PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hmmm, XFree 4.3 oder das aktuelle X.org?


Exxtreme
2004-06-10, 23:15:16
Was würdet ihr nehmen? Ich installiere gerade auf meinem zweiten Rechner Gentoo drauf und habe jetzt die qual der Wahl. :D

Nagilum
2004-06-10, 23:21:59
Siehe den passenden Thread (http://forums.gentoo.org/viewtopic.php?t=158619) im Gentoo Forum.

Ich bleib erstmal bei XFree86.

bluey
2004-06-10, 23:43:41
wieso sollte man XFree X.org vorziehen? Mal abgesehn das Xorg smoother als Xfree 4.3 laufen soll.

Nagilum
2004-06-10, 23:52:26
Lies dir einfach mal den Thread im Gentoo Forum durch. Da wird von längeren Startzeiten, schlechterer Performance oder sogar Abstürzen berichtet. Sowas nenn ich nicht gerade "smooth".

Welchen bahnbrechenden Vorteil hätte man denn im Moment von X.org? Die Codezweige sind doch eh noch viel zu dicht zusammen.

Gast
2004-06-10, 23:55:45
Ja, noch bringt Xorg kaum Vorteile, aber in Zukunft mit Sicherheit, weil an Xorg viel intensiver gearbeitet wird als an XFree.
Ich benutze auch seit einiger Zeit Gentoo und bin vor einiger Zeit von XFree auf Xorg umgestiegen, noch sind die beiden wie gesagt etwa gleichmächtig, aber ich schlage mich halt schonmal aus Prinzip auf die Seite von Xorg...

(del676)
2004-06-10, 23:59:22
also von abstürzen u.a. hab ich genau 0 bemerkt, absolut keine probleme

speedvorteile und "smoothness" sind sicher nur placebo effekte

in zukunft wirds aber sicher besser für xorg aussehen (echte transparenz z.b.)

Exxtreme
2004-06-11, 00:12:25
Ich bin echt hinundher gerissen. :D Einerseits läuft XFree 4.3 sehr problemlos. Andererseits gehe ich davon aus, daß XFree ziemlich bedeutungslos werden wird und ich so oder so umsteigen werde. :D Deshalb Qual der Wahl.

Mike
2004-06-11, 00:45:34
ganz einfach, wenn du neu installierst nimmst du X.org - es wird sehr wahrscheinlich problemlos laufen - falls nicht löst du entweder die Probleme oder installierst Xfree nachträglich :)

nggalai
2004-06-11, 07:22:50
Ich hab' am Dienstag "aus Versehen" auf x.org aufgerüstet. ;) MDK wird ebenfalls wechseln, und Dienstag waren halt plötzlich alle XFree86-Pakete vom Cooker unten und mit x.org-Paketen ersetzt. Dann (mal wieder) nicht genau gelesen, was urpmi alles updaten möchte, schon ist's passiert. ;D

Ich hatte bisher null Probleme mit x.org. Läuft alles genau gleich wie mit XFree86, mit dem Unterschied, dass mir XFree86 schon zwischendurch mal abschmierte, so alle 2 Tage mal, was mir mit x.org bisher noch nicht passiert ist.

93,
-Sascha.rb

Nagilum
2004-06-11, 08:44:32
Ich hab gestern Nacht dann auch mal nen emerge angeworfen.

10 Minuten drüberschauen heute morgen ergaben:

'startx' verweigert als Non-Root den Dienst. Über KDM kann sich Non-Root zwar einloggen, allerdings sind dann auch alle Fonts zerschossen. Als Root scheint alles zu funktionieren.

Völlig problemlos ist das Update also sicher nicht. Ich werd heute Abend mal genauer nach den Ursachen suchen.

HellHorse
2004-06-11, 08:51:34
Also bei mir läuft xorg ohne Probleme. Auch die Umstellung lief problemlos (abgesehen vom portage bug).
Würde xorg nehmen.

siehe auch
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=136399

(del676)
2004-06-11, 10:16:26
was macht ihr bitte das euer X alle 2 tage abkackt?
meins lief schon wochen durch ohne irgendwelche probleme

Exxtreme
2004-06-11, 10:22:41
Original geschrieben von Ulukay
was macht ihr bitte das euer X alle 2 tage abkackt?
meins lief schon wochen durch ohne irgendwelche probleme
Same here. Ich habe mit XFree noch nie einen Absturz gehabt. Eigentlich hatte ich noch nie einen Absturz unter Linux. Und auch die ach so miesen ATi-Treiber laufen problemlos durch. :kratz:

nggalai
2004-06-11, 10:28:34
Original geschrieben von Ulukay
was macht ihr bitte das euer X alle 2 tage abkackt?
meins lief schon wochen durch ohne irgendwelche probleme Meine XFree-Installation mag Goom offenbar nicht sonderlich. :(

93,
-Sascha.rb

Xanthomryr
2004-06-11, 11:06:32
Vor der Entscheidung stand ich auch als ich letztens mein Gentoo neu installiert habe (weg mit KDE).
Ich habe mich dann aber für XFree entschieden, weil es ohne Probleme läuft, wenn XOrg mal nicht mehr maskiert ist werde ich aber wechseln.

BNO
2004-06-11, 11:47:07
Hab seit gestern FC2 auf meinem Laptop installiert und ich kann nicht sagen das X.org schlecht läuft. Auch die LAdezeiten würde ich nicht als langsamer bezeichnen, mir kam die X Ladezeit sogar schneller vor als vorher unter Debian.

Ich hab zwar noch nicht die ATI Treiber drauf aber soweit gefällts mir recht gut.

