PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : probleme mit der bildfrequenz? workaround für nvidia&ati!


gbm31
2002-03-22, 17:34:55
also, viele haben unter win2k/xp das problem, daß manche spiele/anwendungen nicht die im desktop eingestellte bildwiederholrate einhalten und auf 60 hz zurückfallen.

das liegt nicht an den treibern, sondern an schlechter programmierung. wenn die anwendung nicht ausdrücklich die desktopfrequenz anfordert, wird die standardfrequenz genommen, eben diese 60 hz. (3dmark2000 macht das z.b. richtig).

windows benutzt diese niedrige standardfrequenz, um monitorschäden zu
vermeiden.

windows kann wiederum nicht unter die mindestfrequenz des monitors gehen, weil sonst auch schäden zu erwarten sind.

also hebt man mit einem editor die mindestfrequenz des eigenen monitors in der .inf datei auf z.b. augenschonende 85 statt 50hz.

als beispiel mein sony gdm-17se1:

[GDM-17SE1.Add]
HKR,"MODES\1280,1024",Mode1,,"31.5-82.0,50.0-150.0,+,+"

geändert in:

[GDM-17SE1.Add]
HKR,"MODES\1280,1024",Mode1,,"31.5-82.0,85.0-150.0,+,+"

damit fällt die bildwiederholrate nicht unter die mindestfrequenz von 85 hz.

die .inf dateien der windows bekannten monitore befinden sich im winnt/inf verzeichnis. dieses ist unsichtbar. die dateien heißen monitor.inf bis monitor9.inf.

wer keinen kompatiblen monitor hat und den standardmonitor benutzt, muß noch warten, weil dessen umstellung etwas komplizierter ist.

eine bereits auf 85 hz modifizierte .inf für den standardmonitor werde ich wahrscheinlich demnächst zum download bereitstellen.

nach dem austausch/änderung der frequenz muß man den monitor natürlich neu installieren.

dieser workaround funktioniert für alle treiberversionen!

viel spaß und ich hafte nicht für schäden wegen falsch eingestellter
frequenzen.

lohnt sich doch, manchmal bei der konkurrenz zu lesen (ati-grakaforum)

Nordmann
2002-03-22, 17:39:11
Originally posted by gbm31
lohnt sich doch, manchmal bei der konkurrenz zu lesen (ati-grakaforum)

Naja... das stand hier auch schon im Forum! ;)

gbm31
2002-03-22, 17:42:20
ich wollte es nur nochmal in erinnerung bringen, weil alle wegen dem neuen deto heulen.

jeden deto das gleiche theater... :D

King555
2002-03-22, 18:11:55
Mit dem Tipp kann man aber leider nur eine Frequenz für alle Auflösungen einstellen. Ich möchte z.B. bei 640 x 460 Pixeln 120 Hz haben, das schafft mein Monitor bei der Auflösung. Bei 1024 x 768 schafft mein Monitor aber nur 85 Hz. Mit dem Tipp hätte ich überall z.B. nur 85 Hz. So optimal ist das also nicht.

Wer ist eigentlich der Entwickler des nVidia Refresh Rate Fixes und hat der mal vor, eine Version für die 27.xx und 28.xx Detonator Versionen zu machen?

Oder weiß jemand, was bzw. wo genau man was verändern muss, um die Bildwiederholfrequenzen einzustellen? Ich würde dann mal versuchen, einen Refresh Fix für die 28.xx Version zu schreiben.

Nordmann
2002-03-22, 18:13:43
Originally posted by King555
Wer ist eigentlich der Entwickler des nVidia Refresh Rate Fixes und hat der mal vor, eine Version für die 27.xx und 28.xx Detonator Versionen zu machen?

Name: Sten Uusvali
E-mail: ztn@planetquake.com
Homepage: http://www.planetquake.com/ztn/nvreffix/

Nordmann
2002-03-22, 18:16:41
Originally posted by King555
Oder weiß jemand, was bzw. wo genau man was verändern muss, um die Bildwiederholfrequenzen einzustellen? Ich würde dann mal versuchen, einen Refresh Fix für die 28.xx Version zu schreiben.

Der Quellcode von NVmax ist doch nun Open-Source... mach Dich ran ;)

Unregistered
2002-03-22, 18:26:49
Hi

Und wenn man einen MarkenMonitor kauft welcher von Plug&Play richtig erkannt wird, gibt es die Probleme auch nicht.

