Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Venustransit am 8. Juni
Metzger
2004-06-01, 13:21:51
Hiho!
Am 8. Juni schiebt sich die Venus zwischen Sonne und Erde. Man kann mit einer "SoFi"-Brille von ca. 7 Uhr bis ca 12 Uhr den Durchgang des Planeten vor der Sonne erkennen. Das nächste Mal passiert das erst wieder in 8 Jahren und dann erst wieder im 22. Jahrhundert!
Schaut ihr euch das an oder interessiert euch das weniger?
Weitere Infos hier (http://www.venustransit.de/inhalt.htm).
Ich find sowas immer interessant. Werde mir wohl eine solche SoFi-Brille besorgen und mich ans Fenster setzen. :)
darph
2004-06-01, 17:55:11
Wo kriegt man noch solche Brillen? ;(
Amarok
2004-06-01, 20:56:56
Sorry, Leute, aber mit der Brille werdet ihr kaum was sehen, da müsst ihr schon gut beobachten können (möglich ist es aber..) Ein Teleskop ist aber schon nötig, damit man ein paar schöne Dinge sehen kann.
Wir haben auch hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=140924&highlight=Venus+Sonne) schon mal kurz darüber diskutiert.
Ich setzte mich jedenfalls mit meinem 11-Zöller auf die Terrasse...:D
Hempster
2004-06-01, 21:00:11
Hochinteressant!
Ich hatte damals das Glück, in Wien die totale Sonnenfinsternis zu bewundern.
Das war richtig geil. Wann war das noch? ´99 glaube ich...
Aber wie Amarok schon erwähnt hat, wird man bei diesem "Schauspiel" nicht viel sehen.
Amarok
2004-06-01, 22:23:03
Original geschrieben von Hempster
Hochinteressant!
Ich hatte damals das Glück, in Wien die totale Sonnenfinsternis zu bewundern.
Das war richtig geil. Wann war das noch? ´99 glaube ich...
Aber wie Amarok schon erwähnt hat, wird man bei diesem "Schauspiel" nicht viel sehen.
In Wien war sie aber nicht total...;)
Hempster
2004-06-01, 22:47:50
Original geschrieben von Amarok
In Wien war sie aber nicht total...;)
Da hast Du recht! :) Wir haben die Stadt Wien besucht, und haben da übernachtet. Am Tag der Sonnenfinsternis sind wir mit nem Zug (glaube 50km) nach Süden gefahren...
Die Züge waren vielleicht voll... Hat sich aber gelohnt. Auch wenn es nur ca. 2min waren.
Edit: Falsch! Wir hatten nur ca 30 Sekunden. Am äusseren Rand eben. 2min hatte man nur wenn man mitten in den Punkt fährt... Ich wollte erst auch gar nicht. Weils so voll war. Aber dann war ich doch sehr froh, dass mich meine Freundin überredet hat. War echt ein schräges Erlebnis.
Edit: Das interessanteste finde ich ist, dass man fast auf die Sekunde ausrechnen kann, wann sich der Mond vor die Sonne "schiebt".
Man kann das aber nicht unendlich voraussagen, weil die Bahnen nicht 100% genau verlaufen. Hat auch was mit Chaos zu tun, glaube ich.
Die Chinesen glaubten früher, die Sonne wird von einem Drachen verschluckt, oder so ähnlich.
Wenn man sich Sonnenfilterfolie kauft und die auf einem Fernglas befestigt, kann man damit den Transit auch sehen.
Dafür sollte man sich aber unbedingt an ein Astrogeschäft wenden! Nie mit ner Sonnenfilterbrille durch ein "ungeschütztes" Fernglas in die Sonne gucken!
-huha
FeuerHoden
2004-06-02, 06:25:34
Original geschrieben von huha
Wenn man sich Sonnenfilterfolie kauft und die auf einem Fernglas befestigt, kann man damit den Transit auch sehen.
Dafür sollte man sich aber unbedingt an ein Astrogeschäft wenden! Nie mit ner Sonnenfilterbrille durch ein "ungeschütztes" Fernglas in die Sonne gucken!
-huha
Jo denk mir, mim bloßen Auge is es schon ungesund, neLupe wär schon sehr schlecht und dann auch noch mim Fernglas, uiuiui ;)
Frank
2004-06-03, 02:12:50
Original geschrieben von Amarok
Sorry, Leute, aber mit der Brille werdet ihr kaum was sehen, da müsst ihr schon gut beobachten können (möglich ist es aber..) Ein Teleskop ist aber schon nötig, damit man ein paar schöne Dinge sehen kann.Eigentlich wird doch überall drüber geschrieben, dass dies mit bloßem Auge (also geschützt) sichtbar sein soll.
