Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Intel Application Accelerator
Matti
2004-06-24, 23:28:52
Ist das so eine Art VIA-4-in-1-Treiber für Intel-Chipsätze?? Bringt das deutlich mehr Performance, oder ist das eher ein Werbe-Gag? Kann man ihn auch für P3s verwenden?
Denniss
2004-06-24, 23:39:35
Ist nur ein anderer IDE-Treiber der vielleicht etwas bringt meist aber nicht .
Original geschrieben von Matti
Bringt das deutlich mehr Performance, oder ist das eher ein Werbe-Gag? Kann man ihn auch für P3s verwenden?
Das ist wie schon angeführt nur der "normale" IDE Treiber. Was er bringt sind minimale Beschleunigungen beim laden von manchen Programmen. Das war es..weder verbessern sich Zugriffszeiten noch Datendurchsatz, dafür genehmigt sich der IAA zumindest unter XP ca. 100% mehr CPU Belastung als der Standard IDE Treiber, der ansonsten kein bisschen schlechter ist.
Birdman
2004-06-25, 12:35:25
Unter Windows2000 brachte er mir eine enorm verschnellerte Startzeit des ganzen Systems - bei keinerlei weiteren Nachteilen. (auf meinem System)
Von höherer CPU Last konnte ich gar nix beobachten - bei 2.5Ghz fallen 100 oder nun halt 200 CPU cycles aber natürlich auch nicht mehr auf ;)
Braucht man eigentlich nur wenn die SATA-RAID-Features von 865/875 bzw 915/925 Boards benutzen will. Bei normalen IDE-Geräten bringt es rein gar nichts, da reicht der Intel-Chipsatz-Treiber völlig.
Das gute A
2004-06-25, 13:49:42
Original geschrieben von Zool
Braucht man eigentlich nur wenn die SATA-RAID-Features von 865/875 bzw 915/925 Boards benutzen will. Bei normalen IDE-Geräten bringt es rein gar nichts, da reicht der Intel-Chipsatz-Treiber völlig.
Ack. Von daher: Wenn obiges (S-ATA) nicht zutrifft, dann brauchst Du den IAA nicht. Mit dem VIA 4in1-Treiber kann man das nicht vergleichen..
Gruß
Birdman
2004-06-25, 15:02:13
Jain, der IIA ist erst ab i865/875 nichts mehr Wert ohne RAID configuration, bzw. kann man ihn da gar nicht mehr installieren weil Intel der Meinung ist das der Standardtreiber von Windows reicht.
Bei älteren Chipsets gehts aber noch wunderbar, und gerade im zusammenhang mit Win2000 bringts vor allem bei der StartupZeit wirklich was.
Endorphine
2004-06-26, 16:35:27
Der IAA scheint irgendwie generell Zugriffe auf die ATA-Geräte zu optimieren (Prefetch, read-ahead, command queueing o.ä.), der Unterschied ist eigentlich immer spürbar. Nachteile habe ich bis jetzt noch keine bemerkt. Praktischerweise lässt sich mit dem IAA auch gleich das ATA acoustic management regeln =)
Einfach hier http://www.intel.com/support/chipsets den für den einzelnen Chipsatz passenden Satz von INF-Update und IAA runterladen und fertig.
Markchen
2004-06-29, 15:57:53
Original geschrieben von Endorphine
Praktischerweise lässt sich mit dem IAA auch gleich das ATA acoustic management regeln =)
Genau, das ist der Grund warum er bei mir läuft. Durch deakt. dessen ist die Platte leicht schneller (und lauter).
Duran05
2004-06-29, 16:48:34
Das er nichts bringt - würd ich nicht behaupten.
Der IAA dürfte eigentlich immer ein bisschen mehr Performance bringen - sofern man ihn einsetzen kann (geht ohne RAID bei den neueren Chipsätzen leider nicht).
Die Standardtreiber sind halt nur "Standard" und nicht voll auf Performance optimiert - um volle Kompatibilität zu gewährleisten.
Laut der "ct" hat sich die Installation immer gelohnt. Nötig ist er aber nicht...
P4Dani
2004-07-12, 15:23:47
Der geht bei meinem System nicht!
Duran05
2004-07-12, 17:24:49
Der funktioniert auch nicht bei allen Chipsätzen.
Welche er unterstützt, sieht man im Readme.
Außerdem hat Intel beim i875P Chipsatz (eventuell auch noch andere) verhindert, das man ihn installieren kann - so lange man kein RAID benutzt.
