Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : eMule Ports
Brezelesser
2004-06-30, 11:12:39
Ich hab jetzt schon öfter gehört dass man nicht die Standardports von eMule nutzen soll und wollte jetzt gerne mal wissen wieso und welche ich stattdessen benutzen sollte.
Danke
Sepp
AlfredENeumann
2004-06-30, 12:18:59
Such dir welche aus.
Ich benutzte 6000 und 6001.
derJay
2004-06-30, 12:56:55
Original geschrieben von Brezelesser
Ich hab jetzt schon öfter gehört dass man nicht die Standardports von eMule nutzen soll und wollte jetzt gerne mal wissen wieso und welche ich stattdessen benutzen sollte.
Danke
Sepp
Weil einige ISPs diese Ports gezielt filtern und langsamer machen.
Bei Verwendung von Standardports wie 80 (http-default) oder 21 (ftp-default) hat der Provider kaum ein Chance was zu verlangsamen.
ShiShingu
2004-07-01, 02:18:39
also wird mein muli gebremst wenn ich die muli-standart pots benutze???
Kommt auf den Provide an. Manche lassen generell alle IP Ports >1000 mit nur 128/256 kbit/s laufen.
mapel110
2004-07-01, 10:23:52
das surfen neben dem emule leechen wird bei mir stark gebremst. d.h. es dauert, bis sich bei mir die seiten aufbauen. kann man dagegen was machen?
upload hab ich auf 10kb/s begrenzt.
BlackArchon
2004-07-01, 10:47:21
T-Online bremst keine Ports, das ist sicher für die meisten hier am interessantesten.
@mapel110, der Cfos-DSL-Treiber hat eine Funktion namens 'Traffic Shaping', mit dem geht das surfen bei Emulenutzung merklich besser. Leider kostet der normalerweise Geld.
www.cfos.de
AlfredENeumann
2004-07-01, 12:47:49
Original geschrieben von mapel110
das surfen neben dem emule leechen wird bei mir stark gebremst. d.h. es dauert, bis sich bei mir die seiten aufbauen. kann man dagegen was machen?
upload hab ich auf 10kb/s begrenzt.
Schränke mal die max Verbindungen / Quellen etwas ein. sollte dann etwas besser laufen.
Gandharva
2004-07-01, 13:36:38
Original geschrieben von AlfredENeumann
Schränke mal die max Verbindungen / Quellen etwas ein. sollte dann etwas besser laufen.
gaynau. am einfachsten isses du besuchst mal www.speedmeter.de testest dort deine verbindung und stellst dann im esel die connections auf ca. 2/3 des erreichten wertes. somit hast du noch luft zum surfen.
und den cfos treiber kann ich auch nur empfehlen. vorausgesetzt du gehst nicht über nen router ins netz.
mapel110
2004-07-03, 13:18:59
also den cfos-treiber verwende ich schon. mal nach ner neueren version suchen...
speedmeter werd ich auch mal abchecken.
Chris1337
2004-07-03, 15:02:09
Ich hab 4673 und 4674.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.