Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuer Detonator - Performance bei AF?
Falls jemand 'ne GeForce4 hat: Ist die Leistung beim anisotropen Filter (signifikant) gestiegen?
pervert
2002-03-21, 22:54:36
Eine Verbesserung wäre ja mal was! Eine der primären Schwachstellen der GF4, die erbärmliche Aniso Performance, die ich mir ehrlich gesagt gar nicht erklären kann...
geforce
2002-03-21, 22:57:20
ahhhhhh - seid dem mich viper (dank) seinem aniso-tick angesteckt hat kann ich nicht ohne leben ... und wenn ich ne gf4 hätte und das würde immer noch wie auf ner gf3 laufen -> selbstmord ... ;)
VoodooJack
2002-03-21, 23:02:09
Ich hab's gerade in Serious Sam 2 überprüft.
Im Vergleich zu 27.70 Null Änderung. Leider.
Razor
2002-03-21, 23:07:39
@VoodooJack
gf4ti ?
???
Razor
VoodooJack
2002-03-21, 23:11:12
Yep.
'ne VisionTek Xtasy Ti4600
Quasar
2002-03-21, 23:58:11
Hier mal der Abfall auf x Prozent in Quake3 Demo Four.dm_66.
Thx2uknowwhoyouare for the test!
1024-BI 1024-TRI 1600-BI 1600-TRI
0xAF 100% 99,95% 100% 88,5%
2xAF 94,6% 92,4% 52,8% 51,3%
4xAF 80,4% 76,7% 41,6% 40,5%
8xAF 70,5% 67,2% 36,2% 35,3%
In extremen Situationen, aka 1600er Auflösung sind die Einbrüche gravierend. In 1024 dagegen noch durchaus im Rahmen.
Ihr habt Probleme....tzzz :(
Gruss,
Max
pervert
2002-03-22, 00:04:55
Derart starke Einbrüche sind nicht nur bei extremen Auflösungen zu beobachten. Probier mal den Startpunkt des Forest-Levels bei RtCW. Da gehen die FPS auch schon bei 1024er Auflösung gaaaanz schnell nach unten. Habe hier in der Ausgangsposition je nach Blickwinkel ca. 21 statt ca. 60 fps mit 8x AF. Das ist echt übel. Aber gerade hier sieht man auch einen großen Unterschied mit aktivem AF.
Besonders übel finde ich, dass sogar mit 2x AF die Performance auf bis zu 50% fallen kann. Hätte ich nicht gedacht. Hier sollte sich NV endlich mal was einfallen lassen. Ganz ohne AF würde ich kein Spiel mehr anfassen. Für mich ein echtes Argument um mal mit einer kommenden Radeon zu liebäugeln...
@pervert
Die Radeon kann kein trilinear aniso und das aniso ist auch noch von schlechterer Qualitaet als bei NV. Das Radeon AF ist keine echte alternative zu NV. Ist zwar schneller, aber die Qualitaet...
Identität
2002-03-22, 11:39:18
Originally posted by pervert
Eine Verbesserung wäre ja mal was! Eine der primären Schwachstellen der GF4, die erbärmliche Aniso Performance, die ich mir ehrlich gesagt gar nicht erklären kann...
Das liegt an einem Fehlentscheid bei der Entwicklung des NV20-Grafikkerns.
Statt die Caches der Textureinheiten zu vergrössern und zu erlauben, dass der Chip pro Takt gleich 64 Texel lesen kann, entschieden sich die Entwickler bei Nvidia, lieber Entwicklungszeit und Chipfläche in unnütze Features zu investieren. So fand es Nvidia wichtiger, (nun wieder deaktivierte) RT-Patches oder 3D Texturen einzubauen statt anisotropisches Texturfiltering zu verbessern.
Quasar
2002-03-22, 11:40:43
Quelle? Fänd' ich mal interessant, das auch zu lesen.
:lol:
jemand der immmer noch anisotropisch schreibt, hat wohl kaum genug Kenntnisse von der Materie, um das beurteilen zu koennen.
Identität
2002-03-22, 12:01:14
Was haben die Fähigkeiten in deutscher Rechtschreibung mit den Kentnissen in 3D-Chipentwicklung miteinander zu tun?
Ausserdem, du weichst vom Thema ab.
Quasar
2002-03-22, 12:06:32
Originally posted by Quasar
Quelle? Fänd' ich mal interessant, das auch zu lesen.
Bitte, bitte?
Und du gehst auch nicht drauf ein.
ow,
ich schrieb schon häufiger: So schlecht ist das AF der Radeon nun auch nicht. Habs mal auf 'ner RadeonDDR (also der alten) gesehen.
[dzp]Viper
2002-03-22, 12:46:39
genau - die AF qualität in bewegung isbei beiden karten fast gleich ! erst wenn man 500 % ranzoom dann bemerkt man den unterschied !
und spielst du mit 500 % zoom ?? neeeeeeeeeeeeeeeee
Originally posted by aths
ow,
ich schrieb schon häufiger: So schlecht ist das AF der Radeon nun auch nicht. Habs mal auf 'ner RadeonDDR (also der alten) gesehen.
