Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Virus? PC fährt selbstständig hoch (?)
Leon_J
2004-06-24, 20:27:57
Hallo Leute,
seit etwa 3 Tagen hat meine Mutter ein seltsames Problem mit ihrem Rechner.
Nach unregelmäßigen Zeitabständen fährt sich der PC immer wieder selbstständig hoch. Nicht runter, aber hoch.
Wake on LAN ist aus.
Norton mit neuesten Virus Definition Files findet auch nichts.
Wir wissen leider nicht woran es sonst liegen könnte.
System ist ein:
MoBo kp (?)
P3 866 MHz
384 MB SDRAM
TNT2
Betriebssystem ist Windows 2000, erst ca. 1 Monat alt die Installation.
thx für alle Hilfe
greez
DaB!ber
Byteschlumpf
2004-06-24, 20:37:04
IMO könnte ein "Wackler" am Power-Button die Ursache für das Starten des Rechners sein!
Überprüfe daher die Verkabelung am Mobo und dem Gehäuse.
spannungsschwankungen? bei manchen pc ist eingestellt, dass die angehen wenn wieder ac vorhanden ist.
auch könnte der rechner eingestellt sein, dass er auf keyboarddruck oder mausgeschubse angeht.
sowas sollte sich im bios finden lassen. (when power back etc.)
x-dragon
2004-06-25, 09:36:29
Ich schliess mich mal oben an. Ein Virus kann man wohl zu 99,9 % ausschliessen, es sei denn er ist für irgendwelche Änderungen am BIOS schuld ... Aber ich vermute auch mal eher ein technisches Problem.
BananaJoe
2004-06-25, 11:12:34
Schonmal ein anderes Netzteil getestet?
Byteschlumpf
2004-06-25, 12:07:10
Das selbständige Hochfahren habe ich bisher als "Rechner aus - > Rechner an" gewertet, nicht als spontanen Reboot!
Eine genauere Beschreibung des Problems wäre wirklich sehr hilfreich!
Sollte es sich um einen spontanen Reboot handeln, könnte durchaus das Netzteil die Ursache sein.
Ein Beobachten der Spannungswerte mit Tools wie Speedfan, sollte über solche Schwankungen Aufschluß geben.
jorge42
2004-06-25, 17:55:28
in vielen Biosen findet man die Option, dass der Rechner sich um eine bestimmt Uhrzeit selbst einschaltet...suchen und deaktivieren...häufig unter den Boot Options zu finden.
Sodele, schon mal danke für die viele hilfevorschläge.
Ich beschreib jetzt nochmal genau, was das Problem ist:
meine Mutter macht den PC aus und verlässt das Zimmer.
Danach geht keiner in das Zimmer, ich kann also definitiv ausschließen, dass die Maus oder die Tastatur betätigt oder verschoben wird.
Netzteil und auch Strombuchse sind standartmäßig eingeschaltet.
Ich check jetzt mal nochmal das BIOS und schau nach oben genannten Optionen.
Ich werd auch mal den genauen Namen des BIOS aufschrieben oder die Version, vielleicht bringt uns das weiter.
Und wie bereits gesagt, das Problem kam von Moment auf Moment, ohne dass irgendjemand ins BIOS gegangen war um etwas einzustellen (?).
ok, greez and thx again
Biber
DaB!ber
2004-06-27, 00:00:31
--> das war ich ^^
Leon_J
2004-06-27, 00:17:04
ok, also ich war nochmal im BIOS und hab mal nachgeschaut was es da so für Optionen gibt. Alles was mir klar ist was es zu bedeuten hat liste ich hier mal nicht auf.
Die Dinge die mir merkwürdig erscheinen und was mit Power und ACPI zu tun haben sind folgende (unterstrichen die aktuelle einstellung bei uns):
APCI Sleep Type S3/STR; S1/POS
USB KB Wakeup From S3-S5 enabled ; disabled
AC Back Function Memory; Soft off, Full on
PME Event Wake Up Enabled; Disabled
Am spanischsten kommt mir eigentliuch noch die letzte Funktion mit dem PME Event vor. allerdings hab ich keine Ahnung was das ist und hab mal nix verstellt.
Wär gut wenn ihr wüsstet was die einzelnen Optionen bedeuten?
thx and cya
DaB!ber
machmal die "wake up"-dinger auf disabled, der rest müsste nicht unmittelbar etwas damit zu tun haben
Denniss
2004-06-27, 23:49:53
AC Back Function Memory; Soft off, Full on
Wenn es irgendwelche Wackler im Stromnetzt geben sollte dann auf Soft-Off setzen und die Kiste bleibt aus !
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.