Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Abit IC7 MAX3 und Twinmos Speicher
Schildkroete
2004-06-03, 21:04:41
Hallo,
nachdem ich endlich mein Abit IC7 MAX3 bekommen und eingebaut habe traten schon die ersten Probleme auf:
- beim ersten starten von Windows ist der PC neu gestartet
- dann haben sich die ganze Zeit Fenster geschlossen
- und der PC hat die ganze Zeit rebootet
Wäre es möglich, dass mein Speicher (Twinmos 400Mhz CL2.5 Dual-Channel) sich nicht so richtig mit meinem Mainboard verträgt? Auf dem Speicher sind Twinmos Bausteine verbaut, also keine von Winbond. Hatte jemand das gleiche Problem? Kann ein Bios-Update weiterhelfen? Im Moment ist die Version 13 drauf.
Mein System:
- P4 2,533Ghz C1 Stepping
- Abit IC7 MAX3
- Twinmos 400Mhz CL2.5 Dual-Channel
- Radeon 9800XT mit Pro-Takt (downgelabelte Karte)
- Maxtor 80GB mit ATA133 und 7200rpm
- Enermax 460W NT
Schildkroete
2004-06-03, 23:59:32
Jetzt weiß ich wieso mein PC die ganze Zeit streikt! Irgendetwas ist mit dem RAM! Wenn er im Dual-Channel Modus läuft, kackt das System ab und, wenn er ganz normal läuft, funzt das System 1A! Ist dieses Problem schon bekannt? Gibt es eine Lösung für dieses Problem?
TB1333
2004-06-04, 00:07:19
Original geschrieben von Schildkroete
Jetzt weiß ich wieso mein PC die ganze Zeit streikt! Irgendetwas ist mit dem RAM! Wenn er im Dual-Channel Modus läuft, kackt das System ab und, wenn er ganz normal läuft, funzt das System 1A! Ist dieses Problem schon bekannt? Gibt es eine Lösung für dieses Problem?
Wieviel Spannung hat der RAM?
Bei welchem Takt/Timings läuft er?
Schildkroete
2004-06-04, 12:58:15
Der Speicher hat 2.6V und läuft mit folgenden Timings:
CAS Latency Time: 2.5
Act to Precharge Delay: 7
DRAM RAS# to CAS# Delay: 3
DRAM RAS# to Precharge: 3
Ach ja, Es sind 2x512MB Riegel, also 1GB.
Kakarot
2004-06-04, 13:35:25
2.7-2.75V VDIMM sollten für mehr Stabilität sorgen, zumindest wenn die Module mit 200MHz betrieben werden, für 166MHz reichen 2.6V Spannung, bei den genannten Timings, durchaus aus.
Schildkroete
2004-06-04, 13:53:08
Wieso läuft der Speicher im normalen Modus ohne Probleme und im Dual-Channel Modus nicht? Ist der Speicher nicht mit dem Mainboard kompatibel? Soll ich mir neuen kaufen?
Läuft das System denn mit 3-3-3-8 Timings bei 2,6 V und 200 MHz im Dual-Channel Modus?
Du solltest evtl. auch mal das BIOS auf V 1.6 flashen.
Schildkroete
2004-06-04, 15:06:12
Das Bios ist schon auf Version 16, das hab ich gestern Abend gemacht. Die Timings hab ich auch schon runtergeschraubt. Nichts hat geholfen. Nur der Betrieb mit Single-Channel geht! Dual-Channel will einfach nicht funktionieren!
Kakarot
2004-06-04, 15:15:21
Also hat eine Erhöhung der Spannung Nichts gebracht?
laufen beide Module im SingleChannel Betrieb tadellos?
Schildkroete
2004-06-04, 15:28:05
Single-Channel mit 2.6 V geht wunderbar. Dual-Channel mit 2.6 V geht nur mit Abstürzen. Und das ganze läuft mit 333Mhz (wenn es läuft ;)).
Nur noch mal zu Verständnis:
CPU: 133 MHz FSB
Speicher: 200 MHz Single-Channel (2x512 MB) läuft ohne Probleme.
Speicher: 166 MHz Dual-Channel mit Abstürzen.
Speicher: 200 MHz Dual-Channel läuft gar nicht.
Richtig?
Schildkroete
2004-06-04, 16:50:06
CPU: 133 MHz FSB
Speicher: 166 MHz Single-Channel (2x512 MB) läuft ohne Probleme.
Speicher: 166 MHz Dual-Channel mit Abstürzen.
Speicher: 200 MHz Single-/Dual-Channel läuft gar nicht, weil die CPU kein FSB 200 unterstützt! 166Mhz ist das MAXIMUM.
Dann gib der Cpu doch mal Mehr als 2,6 V
Panther
2004-06-07, 13:15:29
Original geschrieben von Gast
Dann gib der Cpu doch mal Mehr als 2,6 V
Soll wohl ein Lagerfeuer werden ? ;D
Nimm doch mal 2 Bausteine von einem Freund oder Kumpel, dann kannst Du zumindest beim Speicher sicher sein.
Original geschrieben von Panther
Soll wohl ein Lagerfeuer werden ? ;D
Nimm doch mal 2 Bausteine von einem Freund oder Kumpel, dann kannst Du zumindest beim Speicher sicher sein.
also 2,7-2,8v halte ich bei jedem ram für völlig bedenkenlos. würde das mal testen. das abit ic7-max3 braucht bei mir auch 0.2vdimm mehr damit es bei den selben taktraten im dualchannel stabil wird :)
Rache Klos
2004-06-09, 04:24:05
Unter 2.8V brauchst du die RAMS erst garnicht zu betreiben, gerade bei Dual Channel werden die Signale doch um einiges Schlechter.
2.8V schadet auf keinen fall, das ist ja auch noch innerhalb der erlaubten Tolleranz der Jedec.
Welche Twinmos hast du denn überhaupt genau, CH5 oder was für welche ?
Panther
2004-06-09, 05:35:56
Original geschrieben von Huhn
also 2,7-2,8v halte ich bei jedem ram für völlig bedenkenlos. würde das mal testen. das abit ic7-max3 braucht bei mir auch 0.2vdimm mehr damit es bei den selben taktraten im dualchannel stabil wird :)
Beim RAM ja, nicht aber bei der CPU 2.6V, wie es geschrieben steht. =)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.