Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Strafe gegen Cheater durch Valve
little homer
2004-06-23, 17:42:04
http://www.golem.de/0406/31912.html
"Valve leitet rechtliche Schritte gegen Cheater ein
Aktionen in den USA und im Ausland angekündigt
Während sich Electronic Arts bei der Bekämpfung von Betrügereien in Online-Spielen auf Community-Software verlässt und Blizzard beispielswiese in regelmäßigen Abständen immer wieder Online-Konten von Spielern sperrt, geht Valve jetzt mit massiveren Mitteln vor: Laut Valve-Chef Gabe Newell will man zukünftig rechtliche Schritte gegen Cheater einlegen.
In einem Forums-Posting in den Half-Life-2-Fallout-Foren kündigte Newell an, zukünftig gegen Cheat-Seiten und Entwickler von Cheat-Software rechtlich vorgehen zu wollen. Diese Aktionen sollen neben der Entwicklung von Anti-Cheat-Software dazu beitragen, das immer stärker werdende Betrugsproblem - etwa bei Counterstrike-Online-Partien - in den Griff zu bekommen.
Die ersten Leidtragenden dieser Aktionen gibt es bereits: Wie der Hoster der Website www.ogc-cheats.de etwa verkündet, hat die von Valve bei ihm eingereichte Unterlassungserklärung für immens hohe Kosten gesorgt, die er selbst nicht tragen kann - weshalb er jetzt um Spenden bittet."
Ziemlich streng, oder??
Im Sinne der Spieler gut, aber inwieweit ist Cheaten bzw. das Veröffentlichen der Chetacodes und Trainer illegal?
little homer
2004-06-23, 17:45:22
dann doch lieber so:
http://aceton.kuhlsolutions.de/
ein von Fans entwickeltes Anti-Cheat-Tool für C&C Generals
jay.gee
2004-06-23, 17:45:56
Original geschrieben von little homer
http://www.golem.de/0406/31912.html
Ziemlich streng, oder??
Im Sinne der Spieler gut, aber inwieweit ist Cheaten bzw. das Veröffentlichen der Chetacodes und Trainer illegal?
keine ahnung ob vlave damit in deutschland durch kommen würde. allerdings wird meines erachtens ja an gedanklichem eigentum herungefuscht, und daher würde ich es befürworten wenn man cheatsides schach matt setzen würde.
ForbiddenSkill
2004-06-23, 17:47:44
Was soll daran bitte sehr schlecht sein?
Gut so. Cheater sucken.
cyrix1
2004-06-23, 17:48:51
ja, ich finde man kanns auch übertreiben.
klar cheater regen in jedem spiel auf, aber jedoch finde ich nicht, dass das in letzer zeit überhand genommen hat. auch in CS nicht. die VAC und die CD software leisten doch gute dienste..
ich finde eh, dass das nicht viel bringen wird...
cheaten wird bald illegal und mit dem knast belohnt !!!!!!!!!!
ein hoch auf valve 0o
TheCounter
2004-06-23, 17:52:22
Hmm verzweiflungsversuch? Die sollen doch lieber ne anständige Anti-Cheat-Software entwickeln!
Schonmal daran gedacht das die meisten Cheater nur im SP cheaten? Man würde alle bestrafen und das Cheaten würde trotzdem nicht aufhören, denn richtige MP Cheats und Hacks sind auf normalen Cheat-Seiten nicht zu finden.
Für mich hört sich das ganze einfach nur nach nem Verzeiflungsschrei an. Blizzard geht da schon nen viel besseren Weg.
Sephiroth
2004-06-23, 17:54:34
VALVE spinnt, jetzt drhen die wirklich total durch.
Mit welcher ungeheueren Begründung wollen die denn da jemanden Anklagen und vor allem mit welchem Strafmaß - 1 Jahr Verbot des Spielens und Besitzens von VALVE Produkten? :bonk:
Sry, leutz aber sowas ist ja noch bekloppter als die Software Patente.
:down:
little homer
2004-06-23, 17:56:50
Original geschrieben von TheCounter
Hmm verzweiflungsversuch? Die sollen doch lieber ne anständige Anti-Cheat-Software entwickeln!
Schonmal daran gedacht das die meisten Cheater nur im SP cheaten? Man würde alle bestrafen und das Cheaten würde trotzdem nicht aufhören, denn richtige MP Cheats und Hacks sind auf normalen Cheat-Seiten nicht zu finden.
Für mich hört sich das ganze einfach nur nach nem Verzeiflungsschrei an. Blizzard geht da schon nen viel besseren Weg.
seh ich auch so, ich bin nur im SP unterwegs und benutz öfter mal Cheats.
egal obs nun darum geht, mal eben fix per God-Mode durch Far Cry zu huschen um mich an der Grafik zu ergözen oder mir nen getunten Magier zu schaffen um in Diablo 2 nur noch mal den 5. Akt zu spielen!!
generell verbieten würde ich es nicht, wie schon gesagt, die Community dazu bewegen im MP nicht zu cheaten oder Anti-Cheat Progs. zu entwerfen!
Morbid Angel
2004-06-23, 18:45:46
Naja eigentlich nicht schlecht.
Ich hasse Cheater, die versauen einem den Spielspaß!
Aber solche Leute zu verklagen geht wohl etwas zu weit...
Ziemlich streng, oder??
Im Sinne der Spieler gut, aber inwieweit ist Cheaten bzw. das Veröffentlichen der Chetacodes und Trainer illegal?
Ich gehe mal davon aus, das die das so hindrehen, das die Cheattools deren SPiele Absatz gefärdet.
Wenn sie damit durchkommen dann muß der Cheathersteller und Websitebetreiber blechen.
PS: Irgendwie wußte ich schon immer das Valve
eine Sau Firma ist und heute wurde meine Vermutung bestätigt.
mobius
2004-06-23, 18:52:23
Original geschrieben von TheCounter
Hmm verzweiflungsversuch? Die sollen doch lieber ne anständige Anti-Cheat-Software entwickeln!
