Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : thermalright fuer slot A
hallo
ich bin total durcheinander gekommen mit den kuehlkoerpern von thermalright. es gibt da ja ziemlich viele. welcher ist denn jetzt der beste kuehlkoerper von thermalright fuer sockel a? moechte mir einen anschaffen.
das ist doch die nummer 1 bei thermalright fuer sockel a oder nicht?
http://www.geizhals.at/deutschland/a78867.html
TB1333
2004-06-27, 15:05:22
Original geschrieben von Bonzai
das ist doch die nummer 1 bei thermalright fuer sockel a oder nicht?
http://www.geizhals.at/deutschland/a78867.html
Willst du jetzt nen SOCKEL A oder nen SLOT A Kühler?
Für Sockel A ist der SP-97 der beste.
Danach kommt der SLK 9xx.
fuer sockel a, hab mich oben verschreiben
TB1333
2004-06-27, 15:56:00
Original geschrieben von Bonzai
fuer sockel a, hab mich oben verschreiben
Ja, dann ist wie gesagt der SP-97 der beste.
3dzocker
2004-06-27, 17:43:47
hab gerad meinen Silent Boost+XP2600+ T-Bred gegen nen SP97+XP-M2600+ Barton getauscht.
Nat. der gleiche Lüfter.
Bei 2415@1,85V mit SK warns so 55-58 Grad, jetzt bei 2530MHz@1,80V mitm SP97 sinds nur 35 Grad.
Der Vegleich hinkt a bissel, aber das isn MONSTERKÜHLER!!!
tschau
Freakazoid
2004-06-27, 18:11:01
Original geschrieben von 3dzocker
2530MHz@1,80V mitm SP97 sinds nur 35 Grad.
:freak: :lol: :w00t: *ocl*
Träum weiter
lol
kann ich auch nicht glauben..
aber naja, thema hat sich erledigt...weiss ja jetzt die antowrt auf meine frage
Original geschrieben von 3dzocker
...2530MHz@1,80V mitm SP97 sinds nur 35 Grad...
Hmm... klingt für mich auch nen bischen unglaubbwürdig. Naja wenn du da sonnen hammer deltalüfter drauf hast evnt.
Also wie schon gesahgt wurde, der sp 97 ist der beste.
Allerdings ist der schweineteuer, mit über 40€ nur für den kühler.
Der slk 947u liegt von der leitung her nicht vile hinter dem sp97 und kostet nur 22,50€.
TB1333
2004-06-27, 21:54:14
Original geschrieben von Redy
Hmm... klingt für mich auch nen bischen unglaubbwürdig. Naja wenn du da sonnen hammer deltakühler drauf hast evnt.
Also wie schon gesahgt wurde, der sp 97 ist der beste.
Allerdings ist der schweineteuer, mit über 40€ nur für den kühler.
Der slk 947u liegt von der leitung her nicht vile hinter dem sp97 und kostet nur 22,50€.
hab ich oben schon erwähnt :)
Original geschrieben von TB1333
hab ich oben schon erwähnt :)
Ich hab das mit dem großen preisunterschied im vergleich zu der nicht ganz so großen unterscheidung in der kühlleistung nochmal gervorgehoben. :)
3dzocker
2004-06-28, 01:22:32
@ 3K
hab gerad nomma geschaut, OK, 38 Grad und das im BIOS, also OHNE Last, mit dem Lüfter, YS-TECH FD 128025MB-N und nem Seitenwandlüfter der 50% direkt Kaltluft draufbläßt.
kannst es glauben oder nicht, mir regal...
tschau
Freakazoid
2004-06-28, 16:01:39
Original geschrieben von 3dzocker
@ 3K
hab gerad nomma geschaut, OK, 38 Grad und das im BIOS, also OHNE Last, mit dem Lüfter, YS-TECH FD 128025MB-N und nem Seitenwandlüfter der 50% direkt Kaltluft draufbläßt.
kannst es glauben oder nicht, mir regal...
tschau
wenn du ihn vielleicht gerade hochgefahren hast.
@redy: Beim delta sollte man bei 12v gehörschutz sowie handschuhe verwenden. Kann mir nicht vorstellen das jemand sowas für den heimgebrauch benutzt
Original geschrieben von 3K
@redy: Beim delta sollte man bei 12v gehörschutz sowie handschuhe verwenden. Kann mir nicht vorstellen das jemand sowas für den heimgebrauch benutzt
Jaja, ich weis.
Abewr guck mal hier auf http://www.thermalright.com/ beim slk 947u z.B. ist der delta standardlüfter.
Freakazoid
2004-06-28, 17:05:21
so extreme oc'ing betreibst du aber nicht gerade. Hat der net so um 150m³/h?
3dzocker
2004-06-28, 17:14:48
das is auszuhalten, wooooahhh, RESPEKT
http://www.silenthardware.de/images/bilder/fan_roundup/80er/Videos/Delta_FFB0812EHE.mpg
tschau
p.s. mein YS-TEch schafft 69m³/h
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.