PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Luftstrom HIER optimieren (nicht so einfach)...


dav133
2004-06-19, 11:35:36
Normalerweise: Vorne unten rein, hinten vorne raus. Klar. Nur geht das bei mir nicht, da vorne unten kein Lüftereingang ist und ich keinen reinsägen kann, weil da der Powerknopf ist.
Also muss ich mier anders abhelfen. ICh habe auf der Hinterrseite 2 Lüfter, die die Luft reindrücken und über dem CPU Lüfter noch einen 120er mit 130m³/h, der die Luft auf den CPU Lüfter bläst. Dieser ist nicht abgebildet
Naja, jedenfalls blasen jetzt 3 Lüfter rein und nur einer raus (der an der oberseite, hat auch 130m³/h). Da ist ja ein ziemlicher überdruck. Ich könnte den 120er oben noch durch einen 80er ersetzen aber Grundlegend sollte es so bleiben. NAtürlich wollte ich wissen, wie rum ich hier welchen Lüfter drehen muss. THX

BK-Morpheus
2004-06-19, 11:40:37
Ich würde lieber die beiden hinten rauspusten und dafür in den boden, unter das Board ein Loch sägen und ein Lüftergitter drüber...fertig....vielleicht auch nen Lüfter dann auf das Bodenloch und den dann reinpusten lassen.

Oggi
2004-06-19, 12:45:04
Jupp,würde auch die beiden hinteren saugen lassen und eventuell kannst dir ja einen nicht allzu starken Lüfter ins Window montieren,würde mal sagen eher Rechts (von deinem Bild ausgehend) anbringen der dann was frische Luft reinbläst ins Case.

dav133
2004-06-19, 15:27:40
hmm, ist überdruck schlimm?

Major J
2004-06-19, 16:22:47
Original geschrieben von dav133
hmm, ist überdruck schlimm? Du wirst sicher mit keinen gewöhnlichen Lüftern "Überdruck" im üblichen Sinne erzeugen können. Die Unterschiede zum Luftdruck in der Umgebung sind praktisch nicht vorhanden... Zumal du noch einen Lüfter hast der rausbläst... Wie soll sich da Druck aufbauen? Dein Gehäuse hat außerdem noch mehr Öffnungen und durch die Lüfter strömt auch etwas zurück.

EDIT: Außerdem wäre rein physikalisch Überdruck besser zur Wärmeabfuhr.

dav133
2004-06-19, 16:47:51
Also gut. Dann muss ich mir keine gedanken machen, wenn das rein/rausblas verhältnis nicht 1:1 ist...

Dann werd ich das mal so machen.

Danke für die :help: ^^

BK-Morpheus
2004-06-19, 19:26:48
nein stimmt nicht, es ist schon besser, wenn das verhältnis 1:1 ist, zur not lieber unterdruck also mehr raus als rein, aber wenn mehr reingebustet wird als raus, dann steht die Luft mehr im Gehäuse, weil sie nur schwerer rauskommt als rein (muss dann ja durch die kleinen schlitze und Löcher, die sonst noch im case sind).

Major J
2004-06-19, 20:42:13
Hm .. auch richtig, nur bin ich jetzt einfach mal von mir ausgegangen, und da sind mehr Löcher als Gehäuse. :)

Celestion
2004-06-24, 13:32:15
Lieber etwas "überdruck" im Gehäuse, ist besser, da bei "unterdruck" jede menge Staub durch sämtliche kleine öffnungen hereingesaugt wird.

Gruß Celestion

BK-Morpheus
2004-06-28, 09:23:46
Original geschrieben von Celestion
Lieber etwas "überdruck" im Gehäuse, ist besser, da bei "unterdruck" jede menge Staub durch sämtliche kleine öffnungen hereingesaugt wird.

Gruß Celestion
LOL
Wenn du mehr druck im Gehäuse haben willst lässt du halt mehr Lüfter reinpusten, was dann letztenendes auch mehr Staub im Gehäuse zur Folge hat...also ist das Argument eher Quatsch.

-error-
2004-06-28, 12:39:51
Nö rausblasen würde ich in diesem Fall ausnahmsweiße mal nicht.
Ein Bodenlüfer ist doch bekloppt, der kann garnicht richtig Luft ansaugen. Und dann braucht man ein Staubfilter, was den Durchsatz wieder vermindert. Und dann sind da noch die Steckkarten um die der Lufstrom herum muss.

Die kühle Lüft bläst genau auf die CPU und über die Grafikkarte hinweg und steigt dann nach oben auf und wird abgesaugt, ist doch gut.


@ dav133

Wieviel 5.25" Schächte stehen dir zur Verfügung?

BBB
2004-06-28, 12:59:27
Ich würde die beiden Lüfter hinten nicht reinblasen lassen. Denn da hinten befindet sich die warme Luft aus dem Netzteil, die von den Lüftern dann gleich wieder reingeschaufelt wird.

Wenn man die beiden Lufter umdreht, ist die CPU ideal belüftet: Frischluft von der Seite und direktes Absaugen der warmen Luft. Den 120er oben kann man sich dann eigentlich sparen, da oben ist ja nichts wichtiges (die 5 1/4" Laufwerke brauchen keinen Lüfter).

Ideal wäre dann noch ein Lüfter vorne für die Festplatten, aber das geht ja leider nicht; und so wie es jetzt ist werden die festplatten ja auch nicht gerade gut gekühlt.

dav133
2004-06-28, 15:40:59
Original geschrieben von Desire
@ dav133

Wieviel 5.25" Schächte stehen dir zur Verfügung?

4 und einer wird nur benötigt. Wenn du drauf raus willst, dass ich vorne noch einen Lüfter einbaue... ist eigentlich nicht mein Geschmack und es muss ja noch irgendwie gut aussehen.

------------------------------------------------------->

@ all:

Also ich fänds schon gut, dass der Lüfter oben ist, der schauflet die warme Luft oben raus, die sich sonst stauen würde. Und das Netzteil bläst die Luft ja aus dem Gehäuse, von daher könnte BBB schon rechthaben, dass die warme Luft dann gleich wieder reinkommt, die dürfte allerdings nur einen Bruchteil der tatsächlichen reingeschaufelten Luftmene bedeuten.

BK-Morpheus meinte, dass der Lüfter unten die Luft nach unten rausdrücken sollte, nicht reinziehen, weil der Tower ja nicht direkt auf dem Boden steht (allerdings steht mein Tower auf Teppich, wobei die Füße quasi in ihm "versinken"), also kann ich diese Möglichkeit auch nicht gutheißen. Ich denke ich mache es jetzt so, dass

1) Die 2 Lüfter links reinsaugen (zusammen 100 m³/h)
2) Der 120er oben mit vollen 120m³/h rauszieht
3) Der CPU Lüfter natürlich mit 77 m³/h voll auf die CPU bläst und
4)Der 120er über dem CPU Lüfter ind er Seitenwand auf ~ 80 m³/h reinpustet, also das ich ihn drossele.

Dann habe ich noch einen "Überdruck" von 50 m³/h und das dürfte ja wohl zu verschmerzen sein... oder sehe ich das falsch... ;) ?