Endorphine
2004-07-13, 10:29:31
Original geschrieben von P4Dani
Der geht bei meinem System nicht! Du musst die passende Version für deinen Chipsatz verwenden: Original geschrieben von Endorphine
Einfach hier http://www.intel.com/support/chipsets den für den einzelnen Chipsatz passenden Satz von INF-Update und IAA runterladen und fertig.
san.salvador
2004-07-13, 13:28:04
IAA funzt nur mit ICHR5, mein Mobo hat zum Bleistift nur die ICH5.
Endorphine
2004-07-13, 14:19:05
Nicht "nur mit dem ICH5R", sondern "nicht mit dem ICH5". Die erste Aussage stimmt einfach nicht. Einfach dem von mir geposteten Link folgen, der führt euch zu den passenden Versionen der passenden Software. Es ist doch so einfach...
dildo4u
2004-07-13, 17:01:15
Original geschrieben von Endorphine
Nicht "nur mit dem ICH5R", sondern "nicht mit dem ICH5". Die erste Aussage stimmt einfach nicht. Einfach dem von mir geposteten Link folgen, der führt euch zu den passenden Versionen der passenden Software. Es ist doch so einfach...
Note: The Intel Application Accelerator is not compatible with the Intel® 875P, 865G/P/PE, 852/855 GM/GME, 855MP, 848P, 815EM chipset, the Intel® 440 chipset family, or any earlier Intel chipset
Duran05
2004-07-13, 17:07:54
Für den Intel 875P Chipsatz gibts aber z.B. den "Intel Application Accelerator RAID Edition" ;)
Der lässt sich aber nur auf RAID-Systemen installieren.
Selbst der normale IAA sollte eigentlich auf Systemen ohne RAID laufen.
Da hat Intel aber eine Installationsperre eingebaut.
Ich schätze sie werden die Non-RAID Edition bald auslaufen lassen haben daher die Installationsperre eingebaut.
Auf den vorherigen Chipsätzen lief er ja auch ohne RAID...
Birdman
2004-07-13, 17:23:06
Original geschrieben von theSpy
Für den Intel 875P Chipsatz gibts aber z.B. den "Intel Application Accelerator RAID Edition" ;)
Der lässt sich aber nur auf RAID-Systemen installieren.
Selbst der normale IAA sollte eigentlich auf Systemen ohne RAID laufen.
Da hat Intel aber eine Installationsperre eingebaut.
Ich schätze sie werden die Non-RAID Edition bald auslaufen lassen haben daher die Installationsperre eingebaut.
Auf den vorherigen Chipsätzen lief er ja auch ohne RAID...
Der IAA 3.x insalliert nur einen Treiber für den SATA(Raid) Teil des Chipsets, nicht aber für die PATA Devices.
D.h. selbst wenn man ein RAID am SATA fährt, bringt der IIA gar nix für Geräte welche am PATA hängen.
Daher ist es auch nicht wirklich eine "Installationssperrer" die eingebaut ist, sondern es ist schon gar kein PATA Driver enthalten. (und dass man den SATA-Raid Teil auf einem System ohne solches installieren könnte, macht daher gar keinen Sinn)
nemesiz
2004-07-13, 17:32:13
hmm also ich fahre schon seit dem 815er en IAA ..allerdings leistet sich intel da inzwischen auch patzer... beispiel?..gerne
Punkt 1.
man kann sich den treiber runterladen unter.. jetzt kommts
dem link zum passenden intel mainboard
dem link zum passenden chipsatz
oder per suchen option
des dumme daran ist.. man bekommt immer verschiedene versionen
ich habe z.B. nun für mein BOARD/CHIP über diese 3 möglichkeiten den
IAA 3.2 3.5 4.0 4.1 bekommen (wobei der 4.0 nicht WHQL ist *grummel)
alle versionen ab 3.5 nörgeln bei mir dass der Treiber,der chip oder das bios nicht für diese version 100 geeignet sind obwohl genau dieser eben für diesen (i875P) zum download angeboten werden..etwas eigenartig (mir scheinen da zu viele leute zuständig zu sein denn beim biosdownload für ein intel board läufts mit den biosversionen genauso bunt *G*)
Was mich allerdings nervt.. vielleicht kann mir ja da jemand nen tip geben (is nur en optik problem).. wie bekomme ich den alten controllertreiber für sata aus der hardware liste (wo man den treiber auswählt) denn ich habe da nun 3 versionen drin stehen..schadet dem system nicht aber nervt mich *G*. Komplett löschen geht ja leider nicht da er ja den SATA trieber unbedingt braucht zum booten usw ..wäre doof wenn er den dann löschen würde..aber den alten löschen wenn er den neuen nutzt muss doch irgendwie gehen *grummel*. und jetzt extra nen adapter kaufe nur um mei sata platten am pata laufen zu lassen um den alten treiber erst runterzuwerfen wäre leicht krank *G*.
vielleicht hat je jemand ne idee.. in der reg steht die alte version zwar drin aber nach löschen der keys isser immer noch zu install auswahl vorhanden.
