Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : slackware - gentoo: unterschiede bzw. vorteile
was sind die vor- und nachteile von slackware bzw. gentoo...
wer sollte was nehmen?
Gentoo is ne SourceDistribution während Slack zumindest in der Installationsroutine prekompilierte Binaries installiert
Vorteil Gentoo:
Durch Optimierungsflags lassen sich die Pakete spezifisch auf an das jeweilige System anpassen
Emerge ist DAU kompatibel
Nachteil
Install dauert lange je nach Rechnerkonstitution
Vorteile Slack
Es lässt sich relativ zügig n Linux Sys hochziehen samt GUI nach Wahl Gnome oder KDE
Nachteil Slack
Konfiguration über Textfiles das Prinzip lautet alles von Hand alte Schule eben.
edit:
Was man nehmen sollte!?
Hmm das hängt von deinen Linu Abilitys ab wenn keine vorhanden dann wohlmöglich weder noch und erstmal mit ner Distri wie Mandrake anfangen oder suse du kannst natürlich auch den sprung ins kalte wasser wagen und es einfach probieren.
Gentoo hätte dank DAU konformer Dokumentation sicherlich einen Vorteil gegenüber Slack idesbezüglich in die Waagschaale zu werfen.
Xanthomryr
2004-06-09, 23:21:37
Original geschrieben von Gast
Nachteil Slack
Konfiguration über Textfiles das Prinzip lautet alles von Hand alte Schule eben.
Was bei Gentoo auch der Fall ist. :D
Ja im grunde genommen natürlich bei nehzu jeder Distri außer Suse Ark Mandrake Xandros etc. pp aber bei Slackware wird dies explizit hervorgehoben der grund hat sich für mich auch noch nicht wirklich offenbart aber sei es drum.
Proust
2004-06-10, 12:56:18
Ist recht einfach, Gast.
Die anderen bieten eben kein GUI zur Konfiguration, da muß man das CLI einfach hervorheben. Sonst hat man ja nichts anderes.
MfG
Proust
ThePsycho
2004-06-10, 18:25:02
ich finde die gentoo-doku mal überhaupt nicht dau-freundlich
übers wochenendehab ich mir auch mal gentoo installiert, weil ich einerseits auch freund des selber-kompilierens bin, aber andererseits nicht mehr auf ein paketmanagement verzichten wollte
naja jedenfalls bin ich die doku mal durchgegangen und naja: sicher wird dir schritt für schritt gesagt was du tun sollt, aber verstehen tut man dabei überhaupt nichts
absolut keine erklärung, alles im stil: mach dies, dann mach das, dann ist dies hier an der reihe
- finde ich ziemlich schlecht
wobei es mich persönlich ja nicht stört, hab ja inzwischen genug hintergrundwissen - aber als distribution, um schnell viel über linux zu lernen: nein, auf keinen fall
man weiss hinterher soviel wie vorher
Birdman
2004-06-10, 19:25:23
Original geschrieben von ThePsycho
ich finde die gentoo-doku mal überhaupt nicht dau-freundlich
übers wochenendehab ich mir auch mal gentoo installiert, weil ich einerseits auch freund des selber-kompilierens bin, aber andererseits nicht mehr auf ein paketmanagement verzichten wollte
naja jedenfalls bin ich die doku mal durchgegangen und naja: sicher wird dir schritt für schritt gesagt was du tun sollt, aber verstehen tut man dabei überhaupt nichts
absolut keine erklärung, alles im stil: mach dies, dann mach das, dann ist dies hier an der reihe
- finde ich ziemlich schlecht
wobei es mich persönlich ja nicht stört, hab ja inzwischen genug hintergrundwissen - aber als distribution, um schnell viel über linux zu lernen: nein, auf keinen fall
man weiss hinterher soviel wie vorher
Hast du etwa die QuickInstall Doku angekuckt?
