Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : K7S5A --> Nforce 2 board, rentabel?
Holundermann
2004-06-09, 12:46:06
würde es sich rentieren von einem k7s5a auf ein nforce 2 board umzusteigen? ich mein allzulange wird der sockel a ja nicht mehr weiterbestehen, aber mich nervt bei meinem k7s5a das es sich mit der nw karte nicht verträgt (bei höher netzlast hängt er sich auf, nw karte funktioniert aber in anderen Rechnern einwandfrei) und da die sockel a mobos ohnehin so billig sind überleg ich mir umzurüsten...
was meint ihr dazu?
Kane02
2004-06-09, 12:53:20
Original geschrieben von Holundermann
würde es sich rentieren von einem k7s5a auf ein nforce 2 board umzusteigen? ich mein allzulange wird der sockel a ja nicht mehr weiterbestehen, aber mich nervt bei meinem k7s5a das es sich mit der nw karte nicht verträgt (bei höher netzlast hängt er sich auf, nw karte funktioniert aber in anderen Rechnern einwandfrei) und da die sockel a mobos ohnehin so billig sind überleg ich mir umzurüsten...
was meint ihr dazu?
Kommt drauf an, wie sieht dein restliches System aus?
Holundermann
2004-06-09, 13:21:59
ahtlon xp 2100
2 x 256 mb noname 2,5er 266er riegel
gf 4ti4200
audigy 2
1 3com NW-Karte
1 Surecom NW-Karte
60GB Baracuda
Bakunin3
2004-06-09, 13:45:42
Original geschrieben von Holundermann
ahtlon xp 2100
2 x 256 mb noname 2,5er 266er riegel
gf 4ti4200
audigy 2
1 3com NW-Karte
1 Surecom NW-Karte
60GB Baracuda
Ja, ich denke, daß sich aufrüsten auf nforce2 einigermaßen lohnt: zwei Speicherriegel ist schon mal ganz gut, da du dann Dual Channel fahren kannst.
Und dann darfst Du nicht vergessen, daß der Sockel A zwar "am Ende" ist, aber es immerhin noch Prozessoren bis hin zum 3200+ gibt... die übertaktet dann wiederum auf vielleicht 2400MHz getreiben werden können.
Wenn Du ein billiges - evtl. gebrauchtes - nForce2 Board (siehe Marktplatz, DILA verkauft da gerade sein Abit NF7) nimmst, kommst Du mit unter 50€ hin.
B3
Holundermann
2004-06-09, 14:43:57
das abit board ist ungeeignet da ich meinen pal lüfter gerne weiter verwenden würde, muss ich wohl zu nem neuboard greifen, glaub ich nehm das asus a7n8x...
HOT@Work
2004-06-09, 14:59:45
Nen Alpha 8045 läuft auf dem NF7 ab rev1.2 (hab auch NF7-S2.0 mit Alpha).
Aber ich würd das Experiment nicht wagen, da NForce mit noname RAMsch unheimlich Probleme machen kann.
Ist die CPU ein TBredB oder Palomino?
Holundermann
2004-06-09, 16:48:49
wegen dem ram hab ich keine bedenken, läuft derzeit stabil auf 133 Mhz und cl2, kann auch mal nen memtest zur sicherheit durchlaufen lassen, macht mir aber, trotz no name, nen guten eindruck :)
glaube es ist ein Palomino, aber was soll das für nen unterschied machen?
und jo, kann sein das das abit mit rev 1.2 das unterstützt, im marktforum wirds aber definitiv ohne "mounting holes" angeboten :) von daher müssts ne neuanschaffung sein...
beim shop in meiner nähe (birg) gibts das asus a7n8x für 75€, das is gerade noch schmerzgrenze... im onlineshop meines vertrauens würde es 65€ kosten, zusammen mit den nn gebühren würd sichs aufs gleiche rauskommen... (wohn in österreich).
iam.cool
2004-06-09, 18:56:52
Original geschrieben von Holundermann
wegen dem ram hab ich keine bedenken, läuft derzeit stabil auf 133 Mhz und cl2, kann auch mal nen memtest zur sicherheit durchlaufen lassen, macht mir aber, trotz no name, nen guten eindruck :)
glaube es ist ein Palomino, aber was soll das für nen unterschied machen?
und jo, kann sein das das abit mit rev 1.2 das unterstützt, im marktforum wirds aber definitiv ohne "mounting holes" angeboten :) von daher müssts ne neuanschaffung sein...
beim shop in meiner nähe (birg) gibts das asus a7n8x für 75€, das is gerade noch schmerzgrenze... im onlineshop meines vertrauens würde es 65€ kosten, zusammen mit den nn gebühren würd sichs aufs gleiche rauskommen... (wohn in österreich).
Also ich hab das Asus jetzt ein Jahr lang und bin voll zufrieden:loveya:
dargo
2004-06-09, 19:45:17
Original geschrieben von Holundermann
ahtlon xp 2100
2 x 256 mb noname 2,5er 266er riegel
gf 4ti4200
audigy 2
1 3com NW-Karte
1 Surecom NW-Karte
60GB Baracuda
Also ich will dich jetzt nicht verunsichern, aber Noname Ram und Nforce2 könnte Probleme geben.
Irgendwo habe ich gelesen,daß für den Nforce2 Chipsatz Markenspeicher empfohlen wird.
Es kann zu Problemen kommen, muss aber nicht.
Wenn ich da falsch liege bitte um Korrektur.
Alex31
2004-06-09, 19:49:02
Nee, da haste recht es wird gesagt das die NForce Chipsätze am liebsten mit Markenspeicher arbeiten. Wobei es da auch noch unterschiede gibt.
:-)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.