Mein Siemens Monitor wurde sofort richtig angesteuert.
Sowohl in Win2k als auch WinXP

Gruss Labberlippe

King555
2002-03-22, 18:41:30
Originally posted by Unregistered
Hi

Und wenn man einen MarkenMonitor kauft welcher von Plug&Play richtig erkannt wird, gibt es die Probleme auch nicht.

Mein Siemens Monitor wurde sofort richtig angesteuert.
Sowohl in Win2k als auch WinXP

Gruss Labberlippe

Ich habe einen Lifetec Monitor (Medion, ALDI), und dafür gibt es auch vernünftige Treiber, die ich natürlich auch installiert habe. Aber damit funktioneirt es trotzdem nicht.

gbm31
2002-03-22, 19:45:37
ok, hier eine anleitung auf englisch, um die nv4_disp.inf manuell zu ändern. damit kann man die frequenz individuell für jede auflösung festlegen.

This is how to fix refresh rate with 28.32 drivers (long)-UPDATE
Get your text editors out boys and girls...

If you're having mixed results I reccomend you edit the .inf file FIRST, then run the setup.exe found in the zip. Even though nVidia put out an executable it's still just a self-extracting self running zip file so you can unzip it into a directory first.

The key that needs to be changed is in:
" HKEY_LOCAL_MACHINESYSTEMCurrentControlSetControlCl

ass{4D36E968-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}000Settings"
The {4D36E968-E325-11CE-BFC1-08002BE10318} part is different for everyone, but if you search for "Attach.ToDesktop" within " HKEY_LOCAL_MACHINESYSTEMCurrentControlSetControlCl

ass" it is most likely the first one to pop-up. My videocard is a GeForce 3 so I need to change the "NV20_Modes_Delta". You have to know your Videocards Chipset, before you can change the correct key.

It looks something like this:
"S 1600,900,-16,120;1600,900,32,100-;1600,1024,-16,120;1600,1024,32,100-;1600,1200,-16,120;1600,1200,32,100-;1920,1080,-16, 120;1920,1080,32,85-;1920,1200,-16,100-;1920,1200,32,72-;1920,1440,-16,85-;1920,1440,32,70-;2048,1536,-16,70-;2048,1536, 32,-"

Every videocard has settings:
w,x,y,z

The first entry is "S "w,x,y,z
Every following entry should first be separated from the preceding one with ";".

w horizontal resolution
x vertical resolution
w * x
800*600
1024*768
1152*864
1280*768
1280*960
1280*1024
1600*900
1600*1024
1600x1200
... (end here for me)

y colour depth setting
16 and 32 (-16 = 8 and 16 bit (XP does not support 8 bits), 16 = only 16 bits, -32 = every colour depth)

z frequency setting
60,70,72,75,85,100,120 (-z = above z, z- = below z, - = no frequency; do not use resolution with selected colour depth(s), -z- = only the frequency above z)

What you need to do is enter every resolution explicitly:
800*600
1024*768
1152*864
1280*768
1280*960
1280*1024
1600*900
1600*1024
1600*1200
... (end here for me)


Some examples:
800,600,-16,-85 is used for resolution 800*600 for 16bits and lower colour depth and allows frequencies above 85 Hz (100Hz and up).
1024,768,-32,75- is used for resolution 1024*768 for 32bits and lower colour depth and allows frequencies below 75 Hz (72Hz and down).
1280,960,16,-85- is used for resolution 1280*960 for 16bits colour depth ONLY and allows ONLY the frequency above 85 Hz (100Hz).
1280,960,-32,- is used for resolution 1280*960 for 32bits and lower colour depth and does not allow this resolution.
1600,1200,-32,100 is used for resolution 1600*1200 for 32bits and lower colour depth and allows all frequencies except 100Hz.

You can use combinations if you like:
800,600,-16,-100-;800,600,32,-85- (16 bit and lower colour depth at 120Hz for 800*600 and 32bit colour depth at 100Hz

Note: I haven't looked at what would happen when using 16- or 32-, though I doubt these would be useful.

Now that you know where it goes (in the registry) and how it works, I suggest you put the entries into the .inf file. Just find the refresh rate entries for you card and insert the values you want in here instead of editing the registry. Once you do that, re-install the drivers.

Good luck!

King555
2002-03-22, 20:36:03
Ich habe eine GeForce3 Ti200, welchen Eintrag in der Registry muss ich ändern?

NV20_1_Modes_Delta,
NV20_2_Modes_Delta,
NV20_3_Modes_Delta oder
NV20_Modes_Delta?

