PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ABIT NF7-S 2.0 bestes BIOS?


robbitop
2004-06-30, 15:27:43
bisher habe ich das 19er BIOS drauf und würde gern wissen welches das beste derzeitig verfügbare BIOS ist.
MOD BIOSe eingeschlossen.

HOT
2004-06-30, 16:43:49
Original geschrieben von robbitop
bisher habe ich das 19er BIOS drauf und würde gern wissen welches das beste derzeitig verfügbare BIOS ist.
MOD BIOSe eingeschlossen.

hab immer das neueste gehabt und hab keine signifikante Störungen oder Geschwindigkeitsunterschiede bemerkt.
Wichtig ist, dass du bei deiner Auswahl nur Versionen ab 1.2 in Betracht ziehst, weil die Versionen davor teilweise selbstzerstörerisch "veranlagt" waren ;)

Mumins
2004-06-30, 17:11:22
Das kommt drauf an!
Ich hab das D23 3Dfire drauf! Da soll angeblich FSB 240 möglich sein. Soweit hab ich aber nicht probiert, weil mein
Ram des nicht mit macht. Wenn du in der Richtung nicht experimentieren willst solltest du ein original Bios drauf
tun. Es kann nämlich vorkommen, dass dein Board ein gemoddetes
Bios nicht mag.
http://forums.pcper.com/showthread.php?t=323695
http://s6.invisionfree.com/underclock/index.php?showtopic=53

Kane02
2004-06-30, 17:13:50
Original geschrieben von robbitop
bisher habe ich das 19er BIOS drauf und würde gern wissen welches das beste derzeitig verfügbare BIOS ist.
MOD BIOSe eingeschlossen.

Hi!

Also ich würde auch das 24er draufmachen, von solchen gemoddeten halte ich gar nix. Bisher war das neueste auch immer das beste. Wenn man S-ATA benutzt ist sowieso immer das neueste empfehlenswert, da der S-ATA Controller auch nen Update verpasst bekommt.


Kane02

robbitop
2004-06-30, 17:42:09
hm und ohne Mod BIOS kommt man also nicht an hohe FSB?
naja macht nix, ich stehe auf klasse Latenzen

Peavey
2004-06-30, 18:58:24
Original geschrieben von robbitop
hm und ohne Mod BIOS kommt man also nicht an hohe FSB?
naja macht nix, ich stehe auf klasse Latenzen


Eben, an Mehrleistung ist durch diese High-FSB-Biosse nix drin, außer man trifft irgendwie das Limit durch ne andere Konfig am Besten. Dazu kommt noch der damit verbundene Async-Modus (PCI-Lock), der natürlich der realen Performance auch nur abdienlich sein kann...

---> Das offizielle neueste der Herstellers und fertig.

Madkiller
2004-06-30, 19:49:03
Von den Standard-Biosen würde ich das 21er empfehlen.
Ist auch recht schnell :)

Duke Eiter
2004-07-01, 09:16:06
Was ist denn mit dem "Gerücht", dass mit höheren Bios-Versionen auch die Temperaturanzeigen in die Höhe schnellen?

Gast
2004-07-01, 11:37:30
Also einen FSB von 240 erreiche ich auch mit dem 2.2er Bios und deaktiviertem CPU Interface, bei Benchmarks erreiche ich aber niedrigere Werte als mit FSB 230 und aktiviertem CPU Interface.

Major J
2004-07-01, 14:00:57
Ich komme mit keinem Mod-BIOS weiter als mit dem normalen. Hab schon ca. 20 verschiedene BIOS-Versionen ausprobiert und nichts bringt etwas. Denke mal die Kühlung vom Standardkühler auf der NB versagt...

robbitop
2004-07-01, 14:08:58
die NB ist bei mir wassergekühlt

HOT
2004-07-01, 14:23:56
Original geschrieben von Gast
Also einen FSB von 240 erreiche ich auch mit dem 2.2er Bios und deaktiviertem CPU Interface, bei Benchmarks erreiche ich aber niedrigere Werte als mit FSB 230 und aktiviertem CPU Interface.

also mit deaaktiviertem CPU Interface erhälst du sicher genau 0 Punkte in welcher Benchmark auch immer :P ;)

IVI
2004-07-01, 14:56:54
eigentlich hat doch jeder n bleistift und n multimeter im haushalt -> so schwer is der VDD-Mod net und 1,9V sind kein problem

Mumins
2004-07-01, 14:57:53
Du musst den FSB des Prozessors mittels L12 mod auf 166 oder
200Mhz stellen, dann sind in Zusammenarbeit mit dem richtigen
Bios solch hohe FSB möglich.
http://s6.invisionfree.com/underclock/index.php?showtopic=30

MadManiac
2004-07-01, 22:14:48
Original geschrieben von Mummins
Du musst den FSB des Prozessors mittels L12 mod auf 166 oder
200Mhz stellen, dann sind in Zusammenarbeit mit dem richtigen
Bios solch hohe FSB möglich.
http://s6.invisionfree.com/underclock/index.php?showtopic=30

zustimm

hab das grad gemacht L12 mod auf 200mhz + modded bios.

