PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vergleich: Palomino 2000+ vs. Duron 1800+


Panasonic
2004-06-01, 18:24:07
Ich habe hier einen Palomino 2000+ und einen Duron 1800+. Der Duron hat eine kleinere DIE und einen schwarzen Aufkleber drunter. Ich glaube beide haben 64 kb 1 Level cache, kann das sein?


Meinen Palo kann ich nicht übertakten, meint Ihr der Duron wäre ein Versuch wert?

Redy
2004-06-01, 18:49:36
Bei den Durons kommt kein "+" dahinter ;)

Nen duron hat afaik 128kb L1 cache und 64kb L2 cache, wärden nen palo 256kb LL2cache hat.

Beim Duron könntest du nen cachemod versuchen, dann hätte der evnt auch 256Kb L2 cache, wie nen tbred oder palo.

Der duron wird wohl schon nen tbred b sein, also ganz gut gehen, so ~2GHz müssten da locker drin sein.

Allerdings ist son duron mit nur 64kb L2 echt nicht wirklich schnell, da würde sich der versuch den zu modden schon lohnen.
Ansonsten würde ich sagen ist nen duron 1800 bei originaltakt ~ so schnell wie nen 1800+, kommt auch immer auf die anwendung an.

Hier (http://www.exclaim.de/howtos/artikel/66_1/AppalbredThorton-L2-Bruecken-Mod.html) mal nen link zum cachemod

AHF
2004-06-01, 20:59:23
welche erfolgsquote hat dieser cachemod denn? ich spiele ernsthaft mit dem gedanken, mir so eine cpu zu kaufen.

Redy
2004-06-01, 22:17:17
Original geschrieben von AHF
welche erfolgsquote hat dieser cachemod denn? ich spiele ernsthaft mit dem gedanken, mir so eine cpu zu kaufen.
Ich hab letztens gehört, das die wahrscheinlichkeit garnicht so gering sein soll, so bei ~70% soll das gehen. Ob das stimmt wies ich nicht genau, wie gesagt ich habs nur mal gehört.

Panasonic
2004-06-01, 23:17:09
Geht statt Silberleitlack auch ein spitzer 0,5 HB Bleistift?

Panasonic
2004-06-02, 00:11:54
So, habe mal den Duron Applebred eingebaut. Im BIOS habe ich den Multi auf 14 erhöt, es tut sich aber nichts. Ich dachte die Applebreds sind von Haus aus unlocked oder irre ich mich da?

Redy
2004-06-02, 00:27:28
Es geht angeblich auch mit nem bleistif, da muss man aber erst freikrantzen. Bei SLL zwar auch, aber mit SLL ists besser.

Nein, es gibt auch gelockte durons. Afaik sind fast alle nach der 39. bzw. 43KW gelockt, es gibt auch mal ne ausnahme ist aber sehr sehr selten.

Faster
2004-06-02, 02:04:47
der duron 1800 bringt etwa die gleiche leistung wie ein palo XP1800+, zumindest bei den allermeisten anwendungen, der unterschied zw 64kb und 256kb L2-Cache is meisst net so gross.
der duron bietet aber die möglichkeit des "kostenlosen upgrades" auf 256kb-L2-Cache, zudem lässt er sich meisst sehr gut oc'en! für locked/unlocked gelten afaik die gleichen regeln wie beim braton, ab KW43 alle gelocked, vor KW39 alle unlocked und zw KW39 und KW43 isses lotto, wobei deutlich mehr locked-CPUs dabei sind!

imho sind die einzigen aktuellen von haus aus unlocked-CPUs von AMD die XP-Ms!

Redy
2004-06-02, 03:02:04
Original geschrieben von Faster
der duron 1800 bringt etwa die gleiche leistung wie ein palo XP1800+, zumindest bei den allermeisten anwendungen, der unterschied zw 64kb und 256kb L2-Cache is meisst net so gross.
der duron bietet aber die möglichkeit des "kostenlosen upgrades" auf 256kb-L2-Cache, zudem lässt er sich meisst sehr gut oc'en! für locked/unlocked gelten afaik die gleichen regeln wie beim braton, ab KW43 alle gelocked, vor KW39 alle unlocked und zw KW39 und KW43 isses lotto, wobei deutlich mehr locked-CPUs dabei sind!

imho sind die einzigen aktuellen von haus aus unlocked-CPUs von AMD die XP-Ms!
Wenn man jedoch mal den Duron mit nem Barton vergleicht, merkt man schon nen großen unterschied bei gleicher takteung, vor allem in games.
Im 3dmark01 der sehr systemabhängig ist waren es ~2000Punkte unterschied bei gleicher taktung.

Das "kostenlose upgrade" ist aber auch nen bischen glücksache, funktionier wie gesagt nicht bei jeder CPU.

J, die XP-M's sind die eizigen unlockten von AMD, die zur zeit produziert werden. Man kann höchstens glück haben, das man irgendwo nich ne "alte" unlockte CPU in nem laden findet.

FZR
2004-06-02, 10:20:04
Das unlocken bringt schon nochmal einen guten Schub Geschwindigkeit.

Bei meinem Duron 1600 waren es gut 900 Punkte im 3Dmark2001 durch das ummalen auf AthlonXP.

stickedy
2004-06-02, 11:02:59
Der Duron 1800 ist im großen und ganzen natürlich schneller als ein Athlon XP-1800+!
Der kleine L2-Cache wirkt sich nicht wirklich dramatisch aus, da der L1-Cache gross genug ist. An einen Barton kommt er natürlich nicht ran, aber ein Athlon XP-2000+ bis 2100+ ist in etwa gleichwertig...

Siehe dazu auch hier: http://www.overclockers.ru/news/newsitem.shtml?category=2&id=1061847206

Zwar nur Müll-Bechmarks, aber man sieht schön, dass ein ein 1600er Druron kaum langsamer als ein XP-1900+ (auch 1600 MHz) ist.