Schonmal daran gedacht das die meisten Cheater nur im SP cheaten? Man würde alle bestrafen und das Cheaten würde trotzdem nicht aufhören, denn richtige MP Cheats und Hacks sind auf normalen Cheat-Seiten nicht zu finden.
Für mich hört sich das ganze einfach nur nach nem Verzeiflungsschrei an. Blizzard geht da schon nen viel besseren Weg.
Ich glaube kaum, dass damit gemeint ist das Valve sich normale Seiten vornimmt, auf denen Cheats für den SP zufinden sind. Vielmehr geht es um Hackseiten wie die genannte mit dem OGC und das sie dagegen vorgehn, stößt mir nicht auf.
Was Blizzard betrifft, wenn alle denselben weg gehen würden, könnten die Cheats direkt ins Spiel intigriert werden. Jedes mal, wenn ich gespielt habe (heute nur noch selten) waren minstens 2 von 8 Spielern mit Maphack ausgestattet und die Dupes überschwemmen auch schon die super hochgelobte Ladder. Soviel zu Blizzard und ihren Methoden.
Valve geht nich gegen die SP-cheats vor!
Nur gegen klein-pimmel-mammisöhnchen-indiewindelmach-online-cheater vor!
*thumbsup*
HellHorse
2004-06-23, 20:13:13
Original geschrieben von cyrix1
die VAC und die CD software leisten doch gute dienste..
VAC leistet etwa so viel wie die Windows Firewall.
Darum macht diese Aktion auch Sinn. Valve kriegt das Problem mit VAC nicht in den Griff. Anstatt VAC zu verbessern und ernst gemeinte Hilfe anzunehemen nimmt man Anwälte.
:up: Das ist der richtige Weg Valve.
Jetzt müsst ihr nur noch einen Weg finden, HL2 mit Anwälten zu verkaufen.
Crazy_Bon
2004-06-23, 20:43:44
Ich finde die Aktion für völlig ok, das nun der Betreiber der Cheat-Seite die Kosten der Valve-Anwälte tragen muss, halte ich ebenfalls für gerecht.
Kein Pardón den Betrügern und seinen Konsorten.
In dem Sinne, Big Brother is watching you.
Piffan
2004-06-23, 22:58:13
Die Aktion von Valve ist imho richtig. Viele Spiele haben einen sehr schlechten Ruf wegen der Mogeleien bekommen. Wer kann da ernsthaft sagen, dass das nicht den Spielspaß und damit den Absatz beeinflusst?
Genau die Sache mit TCPA: Es ist eine REAKTION auf das Verhalten großer Teile der User. Würde nicht so krass auf Teufel komm raus raubkopiert, wäre es kein Thema....
Eine wirkungsvolle Anticheat- Software kann es per se nicht geben. Genau wie es keinen sicheren Kopierschutz geben kann - es sei denn, die Sache ist an die Hardware gebunden.....
Original geschrieben von Sephirot
VALVE spinnt, jetzt drhen die wirklich total durch.
Mit welcher ungeheueren Begründung wollen die denn da jemanden Anklagen und vor allem mit welchem Strafmaß - 1 Jahr Verbot des Spielens und Besitzens von VALVE Produkten? :bonk:
Sry, leutz aber sowas ist ja noch bekloppter als die Software Patente.
:down:
Warum schreist du deine Dummheit so raus ?
"Security through obscurity" funktioniert sowieso net, und das cheaten wird dadurch auch net aufhören, eventuell wird es weniger und die valve-kunden lassen sich davon vielleicht einlullen.
IMHO ist die ganze sache fast so, als ob Microsoft die leute anzinkt, die die exploits für deren software veröffentlichen, anstatt diese lücken selber zu fixen.
Aber offensichtlich scheint diese PR aktion von valve hier gut anzukommen, ein paar cheatseiten werden sicher auch dran glauben müssen und besser noch, die kunden halten dann wenigstens die fresse, weil soll den valve sonst noch gegen die cheater unternehmen!?
Sephiroth
2004-06-24, 00:32:22
Original geschrieben von Gast
Warum schreist du deine Dummheit so raus ?
bleib mal bitte sachlich.
Ob ich dumm bin oder nicht kannst du nicht entscheiden.
Aber erntshaft kann man so eine Aktion einfach nicht nehmen und schon gar nicht hier in Deutschland.
Original geschrieben von mobius
Ich glaube kaum, dass damit gemeint ist das Valve sich normale Seiten vornimmt, auf denen Cheats für den SP zufinden sind. Vielmehr geht es um Hackseiten wie die genannte mit dem OGC und das sie dagegen vorgehn, stößt mir nicht auf.
Was Blizzard betrifft, wenn alle denselben weg gehen würden, könnten die Cheats direkt ins Spiel intigriert werden. Jedes mal, wenn ich gespielt habe (heute nur noch selten) waren minstens 2 von 8 Spielern mit Maphack ausgestattet und die Dupes überschwemmen auch schon die super hochgelobte Ladder. Soviel zu Blizzard und ihren Methoden.
Was steht da in deiner Signatur, ich kanns nicht lesen.
Ist das eventuell ein getarnter Aufruf der rechten Szene oder gar noch schlimmeres?
Lotus
2004-06-24, 02:29:02
Original geschrieben von Sephirot
VALVE spinnt, jetzt drhen die wirklich total durch.
Mit welcher ungeheueren Begründung wollen die denn da jemanden Anklagen und vor allem mit welchem Strafmaß - 1 Jahr Verbot des Spielens und Besitzens von VALVE Produkten? :bonk:
Sry, leutz aber sowas ist ja noch bekloppter als die Software Patente.
Du bist enttarnt ... :D
Original geschrieben von Sephirot
VALVE spinnt, jetzt drhen die wirklich total durch.
Mit welcher ungeheueren Begründung wollen die denn da jemanden Anklagen und vor allem mit welchem Strafmaß - 1 Jahr Verbot des Spielens und Besitzens von VALVE Produkten? :bonk:
Sry, leutz aber sowas ist ja noch bekloppter als die Software Patente.
