PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : mit IIS FTP und FTP (Kommandozeile) ganze verzeichnisse uploaden


X-FroG
2004-06-30, 11:52:00
Hallo zusammen,

ich hab hier ne kleine konstruktion aufgebaut um ein Backup zu realisieren. 2 PCs mit nem Crossover-Kabel verbunden und ich will den Datentransfer mit FTP realisieren.

Auf der einen Kiste läuft ein IIS von Windoof und auf der anderen würde ich gerne etwas kommandozeilen basiertes benutzen.

Das Problem ist, dass ich es irgendwie nicht hinbekomme ein ganzes Verzeichnis zu uppen, einzelne Dateien gehen Prima.


Jemand nen Tipp?

X-FroG
2004-07-01, 13:43:35
wirklich keiner Ahnung oder nen Tipp?

Lokadamus
2004-07-01, 14:03:46
mmm...

Das Problem ist, das man mit dem normalen FTP von Windoof keine Verzeichnisstrukturen kopieren kann (zumindest hab ich dafür noch keinen Parameter gefunden, sowas wie xcopy finde ich dort nicht, vielleicht bin ich auch einfach zu blöd dafür). Mit mput *.Dateiendung kann man zwar alle Dateien mit der passenden Dateiendung uppen, aber dabei muss jedesmal ein y/ j gedrückt werden, um das Überschreiben/ überhaupt senden der Datei zu bestätigen, keine Ahnung, ob man das als Parameter angeben kann ... englische Seite (http://www.computerhope.com/software/ftp.htm) für FTP, ganz unten ist ein kleines Beispiel für ein kleines Skript ...

X-FroG
2004-07-02, 09:28:20
man kann schon beim Start des FTP ausschalten, dass er bei MPUT immer eine bestätigung haben will. Mein Problem besteht wirklich darin, dass ich ganze Ordnerstrukturen uppen muß.

Birdman
2004-07-02, 09:59:50
der Windows CommandLine FTP Client kann das nicht.
Ich würde daher mal kukken ob es möglich ist, eines der besseren "graphischen" FTP Tools dazu zu überreden, im commandline modus zu operieren.

Evtl. findest du aber auch auf Seiten wie Freshmeat oder Sourceforge einen adequaten CLI FTP Client für Windows der dies kann...

Lokadamus
2004-07-02, 10:12:21
mmm...

Sorry, kann so nur sagen, ein eigenes Skript zu basteln (was bei festen Verzeichnissen vielleicht lästig, aber möglich ist) oder nach Alternativen zu gucken, vielleicht findest du hier ein brauchbares (http://erfahrungswerte.de/download/ftp.htm) Programm, wobei die meisten Shareware sind, aber Funktionen zum Upload nach Terminplaner anbieten (laut Beschreibung) ...

X-FroG
2004-07-02, 10:53:11
Also ich habs schonmal mit einem Grafischen versucht, der nachher seine Befehle geloggt hat. Bringt aber nix, da das Programm die Verzeichnisse selbst erstellt und alles einzeln kopiert.

Das mit dem Script is so ne Sache, erstens bin ich nicht wirklich der Programmier und zweitens kann sich die Strucktur unter dem Hauptordner auch mal leicht ändern.

Ich hatte schon an PyroBatchFTP gedacht, und das würde auch gehen. Der scheint eine eigene Scriptsprache mitzubringen, welche rekursives Kopieren zulässt. Der kostet allerdings was und hier ein budget zu bekommen ist eher schwierig.
Anfangs hab ich es auch mit Windosfreigabe und Xcopy probiert, aber da is die Performance zu schlecht. Grade mal bis zu 10MB/s per Gigabit, mit FTP komm ich wenigstens auf 20Mb/s

ums gleich mal vorne weg zu nehmen NETIO (Tool welches c'T zum testen verwendet) zeigt 55MB/s an