iam.cool
2004-06-10, 10:57:11
1. Also mein PC kommt nicht gut mit der hitze klar, ich
hab als ersten mir den Zalman geholt da mit dem alten CPU
Kühler die Temperatur teilweise 68 grad ereicht hat bei asus probe, da asus probe die Temperatur vom Mobo nicht die der CPU Diode ausliest wars wahrscheilch 75grad, mit dem Zalman jetzt geht die Temperatur nicht mehr über 49Grad bei belastung=)
2. Dann kam das nächste problem, die Northbridge auf meinem Board wurde zu heiss, also nen alten CPU lüfter schred an
den Passivkühler der Northbridge gesetzt, problem erledingt.
3. Ich hab mich schon gefreut endlich geschaft aber nein,
NT wird zu heiss, ok NT rausgenommen war total verdreckt
also geöfnet und entstaubt ( ich weis das soll man nicht selbst tun aber ich hab mal elektriker lehre angefangen bevor ich mich entschlossen hab zu studieren) jetzt ist es zwar etwas kühler aber bei geschlossenem Gehäuse kommt es immer noch zu sporadischen neustarts alle 20-180 minuten..........
Im Moment habe ich das gehäuse offen und lass einen Tischventilator hinein blassen.........
Ich hab 4 gehäuselüfter aber die bringen nichts da das NT ganz oben liegt und warme luft ja immer noch oben steigt.
Einer ne Idee wie ich das NT kühler krieg so das ich das gehäuse schliessen kann?
MFG
hab als ersten mir den Zalman geholt da mit dem alten CPU
Kühler die Temperatur teilweise 68 grad ereicht hat bei asus probe, da asus probe die Temperatur vom Mobo nicht die der CPU Diode ausliest wars wahrscheilch 75grad, mit dem Zalman jetzt geht die Temperatur nicht mehr über 49Grad bei belastung=)
2. Dann kam das nächste problem, die Northbridge auf meinem Board wurde zu heiss, also nen alten CPU lüfter schred an
den Passivkühler der Northbridge gesetzt, problem erledingt.
3. Ich hab mich schon gefreut endlich geschaft aber nein,
NT wird zu heiss, ok NT rausgenommen war total verdreckt
also geöfnet und entstaubt ( ich weis das soll man nicht selbst tun aber ich hab mal elektriker lehre angefangen bevor ich mich entschlossen hab zu studieren) jetzt ist es zwar etwas kühler aber bei geschlossenem Gehäuse kommt es immer noch zu sporadischen neustarts alle 20-180 minuten..........
Im Moment habe ich das gehäuse offen und lass einen Tischventilator hinein blassen.........
Ich hab 4 gehäuselüfter aber die bringen nichts da das NT ganz oben liegt und warme luft ja immer noch oben steigt.
Einer ne Idee wie ich das NT kühler krieg so das ich das gehäuse schliessen kann?
MFG