:down:
Full Ack!!!
Ich habe Online noch nie gecheatet aber wenn ich einen Cheater antreffe ist das doch nicht der Weltuntergang,dann suche ich mir halt einen anständigen Server.Lieber mal die Cheats wie üblich verhindern,aber Valve kriegt das eh nicht auf die Reihe...
Crazy_Bon
2004-06-24, 12:05:52
Original geschrieben von sCu`
Full Ack!!!
Lieber mal die Cheats wie üblich verhindern,aber Valve kriegt das eh nicht auf die Reihe...
Ich denke das ist nur ein Schritt, den Valve begehen wird. Wenn sie die Cheat-Programmierer in die Hände bekommen, dann werden sie die ebenso aus dem Verkehr ziehen.
Skorpion
2004-06-24, 12:27:08
Richtig so. Weg mit den Online-Cheatern. :)
Stirling
2004-06-24, 12:41:14
So sehr ich Cheater in MP-Spielen verachte, für den Singleplayermodus steht es jedem selbst frei Cheats zu benutzen. Daher hat sich Valve damit ja wohl endgültig ins Aus manövriert. Erst dieser Steam-Dreck, dann diese gigantische Community-verarsche (in einer Form das noch nicht einmal DukeNF da ranreicht), und jetzt das hier.
Ich weiss schon warum ich nichts mehr von denen spiele.
TheCounter
2004-06-24, 13:05:10
Original geschrieben von Crazy_Bon
Ich denke das ist nur ein Schritt, den Valve begehen wird. Wenn sie die Cheat-Programmierer in die Hände bekommen, dann werden sie die ebenso aus dem Verkehr ziehen.
WENN....
Davon gibt es tausende wenn nicht hundertausende. Das was Valve vorhat wird keine Besserung bringen, sondern eher eine verschlechterung. Was meint ihr wie sauer einige Leute auf Valve sein werden? Die werden sich extra ransetzten und versuchen alles daran zu setzten Hacks/Cheats für die Valve Games zu schreiben, ob das dann so viel besser ist?
Na das wird dann ein Spass mit den tausenden wütenden Cheaterkiddies bei HL2 und CS-Source ;)
Ich möchte gerne wissen woran es liegt das Valve in letzer Zeit soviel scheiße baut? Irgendwas muss doch passiert sein...
Crazy_Bon
2004-06-24, 13:08:34
Aber Hallo Stirling, seit wann sind die OGC-Cheats Singleplayer-Cheats?
mapel110
2004-06-24, 13:22:48
Original geschrieben von sCu`
Ich habe Online noch nie gecheatet
das ist dochz glatt gelogen. ich weiss noch, von wem ich den link zu cheat-network.net hatte. :nono:
mobius
2004-06-24, 14:21:25
Original geschrieben von Gast
Was steht da in deiner Signatur, ich kanns nicht lesen.
Ist das eventuell ein getarnter Aufruf der rechten Szene oder gar noch schlimmeres?
Was in meiner Signatur steht kannst du mich per pm fragen, d.h. wenn du den Mut hat dich zu registrieren. Und wenn du mich hier als Mitglied der rechter Szene darstellst, gibt es richtigen Ärger. Genug OT.
Original geschrieben von mapel110
das ist dochz glatt gelogen. ich weiss noch, von wem ich den link zu cheat-network.net hatte. :nono:
Lol das hab ich glatt vergessen.Das war nur mal um die Sicherheit von MoH zu testen,welche um die 0% beträgt.Du weisst das ich sonst immer ehrlich gespielt habe...
Es ist etwas völlig anderes ob ich die Sicherheit eines Spieles teste oder ...
PS:Auch habe ich früher x-Male Cheats auf dem alten Server meines CS Clans getestet um einen cleanen Server garantieren zu können.Dies sehe ich auch nicht richtig als Cheaten an.
PPS:Ich habe gewusst das du sowas posten würdest :D
Hucke
2004-06-24, 14:43:05
Ich find die Reaktion völlig überzogen. Es ist doch nur ein Spiel. Mit welcher Grundlage will man da Cheater strafrechtlich belangen?
Cheating in Online Spielen ist ne Sauerei, aber dann sucht man sich halt ein paar vernünftige Leute mit denen man spielt.
Ok find ich ein Bann des Keys. Wer cheatet und dabei erwischt wird verliert damit das Recht online zu Zocken. Aber mehr ist Mumpitz.
Crazy_Bon
2004-06-24, 14:59:47
Nun, die Entwicklung von Tools, die es ermöglichen in Multiplayerspielen zu cheaten, ist auch eine Form von Sabotage gegenüber dem Spieleentwickler.
Sie müssen sich dagegen wehren, in dem sie eigene Tools entwickeln, die das Cheaten vereiteln.
Das tun sie nicht so nebenbei in der Freizeit, nein das kostet richtig Geld, damit andere und ehrliche Spieler nicht von Cheatern gestört und im Spielspass getrübt werden.
Wieso sollte man sich beschränken nur die Cheater durch Ban zu bestrafen? Es muss an die Wurzel des Übels gepackt werden, damit sie mal begreifen, dass es nicht nur ein harmloses Katz und Maus-Spiel ist, wenn sie sich mit Valve anlegen.
Daher sehe ich es als richtig an, solche Cheat-Entwicklern die Anwälte an den Hals zu hetzen und die Vernunft einzuprügeln.
raumich
2004-06-24, 15:44:13
Hallo?
Kindergarten?
Ich muß dazu sagen, das ich kein Online-Zocker bin aber meint ihr nicht auch, das sich da Valve etwas zu wichtig nimmt?
Was soll denn dieser Kindergarten bitte?
