Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brauche mal eure Hilfe (stromanschlus)
majic
2004-06-27, 20:32:53
Hallo zusammen
ich werde mir evtl. das MSI K7N2-Delta-L nForce 2 Board kaufen. Das hier: http://www.ciao.de/MSI_K7N2_Delta_L__1266684
Nun meine Frage:
Dieses Board hat 2 Stromanschlüsse, mein Netzteil ATX(400W) hat aber nur den breiten Anschluss, braucht das Board beide zum laufen?
Schonmal danke für die Antworten
nicht unbedigt, es ist aber sehr empfehlenswert, das board aus der 12V leitung zu versorgen. dem netzteil und deinem ganzen sys zuliebe...
-"-AMD-"-HoRsT-"-
2004-06-27, 22:06:30
Ich schliesse mich meinem vorredner an .....
Also hol dir da besser noch ein gutes günstiges NT .
Gruß Chris
TB1333
2004-06-27, 22:09:58
Original geschrieben von -"-AMD-"-HoRsT-"-
Ich schliesse mich meinem vorredner an .....
Also hol dir da besser noch ein gutes günstiges NT .
Gruß Chris
zum Beispiel das LC Power 6650 mit 550W für rd 25€ auf eBay.
Das hab ich auch :D
pellen
2004-06-27, 22:30:20
sag mal die ampere durch TB1333 bitte
Original geschrieben von pellen
sag mal die ampere durch TB1333 bitte
habe mir neulich ein lc-power 420er geholt für meinen zweitrechner und war sehr positiv überrascht.
ist natürlich von der qualität kein tagan oder antec o.ä., aber trotzdem recht leise und absolut modding-tauglich. habe da nen geregelten 120er revoltec dark red entkoppelt eingebaut und muss sagen, das sieht echt gut aus und hören tut man's auch nicht mehr.
werte:
+3,3V: 28A
+5V: 36A
+12V 20A
TB1333
2004-06-27, 22:44:23
Original geschrieben von wm
habe mir neulich ein lc-power 420er geholt für meinen zweitrechner und war sehr positiv überrascht.
ist natürlich von der qualität kein tagan oder antec o.ä., aber trotzdem recht leise und absolut modding-tauglich. habe da nen geregelten 120er revoltec dark red entkoppelt eingebaut und muss sagen, das sieht echt gut aus und hören tut man's auch nicht mehr.
werte:
+3,3V: 28A
+5V: 36A
+12V 20A
Bei mir sinds....moment....
+3,3V: 32A
+5V: 40A
+12V 24A
Combined Power sind 305W.
majic
2004-06-27, 22:44:50
Danke für die Antworten :)
Also der P4 Anschlus bietet 12V? wieviel stellt der breitere zur Verfügung?
TB1333
2004-06-27, 22:46:26
Original geschrieben von majic
Danke für die Antworten :)
Also der P4 Anschlus bietet 12V? wieviel stellt der breitere zur Verfügung?
Alles ;)
+12 / -12V
+5 / -5V
+3,3 / -3,3V
Dieser kleine Stecker *unterstützt* die 12V Leitung nur, um die Spannungen stabil zu halten.
majic
2004-06-27, 22:52:20
ok, ich werds erst mal ohne probieren ;)
Wenn es Probleme gibt, kaufe ich mir ein neues Netzteil...evtl. bei Ebay für 25€ ;)
thx
Also laufen wird das board wahrscheinlich auch ohne den zusatstecker.
Allerdings zieht dei cpu bei dem board von der 12V leitung. Wenn der zusatstekcer dann nicht dran ist wird die ganze leistung der 12V eltung, dei gebraucht wird halt nur über den einen stecker gezogen.
Im extremfall könnte es dazu kommen, dass der eine pin am atx stecker anfängt zu kokeln.
Deswegen den zusat 12V stecker dranmachen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.