Duran05
2004-07-13, 17:36:38
Deswegen gibt es ja 2 Editionen davon :)
Der "alte" IAA ersetzte einfach die Microsoft-Treiber gegen optimierte von Intel. Ob es sich hierbei um P-ATA oder S-ATA Geräte handeln würde, spielt keine Rolle (beide Treiber sind optimierbar :)).
Jetzt gibt es davon zwei Editionen:
Intel Application Accelerator RAID-Edition
und
Intel Application Accelerator
Wofür der erste ist, sollte klar sein. Letzterer hat sonst die Microsoft Treiber gegen optimierte ausgetauscht.
Der erste lässt sich nur bei RAID-Systemen installieren, der andere auf neueren Chipsätzen gar nicht mehr (auf älteren dagegen schon).
Genau deshalb stelle ich mir ja die Frage: Warum nicht?
Früher brauchte man auch kein RAID um an einen optimierten Treiber zu kommen. Jetzt auf einmal dagegen schon. Aber warum? Was hat Intel sich dabei gedacht?
Selbst auf i875P Systemen kann man noch P-ATA Platten betreiben, trotzdem lässt sich der IAA nicht mehr installieren.
Das deutet eigentlich bloß darauf hin, das Intel die optimierungen eingestellt hat. Zumindest wird man keine aktuellen Treiber mehr für Non-RAID Systeme bekommen.
Ziemlich ärgerlich, da er doch einen kleinen Performanceschub gebracht hat.
Endorphine
2004-07-13, 18:20:18
Original geschrieben von dildo4u
Note: The Intel Application Accelerator is not compatible with the Intel® 875P, 865G/P/PE, 852/855 GM/GME, 855MP, 848P, 815EM chipset, the Intel® 440 chipset family, or any earlier Intel chipset Oh man. Klick auf >>>> den verdammten Link <<<< (http://www.intel.com/support/chipsets) und wähle deinen Chipsatz an. Du wirst sehen, ältere IAAs sind weiterhin verfügbar und laufen noch genau so gut wie vor dem Release der Typen für ICH6R/ICH5R.
Langsam verliere ich den Glauben an die Alphabetisierung in dieser Community. :eyes:
Endorphine
2004-07-13, 18:34:59
Für alle, die es immer noch nicht begriffen haben. Mal eine kleine Führung durch die Intelwebsite. Erster Lauf: [Annahme] ich habe ein Notebook mit i845MP Chipsatz.
1. Link anklicken: http://www.intel.com/support/chipsets
2. "Notebook Chipsets" anklicken. Aha, der i845MP ist dort nicht gelistet.
3. Also weiter bei "Desktop Chipsets". Klick.
4. Aaah, was haben wir denn da? Intel® 845 Chipset Family! http://forum-3dcenter.org/vbulletin/images/smilies/love2.gif http://www.intel.com/support/chipsets/sb/CS-009236.htm Klick!
5. Tataaaa! Sie sind am Ziel. Gehen Sie nicht über Los, aber ziehen sie die beiden Downloadlinks zum passenden INF-Inst: http://downloadfinder.intel.com/scripts-df/Product_Filter.asp?ProductID=816
und IAA 2.2.2 http://downloadfinder.intel.com/scripts-df/Detail_Desc.asp?agr=N&ProductID=663&DwnldID=4625 ein!
Zweiter Lauf [Annahme] ich habe jetzt einen Desktoprechner mit einem seltenen i820E Chipsatz *RIMM-Speicher streichel*
1. Link anklicken: http://www.intel.com/support/chipsets
2. Desktop Chipsets. Klick!
3. "Intel® 820 Chipset Family": http://www.intel.com/support/chipsets/sb/CS-009233.htm
4. http://forum-3dcenter.org/vbulletin/images/smilies/eek5.gif
5. INF-Inst: http://downloadfinder.intel.com/scripts-df/Product_Filter.asp?ProductID=816
IAA 2.3 http://downloadfinder.intel.com/scripts-df/Detail_Desc.asp?agr=N&ProductID=663&DwnldID=4857
Fertig. Mein Gott, war das aber schwer http://forum-3dcenter.org/vbulletin/images/smilies/eyes.gif
Original geschrieben von Endorphine
Oh man. Klick auf >>>> den verdammten Link <<<< (http://www.intel.com/support/chipsets) und wähle deinen Chipsatz an. Du wirst sehen, ältere IAAs sind weiterhin verfügbar und laufen noch genau so gut wie vor dem Release der Typen für ICH6R/ICH5R.