Cheaten ist vielleicht unfair und/oder unsportlich. Das sind z.B. Schwalben beim Fußball aber auch (auch irgendwie eine Form des Cheatens). Diese werden, wenn sie als solche entlarvt werden, zwar auch bestraft, aber lediglich mit einer gelben Karte bzw. im schlimmsten Fall mit einem Platzverweis. Und wenn ein Gamer bei Cheaten erwischt und anschließend vom Server geschmissen wird, dann ist das Strafe genug! Alles andere halte ich für überzogen und äußerst kindisch.
Ich seh das Problem nicht? Kriegt ihr Komplexe weil euch ein anderer (eventuell dank cheats) besiegt? Haltet ihr euch für was besseres, nur weil ihr gut in dem ein oder anderen Online-Game seid?
Verdient ihr mit dem E-Sport eurer Geld würde ich sagen: Ok, ich seh eure Reaktion ein. Wenn ihr unfair um eure Kohle gebracht werdet, ist das durchaus unschön. Allen anderen Online-Spielern kann ich aber nur raten:
Werdet erwachsen und kümmert euch um ein paar Sachen, die wirklich wichtig sind! Get a f*cking life! Wenn euch das gecheate annervt, dann hört auf dieses oder jenes Game zu zocken. Aber das rumgeflenne gegen die "bösen" Cheater ist ja sowas von unreif! Als ob es das schlimmste auf der Welt wäre.
Ich sehe ja noch ein, das mit der Modifizierung eines Spiels mittels Cheats, ein Verstoß gegen Urheberrechte stattfindet und dies von dem Hersteller vielleicht nicht gern gesehen wird aber wir reden hier nicht von NO-CD-Cracks oder sonstigen Mitteln, die eine Kopie eines Spiels illegal lauffähig machen. Also sollte man die Kirche im Dorf lassen.
Crazy_Bon
2004-06-24, 16:13:26
Wenn du das nun mit Fussball vergleichst, dann ist wohl eher eine Schwalbe vergleichbar mit der Ausnutzung eines Exploits.
OGC ist dann eher die Mißachtung jeglicher Regel, wo kämen wir dahin wenn jeder auf dem Fussballplatz machen täte wozu er Lust hätte?
Ausserdem hast du es noch nicht verstanden, Valve möchte nicht nur gegen die Cheater alleine vorgehen, sondern auch an die Entwickler der Cheats.
Mit deiner Auffassung wäre es ja so, als ob man in der Kriminalbekämpfung nur die kleine Fischen einfangen soll und die Grossen seelenruhig weiter schwimmen lässt. Na irgendwann werden wohl die kleinen Fischen ausgehen weil sie alle im Netz sind, oder was?
Da vergehen wiedermal 2 Seiten und die meisten Dumpfbacken schreien rum, OHNE die Meldung gelesen, geschweige denn verstanden zu haben.
Es geht nicht um strafrechtliche Verfolgung von Spielern mit cheats - lol, welcher Idiot ist darafgekommen? Polizeirazzia bei CS-spiel0rn mit maphack :D
Es geht auch nicht um zivilrechtliche Verfolgung von schummelnden Spielern.
Die Cracker von Spielen sollen zivilrechtlich zur Rechenschaft gezogen werden, was völlig legitim ist. Es wird bereits praktiziert, also lesen, denken, posten.
betasilie
2004-06-24, 17:44:48
Ich finde das richtig.
Valves Produkte nehmen Schaden durch Cheaterei, weil das Onlinespielen durch Cheater nicht wie gewollt möglich ist. Die Kunden haben ein Recht darauf ohne Betrügereien online zu spielen, und Leute, die Cheat-Software entwickeln, die das Spielgeschehen stören, schädigen somit Valve und den Publishern.
Klar ist die Maßnahme krass, aber aber in diesem Fall finde ich das voll ok.
TheCounter
2004-06-24, 18:49:46
Original geschrieben von betareverse
Valves Produkte nehmen Schaden durch Cheaterei, weil das Onlinespielen durch Cheater nicht wie gewollt möglich ist. Die Kunden haben ein Recht darauf ohne Betrügereien online zu spielen, und Leute, die Cheat-Software entwickeln, die das Spielgeschehen stören, schädigen somit Valve und den Publishern.
Wobei wie ich oben schon geschrieben habe, der Schuss gewaltig nach hinten los gehen kann, da sich Valve hierdurch noch mehr Feinde macht. Und das Cheaten hört trotzdem nicht auf, denn die meisten Multiplayer-Hacks/Cheats gibts nicht auf Cheatseiten sondern in Foren oder in Chat-channels.
Und man wird auch nur sehr schwer an die Entwickler der Tools/Cheats rankommen, zumindest nachdem die Meldung bekannt wurde.
Nicht das ich cheaten im MP gut finde, ganz im Gegenteil, aber das ist eindeutig der falsche Weg. Und wenn ne Cheatseite verschwindet, kommt sie halt unter anderem Namen wieder oder es kommt einfach ne neue. Valve versucht im wahrsten sinne des Wortes gegen eine Wand aus Beton anzukommen.
Und Valve wird für die ganzen Gerichtsverhandlungen die es mit sicherheit geben wird auch ganz schön Blechen dürfen.
Aber mir solls egal sein, ich zogg weiterhin mit Leuten im Netz die ich kenne, so kann ich sicher sein das die nicht Cheaten.
Sephiroth
2004-06-24, 19:02:01
Original geschrieben von Gast
Da vergehen wiedermal 2 Seiten und die meisten Dumpfbacken schreien rum, OHNE die Meldung gelesen, geschweige denn verstanden zu haben.
Es geht nicht um strafrechtliche Verfolgung von Spielern mit cheats - lol, welcher Idiot ist darafgekommen? Polizeirazzia bei CS-spiel0rn mit maphack :D
Es geht auch nicht um zivilrechtliche Verfolgung von schummelnden Spielern.
Die Cracker von Spielen sollen zivilrechtlich zur Rechenschaft gezogen werden, was völlig legitim ist. Es wird bereits praktiziert, also lesen, denken, posten.
