Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WLAN AP-Problem


Dunkeltier
2004-06-16, 19:42:02
Weiß jemand, wie ich Zugriff auf meinen WLAN AP erhalte? Ist ein "Symbol Spectrum24 Ethernet Acces Point" - Model: AP-3021-100-EU. Ich habe weder Treiber dazu finden können, und habe auch keinen blaßen Schimmer über welche IP ich aufs "Interface" (Konfig-Menü) zugreifen kann. Wer von euch kann mir helfen?

Dunkeltier
2004-06-17, 17:28:48
Hat keiner 'ne Idee? Ich würde gerne schnellstmöglich das Gerät im Betrieb nehmen.

Gast
2004-06-17, 20:00:58
Firmware: http://www.symbol.com/services/downloads/dl_2mb_ap_firm.html

Driver:
http://www.symbol.com/services/downloads/download_driversw98_me_2000.html

Doku und Tools:
http://www.symbol.com/services/downloads/dl_spec24_2mbps_select.html

Dunkeltier
2004-06-17, 20:08:21
Original geschrieben von Gast
Firmware: http://www.symbol.com/services/downloads/dl_2mb_ap_firm.html

Driver:
http://www.symbol.com/services/downloads/download_driversw98_me_2000.html

Doku und Tools:
http://www.symbol.com/services/downloads/dl_spec24_2mbps_select.html


Firmware - habe ich schon, kann aber nichts damit anfangen.
Driver - die sind für andere Geräte (wohl LAN-Karten), siehe Unterschied zwischen LA & AP in der anfänglichen Produktbezeichnung
Doku & Tools - habe ich auch schon, hilft mir aber nicht weiter da ich nicht per Web-Browser auf den AP zugreifen kann

Gast
2004-06-17, 20:36:08
Original geschrieben von Dunkeltier
Firmware - habe ich schon, kann aber nichts damit anfangen.
Driver - die sind für andere Geräte (wohl LAN-Karten), siehe Unterschied zwischen LA & AP in der anfänglichen Produktbezeichnung
Doku & Tools - habe ich auch schon, hilft mir aber nicht weiter da ich nicht per Web-Browser auf den AP zugreifen kann Wusste nicht, dass du schon alles hast.

Also laut Anleitung musst du ja im AP mittels Telnet die Webserver Option einschalten um über den Webbrowser zuzugreifen. Hast du das schon gemacht?

EL_Mariachi
2004-06-17, 21:38:00
is es ein neuer AP oder is es ein gebrauchter?

bei nem gebrauchtem sollte man zu allererst einmal nen Reset machen... ( alte PWs und Settings müssen weg! )

dann lt. Anleitung vorgehen und es sollte nix mehr schief gehen ;)

Dunkeltier
2004-06-17, 21:58:06
Sorry, kenn mich mit Telnet nicht aus. Und wie mache ich einen Reset? Da ist nirgend ein Knopf dran. Und ja, er ist gebraucht gekauft.

EL_Mariachi
2004-06-18, 00:49:15
Wie hast du das Ding denn bis jetzt angeschlossen?

einfach mit in dein bestehendes LAN, besser noch an einem Router angeschlossen? dann kannst du die IP des APs ueber den Router herausfinden ...

hast du bei deinem PC eine WLAN Karte installiert? dann kannst du nach dem AP suchen ...

wenn ich das aus den sehr schlecht sortierten und unübersichtlichen Manuals richtig rausgelesen habe, dann macht der AP einen Autofallback sobald sein Umfeld sich ändert... ( was ich mir zwar nicht vorstellen kann, aber zu nem richtigen Reset brauchst du bei dem ding zwingend die IP )

Was natürlich irgendwie saublöd ist :(

falls das mit dem Fallback stimmt, dann schnappt der AP sich ne IP aus dem gleichen Subnetz. ( also falls bei dem Fallback DHCP mit enabled wird :kratz2: )

am besten du fragst mal denjenigen, dem du das ding abgekauft hast nach der IP.

das wird echt das allereinfachste sein ...

Dunkeltier
2004-06-18, 15:21:56
Ich habe keinen Router. Auf was für einen Modus soll ich denn die WLAN-Karte stellen? Auch auf den Access Point Modus (AP), dem STA oder den Gateway Modus? Und wie soll ich dann den Zugriff aufs Teil kriegen? Fragen kann ich bezüglich des WLAN Access Points niemanden - der Vorbesitzer hats auch nicht zum laufen bekommen und kann mir rein technisch dazu nichts sagen.

Aber es funzt, die Lämpchen leuchten entsprechend wenn ich es wo anklemme.

Gast
2004-06-18, 16:21:30
Also normalweise hat jeder AP eine Resetmöglichkeit. Ist da nirgends ein kleines Loch, in das man mit einer Kugelschreiberspitze hineindrücken könnte? Bei meinem AP muss ich ca. 30 Sekunden drücken, dann sind die Werkseinstellungen wieder da.

Kannst du nicht einfach über ein Netzwerkkabel an das Ding gehen? Damit schließt du Fehler in WLAN erst mal aus.

Eigentlich sollte der AP eine IP haben wie 192.168.0.1, 192.168.1.1, 192.168.0.254 oder 192.168.0.255. Das sind so die gängigen. Mit Telnet geht das ganz einfach: Start-Ausführen-"Cmd" eingeben und Enter drücken. Dann Telnet xxx.xxx.xxx.xxx (eine der oben angegebenen IP-Adressen ausprobieren).

Dann sollte er dich nach einem Passwort fragen, das lt. Handbuch "System" (mit großem S!) lautet.