Das blueht mir naechste Woche. Hab gestern meine Radeon1 und Kyro1 bekommen. Bin derzeit die Kyro intensiv am Testen.
Hab zwar gestern abend spaet nur einen Teil der Tests absolvieren koennen, kann aber jetzt schon sagen, dass die Kyro echt ein Hammer ist.
Bis jetzt keinerlei Kompatibilitaetsprobleme mit irgendwelchen Applikationen (ausser dass Wireframedarstellungen und Szenen mit extrem hohem Polygoncount (3DM99Max, 3DM2k1) nur fehlerhaft laufen. Karte laeuft absolut stabil mit AGP4x & SBA (FW nicht unterstuetzt).
In NVs DMZG bei 1024x768x32 ist der K1 etwa 30-40% schneller als meine GF2MX.
Originally posted by [dzp]Viper
genau - die AF qualität in bewegung isbei beiden karten fast gleich ! erst wenn man 500 % ranzoom dann bemerkt man den unterschied !
und spielst du mit 500 % zoom ?? neeeeeeeeeeeeeeeee
Gerade in Bewegung sind die sichtbaren mipmap Uebergaenge extrem stoerend.
Unregistered
2002-03-22, 20:55:42
Originally posted by pervert
Eine Verbesserung wäre ja mal was! Eine der primären Schwachstellen der GF4, die erbärmliche Aniso Performance, die ich mir ehrlich gesagt gar nicht erklären kann...
??? Kann mir jetzt mal wer erklären, ob dieser Fehler(?) bei nutzen von anisotropischer(richtig geschrieben?) Filterung einen Kauf einer GeForce4 4400 lohnt? Das Ding kostet immerhin stolze ~800DM (oder ~400 €uro-Dollar)!
Das Geld hätte ich zusammen, nur ich weiss einfach nicht, ob ich mir jetzt "teuren Mist" kaufe?
Entschuldigt, aber von solchen Sachen (Filtern, ect.) habe ich nicht den Hauch einer Ahnung! Ich will nur unter 1024x786 halbwegs ruckelfrei spielen können (3D Spiele: U2, Gothic, etc.).
(Ich habe einen Athlon mit 1400 Mhz und 256 MB Speicher.)
Quasar
2002-03-22, 20:58:46
Das kannst du mit Sicherheit, auch mit 4xFSAA und 4xAF.
pervert
2002-03-22, 21:34:42
Originally posted by Unregistered
??? Kann mir jetzt mal wer erklären, ob dieser Fehler(?) bei nutzen von anisotropischer(richtig geschrieben?) Filterung einen Kauf einer GeForce4 4400 lohnt? Das Ding kostet immerhin stolze ~800DM (oder ~400 €uro-Dollar)!
Das Geld hätte ich zusammen, nur ich weiss einfach nicht, ob ich mir jetzt "teuren Mist" kaufe?
Entschuldigt, aber von solchen Sachen (Filtern, ect.) habe ich nicht den Hauch einer Ahnung! Ich will nur unter 1024x786 halbwegs ruckelfrei spielen können (3D Spiele: U2, Gothic, etc.).
(Ich habe einen Athlon mit 1400 Mhz und 256 MB Speicher.)
Warte auf die Ti4200 für 250 Euro nd lies hierzu den Thread "UND SIE KOMMT DOCH": http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=14475
Der Aniso Filter ist nur vorhanden, wenn Du ihn auch aktivierst und NUR DANN kommt es zu den hohen Performanceeinbrüchen! Allerdings solltest Du dich dringend damit beschäftigen, der optische Gewinn ist (je nach Spiel) gigantisch! Das ist ja das Problem. Einmal gesehen, will man es NIE mehr missen.
Das die Radeon etwas schlechtere Optik bietet ist wir klar, ich kann auch die Artikel von 3DCenter (und anderen) lesen :D Aber auf trilineares Filtering etc. kann ich verzichten, wenn ich ALS GEGENLEISTUNG ausreichende AF Performance bekomme (sonst aber nicht!). Zumindest die Mip-Übergänge sind wohl das geringste Problem bei maximaler Anisotropie und weit nach "hinten" verschobenem Level Of Detail. Die Radeon ist hier leider auch einer GF4 ganz klar überlegen.
Meine persönliche Vermutung ist, dass man Doom3 sicher nicht PERFEKT in 1024er Auflösung mit aktiver 4x AF (und erst recht 8x) spielen kann. Die Einbrüche können Szenenabhängig einfach zu groß sein, da die GF4 DIESBEZÜGLIUCH ja kaum schneller als eine GF3 TI500 zu sein scheint. Und so manchen OpenGL-Shooter betrachtet, ist diese Performance ja jetzt schon mangelhaft. Jeder GF4 Besitzer mache doch bitte mal Tests im FOREST LEVEL von MEDAL OF HONOR. Mein A1400/GF3 bricht hier bei maximum Settings und 8x AF Situationsbedingt auf bis zu LÄCHERLICHE ca. 15 FPS ein (ohne ists natürlich WESENTLICH schneller)!!! Ein Radeon Besitzer muss sich hier ja kaputtlachen! Allerdings kann man zum Glück in diesem Level auf AF weitestgehend verzichten.