Kannst du mir die Stelle zeigen, in der steht, daß es lediglich um Cracker geht? Dann ist das natürlich ihr gutes recht. Schließlich vertossen sie gegen die Lizensbestimmungen.
Gabe Newell:
We've started taking legal action against cheating (cheat-sites, cheat creators,...) both in the US and abroad. This is in addition to the on-going investments in anti-cheating technology. You'll see reports of this percolating up as various actions happens.
Golem:
Laut Valve-Chef Gabe Newell will man zukünftig rechtliche Schritte gegen Cheater einlegen.
Bei welchen Cheats wird denn die Software, sprich das Spiel (z.B. Half-Life), gecrackt? Mir fällt keiner ein.
Die Verwendung von Programmen, die während der Laufzeit dem Spieler (folglich auch Cheater), Informationen zukommen lassen, die vorhanden sind, aber der Spieler eigentlich nicht sehen sollte, ist doch nicht verboten - oder doch?
Es gab doch auch mal einen Treiber von ASUS, der einen eingebauten Wallhack hatte - ist ASUS deswegen ein böser Cracker, den es zu Verklagen gilt? Nein, es ist doch gar kein Crack und an der Software wird auch nix geändert.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Valve eine Möglichkeit anbieten würde, Cheatsites zu melden.
Natürlich kann man nicht verhindern, dass ständig "angepasste" Hacks veröffentlicht werden, aber man kann so wenigstens der breiten Masse den Zugang erschweren.
Original geschrieben von TheCounter
...
Wenn man die google Quellen austrocknet, nimmt man schon 70-80% der Spielern die Möglichkeit, an die Hacks zu kommen. Auch bei 50% würde es ein riesiger Erfolg werden.
NORDIC
2004-06-24, 21:43:37
die wirkliche bösen bots und hacks sind gar nicht public... diese ganze OGC kacke ist doch für public möchtegern ruler...
nun ja trotzdem schwachsinn rechtlich dagegen vorzugehn.. valve will wahrscheinlich doch nur ein zeichen setzen wie blizzard und abschrecken.. ob die wirklich rechtliche schritte einleiten... da lohnt sich es mehr einen 20 cent ladendiebstahl zu verfolgen.
Original geschrieben von Sephirot
Kannst du mir die Stelle zeigen, in der steht, daß es lediglich um Cracker geht? Dann ist das natürlich ihr gutes recht. Schließlich vertossen sie gegen die Lizensbestimmungen.
Gabe Newell:
Golem:
Bei welchen Cheats wird denn die Software, sprich das Spiel (z.B. Half-Life), gecrackt? Mir fällt keiner ein.
Die Verwendung von Programmen, die während der Laufzeit dem Spieler (folglich auch Cheater), Informationen zukommen lassen, die vorhanden sind, aber der Spieler eigentlich nicht sehen sollte, ist doch nicht verboten - oder doch?
Es gab doch auch mal einen Treiber von ASUS, der einen eingebauten Wallhack hatte - ist ASUS deswegen ein böser Cracker, den es zu Verklagen gilt? Nein, es ist doch gar kein Crack und an der Software wird auch nix geändert.
Asus hat die Treiber aus dem Umlauf genommen, bevor jemand Klage erhoben hat, was DAMALS mit Sicherheit kaum passiert wäre, da daß online gaming noch am Anfang stand. Schelte von IHVs und DEVs gab es dennoch heftigst.
Wenn du den Unterschied zwischen Hacker und Cracker weißt, brauchen wir doch gar nicht diskutieren :eyes:
Original geschrieben von NORDIC
die wirkliche bösen bots und hacks sind gar nicht public... diese ganze OGC kacke ist doch für public möchtegern ruler...
nun ja trotzdem schwachsinn rechtlich dagegen vorzugehn.. valve will wahrscheinlich doch nur ein zeichen setzen wie blizzard und abschrecken.. ob die wirklich rechtliche schritte einleiten... da lohnt sich es mehr einen 20 cent ladendiebstahl zu verfolgen.
Jaja, n00b, wie sie gegen Fairlight und Deviance vorgegangen sind, haben wir ja gesehen. Die waren ja soooooooooooo underground :freak:
Seit dem Einbruch und Diebstahl hat sich das FBI eingeschaltet und schwupps - war der Täter gefunden.
Wer glaubt im Internet länger als paar Minuten, die Profis vielleicht Stunden, unentdeckt zu bleiben, der träumt.
NORDIC
2004-06-24, 23:21:25
was hat das mit meinem post zu tun dämlicher gast :D
Stirling
2004-06-25, 17:09:39
Original geschrieben von Crazy_Bon
Aber Hallo Stirling, seit wann sind die OGC-Cheats Singleplayer-Cheats?
Sicher, die OGC-Cheats sind Dreck der verboten gehört, das sehen wir beide gleich. Generell verachte ich Leute die Cheats für Multiplayergames entwickeln zutiefst. Ebenso wie das armselige Versagerpack das es nötig hat diese einzusetzen. Ich verlange aber als Spieler das ich die Möglichkeit habe in einem Spiel Cheats einzusetzen solange sich diese auf den Singleplayermodus beschränken.
mobius
2004-06-25, 17:29:12
Original geschrieben von Stirling
Ich verlange aber als Spieler das ich die Möglichkeit habe in einem Spiel Cheats einzusetzen solange sich diese auf den Singleplayermodus beschränken.
Wer spricht sich dagegen aus??? Singleplayer Cheats sind doch von den Programmierern direkt ins Spiel als Hilfe für so manchen Spieler eingebaut. Oder müsst ihr extra Cheats für HL runterladen um die sv_cheats 1 anzumachen oder in Age of Empires "Quarry" einzutippen?
Original geschrieben von Stirling
Sicher, die OGC-Cheats sind Dreck der verboten gehört, das sehen wir beide gleich. Generell verachte ich Leute die Cheats für Multiplayergames entwickeln zutiefst. Ebenso wie das armselige Versagerpack das es nötig hat diese einzusetzen. Ich verlange aber als Spieler das ich die Möglichkeit habe in einem Spiel Cheats einzusetzen solange sich diese auf den Singleplayermodus beschränken.