Ergebniss.

Vorher: ~ 210 mhz stabil bis 225 startet rechner und kackt wärend dem booten is windows ab.

Nachher: Einmal probiert 240mhz FSb, Windows startet 2 tests (hatte noch nicht mehr zeit) stabil.
Sisoft sagt 3268 / 3066 Ram Durchsatz.

Morgen werd ich mal weitertesten dann kann ich genaueres sagen.

EDIT: Da ist wohl mein Arbeitskollege angemeldet ;)

mfg. Morpheus2200

Gast
2004-07-02, 13:32:47
Original geschrieben von HOT
also mit deaaktiviertem CPU Interface erhälst du sicher genau 0 Punkte in welcher Benchmark auch immer :P ;)

Nope, wie kommst du auf die Behauptung?

Madkiller
2004-07-02, 16:57:42
Original geschrieben von Gast
Nope, wie kommst du auf die Behauptung?

Ist AFAIK nicht bei allen nForce2-Boards so.
Aber beim NF7-S ist es AFAIK bei allen so, daß es egal ist, ob das CPU-Interface enabled oder disabled ist.

kmf
2004-07-02, 18:28:14
Original geschrieben von robbitop
bisher habe ich das 19er BIOS drauf und würde gern wissen welches das beste derzeitig verfügbare BIOS ist.
MOD BIOSe eingeschlossen.

Diese Seite kennst du? TicTac (http://s6.invisionfree.com/underclock/index.php?showtopic=42). Ich hab dem sein AN7-Mod drauf.

robbitop
2004-07-02, 19:53:49
kenne ich nicht.
Was bringt der Mod?

Gast
2004-07-02, 21:30:13
Original geschrieben von Madkiller
Ist AFAIK nicht bei allen nForce2-Boards so.
Aber beim NF7-S ist es AFAIK bei allen so, daß es egal ist, ob das CPU-Interface enabled oder disabled ist.

Ironischerweise bezieht sich dieser Beitrag: "Also einen FSB von 240 erreiche ich auch mit dem 2.2er Bios und deaktiviertem CPU Interface, bei Benchmarks erreiche ich aber niedrigere Werte als mit FSB 230 und aktiviertem CPU Interface." auf ein Abit NF7.

kmf
2004-07-02, 22:04:07
Original geschrieben von robbitop
kenne ich nicht.
Was bringt der Mod?

Was das Bios von TicTac auf deinem Board bringt, weiß ich nicht. Mit dem AN7-Bios kann ich FSB240 bei Multi 10 stabil fahren (CPU und RAM syncron).

/edit

Es gibt Freaks, die bis 260FSB gehen.

Hier (http://forums.pcper.com/showthread.php?t=323614&page=2&pp=15) kannst du mal reinschnuppern. Ziemlich in der Mitte.

MarioK
2004-07-02, 23:10:28
Original geschrieben von Kane02
Hi!

Also ich würde auch das 24er draufmachen, von solchen gemoddeten halte ich gar nix. Bisher war das neueste auch immer das beste. Wenn man S-ATA benutzt ist sowieso immer das neueste empfehlenswert, da der S-ATA Controller auch nen Update verpasst bekommt.

Kane02

hi,

hab noch 20er mit SATA 4.2.12 drauf ...

ich habe 2 DVD's gebrannt heute mit LiteOn SOHW-832S auf Serielle2 ohne probleme ...

mario

Barney_Gumble
2004-07-07, 11:41:51
Also ich kann mit dem 10er am besten takten bei wenig Spannung.
Das 10er gibts auch gemodded mit dem neuesten .47er SATA bios

robbitop
2004-07-07, 11:53:04
@kmf

und wie findest du dieses 3D irgendwas BIOS von TicTac?
Das habe ich mir mal draufgezogen. (hattest dorthin mal verlinkt)

HOT
2004-07-07, 13:03:45
Original geschrieben von Barney_Gumble
Also ich kann mit dem 10er am besten takten bei wenig Spannung.
Das 10er gibts auch gemodded mit dem neuesten .47er SATA bios

Ist aber nicht risikolos und wird von Abit auch wehement abgeraten. Das BIOS enthält noch zwei Bugs, zum einen der BIOS-Setup-Absturz-Bug und zum 2. kann es sein, dass dein Flashrom irgendwann einfach mal leer ist, das gabs in der NV Version noch soweit ich weiss. Arst ab V1.2 ist das BIOS risikofrei.