Langsam verliere ich den Glauben an die Alphabetisierung in dieser Community. :eyes:
Dann suche mir mal bitte den Intel Application Accelerator für den ICH5 raus. (oder auch ICH5R, wenn ich die Raidfunktion nicht nutze) :eyes:
Endorphine
2004-07-13, 18:44:30
Original geschrieben von Gast
Dann suche mir mal bitte den Intel Application Accelerator für den ICH5 raus. (oder auch ICH5R, wenn ich die Raidfunktion nicht nutze) :eyes: Augen auf beim IAA-Kauf: Original geschrieben von Endorphine
Nicht "nur mit dem ICH5R", sondern "nicht mit dem ICH5". Die erste Aussage stimmt einfach nicht.
[...]
Viele scheinen zu meinen, dass es den IAA nur in der allerneuesten Version gibt und auch dann nur für ICH5R/6R. Dem ist definitiv nicht so. ICH5/6 sind scheinbar von der IAA-Entwicklung ausgenommen worden. :ratlos: Frag Intel, was sie damit bezwecken sollen. Für alle weiteren bestehenden Chipsätze gibt es aber weiterhin die schon veröffentlichten IAA-Versionen, die - oh Wunder - auch immer noch prima laufen.
Ich frage mich, wieso es so schwer ist, einfach die letzte Version des IAA für den eigenen Chipsatz zu verwenden, die noch unterstützt wird? :grübel: Einfach den geposteten Link anklicken, runterladen und glücklich sein. Anderswo beschwert sich doch auch niemand, wenn Treiber für neue Hardware nicht mehr auf alter Hardware laufen.
p.s. Sorry für die genervte Ausdrucksweise.
dildo4u
2004-07-13, 20:39:42
The Intel® Application Accelerator as well as the Intel Application Accelerator RAID Edition do not support the ICH5 I/O Controller Hub. The Intel Application Accelerator RAID Edition only supports the RAID controller in ICH5R and will not work with an ICH5 I/O Controller Hub.
If you have an ICH5 I/O Controller Hub, please use the Microsoft* native storage driver built into Windows*. The Microsoft native storage driver supports both Serial ATA and Parallel ATA hard drives.
Ich hab das AsusP4P800 gibts jetzt eins für mein Board oder nich wenns nach dir geht gibt ja für jedes Board ein (altes?)IAA ich frag mich warum intel mein Board nicht unterstützt der 865 dürfte der meist verkaufte chip überhaupt für die FSB 800 P4 sein
Gandharva
2004-07-13, 21:25:36
Original geschrieben von dildo4u
The Intel® Application Accelerator as well as the Intel Application Accelerator RAID Edition do not support the ICH5 I/O Controller Hub. The Intel Application Accelerator RAID Edition only supports the RAID controller in ICH5R and will not work with an ICH5 I/O Controller Hub.
If you have an ICH5 I/O Controller Hub, please use the Microsoft* native storage driver built into Windows*. The Microsoft native storage driver supports both Serial ATA and Parallel ATA hard drives.
Ich hab das AsusP4P800 gibts jetzt eins für mein Board oder nich wenns nach dir geht gibt ja für jedes Board ein (altes?)IAA ich frag mich warum intel mein Board nicht unterstützt der 865 dürfte der meist verkaufte chip überhaupt für die FSB 800 P4 sein
wenn du raid nutzt ja, ansonsten nein!
nemesiz
2004-07-13, 21:38:16
tja und kein mensch sagt was zu meinem link...grummelz...
ich frag mich wieso intel mit nen 4.1er IAA anbietet für den ICH5R wo dieser treiber dann beim installieren doch nörgelt von wegen nicht geeignet..komisch
Colin MacLaren
2004-07-13, 22:04:34
Wer sich bzgl. der Intel-Seite etwas schwer tut (um es mal freundlich auszudrücken :), dem sei folgende Seite empfohlen: http://www.hardtecs4u.com/files/intel/
Den neuesten IAA/Inf-Update für das eigene sollte man eigentlich finden können.
