Stepping ist noch ganz rar und gibt es praktisch nur in ES-CPUs. Aber in paar Wochen ändert sich das hoffentlich.

Denniss
2004-05-30, 11:49:12
Bleibt dann noch die Frage was es bringt in Bezug auf das Stromsaufen bzw die Heizaktivitäten des Presskotz .

Da hat Intel hoffentlich kräftig dran gearbeitet .

LOCHFRASS
2004-05-30, 15:53:48
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=46393&item=3483865133&rd=1

Eindeutig D0...

MechWOLLIer
2004-05-30, 16:36:47
Angeblich gibt es aber schon vereinzelnt D0 zum kaufen, hat zumindest Huhn mal gesagt. Gesehen hab ich aber noch keine.

@Lochfrass
Woran erkennst du, dass das ein D0 ist?

LOCHFRASS
2004-05-30, 21:55:11
Original geschrieben von MechWOLLIer
@Lochfrass
Woran erkennst du, dass das ein D0 ist?

SL7E* sind bei FSB-800 D0-Stepping, der dürfte auch recht bald im Intel-Processorfinder auftauchen.

€dit: http://www.overclockers.ru/news/newsitem.shtml?category=1&id=1076652908

Prescott 2.8A: SL7D7 (C0) -> SL7E2 (D0);
Prescott 2.8E: SL79K (C0) -> SL7E3 (D0);
Prescott 3.0E: SL79L (C0) -> SL7E4 (D0);
Prescott 3.2E: SL7B8 (C0) -> SL7E5 (D0).

Also ist SL7E6 folglich ein 3,4E im D0-Steppimg.