PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Arctic Cooling Copper Silent 2 TC


MixItBaby
2004-06-03, 13:48:53
Ich hab mir den eben zugelegt, da ich festgestellt habe, daß meine Heatpipe nur an einem Haken befestigt ist und der sich langsam verabschiedet....
Nun meine Frage: Der ist ja TC, also temperatur-gesteuert. Ist es nun kontra-produktiv, wenn ich ihn zusätzlich an meine Lüftersteuerung anschließe?

Oder sollte ich - wenn ich mit der Lautstärke und Leistung nicht zufrieden bin - den originalen Lüfter runter und meinen Noiseblocker S2 an Lüftersteuerung draufschrauben?

Gast
2004-06-03, 13:57:26
hab den selber, der ist fast unhörbar als TC

huha
2004-06-03, 14:02:26
Zusätzlich an die Lüftersteuerung ist kontraproduktiv, weil das Teil temperaturgeregelt ist und sowieso schon nah an der "Schmerzgrenze" arbeitet; den Lüfter noch zusätzlich zu drosseln könnte das Ableben der CPU als Folge haben.
Wenn du keine Lust auf die Temperatursteuerung hast, kannst du den Widerstand überbrücken (da gibt's hier auch irgendwo nen Thread dazu, war zwar über den Arctic Case Fan, dürfte aber ähnlich gehen). Dann dreht er mit voller Drehzahl und kann bequem über die Lüftersteuerung runtergeregelt werden.
Willst du sozusagen beides, also Temperatur- und manuell gesteuert, je nach Bedarf, überbrückst du den Sensor einfach mit einem Ein-/Aus-Schalter. Ist dieser angeschaltet, kann man den Lüfter manuell steuern, ist er aus, greift die Temperaturregelung.

-huha