Und? Das darfst du doch! Schon einmal was von sv_cheats 1, noclip, god usw. gehört? Das sind gänginge SP-Cheats, die dir niemand verbieten tut.
Um im SP cheaten zu wollen, brauchst man keinen OGC.
Crazy_Bon
2004-06-25, 18:35:25
Ich schliesse mich den beiden vorherigen Posts an. ;)
Stirling
2004-06-25, 18:40:30
Ich wills für Valve hoffen das die ihre Finger davon lassen. Nur wenn man schon Aussagen wie "Veränderung von urheberrechtlich geschütztem Material" als Beschreibung für einen Cheat (herbeigeführt durch Manipulation an Spiel Dateien) hört, dann werde ich skeptisch.
Das geht mir zu sehr in Richtung TCPA. Deshalb mein Post.
Blumentopf
2004-07-07, 07:14:36
@Topic:
IMHO Valve befand sich im Zugzwang: Von 10 Spielen CS sind in der Hälfte Cheater. Das geht schon zuweit.
In letzter Zeit ist es schon bewundernswert einmal auf einem Server zu sein wo kein Spieler ein Slay0r 3.44 -Vac proofed 19.6.04- mitlaufen läßt.
Die fiesen cheater haben meist noch den Slay0r Aimbot deaktiviert weil`s sonst zu auffällig wäre, doch mit Wallhack & Co. hat man auch schon große Vorteile.
Wenn man sich dann Communities wie www.mpcheatz.com ansieht, wirds ganz krass. Eine Riesenfangemeinde die sich total auf cheaten (meistl cs) spezialisiert hat. Ich finde die machen das Spiel nur noch lächerlich.
Fast lohnt es sich nicht mehr auf einigen Servern überhaupt einzuloggen und zu spielen (siehe UK2.net) weil die Cheater einfach immer vorhanden sind.
Wenn Valve endlich was dagegen tut ist das nur eine Notbremse.
Crazy_Bon
2004-07-07, 08:54:21
Vac proofed bis zum nächsten Vac-Update.
Zum Thema OGC und zum Thread...
OGC Homepage (http://www.ogc.q.fm/)
:D
p.s.: Jaja, hier Seiten zu verlinken : Du hier jibbet ganz schlimme Aimbots und so und da auch und hier erstmal, hilft der Sache irgendwie nicht wirklich weiter, eher im Gegenteil :idea: denk mal drüber nach!
Dein post scriptum verstehe ich nicht ?(
Ich komme aus der Nähe von Pforzheim, vielleicht sollte ich den Artur Brylka (OCG-Homepage) ausfindig machen und mal auf´s Maul hauen.
Damit er sieht, dass aus cheaten auch mal ernst werden kann. ;)
PatmaN2k
2004-07-07, 11:10:08
Original geschrieben von Gast
p.s.: Jaja, hier Seiten zu verlinken : Du hier jibbet ganz schlimme Aimbots und so und da auch und hier erstmal, hilft der Sache irgendwie nicht wirklich weiter, eher im Gegenteil :idea: denk mal drüber nach!
Ich denke mal jeder der sich im INet etwas auskennt findet ruckzug ne passende Site für cheatz. Ich würde schon fast sagen das ich die publigmache unterstütze. Ich habe noch nie groß im Inet gezockt (33.6er connection :-( ) und kannte deswegen die Möglichkeiten solcher Cheats nur vom hörensagen. Bis mal einer auf ner kleineren Lan vom Kollegen meinte: "so, jetzt habe ich euch erstmal platt gemacht und jetzt zeige ich euch mal was...". Den Rest des abends haben wir mit verschiedenen Cheats in mehreren Games rumgespielt. Schon interessant was da so alles möglich ist und seit dem kann ich auch erst ansatzweise abschätzen ob jemand cheatet oder nicht. Sonst würde ich warscheinlich heute noch denken "man kann der gut erraten hinter welcher Wand ich stehe!". :freak:
xL|Sonic
2004-07-07, 12:21:35
Ich finde den Schritt, den valve einschlägt, richtig. Mit Anticheattools wird man leider keine cheater abhalten können auf irgendwelchen serern zu cheaten. Die warten halt einfach auf das nächste Update und schon können sie unbehelligt cheaten.
Wenn sich jemand im Sport durch unlauteres Zeugs sich einen extremen Vorteil schafft, wird er fürs Doping entweder gesperrt oder muss eine Geldstrafe bezahlen.
Cheaten(im MP und ungewolltes durch den Spieleentwickler) ist nunmal Betrug und ein Vergehen an den Urheberrechten und muss auch bestraft werden.
Ich kaufe mir ein Spiel, damit ich auch Spass habe und mit den 50€ die ich dafür bezahle, will ich auch garantiert haben, dass ich möglichst eine Chancengleichheit im MP habe (mal abgesehen von den Spielkünsten der verschiedenen Personen).
Ich habe schon 2 meiner Lieblingsmods u.a. durch cheating, exploiting, scripting sterben gesehen, deshalb kotzt mich das ganze schon extrem an.
Riptor
2004-07-07, 12:39:05
Original geschrieben von mobius
Ich glaube kaum, dass damit gemeint ist das Valve sich normale Seiten vornimmt, auf denen Cheats für den SP zufinden sind. Vielmehr geht es um Hackseiten wie die genannte mit dem OGC und das sie dagegen vorgehn, stößt mir nicht auf.
Ganz meine Rede. Gegen Tools, die das Online-Bescheis*en ermöglichen, muss Einhalt geboten werden. Überall ist schon E-Sports in aller Munde und auch deshalb kann man gegen diese Art von "Doping" nicht genug machen.