Quasar
2002-03-22, 21:50:50
Der Waldlevel ist bei 4xAF und 4xFSAA in 1152x32 sehr flüssig.
pervert
2002-03-22, 22:00:48
Originally posted by Quasar
Der Waldlevel ist bei 4xAF und 4xFSAA in 1152x32 sehr flüssig.
Ich schrieb 8x!
Schalte die FPS-Anzeige mit "fps 1" ein und blicke in verschiedene Richtungen! Es ist wie erwähnt Situationsabhängig! Wenn Du nur auf den Boden guckst, hast Du natürlich 100fps :| :D
Quasar
2002-03-22, 23:52:17
Ich kann lesen, pervert!
Ich hab den Level aber in o.g. Settings gespielt. Und das das ziemlich schwierig ist, wenn man stur auf den Boden starrt leuchtet dir vielleicht ein.
pervert
2002-03-23, 00:12:56
Sollte kein Vorwurf sein!
Wollte nur klarstellen, das ICH nicht von Durchschnittsperformance schrieb (sondern worst-case).
Quasar
2002-03-23, 00:19:40
Weil ich dich so lieb hab, hab ich's grad nochmal versucht.
Diesmal mit 8xAF und 4xFSAA inkl. Texture Sharpening (OGL_TexSharpen), aber um den worst case noch mehr "worse" zu machen, dieses mal in 1280. Durchschnittlich, auch während schneller Drehungen, lag ich so zwischen 20 und 30 fps.
pervert
2002-03-23, 00:23:52
Ich erbitte mir Provokationen zu unterlassen, sonst heisst es wieder ich sei der Übeltäter und würde nur Streitereien verursachen.
Mit Situationsbedingt meine ich auch nicht "schnelle Bewegungen", sondern eben den Aufbau des "aktuellen Blickfeldes". Mit Bewegung hat das nichts zu tun. Zum Vergleich der Startpunkt im Forest Level in RtCW (ca. 21fps worstcase bei mir, A1400/GF3/8x).
Welche Werte hast Du außerdem OHNE Aniso?
BTW: Was hattest Du noch gleich für eine Graka und sonst. Hardware?
Hast du alle Settings im Game auf Maximum etc.?
Was genau bewirkt bzw. wie funktioniert Texture sharpening eigentlich?
Razor
2002-03-23, 08:25:00
Was hab't Ihr nur immer mit dem (meiner Meinung nach !) völlig überflüssigen 8xAF ?
???
Spiele auf meinem P3@900 und gf3 IMMER mit 4xAF und 2xAA (bei alten Spielen auch mit 4xAA (4xS) und habe noch nie irgendwelche Performanceeinbrüche dieser Art bemerkt. Ja, auch der Waldlevel läuft smooth (minimum ca. 30fps)...
Die gf4ti ist mir dabei ziemlich wurscht und sicherlich nur für diejenigen interessant, die noch keine gf3 haben.
Die neuen Deto27.xx/28.32 haben auf jeden Fall nicht mehr oder weniger Probleme mit AF als die vorherigen, insofern frage ich mich, warauf aths hier eigentlich hinaus will... Bin mal gespannt, ob die schlechte AF-Performance der gf4ti tatsächlich eine Hardwarelimitierung ist, oder doch nur eine Nicht-Nutzung der neuen Technologie, aber das wird sich wohl erst noch herausstellen.
Also Abwarten, liebe Leut' !
;-)
Bis denne
Razor
Exxtreme
2002-03-23, 08:31:56
@ Razor
Ob du's glaubst oder nicht, aths will sich anscheinend eine GF4Tixxxx holen. Und ihn interessiert wahrscheinlich wie es mit der AF-Performance aussieht. Hoffentlich bekommt nVidia diese AF-Schwäche in den Griff.
Gruß
Alex
Razor
2002-03-23, 09:47:46
@Exxtreme
Ob du's glaubst oder nicht, aths will sich anscheinend eine GF4Tixxxx holen. Und ihn interessiert wahrscheinlich wie es mit der AF-Performance aussieht. Hoffentlich bekommt nVidia diese AF-Schwäche in den Griff.
Von diesem 'Gerücht' habe ich auch schon gehört, kann es mir beim besten Willen aber nicht vorstellen....
(was natürlich auch an meiner Vorstellungsgabe liegen kann ;-)
Frage mich nur, da sich aths doch sonst so preisbewußt gebit, warum eine gf3ti200 nicht seinen Gefallen findet. Bietet viel für's Geld (zumindest mittlerer Weile)...
