Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : eigenes Netzwerk im Internet?
Kugelwal
2004-06-21, 12:54:07
Hallo erstmal!
Ich habe mich gefragt ob es irgendwie die möglichkeit gibt wie im heimnetzwerk ein kleines internetnetzwerk aufzubauen (weniger als 10 leute) in dem man dann dateien freigeben könnte wie man möchte. das ganze sollte natürlich geschützt werden durch passwörter etc. , so dass nur wir darauf zugreifen können. Gibt es ein Programm; (wenn möglich Freeware) das so etwas ermöglicht?
MFG
govou
2004-06-21, 13:27:59
www.apache.org
Übrigens wäre das dann ein Intranet...
Kugelwal
2004-06-21, 13:47:33
schon mal danke
aber welches der apache projekte ist jetzt das richtige?
theoretisch müsste es doch auch die möglichkeit geben ein eigenes p2p netzwerk zu erstellen liege ich falsch?
govou
2004-06-21, 14:00:50
Gibt viele Möglichkeiten Dateien zu tauschen im LAN.
Jeder könnte auf seinem Rechner n FTP-Server laufen lassen, von dem andere im LAN runterladen können (passwortgeschützt wenn gewollt).
http://www.serv-u.com/
Von Apache ist der imho beste und meistgenutzte Webserver. Damit kann man halt Hypertextseiten publizieren.
P2P-Netzwerk wäre auch möglich. Dort ist es aber mit dem Passwortschutz etwas komplizierter. Z.B. könne einer n Emuleserver aufmachen und alle anderen könnten auf den connecten und so Files tauschen (freigegebene).
Kugelwal
2004-06-21, 14:08:46
beim appache weiß ich noch nicht wo ich den link zum direkten download finde.
hab gerade foldershare entdeckt. taugt das was?
HeldImZelt
2004-06-21, 15:02:26
Samba im WAN. Port 135-137, Gastaccount mit Passwort(?). Dateifreigabe übers Internet.
Oder VPN (Virtual Private Network).
Lokadamus
2004-06-21, 15:14:18
mmm...
Apache fällt eher in die Abteilung für Webserver, Samba wäre die richtige Lösung für ein Intranet, wobei wieder die Frage ist, habt ihr überhaupt einen zentralen Server oder eine Kiste, die 24 Stunden lang an ist und die niemand zum Spielen braucht? wenn der Zugriff allerdings aus dem Internet erfolgen soll, wäre ein VPN wohl eher die richtige Wahl, ein FTP- Server aber simpler zu realisieren ... diese Sachen kann man ohne Probs mit *BSD/ Linux machen und ist damit kostenlos ...
Kugelwal
2004-06-21, 15:25:12
ne kiste diie die ganze zeit laufen kann haben wir nicht.
weiß jetzt jemand was über foldershare
www.foldershare.com
Proust
2004-06-21, 19:05:38
Gebt mir ein V
Gebt mir ein P
Gebt mir ein N
Ich wünsche viel Spaß bei der Einrichtung. :)
Kugelwal
2004-06-22, 23:49:09
ok vpn verbindung ist jetzt klar. nur wie man diese vernünftig zum laufen bekommt habe ich trotz google immer noch nicht gepeilt. könnt ihr mir bei der einrichtung helfen?
Lokadamus
2004-06-23, 05:12:10
mmm...
Woran scheitert es bei der Anleitung von Wintotal (http://www.wintotal.de/Artikel/vpnxp/vpnxp.php) den?
Kugelwal
2004-06-23, 10:09:03
irgendwie klappt das connecten nicht, keine ahnug warum.
habe auch keinen router
Lokadamus
2004-06-23, 10:31:21
mmm...
Jetzt kommen erstmal die einfachen Fragen:
Wer will wohin connecten? sprich, versuchst du selber aus dem Internet zu connecten oder aus dem Netzwerk? stimmt die IP (sowohl die eigene als auch die vom Server)? habt ihr eine Firewall am laufen (die interne von XP?)?
Kugelwal
2004-06-23, 11:03:37
also ein bekannter will aus dem internet auf meinen pc (server)connecten. ip stimmt 100 pro. keine firewall am laufen
Loomes
2004-06-23, 11:09:14
Also mit VPN ist das so eine Sache.
Wenn du z.B. zwei Rechner zuhause hast und dein Kumpel connectet sich auf einen der Rechner per VPN sollte er die freigaben auf dem Rechner sehen können (Computer suchen...NICHT Netzwerkumgebung)!
Wenn er nun jedoch auch die Freigaben auf deinem anderen Rechner sehen soll sollte dieser sich an dem Rechner an dem connectet wird anmelden. Somit muss der Rechner ein Server Betriebssystem haben.
Auf diese Art und Weise funktioniert das ganze ohne Probleme. Ohne einen ECHTEN Server habe ich es per VPN noch nicht geschafft auf ALLE Rechner in dem Netzwerk zu dem ich mich per VPN Verbinde zuzugreifen.
Kugelwal
2004-06-24, 15:15:21
also ich hab es jetzt geschafft, dass man sich im netzwerk findet. nur in cs wird kein lan game gefunden. kann man da was dagegen tun.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.