Original geschrieben von Amarok
Ich setzte mich jedenfalls mit meinem 11-Zöller auf die Terrasse...:D Mein 6" wartet auch schon gespannt. Mal sehen was ich noch mit Sonnenfilterfolie "aufrüste". Eventuell die Spiegelreflex mit 6x Zoom Objektiv. Dürft ja auch solo schon reich um das festzuhalten. Mal sehn ... *auf gutes Wetter hoff*
Amarok
2004-06-03, 21:07:08
Original geschrieben von Frank
Eigentlich wird doch überall drüber geschrieben, dass dies mit bloßem Auge (also geschützt) sichtbar sein soll.
Wir schwierig...
Hier mal ein Größenvergleich:
govou
2004-06-04, 20:40:35
Mmhh...hab früher immer durch mehrere CDs geguckt, ging eigentlich.
xaverseppel
2004-06-04, 22:45:32
Danke für die Erinnerung. Hätte es wieder vergessen :-(
Weiter Infos:
http://www.wetter.com/v2/?SID=&LANG=DE&LOC=1101&LOCFROM=0001&id=0094
Das Wetter:
http://www.wetter.com/v2/?SID=&LANG=DE&LOC=0202&LOCFROM=1101&country_code=DE®ion_code=NIL&fdate=20040607&display=W&pod=06&&R_CODE=&S_CODE=&SS_CODE=&id=
Vielleicht haben wir ja Glück!
reunion
2004-06-05, 18:11:29
Original geschrieben von Amarok
Wir schwierig...
Hier mal ein Größenvergleich:
Ja, aber die Venus ist doch relativ nah an der erde im vergleich zur Sonne, dadurch müsste man sie auch deutlich größer sehn oder? Das ist ja wie bei einer Sonnenfinsterniss wo auch der Mond durch seine nähe zur Erde die gesamte Sonne verdecken kann...
Amarok
2004-06-07, 21:38:10
Die VEnus ist zwar 3.5 mal größer als der Mond (praktisch Erdgröße), aber sie ist auch 115 mal wieter von der Erde entfernt, deshalb ist sie so klein....
fahasie
2004-06-08, 07:26:35
Hab gerade nach was tolles zu diesem Thema gelesen *g*
Venus-Grundstück: 1000qm für knappe 30 €
Wer auf der Venus ein Grundstück (wegen Hitze und Entfernung als Bauland leider nicht geeignet :) ) erwerben möchte, kann das unter folgendem link http://www.mondmakler.de von der Erde aus tun.
Und zum Angeben gibt es eine stilvolle Besitzurkunde ...
Na dann mal viel Spaß *g*
Sharee
2004-06-08, 10:10:46
wie kann man etwas verkaufen, was man gar net besitzt?
oktolyt
2004-06-08, 11:05:01
Wir haben uns hier in der Firma grad mittels einer Fernglases und eines weißen Blattes (und in Ermangelung einer SoFi-Brille) ein Bild der Sonne auf den Tisch projiziert.
Sehr schön zu erkennen, der schwarze Punkt. :)
Metzger
2004-06-08, 13:29:20
Bei uns haben paar Professoren auf dem FH-Parkplatz ein großes Teleskop mit Sonnenfilter aufgebaut. War echt supergut zu sehen. Man konnte sich auch über die Theorie usw. schlau machen. War echt gut gemacht. Dementsprechend groß war auch der Andrang, aber das Warten hat sich echt gelohnt.
BananaJoe
2004-06-08, 13:39:20
Hmm, war ganz nett :)
Bei uns an der FH haben wie ein kleines Observatorium, hat man schön sehen können. Was wir alles erleben dürfen.. Komet, Sonnenfinsternis, Venusvorbeiflug..fett :D
Amarok
2004-06-08, 14:51:38
Habe hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&postid=1889327#post1889327) mal das erste Photo gepostet, werde später noch einen Bericht schreiben...
{655321}-Hades
2004-06-08, 17:35:23
Ich habs mir auch angeguckt, haben in der Schule auf dem Dach einiges aufgebaut. War interessant anzusehen. Ich hoffe die Venus hat sich nicht verbrannt X-D :freak: ;(
beta3
2004-06-08, 17:58:45
hab es mir auch in der schule angesehen durch so eine sonnenfinsternis brille aus dem jahre 99, wo ja was besonderes hier war und ich habs verpasst :heul:
aber schöner anblick war's und werde nie wieder sowas sehen
p.s.:
hab auch ein paar Lehrer gesehen, die ein Teleskop mitgenommen haben und durch geguckt haben
Frank
2004-06-08, 19:13:44
Original geschrieben von Amarok
Wird schwierig...
...war nicht schwierig. :)
Hab hier kurz etwas verfasst: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&postid=1891073#post1891073
Amarok
2004-06-08, 21:39:19
Original geschrieben von Frank
...war nicht schwierig. :)
Hab hier kurz etwas verfasst: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&postid=1891073#post1891073
Ja, hast recht, habe ich wirklich unterschätzt.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.