Hmmm...
Na ja, jedem das seine, gell ?
;-)
Bis denne
Razor
Piffan
2002-03-23, 09:58:58
Originally posted by Quasar
Der Waldlevel ist bei 4xAF und 4xFSAA in 1152x32 sehr flüssig.
Häää, im Ernst? Da habe ich aber andere Erfahrungen. Evtl liegt es bei mir daran, daß ich noch nicht die Texturkompresseion aktiviert habe...
Irgendwie bin ich aber skeptisch: Der Waldlevel stellt gewaltige Anforderungen sowohl an Graka (Overdraw) als auch an die CPU (bei maximalen Geo- details versteht sich) Wenn ich die Geometrie und die Texturenqualität um nur eine Stufe verringere, rennt es bei mir auch.
Oder sollte das Game nicht so gut mit dem Athlon XP können? Was mir aber auch spanisch vorkäme, kann der Athlon doch angeblich auch SSE.....
Nun werde ich nochmal zocken, dann mit Texturenkompression....
Kann mir mal bitte jemand den Namen der Map des "Waldlevel" verraten? Würde das gern mal auf meiner neuen Kyro1 (geiles Teil:)) und dem Riva TNT testen.
Quasar
2002-03-23, 11:27:55
M3L2
M3L3
Je nachdem, aber die sind beide recht bewaldet.
VoodooJack
2002-03-23, 12:06:04
Auf meinem System (P4/GF4/WinXP/28.32) ergeben sich im Forest-Level (Startpunkt) von Wolfenstein folgende Werte:
in-game everything 100% maxed (System- und Performanceoptionen)
1024x768x32:
noAF/noAA: 129 fps
+ 4xAF: 47 fps
+ 8xAF: 40 fps
+ 8xAF + 4xAA: 28 fps
1600x1200x32:
noAF/noAA: 54 fps
+ 8xAF: 18 fps
+ 8xAF + 4xAA: 4 fps
Quasar
2002-03-23, 12:09:00
Öhhhm, eigentlich sprachen wir über MOHAA....
Unregistered
2002-03-23, 12:15:43
Originally posted by Unregistered
??? Kann mir jetzt mal wer erklären, ob dieser Fehler(?) bei nutzen von anisotropischer(richtig geschrieben?) Filterung einen Kauf einer GeForce4 4400 lohnt?englisch "anisotropic" - deutsch "anisotrop"
deutsch "tropisch" - englisch "tropical"
VoodooJack
2002-03-23, 12:34:34
Und ich sprech über Aniso und Worst-Case.
Aber MoHAA-Werte (Siegfried Wald) folgen auch noch.
Piffan
2002-03-23, 12:48:02
Habs jetzt noch mal durchgecheckt:
Beim Siegfried Forest kommt es extrem auf die Blickrichtung an: Wenn man nach oben schaut, also in Richtung des Dickichts der Bäume, dann bricht die Performance auf der G3 extrem ein! Mit 2x FSAA und 4x Aniso fallen die Frames auf Werte von 15 ab! Von Spielbar oder "smooth" also keine Rede.
Wenn ich dagegen FSAA und Aniso deaktiviere, dann bleiben die Frames auch im schlimmsten Falle über 20. Bei "normaler" Blickrichtung und wenn man nicht gerade durch Dickicht rennt, dann liegen die Frames so um 40 bis 50, selten bis 30 runter.
Anmerkung: Maximale Details einzustellen, ist bei MoHAA etwas tricky: In Video- Options läßt sich nur Farbtiefe und Filterung einstellen. Unter "Advanced" geht dann richtig zu Sache, bitte dort alles auf max (Geometrie, Effekte usw....)
Dann will ich mal einen P3@900 und ne G3 sehen, die in voller Pracht plus Aniso plus FSAA "smooth" läuft.... LOL
Falls es aber dennoch ist, dann wäre mal nen Screen mit FPS nicht verkehrt...
VoodooJack
2002-03-23, 13:48:37
Was ich verspreche, halte ich auch (hehe).
Hier meine MoHAA-Worst-Case-Szenarien.
Level: Siegfried Wald, Startpunkt
In-Game-Einstellungen: alles 100% auf Maximal eingestellt (sowohl in Grafik-Optionen als auch in Fortgeschritten-Optionen)
1024x768x32:
noAF/noAA: 60 fps
+ 2xAF: 43 fps
+ 4xAF: 34 fps
+ 8xAF: 31 fps
+ 4xAF + 4xAA: 27 fps
+ 8xAF + 4xAA: 25 fps
1600x1200x32
noAF/noAA: 33 fps
+ 2xAF: 23 fps
+ 4xAF: 19 fps
+ 8xAF: 17 fps
+ 4xAF + 4xAA: 14 fps
+ 8xAF + 4xAA: 13 fps
Anmerkung: Gespielt hab ich MoHAA vor einiger Zeit auf einer Radeon 8500. Auf dem gleichen System an der gleichen Stelle bemerkte ich den größten Einbruch in diesem Spiel. Ich glaube mich an 17 fps bei 1600x1200x32 (noAF/noAA) erinnern zu können. Das war aber die absolute Ausnahme. Den Omaha-Beach zum Beispiel konnte ich mit 65 fps spielen.
