Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wieviel darf man dem A7N8x deluxe zumuten?
Morgen!
Heute dürften (hoffentlich!) meine schönen neuen Lüfter kommen, sogar mit zwei Y-Kabeln. Leider hab' ich weder eine Lüftersteuerung noch sonstige Adapter, also müßten die Lüfter am Mainboard angeschlossen werden.
Und nun... die Fragen.
Es sind 23 dB Y.S.-Tech-Lüfter, die 1.2 Watt ziehen. davon müßten zwei an einen Anschluß angeschlossen werden, wären also 2.4 Watt auf zwei Anschlüssen; dazu kommt noch der Zalman CNPS-7000A-Cu auf dem dritten Anschluß.
Fragen:
- Geht das Problemlos?
- Gibt's Alternativen?
Danke!
-huha
steht im manual nix zu der maximalen auslastung der steckdinger?
ansonsten ich hatte auf dem AN7 bis ich meine Lü-Steurung bekam, auch 4 Y.S. Lüfter an den Board Kontakten, das AN7 hat zwar 5 solcher molex stecker, (1*cpu 1*nb 3*frei)
und ich hatte auf den 3 freien auch meine 1,2 watt Y.S. laufen, --> board lebt noch
Also ich hab an mein Epox auch 4 gehäuselüfter und den cpu lüfter ansgeschlossen und das geht noch. Ich denke beim A7N8X sollte das auch gehen.
ICh hab mal irgendwo was von 4W pro anschlss gelesen, ob das aber stimmt weis ich nicht.
Hmm, da bin ich jetzt doch etwas unschlüssig ;(
Im Handbuch steht:
Three fan connectors support cooling fans of 350mA (4.2 Watts) or less.
Was soll das konkret heißen? Bedeutet daß, daß alle maximal 350mA haben dürfen oder, daß jeder in der Lage ist, 350 mA zu liefern?
Ich bin verwirrt! ;(
-huha
Gertz
2004-06-03, 13:48:14
ich denk eher das zweite, hast du denn keinen molexstecker mehr frei?
kaufst dir ne buchse baust nen schalter dran und hast die lüfter dann auch, aber direkt am nt, so mach ich das, zwar meint mein board ich hab keinen cpu-cooler, aber des stört mich net, da ich wakü hab
Nen Molexstecker hab' ich schon frei, nur haben die Lüfter eben einen 3-Pin-Anschluß :freak:
Mal sehn, was sich da machen läßt -- notfalls mach' ich n kleines Platinchen, ne Stiftleiste mit 4 Pins drauf (Floppyanschluß!) und zwei drei-Pin-Stiftleisten (Lüfter). Das dürfte als Provisorium ja reichen und liegt alles hier rum.
Nunja, ich wollte sowieso noch was bei Reichelt bestellen, dann gibt's auch gleich n paar Stecker und Buchsen ;)
-huha
Ich denke auch, dass jeder fan connector bis 350ma (4,2W) ausgelegt ist.
Und falls du nicht zwei an einen anschließen willst kannst ja zwie gehäuselüfter ans board und zwei per y-Kabel ans nt, das sollte doch dann keine probleme geben oder hab ich jetzt irgendwas vergessen ? ;(
Ja, du hast was vergessen: Die Y-Kabel sind 3-Pin-Y-Kabel, das Mainboard hat aber 4-Pin-Stecker ;(
Egal, verzögert sich sowieso LEIDER noch um mindestens einen Tag, das Paket ist immer noch nicht gaykommen ;(
-huha
Oh jaseh ich auch gerade. Hatte mich da wohl vertan sry ;(
Du meinst, dein NT hat nen 4pin molex stecker oder ? Das board müsste doch diese 3pin anschlüsse für die lüfter haben.
Probier aus ob das geht mit den viel lüftern am board, ich kann nur sagen bei mir gehts und es mach auch keine probleme.
Also, nochmal zum Mitschreiben. X-D
Geliefert' krieg ich (hoffentlich bald) folgendes:
4x Y.S.-Tech-Lüfter mit 3-pin-Anschluß
2x 3-pin-Y-Kabel
Ergo hab' ich dann zwei 3-Pin Kabel mit je zwei Lüftern. An's Netzteil anschließen ist leider nicht, da dieses ja nur mit 4-Pin-Steckern ausgestattet ist.
Einfach ans Mainboard stecken und hoffen, daß nichts passiert, ist nicht so mein Ding. Ich hab sowieso zu wenig Geld und über einen geschrotteten Lüfteranschluß würde ich mich aufregen.
Ich hab' jetzt mal den ASUS-Support angeschrieben, mal sehen, was der (wenn überhaupt) antwortet.
-huha
Gertz
2004-06-03, 20:28:45
Original geschrieben von huha
Nen Molexstecker hab' ich schon frei, nur haben die Lüfter eben einen 3-Pin-Anschluß :freak:
Mal sehn, was sich da machen läßt -- notfalls mach' ich n kleines Platinchen, ne Stiftleiste mit 4 Pins drauf (Floppyanschluß!) und zwei drei-Pin-Stiftleisten (Lüfter). Das dürfte als Provisorium ja reichen und liegt alles hier rum.
Nunja, ich wollte sowieso noch was bei Reichelt bestellen, dann gibt's auch gleich n paar Stecker und Buchsen ;)
-huha
neulich hab ich nen thread von dir gelesen, dass du deinen rechner umbauen willst.
so da dacht ich mir oh ein MODDER!
hmm und modder haben bekanntermaßen, die besten ideen!
ich bin modder
warum schneideest du nicht einfach die kabel ein wenig zurecht und dann an den molex mit dem zeuch!?
bei den y-adaptern haste eh kein gescheites tachosignal mehr, von daher kannste die teile auch annen molex hängen
Gertz
2004-06-03, 20:34:21
sry4 doppelpost nur mir is grad ne idee gekommen..
du könntest ein kleines stück lochrasterplatine nehmen, die leitungen vom molex daranzaubern, dann halt verbindungen zum 3pol anschluss machen (strom natürlich) und dann kansnt du da lüfter anschliessen, wär auch net schlecht^^
oder du baust einfach ne kleine transistorsteuerung nach www.modding-faq.de und da auf lüftersteuerungen klicken, geht auch!
ich gehör zum mfaq team(community) und daher ständig meine links^^
Ja, ich hatte ja schon oben gepostet, daß es wahrscheinlich n kleines Platinchen werden wird =)
Da kommt dann ne 4-Pin-Stiftleiste drauf, an die n Floppyanschluß angeschlossen wird; außerdem noch zwei 3-Pin-Leisten, an die die Lüfter wandern.
Achso: Ein Modder bin ich nicht wirklich, da ich hinsichtlich dieser Sachen sehr unbegabt bin, somit würde mein Gehäuse höchstens verunstaltet (X-D), was ich aber eigentlich nicht will. Außerdem wüßte ich nicht, wie man das noch optisch aufwerten könnte. (Das CS-601 ist eben fast perfekt =))
-huha
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.