BNO
2004-06-11, 14:39:32
hhhhhmmmm, so wie es aussieht lässt sich der 3.9.0er ATI Treiber in Kombination mit X.org nicht kompilieren.

Hab hier im Board aber schon gelesen, dass einige es mit dem 3.7.6er geschafft haben, hats wer mit dem 3.9.0 geschafft und kann mir mal nen Tip geben?

bluey
2004-06-11, 17:14:49
also ich hab keine Probleme mit X.org und ATI. Bzw nich deine Probleme. Mal abgesehen das die 2D Performance absolut sch**** ist.

MadMan2k
2004-06-11, 20:16:56
Original geschrieben von BNO
hhhhhmmmm, so wie es aussieht lässt sich der 3.9.0er ATI Treiber in Kombination mit X.org nicht kompilieren.

Hab hier im Board aber schon gelesen, dass einige es mit dem 3.7.6er geschafft haben, hats wer mit dem 3.9.0 geschafft und kann mir mal nen Tip geben?
emerge --inject x11-base/xfree-4.3.0-r5
ACCEPT_KEYWORDS="~x86" emerge ati-drivers

Exxtreme@Knoppix
2004-06-12, 02:12:28
Also eine Sache finde ich sehr merkwürdig:

bash-2.05b# ACCEPT_KEYWORDS="~x86" emerge -p xorg-x11

These are the packages that I would merge, in order:

Calculating dependencies ...done!
[ebuild N ] x11-base/opengl-update-1.7.1
[ebuild N ] media-libs/freetype-2.1.5-r1
[ebuild N ] media-libs/fontconfig-2.2.2
[ebuild N ] media-libs/libpng-1.2.5-r6
[ebuild N ] x11-misc/ttmkfdir-3.0.9-r1
[ebuild N ] x11-base/xorg-x11-6.7.0-r1
[ebuild N ] app-arch/unzip-5.50-r2
[ebuild N ] app-arch/cabextract-0.6
[ebuild N ] x11-base/xfree-4.3.0-r6
[ebuild N ] app-arch/rpm2targz-9.0-r2
[ebuild N ] sys-apps/utempter-0.5.5.4
[ebuild N ] x11-terms/xterm-191


hat das schon so seine Richtigkeit?

(del676)
2004-06-12, 12:03:11
das ist nur weil xterm glaubt xfree zu brauchen

Exxtreme
2004-06-12, 12:08:00
Original geschrieben von Ulukay
das ist nur weil xterm glaubt xfree zu brauchen
Japp, ich habe es gelöst indem ich in die /var/cache/edb/virtuals diese Zeile eingetragen habe:

virtual/x11 x11-base/xorg-x11

Nagilum
2004-06-12, 12:11:48
Original geschrieben von Nagilum
'startx' verweigert als Non-Root den Dienst. Über KDM kann sich Non-Root zwar einloggen, allerdings sind dann auch alle Fonts zerschossen. Als Root scheint alles zu funktionieren.
Ich muss X.org mal in Schutz nehmen. :)

Beim Aufräumen sind die Leserechte von /usr/share/fonts/TTF auf Root-Only verrutscht. Mein Fehler. Das Update auf X.org war also problemlos.

Immerhin hab ich beim Fehlersuchen ENDLICH mal kapiert wie X eigentlich seine Fonts verwaltet. Fontpath, XftConfig, /etc/fonts, fontconfig, XFS, XTT, Freetype... reichlich verwirrend, und 99% davon sind zudem obsolet. :(

BNO
2004-06-12, 16:27:32
Original geschrieben von MadMan2k
emerge --inject x11-base/xfree-4.3.0-r5
ACCEPT_KEYWORDS="~x86" emerge ati-drivers

LOL
wer lesen kann is klar im Vorteil.
Ich benutze Fedora Core 2 und kein Gentoo.

MadMan2k
2004-06-12, 21:02:35
Original geschrieben von BNO
LOL
wer lesen kann is klar im Vorteil.
Ich benutze Fedora Core 2 und kein Gentoo.
aber du willst die Treiber unbedingt kompilieren?
Denn installieren ließen sich die 3.7.6 bei mir auf FC2 test3 problemlos.

nggalai
2004-06-13, 09:18:14
Original geschrieben von nggalai
Original geschrieben von Ulukay
was macht ihr bitte das euer X alle 2 tage abkackt?
meins lief schon wochen durch ohne irgendwelche probleme Meine XFree-Installation mag Goom offenbar nicht sonderlich. :(

93,
-Sascha.rbKorrektur: War Window Maker, nicht X. Hatte gerade dasselbe nochmals, aber die neue CVS-Version von Window Maker bringt jetzt schöne Fehler-Böxchen, wo man zwischen "Window Maker restarten", "Anderen Window Manager verwenden" und "ignorieren" auswählen kann. ;)

Meine Entschuldigung an XFree86.

93,
-Sascha.rb

BNO
2004-06-13, 14:32:22
Original geschrieben von MadMan2k
aber du willst die Treiber unbedingt kompilieren?
Denn installieren ließen sich die 3.7.6 bei mir auf FC2 test3 problemlos.
Jup, das wär die einzige alternative.

Naja, ich hätte schon gerne den vollen Support für meine Radeon, auch unter Fedora, deswegen will ich den treiber halt installieren (und darunter fällt nunmal das kompilieren)

BNO
2004-06-18, 16:47:54
So, Problem gelöst!

Es gibt inzwischen ein Patch für den 3.9.0 Treiber von ATI. Danach ist eine Installation unter Fedora Core 2 möglich und es läuft wunderbar.

BNO
2004-06-19, 12:10:44
Anleitung für FC2:
http://www.usershelpme.de/viewtopic.php?p=1168#1168

Basiert auf nem Thread aus dem Rage3D Forum.