Piffan
2002-03-23, 14:54:26
Ich habs nochmal probiert, allerdings nur in 1024x768x32
Ohne AF und AA
45 beim Start, im miesesten Fall (Im Dickicht, Blick hoch in die Baumkronen) noch 30, also recht "flüssig"
2xAA (über 4x rede ich lieber nicht ;) )
31,7. Noch einigermaßen spielbar, aber schon zäh, geht vereinzelt unter 20 FPS
4x AF: 24,7 Schmerzhaft, macht keinen Bock mehr, wenn auch noch spielbar
AF kostet deutlich mehr als Multisampling.....
2x AA und 4x AF: Sieht ehrlich gesagt im Wald nicht viel besser aus als ganz ohne Schnickschnack, dafür am Start nur 18, im Dickicht und bei Drehungen fast unspielbar :(
Die Takte der G3Ti200 betragen 220/500.
Fazit: Wer jetzt in aktuellen Spielen höchste Bildqualität sucht, kommt mit der G3 nicht mehr allzuweit....Mal abwarten, was U2 zur G3 sagt...
@ Voodoo Jack: Vierfach FSAA bringt kaum was im Vergleich zu zweifach, genauso unsinnig ist 8x AF. Die beste Kombi vom Aufwand/Verschönerungseffekt scheint mir 2x FSAA und 4x AF zu sein....Sieht erhelblich besser aus, kostet aber nicht viel....
VoodooJack
2002-03-23, 15:41:43
Mir gingen ähnliche Gedanken durch den Kopf. Sowohl im Wald-Level von Wolfenstein als auch im Wald-Level von MoHAA konnte ich keine Verbesserung durch Aniso feststellen. Weiß nicht, vielleicht liegt's daran, dass ich in 1600x1200 spiele. Ich kenne nur ein Spiel, das wirklich deutlich von Aniso profitiert, und das is Serious Sam 2. Bereits bei 2xAF werden die Rasenflächen-Texturen, ich sprech hier nicht vom Gras, deutlich schärfer. Als typisches Beispiel möchte ich hier das "Elephant Atrium"-Level anführen. Je weiter man auf die grünen Rasenflächen hinausblickt, desto verschwommener werden sie ohne Aniso. Durch 2xAF wird die Rasenfläche in der Nähe schon besser, durch 4xAF der Rasen weiter weg und durch 8xAF der Rasen bis zum Ende des Blickfeldes. Allerdings fordert 8xAF in SS2 einen gewaltigen Tribut. Ich spiel zur Zeit SS2 nochmals durch und hab mich auf einen fairen Kompromiss geeinigt: Ich spiel's mit 2xAF.
Weil hier des Öfteren die Stärke der Radeon 8500 erwähnt wurde im Zusammenhang mit Aniso. Stimmt, ATIs 16xAF = nVidias 8xAF kostet sehr wenig Power. Ich hab daher SS2 beim ersten Mal nur so gespielt. Allerdings ist nVidias GF4-Aniso meiner Meinung nach, andere sehen das vielleicht anders, besser als ATIs Radeon-Aniso. Auf den Blickwinkel kommt's bei der Radeon drauf an. Wenn ich auf ein Gebäude in SS2 in einem 45 Grad Winkel zugehe, ist die Welt noch in Ordnung. Wenn ich allerdings senkrecht drauf zugehe, schaut die ganze Sache schon anders aus, nämlich schlechter. Mit der GF4 ist die Welt aus allen Blickwinkeln in Ordnung.
Razor, an eine Ti200 habe ich zunächst auch gedacht. Allerdings hat die kein nView (und ich hätte noch einen 2. Monitor, den ich nutzen könnte) und der Speicher taktet nur mit 200 MHz. Die Ti4600 bietet 325 MHz Speicher, und ein verbessertes LMA, schnelleres Anti-Aliasing, leistungsfähigere Pixelshader, deutlich stärkere VertexShader... die Ti200 wäre für meine Ansprüche nur eine Lösung für hier und jetzt. Ich vermute, dass die GeForce4 Ti ebenso wie damals die GTS die originale GeForce und die TNT2 den alten TNT deutlich "überleben" wird und möchte daher nicht mehr auf GeForce3 setzen.
Piffan
2002-03-23, 19:33:04
@aths: Eigentlich ist der Fall doch schon klar, nView ist doch das entscheidende Kriterium.....die G4 ist halt die bessere G3.....Brachiale Rohpower ist auch immer gut zu gebrauchen ;)
VoodooJack
2002-03-23, 19:48:50
aths, was ist LMA?
