PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ASUS P4P800S unterschied ASUS P4P800?


Haamster
2004-06-20, 23:01:52
Was is den der unterschied zwischen i848P, ASUS P4P800S und dem i865PE, ASUS P4P800?

Schrotti
2004-06-21, 00:24:23
http://www.asuscom.de/index1.htm

P4P800S kein Dualchannel kein Gigabit Lan usw.

Mfg Schrotti

Haamster
2004-06-21, 00:42:08
Was bingt den kein Dualchannel in Games an leitung ?

DaShiva
2004-06-22, 00:46:17
Original geschrieben von Haamster
Was bingt den kein Dualchannel in Games an leitung ?

Im Schnitt ist Dualchannel so ~10% schneller, würd ich sagen. Mal etwas mehr, mal weniger.
Brauchst aber auch noch 2 baugleiche Speichermodule dazu (also 2x512 oder 2x256 MB, möglichst vom selben Hersteller), sonst läuft auch der 865PE nur im Singlechannel!

mfg

Tomahawk
2004-06-22, 17:41:06
10%?
Lol ... das ist ziemlicher unsinn.

Bei niedrigen aufloesungen ist der unterschied relativ groß, aber bei 1280x960 bringt dual channel gar nichts.

DaShiva
2004-06-22, 22:54:17
Original geschrieben von Tomahawk
10%?
Lol ... das ist ziemlicher unsinn.

Bei niedrigen aufloesungen ist der unterschied relativ groß, aber bei 1280x960 bringt dual channel gar nichts.

Gibt im Schnitt ja vielleicht die 10%! :asshole:

Habs mit meinem P4 2,4 FSb 533 damals getestet:
Hatte zuvor ein 845PE Board (Albatron PX845PEV, Single Channel) und hab dann einige Monate denselben Prozi auf dem P4P800 (865PE, Dual Channel) laufen gehabt. CPU lief @185 MHz Fsb, also mit 3,33 GHz. Der Speicher mit dem 4:5-Teiler auf 232 MHz.
Hab nur das Board getauscht, alles andere blieb gleich.

Richtig gemerkt hat man den Unterschied nicht, außer im Geldbeutel. Vielleicht waren ja auch meine getesteten Auflösungen zu hoch! ;)

Abgesehen davon würde ich bei einem Neukauf auf jeden Fall zu eine Board mit 865PE Chipsatz raten, die paar Euro Differenz und der (in meinen Augen auch wichtige) bessere Wiederverkaufswert wären da für mich zählende Argumente. Zudem braucht der P4 nunmal Speicherbandbreite...

mfg