Weiss das jemand?

gbm31
2002-03-22, 20:47:49
ändere doch alle.

z.b. mit S 640,480,-32,-85;320,200,-32,-60;320,240,-32,-60;400,300,-32,-60;480,360,-32,-60;512,384,-32,-60;640,400,-32,-60;800,600,-32,-85;1024,768,-32,-75;1152,864,-32,-75;1280,768,-32,-60;1280,960,-32,-60;1280,1024,-32,72-;

höher brauchts eh keiner.

funzt genauso wie nvreffix.

geforce
2002-03-22, 21:19:30
komischerweise geht bei mir der nvrreffix nicht mit den neuen treibern ... :(

King555
2002-03-22, 21:33:35
Originally posted by geForce
komischerweise geht bei mir der nvrreffix nicht mit den neuen treibern ... :(

Wieso komischerweise? Hat irgendjemand was davon gesagt, dass der funktioniert? Du musst das schon manuell machen, wie hier beschrieben wurde.

King555
2002-03-23, 12:48:31
Kurze Frage:

Sind folgende Bildwiederholfrequenzen alle die möglich sind (mit einer GeForce natürlich):

60 Hz
70 Hz
72 Hz
75 Hz
85 Hz
100 Hz
120 Hz

Welche gibt es noch? Oder sind das alle gültigen Frequenzen?

geforce
2002-03-23, 13:29:53
Originally posted by King555


Wieso komischerweise? Hat irgendjemand was davon gesagt, dass der funktioniert? Du musst das schon manuell machen, wie hier beschrieben wurde.

hier neben mir sitzt en kumpel mit ner gf3ti200 wo der fix geht ... klug......... ;) :D

King555
2002-03-23, 15:40:05
Originally posted by geForce


hier neben mir sitzt en kumpel mit ner gf3ti200 wo der fix geht ... klug......... ;) :D

Vielleicht funktioniert der Refresh Fix immer dann, wenn man z.B. von der Version 23.11 auf die neueste updatet, also den alten Treiber NICHT deinstalliert, sondern den anderen einfach drüberinstalliert.

King555
2002-03-23, 16:52:17
Originally posted by gbm31
ändere doch alle.

z.b. mit S 640,480,-32,-85;320,200,-32,-60;320,240,-32,-60;400,300,-32,-60;480,360,-32,-60;512,384,-32,-60;640,400,-32,-60;800,600,-32,-85;1024,768,-32,-75;1152,864,-32,-75;1280,768,-32,-60;1280,960,-32,-60;1280,1024,-32,72-;

höher brauchts eh keiner.

funzt genauso wie nvreffix.

Ich habe jetzt bei allen vier Einträgen (NV20...) meine Wunsch-Frequenzen eingetragen, aber es hat sich nichts geändert! Ich habe natürlich danach neugestartet. Die Frequenzen sind immer noch die gleichen. Muss ich da nochwas beachten, wenn ich das einstelle?

gbm31
2002-03-23, 17:24:46
hast du die nv4_disp.inf geändert und den treiber dann neu installiert oder nur die registry geändert?

bei mir (g2pro=nv15) tut es wunderbar.

King555
2002-03-23, 17:28:21
Originally posted by gbm31
hast du die nv4_disp.inf geändert und den treiber dann neu installiert oder nur die registry geändert?

bei mir (g2pro=nv15) tut es wunderbar.

Ich habe nur die Registry geändert, die Inf Datei nicht. Laut der geposteten englischen Anleitung reicht es doch auch, nur in der Registry zu ändern. Oder haben da meine Englisch Kenntnisse versagt?

Der nVidia Refresh Fix ändert ja auch nur in der Registry. Wenn ich nur wüsste, wo der genau was ändert...

Edit: Ich habe gerade mal meine Registry durchsucht, und dort gibt es unzählige Schlüssel, welche die ganzen Frequenzen enthalten, bestimmt an die 20 Stück. Woher soll man da wissen, wo man was ändern muss?

gbm31
2002-03-23, 17:37:00
eben deswegen ändere ich die inf datei und installiere den treiber dann. ich hab keine ahnung, welcher eintrag in der reg berücksichtigt wird, außerdem werden zur sicherheit die daten doppelt angelegt, usw.

übrigens ist eine g3ti200 eine nv20.1 (nv20 ist g3, nv20.2 ist ti500).

die treiber exe ist ein zip archiv, also einfach entpacken, die inf datei bearbeiten und spaß haben...