Quasar
2002-03-23, 20:23:36
Light Speed Memory Architecture, ein Sammelbegriff für bandbreitenschonende Maßnahmen, ähnlich und doch anders als ATis HyperZ-II.
Cross-Bar Memory Controller (vier einzelne, aber zusammenschaltbare 32BIt-Controller, statt eines einzelnen), Z-Occlusion Culling, Lossless Z-Compression, Quad Cache (für Vertices, Primitives, Pixel und Texturen....eigentlich nix besonderes), Auto PreCharge (zur Verminderung der Latenz) und Fast Z-Clear.
Piffan
2002-03-23, 20:29:08
Hoffentlich gibts keinen Ärger, wenn ich jetze mal antworte (so richtig ich es halt kann)
LMA: Light Speed Memory Architekture.
Darunter werden alle Maßnahmen zusammengefaßt, die die Effiziens der Speicherzugriffe optimieren und somit Bandbreite sparen....
So, genaues wie Fast z-Clear, prefetching, crossbar- memory- controller und vorgezogener Z- Test ist Spezialistenkram.....null Ahnung :D
Piffan
2002-03-23, 20:30:13
Ups, war wohl zu lahm...wofür gibts hier auch die Profis ;)
pervert
2002-03-23, 20:57:02
Originally posted by aths
Ich vermute, dass die GeForce4 Ti ebenso wie damals die GTS die originale GeForce und die TNT2 den alten TNT deutlich "überleben" wird und möchte daher nicht mehr auf GeForce3 setzen.
Endlich jemand der meine Meinung teilt und diese verbesserten/optimierten Karten nicht nur als "Aufwärmprodukte" abtut! Die Vergangenheit gibt uns Recht.
VoodooJack
2002-03-23, 21:07:22
Thx, guys.
Hmm, wenn ich mir die Features von LMA so anschaue, vor allem die verlustfreie Z-Compression und das Auto-PreCharge, dann muss ich sofort an das denken, was mir beim erstmaligen Laden von SS2 mit der GF4 auffiel. Ich hatte noch die "Compressed" und die "Precache Shadowmaps" Einstellungen von der Radeon drauf. Bei der Radeon halfen diese beiden Einstellungen unwahrscheinlich viel. Brachten bei mir zwischen 30% und 70% Performancegewinn. Der Nachteil allerdings war, dass das Laden sehr, sehr lange dauerte. Beim ersten Mal dachte ich sogar, mein Computer hätte sich aufgehängt! Nun, mit der GF4 ist das Laden von SS2 ein Klacks. Bezeichnenderweise bringen obig genannte Einstellungen unter der GF4 nichts mehr.
pervert
2002-03-23, 21:09:42
Originally posted by VoodooJack
Mir gingen ähnliche Gedanken durch den Kopf. Sowohl im Wald-Level von Wolfenstein als auch im Wald-Level von MoHAA konnte ich keine Verbesserung durch Aniso feststellen. Weiß nicht, vielleicht liegt's daran, dass ich in 1600x1200 spiele.
Vielleicht liegts auch daran, dass dein Monitor "etwas" unscharf ist? :D
Im Waldlevel von MOHAA ist Aniso fast überflüssig, da man hauptsächlich "weiß" sieht, anstelle irgendwelcher aufwändiger Texturen. Hier kann man zur Not auch ganz auf Aniso verzichten.
Stell mal die Auflösung auf 1024 und sieh dir den Waldlevel von RTCW! nochmals genauer an!!! Da sind dermassen viele schräge Flächen, das ich zuerst dachte "Bodennebel" zu sehen, so unscharf ist das ganze sogar mit 8x Aniso auf der GF3! Sobald ich hier den 28+ Detonator verwende, werde ich mit dem neuen OpenGL LOD-Regler das Mipmapping noch deutlich weiter nach "hinten" verschieben, um die Unschärfe zumindest noch ein wenig zu kompensieren. Und gerade in sehr hohen Auflösungen ergeben sich dann auch deutlich mehr Details, da das LOD wohl statisch ist (auflösungsunabhängig, testet es mit den colormiplevels!). Wenn Du mal die Funktion "/r_colormiplevels 1" (+ vid_restart) verwendest, siehst Du wie früh hier an den schrägen Flächen schon niedriger aufgelöste Texturen zum Einsatz kommen. Wenn Ihr mich fragt, ist selbst 8x Aniso hier nur "ausreichend". Sollte eine zukünftige Radeon hier nochmals verbessert werden, wars das für mich mit NVidia, obwohl ich eigentlich eine hohe Meinung von deren Produkten habe... Ich kanns jedenfalls kaum abwarten, wie die nächsten Graka-Generationen "aussehen" werden...
pervert
2002-03-23, 21:17:12
Originally posted by VoodooJack
1024x768x32:
noAF/noAA: 129 fps
+ 8xAF: 40 fps
Mann, wenn das kein Argument ist, dass sich alle Radeon Maniacs auf die Stirn tatowieren sollten? Einbruch auf 30% - da wird mir schlecht! Bessere wäre es fast, man spielt mit einer TNT2 und es gäbe gar keine GFx. Dann wäre man unwissend glücklich und hätte vermutlich den gleichen Speed :D :bonk:
pervert, sagen wir so: Ich hoffe, dass der aufgewärmten GeForce3 namens GeForce4 ein langes "Leben" bevorsteht. In der Vergangenheit war es jeweils so, dass der leicht verbesserte Chip der gleichen Generation seinen Vater vom Erfolg her bedeutend übertrumpfte. Ob das in Zukunft auch so sein wird, kann nur eben jene zeigen...
