PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nvidia GeForce 3 TI-200: Bester Treiber?


BOBOderAFFE
2004-05-30, 18:38:22
Welchen Treiber würdet ihr mir für Geforce3 TI 200 empfehlen oder soll ich einfach den neusten nehmen?

Black-Scorpion
2004-05-30, 18:42:16
Falsches Forum, passt wohl eher ins nVidia Forum.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/forumdisplay.php?s=&forumid=42

'edit' Rechtschreibung

Raff
2004-05-30, 19:05:56
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=145700

MfG,
Raff

resonatorman
2004-05-30, 19:07:36
Was fürne Antwort, wir sind doch im nVidia-Forum.
Manche sagen, für die GF3 gibts nichts besseres als den 30.82, erwähnenswert auch der Omega 30.82 (aber schwer zu finden).
Andererseits scheint auch der 61.11 nicht verkehrt zu sein, vor allem aus Kompatibilitätsgründen...wenn die Karte mit dem anstandslos läuft, würde ich den nehmen...aber mal benchen, obs keinen Geschwindigkeitsverlust gibt.
Und dann ist hier (http://80.237.203.42/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=141763&highlight=omega) noch ein interessanter Thread, bezieht sich zwar hauptsächlich auf GF4, ist aber übertragbar IMO.

Verflixt, war Raff wieder schneller...

BOBOderAFFE
2004-05-30, 19:10:36
Original geschrieben von resonatorman
Was fürne Antwort, wir sind doch im nVidia-Forum.
Manche sagen, für die GF3 gibts nichts besseres als den 30.82, erwähnenswert auch der Omega 30.82 (aber schwer zu finden).
Andererseits scheint auch der 61.11 nicht verkehrt zu sein, vor allem aus Kompatibilitätsgründen...wenn die Karte mit dem anstandslos läuft, würde ich den nehmen...aber mal benchen, obs keinen Geschwindigkeitsverlust gibt.
Und dann ist hier (http://80.237.203.42/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=141763&highlight=omega) noch ein interessanter Thread, bezieht sich zwar hauptsächlich auf GF4, ist aber übertragbar IMO.

Verflixt, war Raff wieder schneller...

Thnx, werds ma probieren!!!

Raff
2004-05-30, 19:53:59
resonatorman,

meinst du, dass man die Ergebnisse der 60er-ForceWares auch auf die GF3-Reihe übertragen kann? Das wär natürlich auch krass - und nen Test wert. Ich kann dazu nix sagen, da ich keinen 50er auf ner GF3 erlebt hab (war nach meiner Zeit ;)) ... und die Treiber dieser Reihe bremsten ja die GF4s bekanntlich stark aus.

MfG,
Raff

resonatorman
2004-05-30, 20:57:04
Klar, die 50er sind Müll für die alten Karten. Aber was ich mit dem 61.11 auf der GF4 gesehen habe, hat mir schon zu denken gegeben...und wäre auch mal einen Versuch mit der GF3 wert. Deshalb habe ich ihm ja gesagt, erstmal benchen.

Showtime
2004-05-30, 21:45:53
Original geschrieben von resonatorman
Manche sagen, für die GF3 gibts nichts besseres als den 30.82, erwähnenswert auch der Omega 30.82 (aber schwer zu finden).
Andererseits scheint auch der 61.11 nicht verkehrt zu sein, vor allem aus Kompatibilitätsgründen...

Die Ground Control 2 Demo läuft z.B. nicht mit den 30.82 auf einer GF3Ti500. 56.72 und aufwärts läuft hingegen ohne Probleme.