Die Full version ist ja etwa 9 Seiten lang und bietet massig Erklärungen zu jedem einzelnen Schritt - viel besser kann man es ja gar nicht mehr beschreiben und erklären.
ThePsycho
2004-06-11, 14:56:21
link bitte
die install-anleitung, die ich gelesen habe, hatte 9 seiten - das könnte ich auf anhieb besser erklären
Xanthomryr
2004-06-11, 15:05:05
Original geschrieben von ThePsycho
link bitte
die install-anleitung, die ich gelesen habe, hatte 9 seiten - das könnte ich auf anhieb besser erklären
Bitte schön:
http://www.gentoo.org/doc/de/handbook/handbook-x86.xml?part=1&chap=0
ThePsycho
2004-06-12, 13:34:34
genau diese anleitung meinte ich
zugegeben: die ersten paar kapitel sind noch recht vorbildlich, aber das läßt stark nach, finde ich
kann thepsycho nur zustimmen. habe da auch mal mit angefangen. wirklich viel erfährt man nicht.
"nutzen sie den schalter ..." was ist denn ein schalter?
usw...
Xanthomryr
2004-06-12, 16:14:45
Original geschrieben von Gast
kann thepsycho nur zustimmen. habe da auch mal mit angefangen. wirklich viel erfährt man nicht.
"nutzen sie den schalter ..." was ist denn ein schalter?
usw...
Man erfährt soviel das man hinterher ein laufendes Gentoo hat.
Wo steht Schalter?
Könnte eine Option mit gemeint sein.
Stellen Sie sicher, dass Sie die gleichen Schalter (-xvjpf) verwenden. Das x steht für Auspacken (engl. Extract), das v für Auskunftsfreudig (engl. Verbose) (zugegeben, dies ist optional), das j für Dekomprimieren mit bzip2, das p für Erhalt der Dateirechte (engl. Preserve permissions) und das f zeigt an, dass wir eine Datei auspacken wollen und nicht die Standardeingabe benutzen.
Schön ausführlich erklärt - wo ist das Problem?
Michbert
2004-06-12, 16:51:26
Ähm, was wollt ihr eigentlich das is ne InstallationsAnleitung, und alles was man zur installation wissen muss wird ganz gut erklärt.
Bei solch einer Anleitung will man den User ja auch nicht unbedingt mit unnötigen dingen aufhalten.
Anleitungen zum benutzen von Linux Systemen gibts wo anderst...
Slackware ist viel weniger zugemüllt als andere Distris und da wird nicht irgend eine völlig neue Schnittstelle (Gentoo -> Protege oder wie das hieß) geschaffen sondern man macht alles direkt.
Benutze seit einer Weile Slackware und ist wirklich super, Gentoo hab ich mir mal angesehen aber irgendwelche Distributionsspeziefischen Werkzeuge kann ich auf den Tod nicht leiden.
Portage ist aber GENIAL :)
aber vielleicht kommt ja bald soetwas:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?threadid=152705
:))
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php3?s=&threadid=169550&perpage=25&pagenumber=2
hmmmmm
Original geschrieben von Gast
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php3?s=&threadid=169550&perpage=25&pagenumber=2
hmmmmm
hmm gut, da spare ich mir jetzt viel Schreiberei. Hab da meine Meinung schon zum Besten gegeben.
neuling
2004-07-14, 19:48:33
- bringt das kompilieren der pakete wirklich soviel. wird bestimmt überschätzt
- man kann doch auch vorkompilierte pakete über portage installieren. richtig?
- ist slckware schwer zu "raffen"?
HellHorse
2004-07-14, 20:43:08
Original geschrieben von neuling
- man kann doch auch vorkompilierte pakete über portage installieren. richtig?
Nicht von allen.
OpenOffice, Mozilla als Beispiele.
killermaster
2004-07-14, 23:45:29
was gentoo dokumentationen angeht.
ich finde die sind spitze!
das problem liegt wohl 60cm vorm monitor
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.