... und ich hoffe doch, dass die GeForce4 bei AF endlich mal aus dem Puschen kommt! Im Moment scheint sie da nur durch reine Rohpower noch was bewirken zu können.
VoodooJack
2002-03-23, 21:42:05
Pervert, du machst - verständlicherweise - einen Denkfehler. Du kannst die Bildqualität der GF3 nicht mehr mit der Bildqualität der GF4 vergleichen. Die Bildqualität der GF4, speziell die Bildschärfe, hat Radeon 8500-Format. Ich glaube, ich weiß von was ich rede. Schließlich hab ich beide Karten hintereinander benutzt. Ich behaupte mal, nVidia hat mit ATI bezüglich Bildqualität/Bildschärfe seit der GF4 gleichgezogen. Mit der GF4 hat nVidia endgültig und mit Bravour den Ruf abgelegt, "blurry" Grafikchips zu produzieren.
pervert
2002-03-23, 22:03:58
Originally posted by VoodooJack
Pervert, du machst - verständlicherweise - einen Denkfehler. Du kannst die Bildqualität der GF3 nicht mehr mit der Bildqualität der GF4 vergleichen. Die Bildqualität der GF4, speziell die Bildschärfe, hat Radeon 8500-Format. Ich glaube, ich weiß von was ich rede. Schließlich hab ich beide Karten hintereinander benutzt. Ich behaupte mal, nVidia hat mit ATI bezüglich Bildqualität/Bildschärfe seit der GF4 gleichgezogen. Mit der GF4 hat nVidia endgültig und mit Bravour den Ruf abgelegt, "blurry" Grafikchips zu produzieren.
Sorry, aber wovon redest Du bitte?
Das hat sicher überhaupt nichts mit LOD/Mipmapping zu tun, wovon ich aber sprach (naja "schrieb" :))!
Piffan
2002-03-23, 22:46:22
@pervert
Habe ich das richtig geschnallt: Du kreidest der Geforce an, daß die Macher von MoHAA ein deiner Meinung schlechtes Mipmapping verwenden? Oder bist Du nur sauer, weil man dieses in deinen Augen schlechte Mipmapping nicht durch starkes Aniso kompensieren kann?
Piffan
2002-03-23, 22:51:38
Irgendwas läuft ja wohl falsch: 1. haben sich die Macher von MohAA bestimmt irgendwas gedacht beim LOD im Wald. 2. Ist das Filterverfahren der Geforce dem der Radeon überlegen und soll das bessere Bild liefern. Woher nehmen dann einige die Gewißheit, daß der Einbruch auf der G4 "falsch" ist? Vielleicht ist es ganz schlicht der Preis für die Qualität des Filterns....
Beim FSAA wird ja schließlich auch immer so argumentiert: Da ist zwar die Radeon langsamer, hat aber das bessere Verfahren. Nun ist es beim Aniso umgekehrt...Ja und?! Jetzt gelten wieder mal andere Regeln...
Soll doch jeder kaufen was er will, aber ein wenig wundern muß ich mich schon über die "schrägen" Gedankengänge.... ???
Gabriel
2002-03-23, 23:00:06
Originally posted by Identität
Das liegt an einem Fehlentscheid bei der Entwicklung des NV20-Grafikkerns.
Statt die Caches der Textureinheiten zu vergrössern und zu erlauben, dass der Chip pro Takt gleich 64 Texel lesen kann, entschieden sich die Entwickler bei Nvidia, lieber Entwicklungszeit und Chipfläche in unnütze Features zu investieren. So fand es Nvidia wichtiger, (nun wieder deaktivierte) RT-Patches oder 3D Texturen einzubauen statt anisotropisches Texturfiltering zu verbessern.
Aha, wie kommt es dann, daß der Geschwindigkeitsverlust bei der GF3 viel niedriger ist und auch bei der GF4, wenn man FSAA einschaltet? Deine Erklärung hast du dir doch nur aus den Fingern gesaugt.
VoodooJack
2002-03-23, 23:05:44
Kann sein, dass wir aneinander vorbeigeredet haben. Kein Wunder bei dem "Bodennebel", den du im Wald-Level von Wolfenstein gesichtet haben willst.
Ich glaube, ich weiß jetzt, was du unter "Bodennebel" in diesem Level verstehst. Hab's mir gerade noch einmal angeschaut, mit und ohne Aniso.
