Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Müsste der nicht SSE können? (CPU Z)
Klingone mit Klampfe
2004-06-27, 14:01:21
Frage=Topic. Eigentlich müsste der doch SSE können oder irre ich mich da :???:
http://www.botttos.de/Mainpage/Open/deskshots/SSE.jpg
Nein du irrst dich nicht.
Der Athlon XP muss SEE können.
Ich glaube das Programm erkennt das nicht so richtig.
Probier mal ein anderes.
Sephiroth
2004-06-27, 14:16:57
Probier mal WCPUID von http://www.h-oda.com/
Klingone mit Klampfe
2004-06-27, 14:23:09
http://www.botttos.de/Mainpage/Open/deskshots/SSE2.jpg
:???:
Sephiroth
2004-06-27, 14:30:22
irgendwas stimmt da nicht :spock:
Der AthlonXP (egal welcher) kann SSE, die 64Bit auch SSE2.
Kommandofrosch
2004-06-27, 14:33:15
Was hat du fürn ein mainboard ?
Unterstüzt dein Mainboard deine CPU ?
Vielleicht hilft ein Biosupdate.
Echt komisch. Ab Palomino Kern aufwärts unterstützen alle Athlon XPs SSe (sse1)
Klingone mit Klampfe
2004-06-27, 14:47:13
Board: k7s5a. Hab's ein paar mal geflashed, sonst hätte ich die CPU gar nicht erst einbauen können - daran kann's IMO nicht liegen.
http://www.botttos.de/Mainpage/Open/deskshots/SSE3.jpg
Everest scheint es zu erkennen, aber das ist bissel ungewöhnlich wenn die echten CPU-Progs das nicht erkennen und das mega-allgemeine Everest plötzlich bei SSE das Häkchen setzt.
Außerdem wüsste ich gern ob es im WinXP definitv aktiv ist oder nicht.
DocEvil
2004-06-27, 16:08:10
die älteren bios-versionen des K7S5A hatten mal den SSE-support deaktiviert, k.a. warum.
Das letzte offizielle bios hat afaik SSE wieder aktiviert:
http://www.k7jo.de/bios/k7s5a030811.exe
Black-Scorpion
2004-06-27, 17:21:13
Lade dir mal das Tool aus diesem Thread runter.
Da sollte die Anzeige stimmen.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=148254
Klingone mit Klampfe
2004-06-27, 17:29:58
http://www.botttos.de/Mainpage/Open/deskshots/SSE4.jpg
Ich versuch's jetzt mal mit dem BIOS. Hab' wie immer bissel Bammel vor der Aktion aber wird schon schiefgehen ;)
Klingone mit Klampfe
2004-06-27, 17:49:49
Das neue BIOS hat geholfen :up:
Dickes Dankeschön an Anonym_001 :)
Ich sag' jetzt lieber nicht wie alt meine BIOS-Version vorher war... :flöt:
EDIT: Danke auch an Khalifarnim, du hattest ja auch den BIOS-Hinweis gegeben
Denniss
2004-06-28, 00:02:26
Da hatte ECS einen schönen dicken fetten BUG im Bios bis einschließlich 021029 und 021029TSD .
Wurde erst mit dem inoffiziellen 021129 Bios behoben .
Muß man sich mal vorstellen :
Über ein halbes Jahr war der Fehler in den Biosversionen drin und keiner hat's gemerkt trotz offizieller Unterstützung für T-Bred AthlonXP und auch spezieller Erwähnung von 2400+/2600+ im 020809 Bios ......
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.