Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Woran erkennt man das das Board schlappmacht und nicht die CPU?
jalapeno
2004-06-19, 20:04:32
Hi,
möchte gerne mal nen höheren FSB austesten - woran merke ich, daß das Brett nicht mitmacht und daß es nicht an der CPU liegt?
Achja - ich starte mit 11x200 in XP und erhöhe dann den FSB über 8rdaVCore...
Ich würde das nicht über 8RDAVCORE machen, sondern per bios, ist einfach sicherer und besser, per software kann das immer probleme geben.
Also wenn du irgendwann nicht mehr weiterkommst und auch mehr vcore garnix mehr hilft würde ich mal die Vdd anheben und gucken, ob du dann weiterkommst. Wenn das dann auch nix mehr weiter gehen sollte, dann dürfte die CPU am ende sein.
jalapeno
2004-06-19, 20:36:16
Original geschrieben von Redy
Ich würde das nicht über 8RDAVCORE machen, sondern per bios, ist einfach sicherer und besser, per software kann das immer probleme geben.
Also wenn du irgendwann nicht mehr weiterkommst und auch mehr vcore garnix mehr hilft würde ich mal die Vdd anheben und gucken, ob du dann weiterkommst. Wenn das dann auch nix mehr weiter gehen sollte, dann dürfte die CPU am ende sein.
Hi Redy,
ich meinte eigentlich: Wie äußert es sich, daß das Board schlappmacht und nicht die CPU?
Major J
2004-06-19, 20:45:13
Eigentlich gleich, und das ist das Problem. Man könnte es über ein(e) andere(s) CPU/Board austesten.
jalapeno
2004-06-19, 20:47:43
Original geschrieben von Major J
Eigentlich gleich, und das ist das Problem. Man könnte es über ein(e) andere(s) CPU/Board austesten.
Mmmmh, also wenn meine CPU nicht mag (im Grenzbereich) dann gibt Prime Fehler, aber eben habe ich mal 11x220 probiert (Spannung auch moderat erhöht) und es gab nach ca. 30Minuten einen Freeze... das hatte ich vorher beim CPU-OC nicht...)
Hab leider kein zwotes Brett da (von dem ich wüsste dass es FSB 220 mitmacht)
@bendover
Ich habe ein ähnliches Problem!
Meine CPU geht bis ca 3300Mhz @ 1.55 Volt und höher geht er einfach nicht, auch wenn ich ohm 1.7 gebe....immer bluescreen oder freezes! :(
jalapeno
2004-06-19, 21:58:03
Original geschrieben von kiss
@bendover
Ich habe ein ähnliches Problem!
Meine CPU geht bis ca 3300Mhz @ 1.55 Volt und höher geht er einfach nicht, auch wenn ich ohm 1.7 gebe....immer bluescreen oder freezes! :(
Hi
Die CPU macht aber doch 2500Mhz mit (mit 12,5x200)!
Aber 12x220 (2.440Mhz) bringt Freezes.. :-(
pellen
2004-06-19, 22:52:54
vielleicht ist es ja auch der speicher also eigentlich könnte es alles sein sowohl cpu, board als auch speicher ;)
jalapeno
2004-06-19, 23:06:34
Original geschrieben von pellen
vielleicht ist es ja auch der speicher also eigentlich könnte es alles sein sowohl cpu, board als auch speicher ;)
Hehe, du solltest Motivator werden :D
RAM habe ich mit Teiler runtergesetzt - den kann ich wohl ausschliessen...
Gruß
dav133
2004-06-20, 07:36:45
...wenn du das system bei einem bestimmten limit hast und kein mhz mehr geht, dann erhöhe die CPU Vcore. Wenn du exakt bis zum selben Takt kommst, dann erhöhe die Chipsatzspannung. Wenn du wieder nur bis zu jenem Takt kommst, dann setze die DRAM:FSB Latency auf 5:6. Wenn auch das nichts hilft, dann stimmt irgendetws nicht, so kannst du aber generell herausfinden, welche Komponente schuld ist.
Thunder99
2004-06-20, 14:38:19
Und wieviel schaft in der Regel das A7N8X Deluxe Rev. 2.0 im "C1" Stepping an FSB?
dav133
2004-06-20, 14:39:44
Original geschrieben von Thunder99
Und wieviel schaft in der Regel das A7N8X Deluxe Rev. 2.0 im "C1" Stepping an FSB?
