PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Cooltek -> Thermaltake | sinnvoll?


Drehrumbumm
2004-06-22, 22:09:47
Ich hab ein kleines Problem mit meiner Silent-Kiste:

Im Moment werkelt bei mir der Cooltek CT8C-48CU auf nem XP2000+@2200+ (1.67V)
->im Moment bei eher kühlem Zimmer 53°C idle
wenn's warm ist geht das schonmal bis 58°

Aber wenn ich die Seitentür schließe geht die Temp einfach nicht unter 55°C (12V) und auf 7V bis 65°C.
Also muss ich entweder den 12cm-Lüfter hinten hochregeln (ist mir egtl auf 7V schon zu laut),
oder die Seitentür aufmachen muss, wodurch dann wieder alles verstaubt.:-(

Jetzt die Frage:
meint ihr es lohnt sich auf einen SLK900A mit gedrosseltem 80mm-Lüfter umzusteigen, oder wirds das Temperaturmäßig nicht viel bringen?

Außerdem kommt evtl ein Papst 4412 F/2GL rein, statt dem jetzigen (der zieht 70 oder 80cfm).

Was würdet ihr mir raten um das Temp-Problem etwas besser in den griff zu bekommen?
-der Rechner soll nach wie vor ultra-silent-fähig bleiben (durch drosselung etc..).

]Starfucker[
2004-06-23, 17:29:23
najo, das papstteil ist auch nit wirklich leise, außer auf 7 volt, aber ich kann dir als 120er nen noiseblocker sx1!!! öhm... wenn du nen leisen cpu kühler willst, dann nimm NICHT thermalright, da die viel druck durch die engen rillen brauchen, kann dir nur den zalman empfehlen!!!

Drehrumbumm
2004-06-23, 17:53:32
-Erstmal kurz ne korrektur: meine ntrl thermaltake nich -right )schätze du auch).


Von dem sx1 hab ich auch schon gehört, das is der schwarze oder (gibt ja noch die weiß-blauen..)

und den zalman kann ich leider net montieren..-keine MH
:-(
Bleib dann also wohl erstmal beim cooltek..