In meinem Arbeitsrechner/HTPC werkelt ein ultramodernes Intel810-Board mit Win2000 und IAA 2.3. Die Bootzeit verkürzte sich spürbar, das Windows fühlt sich generell etwas flotter an und im HD-Tach-Bench komm ich auf schlappe 1% CPU-Auslastung bei 825MHz. Da weiß man, warum Intelboards so einen guten Ruf haben :bäh:
Endorphine
2004-07-13, 22:47:31
Wie schon gesagt: kein IAA für ICH5/6 ohne -R. Das berührt allerdings nicht die IAA-Unterstützung älterer Chipsätze.
Also: nicht "IAA nur mit ICH5R oder ICH6R", sondern "kein IAA nur für ICH5 und ICH6 ohne -R". Ein entscheidender Unterschied.
Bei HardTecs4U ist es wie Colin MacLaren schrieb noch einmal aufgeschlüsselt...
DevilX
2004-07-13, 22:48:35
Mann das muß doch möglcih sein IAA 2.3 auf neueren Chipsätzen zum laufen zu bekommen.
Birdman
2004-07-14, 00:14:54
Original geschrieben von Endorphine
p.s. Sorry für die genervte Ausdrucksweise.
Wir sind auch ein wenig genervt, weil du der Mehrheit der User (i865/i875) hier irgendwie suggerieren willst, dass wir einen IAA nutzen können...
Endorphine
2004-07-14, 00:54:47
Ich versuche nur klarzustellen, dass die i865/i875-User nicht der Mittelpunkt der Welt sind. Es stimmt einfach nicht, dass der IAA auf einmal nur noch auf dem ICH5R/ICH6R läuft und auf keiner anderen Southbridge.
Hm ich versteh jetzt nicht wo das Problem liegt...
Wenn man einen Chipsatz ab i810 bis i850 hat, kann man getrost den PATA AA installieren. Die neueren scheinen aber von den Optimierungen eben nicht mehr zu profitieren (überigens auch die PATA Anschlüsse der ICH5r Version werden nicht mehr mitoptimiert. Der RAID AA ist auch nur für SATA gedacht.
Intel mag keinen PATA AA mehr für die neuen Chipsets entwickeln, nur Intel weiss wieso ;)
Vermutlich sieht Intel keinen Sinn mehr darin den Miniport Treiber weiterzuführen und verlässt sich beim PATA auf die Standard-IDE-Treiberoptimierung des INF Treibers. So wie VIA das auch macht.
nemesiz
2004-07-14, 21:26:53
ich verstehe nicht wieso der 4.1 iaa meldet er sei nicht zu 100 für diesen chipsatz geeignet ICH5-R--eigenartig...
und wie gesagt..nochmal meine frage..jemand ne idee wie man den alten treiber aus der hardware liste bekommt.. also mir reichts schun wenn der name nichtmehr erscheint *G*
Filou
2004-07-27, 23:53:36
Ist "gut" zu wissen, dass ich nicht alleine am verzweifeln bin.
Ist Euch schon mal aufgefallen, dass die neueste Version von Intels Chipid.exe den I/O-Controller nicht erkennen kann.
Nutzt man die alte Version von Chipid, dann wird der ICH5R erkannt.
Kann das jemand bestätigen ?
Intel Chipset Identification Utility (http://support.intel.com/support/chipsets/inf/sb/CS-009266.htm)
nemesiz
2004-07-28, 00:45:29
also erkannt wird alles nur hat der neuste kein WHQL Zertifikat.. zumindest der 4.1er den man fürs 875P saugen kann.. ich probiere mal des file für die neuen chips aus..isses gleiche aber vielleicht hat des das whql zertifikat und intel hats nur vergessen beim 875P zu tauschen.
whql hat im moment nur der 4.0er für den 875P allerdings motzt der IAA beim 4 und 4.1er beim ersten aufruf von wegen bios und chip sind nicht voll kompatibel zur software.
nemesiz
2004-07-28, 14:54:51
ha gibt nen neuen...
4.1 geht und behebt des i/O und whql problem.. nur der direkt bei intel is immer noch die falsche 4.1
4.1 is einmal 4.1
und einmal 4.1.0.6325
der erste is der richtige... wenn du den willst sag mir mal wie..dann schick ich ihn dir.
nemesiz
2004-07-28, 14:56:29
commando zurück..auch dieser bricht ab von wegen whql zertifikat und motzt nach der install..hmm
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.