PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AGP/PCI Clock festlegen, nur im BIOS?


Kill-O-Zap
2004-06-19, 20:57:09
Hallo zusammen,

würde gern meine CPU übertakten. Wärme wäre kein Problem.
Ich kann aber leider im BIOS die AGP/PCI - Clock nicht festlegen. D.h. sie ist abhängig vom FSB, und da ich nur an der rumschrauben könnte führt dies dazu daß der Rechner zwar schneller aber auch sehr instabil wird.

Kann man die Taktrate für AGP/PCI auch anders festlegen, oder könnte ein neues BIOS helfen ( trau mich aber eigentlich nicht das BIOS zu flashen, da ich davon keine Ahnung hab).

Hoffe auf Hilfe...

System : P4 2,4 Northwood 533, ASUS P4S8X, Win XP , Radeon 9800 pro, 1024 MB Ram

MechWOLLIer
2004-06-19, 21:17:00
Hat das MAinboard überhaupt einen AGP-/PCI Fix? Imo nicht.
Wenn es doch einen hat, kannst du es nur im Bios einstellen. Vielleicht hilft dann ein Biosupdate.

Kill-O-Zap
2004-06-19, 21:28:59
Kann man sonst irgendwas zum OC'en tun ? Wenn ich den FSB hochdreh schmieren mir Games immer ab. Ziemlich sch...

tRpii
2004-06-19, 21:35:27
musst schauen ob das board nen divider hat.. oder schraub langsam nach oben..

Kill-O-Zap
2004-06-19, 21:49:44
Was ist ein divider ?

CrazyIvan
2004-06-20, 12:04:42
ein Teiler.

FSB/Teiler ergibt die Taktrate von PCI und AGP. Bei nem FSB von 200 Mhz (800Mhz quad pumped) ist der Teiler von AGP 3 und PCI 6. Wenn Du diese verändern kannst, dann stell' sie bei ner FSB Erhöhung immer so ein, dass sie möglichst nah an die Standards von 66Mhz bei AGP und 33Mhz bei PCI kommen.

derJay
2004-06-20, 12:10:35
Zwischenfrage von mir weil ich ja auch gerade am FSB rumgespielt habe: Muss ich beim Abit NF7-S irgendwas beachten bezüglich AGP/PCI Takt?

Hartogh
2004-06-20, 12:20:42
Dein Intel board hat afaik einen festen PCI/AGP Takt der nicht verändert werden kann :)

Redy
2004-06-20, 14:26:31
Original geschrieben von derJay
Zwischenfrage von mir weil ich ja auch gerade am FSB rumgespielt habe: Muss ich beim Abit NF7-S irgendwas beachten bezüglich AGP/PCI Takt?
sTell zu rsicjherheit den AGP takt auf 67MHZ dann ist der AGP/PCI takt ganz sicher fix. Wenn der auf 66MHz steht kann es beim nfoce2 durch ne bug doch dazu kommen, das der miterhöhzt wird.

MechWOLLIer
2004-06-20, 16:35:58
Original geschrieben von Redy
sTell zu rsicjherheit den AGP takt auf 67MHZ dann ist der AGP/PCI takt ganz sicher fix. Wenn der auf 66MHz steht kann es beim nfoce2 durch ne bug doch dazu kommen, das der miterhöhzt wird.

Jop, 67Mhz schadet der Graka nicht und du kannst sicher sein, dass der AGP Takt wirklich nicht höher geht.

btw. auf meinem alten I850E hatte ich das selbe Bug:D