Es zieht tatsächlich etwas Nebulöses über den Waldboden. Allerdings ist es kein Bodennebel, sondern es sind Licht- und Schatteneffekte, hervorgerufen durch die aufgelockerte Bewölkung bzw. vorbeiziehende Wolken. Ein Blick zum Himmel genügte, um das festzustellen.
Piffan
2002-03-23, 23:11:54
Geht hier jetzt die volle Verarsche ab oder bin ich blind ???
Jetzt muß ich doch auch noch mal in den Wald gehen und Pilze, äh nach dem ominösen Nebel suchen. Wenn daß mal nicht wieder so eine deppige Diskussion ist wie über die "Spiegelungen" bei RTCW.... Allerdings find ich da den Effekt recht gelungen, wenn auch unrealistisch....
pervert
2002-03-23, 23:12:14
Originally posted by Piffan
@pervert
Habe ich das richtig geschnallt: Du kreidest der Geforce an, daß die Macher von MoHAA ein deiner Meinung schlechtes Mipmapping verwenden? Oder bist Du nur sauer, weil man dieses in deinen Augen schlechte Mipmapping nicht durch starkes Aniso kompensieren kann?
Ich schrieb über RTCW, aber egal.
MOHAA verwendet hingegen unterschiedliche Mipmap-Einstellungen. Diese sind hier teilweise extrem weiter in die "Tiefe" verschoben als bei Wolfenstein. Sieht man gut im allerersten Level mit den colormiplevels. Hier gibts überweigend nur die volle Texturauflösung zu sehen.
Ankreiden "tu" ich der Geforce nur, dass ich nicht optimalerweise auf Mipmapping verzichten kann, "perfektes" (oder einfach noch besseres) Filtering vorausgesetzt und dass es halt auch viel zu langsam ist um es immer einsetzten zu können. Es geht hier also immer noch irgendwie schöner/besser.
Ankreiden kann man bei Wolfenstein und vielen anderen Q3-Spielen aber schon, dass die Mipmaps oft viel zu früh einsetzen. Bei MOHAA klappts doch auch schärfer! Ärgerlich, daß die Spiele keine Möglichkeit zur Konfiguration anbieten.
Hatte mich damals schon stark gewundert, wieso bei FAKK2 die Texturen in der FINAL Version plötzlich so unscharf waren, gegenüber der Demo. Dieses frühe Mipmapping muss (zumindest hier) nicht sein! War ich happy, als ich viiiieeeelll später herausfand, woran es lag :)
pervert
2002-03-23, 23:16:30
Originally posted by VoodooJack
Kann sein, dass wir aneinander vorbeigeredet haben. Kein Wunder bei dem "Bodennebel", den du im Wald-Level von Wolfenstein gesichtet haben willst.
Ich glaube, ich weiß jetzt, was du unter "Bodennebel" in diesem Level verstehst. Hab's mir gerade noch einmal angeschaut, mit und ohne Aniso.
Es zieht tatsächlich etwas Nebulöses über den Waldboden. Allerdings ist es kein Bodennebel, sondern es sind Licht- und Schatteneffekte, hervorgerufen durch die aufgelockerte Bewölkung bzw. vorbeiziehende Wolken. Ein Blick zum Himmel genügte, um das festzustellen.
Ganz genau! Das sieht man sehr deutlich, wenn man sämtliches Filtering in der Console ausschaltet: /r_texturemode gl_nearest (oder so ähnlich).
Durch das Wechselspiel von Licht und Schatten, in Verbindung mit der Unschärfe der vielen schrägen Flächen, meint man fast Nebel zu sehen, der ja an vielen anderen Stellen des Spiels eingesetzt wird.
Setzt man den mode auf gl_linear (oder nearest), verschwindet der Unschärfe/Nebel-Effekt und man hat das "Gefühl" mehr zu sehen. Und das kann man auch, wenn man nun zusätzlich die Auflösung erhöht. Dumm nur, dass der GF dann wieder total die Puste ausgeht.
Piffan
2002-03-23, 23:42:19
Jetzt fange ich langsam an zu verstehen. Hat denn die Radeon in den Treibern die Möglichkeit, in OpenGl das LOD zu verstellen? Der neue Deto solls ja können....Wenn ich das mache, wie stark leidet denn dann wohl die Performance? - Würde sagen, das es nicht so dramatisch ist. Kann nur wieder die Texturenflimmerei auftreten, aber dafür gibts ja Filter....Bei Ultima 9 konnte man auf das Mipmapping verzichten, führte zu hoher Performance, sah aber bescheiden aus...
Ach, irgendwie hat mich das bei RTCW nur gestört am Anfang, nach kurzer Zeit "übersieht" man unscharfe Texturen.... Bei Jedi Knight ist es ja teilweise ultraschlechtes Mipmap, aber man gewöhnt sich an allem, auch am Dativ....Ein gutes Spiel kann einiges vertragen ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.