Kann man nie sagen, aber so 220MHz dürftens schon sein (minimum)
Thunder99
2004-06-20, 14:43:14
Aha, ist also der RAM bei mir schuld. Hab zwar Kingston HyperX PC3500 (433), aber die Timings werden wahrscheinlich nicht stimmen:(. Wenn da steht 433 bei 2.3.3.8 müsste des ja bei Standard VddCore bei 217Mhz gelten oder?
dav133
2004-06-20, 14:45:58
Original geschrieben von Thunder99
Aha, ist also der RAM bei mir schuld. Hab zwar Kingston HyperX PC3500 (433), aber die Timings werden wahrscheinlich nicht stimmen:(. Wenn da steht 433 bei 2.3.3.8 müsste des ja bei Standard VddCore bei 217Mhz gelten oder?
Hmm, DDR433 Ram muss nicht immer 317MHz schaffen (siehe PCGH-Test 05/04)
3dzocker
2004-06-20, 19:05:27
@bendover
wie du oben schon geschrieben hast, RAM per Teiler ausschließen, Multi runter und FSB hoch - damit der Prozzi bei Standardtakt bleibt, evtl. 0,05V mehr Spannung dann kanst RAM und CPU ausschließen.
Mein 8RDA+ stürzt selbst bei 9x229MHz in Spybot ab, 226MHz laufen durch, bis 224MHz freezt der CCE und der ultimative Test is Farcry, das funzt erst bei 221MHz ohne Absturz, Bluescreen oder sonstwas - und alles andere funzt dann auch.
tschau
Mh ich habe gerade etwas festgestellt!
Und zwar hatte ich meinen Prozy auf 240FSB, mit 1,6Volt eingestellt, sodass er noch gut hochfährt. Ram habe ich runtergetaktet.
Ich habe dann Trackmania gespielt, ca 10min und aufeinmal fing der Sound an zu knacken/knispern. Nach ca 10min waren nur noch knisper geräusche zu hören und dann kam ein bluescreen!
Was hat das zu bedeuten wenn der Sound anfängt zu knacken/knispern?
Mfg kiss
Original geschrieben von kiss
Mh ich habe gerade etwas festgestellt!
Und zwar hatte ich meinen Prozy auf 240FSB, mit 1,6Volt eingestellt, sodass er noch gut hochfährt. Ram habe ich runtergetaktet.
Ich habe dann Trackmania gespielt, ca 10min und aufeinmal fing der Sound an zu knacken/knispern. Nach ca 10min waren nur noch knisper geräusche zu hören und dann kam ein bluescreen!
Was hat das zu bedeuten wenn der Sound anfängt zu knacken/knispern?
Mfg kiss
Hört sich imo nach nem zu hohen AGP/PCI takt an, wo die soundkarte bzw. der sounonboard chip einfach aussteigt.
Hast dein board nen AGP/PCI fix ? Kenne mich nicht so mit intel aus.
Original geschrieben von Redy
Hört sich imo nach nem zu hohen AGP/PCI takt an, wo die soundkarte bzw. der sounonboard chip einfach aussteigt.
Hast dein board nen AGP/PCI fix ? Kenne mich nicht so mit intel aus.
Jo den AGP/PCI Takt habe ich fixierd... also 66,33 <-- Standard
Original geschrieben von kiss
Jo den AGP/PCI Takt habe ich fixierd... also 66,33 <-- Standard
Stell den AGP takt im bios mal auf 67MHz. Eiegntlich war mir der evnt bug, das der sonst doch ansteigt nur vom nforce2 bekann. Nur habe ich letztens irgendwio sowas auch gelsen, das es auch beim intel chipsatz sein kann.
Habe aber das neuste Bios drauf und die neuste Revision des Boards!
Ich glaube das das Board nicht mehr mitmacht, habe wohl ein schlechtes erwischt. :(
dav133
2004-06-21, 06:52:06
Ob du jetzt 240 oder 220 MHz FSB hsat... :wayne:
Ist doch noch akzeptabel und du hast gelernt, die OC-"Fehlerquellen" auszuschließen.
Es hat sich also doch gelohnt ;)
Original geschrieben von dav133
Ob du jetzt 240 oder 220 MHz FSB hsat... :wayne:
Ist doch noch akzeptabel und du hast gelernt, die OC-"Fehlerquellen" auszuschließen.
Es hat sich also doch gelohnt ;)
:troest: *ocl*
Ja es hat sich wirklich gelohnt, jetzt weiss ich etwas mehr und zwar nie wieder ASUS ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.