PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe beim Einrichten von grub benötigt


Murhagh
2004-06-23, 00:27:49
Hi Leutz,

ich habe es nun endlich geschafft meine Gentoo-Installation soweit zu bringen. Nun scheitere ich aber am bootloader grub. Also:

hda (Primary Master) ist mit FAT32 und Win98SE gefüttert.
hdb (Primary Slave) ist mit Gentoo Linux gefüttert.

Wie im handbook beschrieben habe ich die Linuxplatte in 3 Partitionen aufgeteilt.

Soweit so gut. Wenn ich nun aber den Rechner starte, startet er direkt von C:, also Win98SE ohne grub zu laden. Ergo steht grub nicht im MBR von C:. Wie bekomme ich ihn nun dahin, damit ich entweder Win oder Linux booten kann?

Michbert
2004-06-23, 13:03:42
Wenn du für Linux eine extra Platte hast und grub auch gesagt hast er soll sich in den MBR dieser Platte installieren, dann solltest du vielleicht noch deinem Bios mitteilen, dass er auch zu erst auf der Linuxplatte nach dem MBR schauen soll...
Ansonsten musst du grub eben auf die andere Platte installieren...

Murhagh
2004-06-23, 14:17:14
Gna, danke schön. Hab doch glatt vergessen, dass man auch von D: booten lassen kann.

Naja, ich hab nur Mist gebaut. Weder 98SE noch Linux lassen sich booten. Ergo habe ich die grub.conf versaut. Muss ich über die LiveCD da ran, um sie zu reparieren?

Michbert
2004-06-23, 15:24:59
Original geschrieben von Murhagh
Muss ich über die LiveCD da ran, um sie zu reparieren? Wenn du keine andere möglichkeit hast auf das DateienSystem der bootpartition zu zugreifen...

Falls du's nicht hingkriegst kannst ja mal deine grub.conf hier posten, dann könn wir dir helfen...

Murhagh
2004-06-23, 16:54:08
Hmm, also die grub.conf habe ich wie im Handbook aufgebaut:


default 0
timeout 30
splashimage=(hd0,0)/grub/splash.xpm.gz

title=Gentoo Linux 2.6.7
root (hd1,0)
kernel /linux-2.6.7-gentoo-r3 root=/dev/hda3 vga=791

title=Windows 98 SE
rootnoverify (hd0,0)
chainloader +1


Den Parameter Splashimage muss ich wohl nochmal rausnehmen, denn das funzt nicht. Auch "vga" muss nochmal weichen.

Das Problem: Er startet weder Win noch Linux.

Michbert
2004-06-23, 18:53:35
Also wenn hda1 deine Bootpartition ist kann root=(hd1,0) nicht ganz stimmen denn das wäre ja dann hdb1... (oder hab ich da gerade was übersehen)

Was windows angeht, was genau passiert wenn du versuchst mit grub windows zu booten?
Mhm, so spontan, versuch mal damit:
(...)
makeactive
chainloader +1
boot

Murhagh
2004-06-24, 00:18:42
Also wenn hda1 deine Bootpartition ist kann root=(hd1,0) nicht ganz stimmen denn das wäre ja dann hdb1... (oder hab ich da gerade was übersehen)

Nicht ganz. hdb1 ist meine Boot Partition. hda ist ja die komplette Win-Platte. Deshalb habe ich "root=(hd1,0)" gesetzt.


Was windows angeht, was genau passiert wenn du versuchst mit grub windows zu booten?
Mhm, so spontan, versuch mal damit:
(...)
makeactive
chainloader +1
boot

Ich versuchs. Die Fehlermeldung kann ich leider nicht so richtig entziffern, da das Bild vollkommen verzehrt ist. Wie erwähnt, ich muss nochmal die Einstellungen in der grub.conf bezüglich der Auflösung und so einstellen.

Mike
2004-06-24, 01:22:14
kernel /linux-2.6.7-gentoo-r3 root=/dev/hda3 vga=791 ist dann wohl falsch, das wäre ja dann die windows platte.. genauso wie (hd0,0) in deiner splashimage zeile, glaube nicht dass das splashimage auf der windows platte liegt?

Murhagh
2004-06-24, 11:40:59
Original geschrieben von Mike
ist dann wohl falsch, das wäre ja dann die windows platte.. genauso wie (hd0,0) in deiner splashimage zeile, glaube nicht dass das splashimage auf der windows platte liegt?

Entweder habe ich mich falsch erinnert, oder ich habe es wirklich falsche geschrieben. Ich denke, dass ich heute Zeit haben werde, um es mir nochmal anzugucken.