Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wichtige Mobo Frage
Firestorm
2001-06-01, 18:16:47
Moin zusammen,
ich habe mal eine wichtige Frage. Ich will mir demnächst
eine neues System mit AMD Prozessor zusammenbasteln. Nur
welches Mobo soll ich derzeit nehmen ? Auf jeden Fall werde
ich nicht das KT133A nehmen. Bleibt also nur noch ein Mobo mit
760/ KT266 oder Alimagic Chipsatz (DDR Speicher ist ja auch deutlich
billiger geworden). Ich tendiere derzeit mehr zum Mobo
mit AMDs 760 Chipsatz !!?!?. Wie seht ihr das ?? Ich habe auch gelesen, dass
das DFI AK76-N recht gut sein soll und ein super Preis/Leistungsverhältnis
hat !!?!
Für Antworten und Ratschläge wäre ich echt dankbar.
StefanV
2001-06-01, 18:34:21
@Firestorm
Das beste Mobo dürfte das Epox 8K7A+ sein...
[Bi]n ein Hoeness
2001-06-01, 20:03:48
war ja klar, ein epox ;D;D;D
Vorsicht. Der AMD-760 DDR-Chipsatz hat leider bis auf den AMD-Prototyp ebenfalls die fehlerhafte VIA 82C686B-Southbridge. Da ist mir der VIA KT 266 Chipsatz lieber, weil der eine neue Southbridge VT8233 drauf hat. Bin aber auch auf den SiS 735 gespannt.
StefanV
2001-06-01, 21:37:27
@Hoeness
Ich hatte nur Boards von 3 Herstellern:
Gigabyte (586ATE), ASUS (DAS P55T2P4, K7M, A7V) und Epox (MVP3G5, 7KXA, 8KTA3)...
Das Gigabyte war ein i430FX (Triton) Board...
zu ASUS:
bei ASUS konnte ich beobachten, daß die Boards mit der Zeit schlechter geworden sind...
zu Epox:
Epox it mit der Zeit immer besser geworden...
Nagut, mit der Performance hapert es noch ein wenig...
@AMD-760
Leider hat jedes AMD760 Board die :kotz: VIA 686B SB, dafür aber keine VIA NB...
VIA würde ich solangsam mal Boykottieren!!!
Bleibt eigentlich nur der Ali Magik1 übrig...
Nur leider gibt es kein vernünftiges Board mit diesem Chipsatz...
Thowe
2001-06-01, 22:27:49
Wiederholungstäter Nr. 2
MSI K7T266 Pro Raid
Bitte kein DFI, Biostar, ECS, ASUS
Zitrone
2001-06-01, 22:57:43
In ein paar Tagen weiß ich besser Bescheid, wenn dann mein Epox richtig laufen sollte...
Firestorm
2001-06-02, 01:07:09
@Stefan
klar hat das AMD760 Board die VIA 686B SB, aber ich denke es ist auf jeden Fall besser als ein KT133A Board
Beim Ali Magik1 habe ich irgendwie Zweifel ;-))....ist echt schwer im Moment sich richt zu entscheiden
StefanV
2001-06-02, 08:31:57
@Firestorm
Meine Meinug zum Ali Magik ist sehr gut...
Dummerweise gibt es KEIN Board mit diesem Chipsatz, das man empfehlen könnte...
Bleiben noch VIA KT266 und AMD760 übrig...
Was VIA in letzter Zeit treibt, da sehe ich es nicht mehr ein, warum man denen noch Geld in den Hintern schieben soll (KT133A NB Bug, von dem ich selbst betroffen bin)...
Mit anderen Worten bleibt nur ein Board mit AMD-760 übrig...
Die andere Sache der neue Chipsatz von Silicon Integrated Systems (735)...
Nur der erscheint erst Ende des Jahres...
Also JETZT ein 760 Board und dann demnächst ein SIS-735...
Also nächstes Jahr im Januar sollte es die ersten brauchbaren Boards mit diesem Chipsatz geben...
Zu den Herstellern:
Es gibt momentan nur 2 brauchbare:
Epox und MSI...
Firestorm
2001-06-02, 12:24:01
@Stefan
jo, danke erstmal für die Antwort.Ich denke auch, dass die Epox und MSI Boards sehr gut sind. Ich habe aber gehört, dass auch das DFI AK76-N richtig gut und schnell sein soll.
StefanV
2001-06-02, 12:36:33
@Firestorm
DFI hat allerdings auch kaum Einstellungen im BIOS...
Insbesondere das PnP/PCI Setup ist sehr 'karg'...
Ich fand mein DFI nicht so dolle...
