Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fehlermeldung UM8672


Gast
2004-06-24, 12:41:01
Hi Leute,
ich habe einen Rechner der beim hochfahren immer diese Fehlermeldung(Um8672) bringt, dann drücke ich enter und weiter gehts. Wie bekomme ich diese Fehlermeldung weg?

Das System ist W98, dos 6, P 133,

Habt ihr einen Tipp fuer mich, hab schon einen Treiber aus dem Netz aber irgendwie ist die Meldung nicht weg. Das Windows startet nach dem Enter normal.

Besten Dank

Sephiroth
2004-06-24, 16:33:25
Wann/wo kommt denn diese Fehlermeldung, noch im DOS Modus oder unter Windows? Könntest du den genauen Wortlaut posten, denn da wird doch noch mehr stehen wie "UM8672"? ;)

Wenn google sich nicht irrt, dann handelt sich dabei um einen Netzwerkkarten Treiber.

Gast
2004-06-24, 18:11:40
Die Fehlermeldung kommt im Dos Modus.

no um8672 is detected on Board!
Dos Driver will not be installed

Press any key ....

So lautet die Fehlermeldung genau.

Ist das ne Einstellungssache im Bios oder eher eine Festplatten sache. Da dieses Um8672 wohl irgendwie zur Festplatte gehört. Ich habe leider keine Ahnung was dieses UM8672 ist oder mit dem Rechner zu tun hat.

In der Systemsteuerung ist alles sauber(keine Fragezeiche, keine Ausrufezeichen einfach sauber).

Hab auch versucht den Treiber von diesen Um... neu drüber zu spielen, aber fehlermeldung kommt weiterhin.

Bin ein bissle Planlos jetzt.

Bis dann

Lokadamus
2004-06-24, 19:10:08
mmm...

Das Teil wird wohl eher aus der Config.sys (oder, aber unwahrscheinlich, aus der Autoexec.bat) aufgerufen und versucht einen DOS- Treiber zu installieren => dürfte wohl für die Netzwerkkarte sein (verlasse mich da auf die Aussage von Sephirot), nur erkennt der DOS- Treiber die Karte nicht (eventuell fehlt noch ein anderer Treiber) ... in der config.sys (oder autoexec.bat) den Aufruf entfernen und du hast deine Ruhe. Wenn du nicht weist, welcher es sein könnte, poste deine config.sys mal ...

Denniss
2004-06-24, 23:36:45
Könnte auch ein Treiber für einen IDE-Controller sein .
Config.sys und autoexec.bat nach einer solchen Zeile absuchen und REM und ein Leerzeichen davorsetzen .
Damit wird der Ladebefehl auskommentiert und es kann getestet werden ob der richtige Treiber deaktiviert wurde .

Gast
2004-06-25, 09:58:05
Hi Leute, dank euch für eure Hilfe.

In der Config.sys war ein Eintrag und ich habe ein REM vorgesetzt. Jetzt ist alles ok. Die Netzwerkkarte wurde zwar entfernt nur dachte ich halt nicht mehr an die Config.sys.

Besten Dank nochmal, Rechner läuft wieder ohne Fehlermeldung.

Bis dann