PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : partitions-problem


St@N
2004-06-18, 14:43:32
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=126523

selbes problem aber mit fat32...

was für recovery tools gibt es?

mit dem pc inspector file recovery finde ich sogar schon die daten!!!

wie kann ich der hdd wieder sagen dsa sie eine fat32 platte ist, und reicht das?

(hatts doch sicher den mbr zerhauen oder?)

Lokadamus
2004-06-18, 16:24:32
mmm...

Gute Frage, was da los ist. Wenn Windows 2000 nicht für 160 GB HDDs hochgepatcht ist, wird das aufjedenfall ein Problem sein (der Eintrag in der Registry muss auch stimmen). Was sagt der XP- Rechner den momentan zu der HDD?

St@N
2004-06-18, 17:30:35
es ist ein win2k rechner genau wie oben auch...

er sagt falscher parameter...

ich kann mit dem prog von oben auf die hdd drauf sehe die dateien! kann auch speichern unter machen aber da meine andere hdd nur 20gb groß ist kann ich schlecht alles sichern!

wie kann ich das dateisystem wiederherstellen wenn die daten drauf sind und der erkennt dsa es fat32 dateisystem ist wieso kann er dann net nen mbr (steht doch da drin?!) schreiben wo drin steht das das fat32 ist und das windows sie dann wieder voll erkennt?

geht das?

Lokadamus
2004-06-18, 17:45:57
mmm...

Ups, sorry, dachte, du wärst der letzte Eintrag aus dem verlinkten Thread gewesen: Windows 2000 muss auf mindestens Service Pack 3 hochgepatcht sein, um eine HDD grösser als 137 GB richtig ansprechen zu können. Ebenfalls muss in der Registry ein Wert richtig gesetzt werden, ansonsten funzt es ebenfalls nicht Quelle (http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;EN-US;314695):
HKEY_LOCAL_MACHINE\ SYSTEM\ CurrentControlSet\ Services\ atapi\ parameters\ EnableBigLba = 1 (Reg_DWord)

Für Windows XP gilt, es muss SP1a (das aktuelle SP 1, was keine JavaVM von MS hat) installiert sein. Wenn man das SP1 mit JavaVM von MS hat, ist es das alte SP1, was die alte atapi.sys hat und darum nicht mit HDDs grösser 137 GB umgehen kann ... der Registrieeintrag ist der selbe, fehlt dieser, müsst ihr ihn selber anlegen, steht er auf 0, müsst ihr den Eintrag auf 1 umändern ...

Das Bios selber muss ebenfalls in der Lage sein, HDDs von der Grösse richtig zu erkennen ...

Wenn du den MBR fixen willst: in der Reperaturkonsole "fixmbr" oder "fixboot" eingeben (einer von beiden Befehlen benutzt die Sicherungskopie, der andere Befehl legt einen komplett neuen Bootsektor an)... was bei dir momentan los ist, kann ich so nicht sagen, eine Garantie, das du die Daten behälst, kann ich dir nicht geben ...

St@N
2004-06-18, 17:52:24
das ding ist nur 60gb groß ;)

lief bisher 2 jahre ohne probleme...

doch vorhin hat sie sich selbst immer mal neugestartet und so...

ich mein ich komme ja auch auf die partition drauf mit dem einen tool...kann da aber nichts ausführen usw.

aber es muss doch möglich sein das der das wiederherstellt das dateisystem geht es mit partition magic?

Lokadamus
2004-06-18, 17:56:56
mmm...

Kann ich nix zu sagen, PC Inspector File Recovery (http://www.pcinspector.de/file_recovery/welcome.htm) sollte eine Fat32 Partition eigentlich so wiederherstellen können (beim Aufruf 2. oder 3. Menüpunkt), hab ich nur noch nie ausprobiert (ich bekomme meine HDDs nicht so kaputt ;)) ...

St@N
2004-06-18, 18:12:58
2 jahre dauerbetrieb...die kleine läuft schon 3 jahre...läuft aber ohne fehler :no:

edit: in den beiden menüpunkten muss ich auch die dateien auswählen und sie dann speichern...ich möchte aber gerne einfach das ganze dateisystem wiederherstellen so das das einfach wieder läuft...

nunja ich brenn dann erstmal wien blöder weiter =)

normal könnte ich auch dann auch formatieren und die daten müssten trotzdem noch drauf sein und ich kann sie zurückholen da liege ich richtig oder? weil die sektoren müssen ja erst überschrieben werden?!

Lokadamus
2004-06-18, 19:07:54
mmm...

Wäre ein Versuch, aber dann kannst du davon ausgehen, das einiges nicht mehr wieder hergestellt werden kann ...