Oswaldt
2001-06-02, 14:12:40
mit dem NMCPE 8TTX+ !!!
Preis laut Hersteller 319DM
259DM bei MCS.
Oswaldt
P.S. Ist Testsieger bei CompuBild Test-Sieger und PreisLeistungs Sieger.
StefanV
2001-06-02, 14:45:09
@Oswaldt
Siehe oben...
Es soll ein DDR Board werden...
Und die Computer BILD Tests sind nicht zu gebrauchen...
Und das NMC 8TTX+ (=Epox 8KTA3+) hat nunmal die VIA KT133A NB...
Oswaldt
2001-06-02, 14:59:22
Bin kein AMDkenner, hab halt den Test in den Händen gehabt
:(
Firestorm
2001-06-02, 18:35:07
ok alles klar....entweder jetzt das MSI-K7Master oder das Epox 8K7A. Das Epox hat in alles Tests sehr gut abgeschnitten (besonders die Stabilität). Das MSI soll auch sehr gut sein *überleg*
StefanV
2001-06-02, 20:28:24
Das Epox ist schneller...
Und 'billiger'...
Hat auch einen RAID Controller...
Feature mäßig hat das Epox mehr zu bieten...
Das MSI ist eigentlich für den Servereinsatz gedacht...
Siehe K7 Master-S...
Meine Meinung:
Epox...
Savant
2001-06-03, 07:21:51
Originally posted by Oswaldt
P.S. Ist Testsieger bei CompuBild Test-Sieger und PreisLeistungs Sieger.
Ohne jetzt Kiebig werden zu wollen CompuBild ist ja wohl sowas von Subventioniert......
Savant
2001-06-03, 07:25:02
Ich denke auch Epox wobei wenn du etwas wartest kauf dir eins von emnic oder wie die heissen die nehmen Epoxboards und machen ihr label rauf einziger unterschied der preis ist immer etwas günstiger !
Voodoo3Killer
2001-06-03, 10:05:02
Originally posted by Stefan
Ich fand mein DFI nicht so dolle...
Ich ebenfalls, ist aber schon ne Zeit her (P5BV3+)....
Originally posted by Voodoo3Killer
Ich ebenfalls, ist aber schon ne Zeit her (P5BV3+)....
Bei mir nicht, ist mein aktuelles Board (p5BV3+).
Was stört:
a) Zuwenige BIOS-Optionen (zB. kein Memory-Interleave, MVP3 beherrscht 4-way IL).
Hab da mit wpcrset nocht einiges an Leistung rauskitzeln können (>10%).
b) meine SB Audio PCI 128 gibt (Win98) nur verzerrten Sound wieder, sobald die CPU unter Last steht, unter Linux ist der Sound abgehackt und zerstückelt.
Voodoo3Killer
2001-06-03, 10:51:32
Originally posted by ow
b) meine SB Audio PCI 128 gibt (Win98) nur verzerrten Sound wieder, sobald die CPU unter Last steht,
Das liegt wohl auch an der Soundkarte selbst, bei nem Freund war das gleiche problem, aber ganz anderes Board....
Es gibt ne Seite auf der alle Fehler behandelt werden...
[http://www.uni-kassel.de/~urichter/DFI_P5BV3+.html]
Bei mir war es sehr wählerisch was SD-RAMs anging...
StefanV
2001-06-03, 12:46:34
@DFI User
Ich hatte das K6XV3+ rev. AA (glaube ich)...
Mit RAM hatte ich keine Probleme (hab wohl gute RAM erwischt)...
Naja, ich würde mir nie wieder DFI holen...
Allein schon deswegen, weil sie keine dt. Niederlassung haben...
Originally posted by Voodoo3Killer
Das liegt wohl auch an der Soundkarte selbst, bei nem Freund war das gleiche problem, aber ganz anderes Board....
Glaub ich nicht. Die Soundkarte funktionierte auf einem andere Board einwandfrei.
Es gibt ne Seite auf der alle Fehler behandelt werden...
[http://www.uni-kassel.de/~urichter/DFI_P5BV3+.html]
Bei mir war es sehr wählerisch was SD-RAMs anging...
Danke für den Link..
Thowe
2001-06-03, 15:11:11
@ow
vielleicht hilft das
http://alive.singnet.com.sg/tech/click.htm
der Beitrag von Eric
Originally posted by Thowe
@ow
vielleicht hilft das
http://alive.singnet.com.sg/tech/click.htm
der Beitrag von Eric
Na da bin ich aber mal gespannt, hab nämlich schon fast alle Möglichkeiten durch.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.