Gast
2004-06-11, 17:07:49
HI.
Folgende Situation: Mein "Server" hat momentan einen Pentium III 450 Prozessor auf einem P3B-F (i440BX-Chipsatz).
Nun bin ich durch einen Kumpel an ein Dual-Slot1-Mainboard un einen zweiten Pentium III 450 gekommen. Das Dual-Board ist ein P2B-D (also auch mit i440BX-Chipstaz). Als Betriebssystem läuft Windows XP Pro.
So weit so gut. Nun habe ich das Board mit den 2 CPUs eingebaut und Windows hat allerlei neu erkannt. Allerdings läuft nur eine CPU. Im Gerätemanager ist der Computer auch immernoch als "Standard-PC" installiert, im Taskmanager ist nur ein "CPU-Auslastungsbalken"....
MUSS ich zwingend Windows XP neuinstallieren oder gibt's da einen Trick, dass ich auch so beide CPUs nutzen kann?
Danke für hilfreiche Tipps!
Folgende Situation: Mein "Server" hat momentan einen Pentium III 450 Prozessor auf einem P3B-F (i440BX-Chipsatz).
Nun bin ich durch einen Kumpel an ein Dual-Slot1-Mainboard un einen zweiten Pentium III 450 gekommen. Das Dual-Board ist ein P2B-D (also auch mit i440BX-Chipstaz). Als Betriebssystem läuft Windows XP Pro.
So weit so gut. Nun habe ich das Board mit den 2 CPUs eingebaut und Windows hat allerlei neu erkannt. Allerdings läuft nur eine CPU. Im Gerätemanager ist der Computer auch immernoch als "Standard-PC" installiert, im Taskmanager ist nur ein "CPU-Auslastungsbalken"....
MUSS ich zwingend Windows XP neuinstallieren oder gibt's da einen Trick, dass ich auch so beide CPUs nutzen kann?
Danke für hilfreiche Tipps!