SP-Cheats sind damit sowieso nicht betroffen und deshalb verstehe ich echt nicht, warum hier so viele Leute gegen Valve wettern. Sie versuchen auf IHRE Weise das Problem in den Griff zu bekommen und man kann ihnen kaum was unterstellen, schließlich ist es im Sinne der Spieler selbst. Dass "sie es nicht auf die Reihe bekommen" ist doch genau der Grund, warum weitere Maßnahmen ergriffen werden müssen.
@ sCu`: :D Pah, wir haben dich ertappt! Rausreden gilt nicht! :D ;)
Ansonsten hat Crazy_Bon eigentlich schon alles gesagt. Müssten die nicht andauernd Anti-Cheat-Software entwickeln, weil es diverse Leute einfach nicht lassen können, könnten sie sich diese Kosten sparen. Denn es wird hier in erster Linie nicht gegen die Cheater selbst mit rechtlichen Mitteln vorgegangen, sondern gegen die Software. Cheater, die als solche erkannt werden, müssen halt wie schon immer damit rechnen, dass sie gebannt werden. Das ist aber eine andere Geschichte, scheinbar verwechseln hier manche was.
Ich weiß ja nicht, aber das dürfen die doch gar nicht machen, oder? Wer darf denn Leuten verbieten Cheats, Aimbots, Hacks etc. zu programmieren? Naja, solange es nicht so endet: www.pwned.nl :lol:
Riptor
2004-07-07, 12:43:30
Original geschrieben von Sephirot
"We've started taking legal action against cheating (cheat-sites, cheat creators,...) both in the US and abroad. This is in addition to the on-going investments in anti-cheating technology. You'll see reports of this percolating up as various actions happens."
Cheat-Sites und Cheat-Creators sind was anderes als Cheat-User... ;)
xL|Sonic
2004-07-07, 13:30:41
Original geschrieben von Gast
Ich weiß ja nicht, aber das dürfen die doch gar nicht machen, oder? Wer darf denn Leuten verbieten Cheats, Aimbots, Hacks etc. zu programmieren? Naja, solange es nicht so endet: www.pwned.nl :lol:
Sicher dürfen sie das, weil es nen Verstoß gegen das Urhebergesetz ist. Es sei denn sie haben die Erlaubnis bzw. Lizenzen der Firmen und dürfen soetwas programmieren.
schaut euch die spenden bei ogc an - myg0t ist schon dabei :D
Sephiroth
2004-07-07, 13:53:03
Original geschrieben von Riptor
Cheat-Sites und Cheat-Creators sind was anderes als Cheat-User... ;)
Und?
Es ist trotzdem nicht verboten Cheats zu kreieren.
Und Cheat-Sites, was ist dann an denen "strafbar" solange keine illegalen Inhalte vorhanden sind?
Riptor
2004-07-07, 14:46:20
Original geschrieben von Sephirot
Es ist trotzdem nicht verboten Cheats zu kreieren.
So lange sie nicht in den Spiel-Code eingreifen, sind sie legal. Falls sie aber diesen verändern, ist es eine Änderung des Programminhalts und somit Urheberrechtsschädigung. Und genau auf diese zielt Valve ab. ;)
Und Cheat-Sites, was ist dann an denen "strafbar" solange keine illegalen Inhalte vorhanden sind?
Wie du sicher mitbekommen hast, möchte Valve nicht so Seiten wie DLH verklagen, die legale Spielehilfen anbieten (wie z.B. Tastenkombinationen, Guides und Trainer für Sinlge-Player Modi), sondern solche, die gezielt Cheatprogramme herausbringen, um beim Online-Gaming zu beschei*sen. ;) Warum man das nicht darf, steht oben schon.
Valve hat genauso wie jede andere Firma Qualitätssicherungen, die gewährleisten sollen, dass das Spiel so gespielt werden kann, wie es die Entwickler gedacht haben, sonst könnte jeder am code rumschustern. Was sie nun versuchen ist die Spieler zu schützen. Deshalb sehe ich es legitim an, wenn sie rechtliche Schritte gegen Leute einleiten, die ganz klar das Produkt schädigen wollen. Die Sache mit den "Feinden" und der "Verarschungspolitk" seitens Valve ist eine andere Geschichte und gehört in den Kindergarten für persönliche Anfeindungen. Ich weiß echt nicht, warum sich hier wieder so viele Leute aufregen, nur weil Valve im Thread-Titel steht. ;)
Sephiroth
2004-07-07, 14:54:59
Original geschrieben von Riptor
So lange sie nicht in den Spiel-Code eingreifen, sind sie legal. Falls sie aber die Intensionen der Entwickler verändern, ist es eine Änderung des Programminhalts und somit Urheberrechtsschädigung. ;)
Und genau das habe ich bereits in einem meiner vorigen Posts gesagt. Sind wir uns also in der Hinsicht ja schonmal einig :)
Original geschrieben von Riptor
Wie du sicher mitbekommen hast, möchte Valve nicht so Seiten wie DLH verklagen, die legale Spielehilfen anbieten, sondern solche, die gezielt Cheatprogramme herausbringen, um Online-Gaming "einfacher" zu gestalten. ;)
Mit welcher Begründung? Solange der Cheat "legal" ist ...
Ich weis nicht was OGC bei den neueren Cheats für CS1.6 macht, aber bei den älteren wurde nix am Code des Spieles geändert ... zumind. nicht statisch(keine DLL oder so ersetzt).
Riptor
2004-07-07, 15:08:43
Es geschieht auch nicht unbedingt immer durch den Austausch des Quellcodes. Trotzdem ändert es nichts an der Tatsache, dass es wenig zu beanstanden gibt, wenn sich ein Hersteller im Namen der Spieler selbst gegen diese "Cheat-Erschaffer" stellt. Allein schon eine Unterlassensklage wäre interessant. Und eine Drohung ist meist auch effektiver, als wenn man sich nur drüber aufregt. =)
Oder was spricht dagegen, dass sich ein Hersteller dafür einsetzt, dass jeder Spieler mit dem zur Verfügung gestellten Produkt ein Recht auf ein "cheatfreies" Onlinespielen hat? :)
Es ist doch nur ein Game, wenn ich wegen Cheaten ne Geldstrafe bekommen würde, viel Spaß. Außerdem gibt es doch gegen Cheater PunkBuster etc.
Riptor
2004-07-07, 15:24:12
Original geschrieben von Gast
Es ist doch nur ein Game, wenn ich wegen Cheaten ne Geldstrafe bekommen würde, viel Spaß. Außerdem gibt es doch gegen Cheater PunkBuster etc.
Es geht nicht darum Cheatern Geldstrafen zu verpassen, wo steht denn das? Und sicher, Punkbuster und Co. gibt es, aber es gibt eben auch genau die Macher, die sich gegen solche Programme wehren und Programme entwickeln, die PB und Co. umgehen. Genau auf diese hat es Valve hier z.B. abgesehen. :)
Original geschrieben von Gast
Es ist doch nur ein Game, wenn ich wegen Cheaten ne Geldstrafe bekommen würde, viel Spaß. Außerdem gibt es doch gegen Cheater PunkBuster etc.
poker, fussball etc. sind alles Games(spiele)
aber im inet darf man betrügen oder was?
weil man da keine aufs maul bekommen kann?
verklagen ist vollkommen ok. ich finde die könnten auch ruhig die cheater selbst verklagen.
jay.gee
2004-07-07, 17:07:17
eigentlich ist diese diskussion unnötig. es wird seit jahren über dieses leidige thema diskutiert. und in einigen jahren wird halt immer noch diskutiert.
cheatz wird es auf der online-bühne immer geben. egal ob es valve, epic, oder monolith games sind.
guckt euch die cheats von heute mal an :) da geht man sich ein kaffe holen, den rest macht dein cs fast von selbst ;)
es gibt auch keine lösung für dieses problem. kleine gruppen werden immer per newsgroups oder what ever ihre progs veröffentlichen können. selbst wenn die grossen seiten schliessen würden.
ich sag mir: lasst sie doch cheaten :) wer es braucht, ist selbst schuld. wg so ein bischen inet-fame lass ich die jungs gerne ihre komplexe ausleben :)
totes thema....es wird defintiv nie eine lösung presentiert werden. wer realistisch mitdenkt, weiss das auch ;)
jaygee, der Online-Spiel-Markt will profesionell werden. Schau mal nach Korea rüber ;) Da sind Cheater - gedopter Spieler - unmöglich. Auch wenn sie nicht vollständig ausgemertzt werden können, wie in anderen Sportarten.
Riptor
2004-07-07, 17:30:01
@ jay|gee: Du hast vollkommen recht... Aber cheaten soll sich auch nicht zum Volkssport entwickeln, oder? ;) Und wenn man in ein paar Jahren wirklich so etwas wie E-Sports etalieren möchte, dann sollte man nicht zu spät mit entsprechenden Maßnahmen auf Cheats reagieren. Eindämmen ist wohl eher realistisch als ganz auslöschen. Das wäre wohl in der Tat sehr blauäugig. =)
jay.gee
2004-07-07, 17:57:07
professionell wird eSports sicher nie im net ausgetragen.
grosse events wo geld ins spiel kommt, werden defintiv im lan ausgetragen.
damit will ich den eSports in deutchland oder anderswo nicht runter machen. nur wird man cheatz auch nicht grossartig eindämmen können. in online-ligen wie zb der esl, wird selbst auf höchster ebene beschissen was das zeug hält.
wobei man sagen muss....professionell ist das da oben ja auch nicht ;)(ausgenommen 2-3 clans)
ich bin einfach zu lange im bizz, und weiss auch was technisch so möglich ist ;) daher glaube ich nicht....sondern ich weiss dass sich nie etwas ändern wird.
Riptor
2004-07-07, 18:12:12
Original geschrieben von jay|gee
nur wird man cheatz auch nicht grossartig eindämmen können. in online-ligen wie zb der esl, wird selbst auf höchster ebene beschissen was das zeug hält.
Und genau HIER versucht man gegen zu steuern und akzeptiert nicht die Situation, dass man scheinbar nichts dagegen machen kann. :) Wir werden es sehen, unterstützen sollte man aber den Kampf gegen dieses lausige Cheater-Pack aber schon. Auch wenn ich nie groß "gerult" habe so konnte ich IMMER von mir behaupten, dass ich nicht beschissen habe... Schade, dass dieses Ehrgefühl wohl einige Leute nicht verstehen. :(
Thanatos
2004-07-07, 18:21:38
Hmmm da ich ja ambitionierter Battlenet zocker bin (Diablo II LOD) finde ich cheaten echt scheisse.Aber man sollte auch unterscheiden was für fälle es gibt.
Wenn jemand einen maphack benutzt nur um zu sehen wos lang geht finde ich wirklich ned schlimm da du bei Diablo II manchmal wirklich ewig nur wegen son ner scheiss Treppe rumrennst.Aber was wirklich verboten gehört sind diese hacks wo man mit einem schlag getötet wird und das sogar in der Stadt (für leute die diablo nicht kennen, Stadt ist ein sicherer ort in dem man nicht angegriffen werden kann)und das finde ich geht wirklich zuweit da überhaupt in hardcore der verlust eines charakters sehr schmerzlich ist und auch noch geld verliert (die ganzen onlinekosten was man in dem character angesammelt hat).
Bei spielen die man nicht online spielt finde ich cheaten völlig ok, da es oft manchmal passagen gibt wo man einfach nicht weiter kommt oder einfach mal aus spaß gegen 30 oder mehr gegner kämpfen will ohne das man stirbt.
@ jaygee
Besprechen wir deine Statement in ca. 10 Jahren
joe kongo
2004-07-07, 21:40:49
Cheaten bewirkt, das andere ihr erworbenes Spiel nicht
verwenden können so wie es vorgesehen ist. Somit geb ich Valve voll und ganz recht.
Edit: natürlich nur bei Online Spielen, no na
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.