Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A64 bestellt - welcher RAM?


-=sUn's*shAdoW=-
2004-06-30, 19:32:07
Hi,
mein A64 + mobo sind schon unterwegs, nun brauch ich aber noch guten RAM. Empfohlen wurde mir bereits MDT als Hersteller, da ich nur bedingt ocen will. (220mhz sollten aber machbar sein)

Die nächste Frage betrifft auch die größe des Moduls. Dualchannel unterstützt der K8T800 chipsatz ja so und so nicht - wäre da ein 1024mb anstatt 2x512mb nicht sinnvoller, auch bezüglich späterer Aufrüstungsmöglichkeiten?

thx & cu

PS: hat von euch schon jemand erfahrungen mit folgendem shop gemacht?

http://cheeep.de/

Mir erscheint er recht seriös, der webshop ist 1a bezüglich Übersicht und Benutzerfreundlichkeit - das alles gibt aber natürlich keine Versicherung, dass der restliche shop zB.Bytepro ähnlich ist ;)

Edit: Eventuell wäre der Thread im Kaufberatungs-Forum doch besser aufgehoben - also bitte verschieben ihr lieben Mods ^^

Gil-galad
2004-06-30, 21:22:19
Also MDT/MCI RAMs sind wirklich gut. Hier mal ein kleiner Test: MDT DDR-400 RAM im Test (http://www.amd-insight.de/main.php?cat=ram&test=mci_ddr_200&page=1)

Ich würde auch zu einem 1024 MB Riegel raten. So kann man später besser nachrüsten.

Gast
2004-06-30, 22:59:16
auf der seite des mainboard herstellers nachschauen

tRpii
2004-06-30, 23:21:18
Cheeep ist wirklich super, hab da schon nen paar mal bestellt und hat wunderbar funktioniert. In Forumdeluxx (Hardwareluxx-forum) sind auch alle zufrieden (was ich so mitbekommen habe). Bytepro.. nä ,) schau dir einfach mal auf geizhals.at die bewertungen an..

nimm ADATA's von cheep.. die gehen bis zu 280 bei 3-4-4-10.. und das mit nur 2.8-2.9 volt.. und da beim A64 die timings nicht soooo entscheident sind ist das die erste wahl fürn preis aber auch performance bewussten käufer

Gil-galad
2004-06-30, 23:23:38
Original geschrieben von tRpii
Cheeep ist wirklich super, hab da schon nen paar mal bestellt und hat wunderbar funktioniert. In Forumdeluxx (Hardwareluxx-forum) sind auch alle zufrieden (was ich so mitbekommen habe). Bytepro.. nä ,) schau dir einfach mal auf geizhals.at die bewertungen an..

nimm ADATA's von cheep.. die gehen bis zu 280 bei 3-4-4-10.. und das mit nur 2.8-2.9 volt.. und da beim A64 die timings nicht soooo entscheident sind ist das die erste wahl fürn preis aber auch performance bewussten käufer

"da ich nur bedingt ocen will"

Also sind die A-DATAs vollkommen übertrieben. Wieso teuer wenn es auch billiger geht? ;)

tRpii
2004-06-30, 23:37:30
Der begriff "bedingt" ist dehnbar. Und da nicht jeder RAM mit jedem Prozessor (dank Memory-Controller on-die) / Board super funktioniert sollte man doch eher welche nehmen die mit großer Wahrscheinlichkeit funktionieren.

ps: adata's gibts ab 81€ und mit denen hat man wenigstens noch viel luft nach oben.. wieso denn nur gegen ne wand und nicht um die ecke schauen?

Gil-galad
2004-06-30, 23:48:04
"da ich nur bedingt ocen will. (220mhz sollten aber machbar sein)"

Bedingt sind also bei Ihm ca. 220 MHz und nicht 280 MHz ;)

Und wenn ich bei Geizhals schaue, dann finde ich dort nur A-DATA DDR-400 RAM für 81,30 €. Bei MCI habe ich aber noch den Vorteil der 3 Jahre Garantie. Außerdem würde ich meinem Speicher keine 2,8 oder 2,9 V zumuten. Spezifiziert sind DDR-RAMs mit 2,5 V +- 10% (maximal 2,75 V also). Aber wer das Risiko nicht scheut ...

tRpii
2004-07-01, 00:10:08
genau, und BH-5 sollte man auch nur 2.6 v zumuten :asshole: .. wie gesagt, lieber etwas luft nach oben anstatt gleich beim ersten Sprint auf der Strecke zu bleiben.. aber egal, jedem das seine .p

ps: 220 sollten machbar sein.. daraus lese ich "wenns höher geht ists auch ok" ;P und wie gesagt, A64 = sehr wählerisch

Gil-galad
2004-07-01, 00:20:58
Original geschrieben von tRpii
A64 = sehr wählerisch

Aber nur wenn man einen mit C0 Stepping erwischt :asshole:

Die mit CG sind doch sehr genügsam.

tRpii
2004-07-01, 00:23:16
nicht alle, hatte schon 3200+/3400+ (C0/CG - NC/CH) da.. der MemoryController wurde zwar verbessert aber nicht perfektioniert :)

-=sUn's*shAdoW=-
2004-07-01, 12:48:35
Also der A-data 1024mb Riegel kostet 61€ mehr als der von MDT, und ocen brauche ich wirklich nicht weiter als bis 220mhz, denn nen PCI/AGP fix hat mein zukünftiges Mobo so oder so nicht.

Betreff der Speicherinkompatibilität:
Laut huha ist das Asus K8V SE sehr gutmütig, was den Ram angeht, woraufhin ich es auch bestellt habe.

Test von verschiedenen Modulen (http://www.de.tomshardware.com/motherboard/20040525/a64-speichermodule-12.html)

So wie es aussieht wird es wohl der MDT - Gut & Billig sind 2 aussagekräftige Kaufargumente ^^

cu :)

evilchen
2004-07-01, 12:52:14
Original geschrieben von tRpii
Cheeep ist wirklich super, hab da schon nen paar mal bestellt und hat wunderbar funktioniert. In Forumdeluxx (Hardwareluxx-forum) sind auch alle zufrieden (was ich so mitbekommen habe). Bytepro.. nä ,) schau dir einfach mal auf geizhals.at die bewertungen an..

nimm ADATA's von cheep.. die gehen bis zu 280 bei 3-4-4-10.. und das mit nur 2.8-2.9 volt.. und da beim A64 die timings nicht soooo entscheident sind ist das die erste wahl fürn preis aber auch performance bewussten käufer

timings sind alles beim a64. von dem her würd ich nur so weit oc das der speicher 2-2-2-x behalten kann.

Gil-galad
2004-07-01, 13:23:55
Original geschrieben von -=sUn's*shAdoW=-
Also der A-data 1024mb Riegel kostet 61€ mehr als der von MDT, und ocen brauche ich wirklich nicht weiter als bis 220mhz, denn nen PCI/AGP fix hat mein zukünftiges Mobo so oder so nicht.

Betreff der Speicherinkompatibilität:
Laut huha ist das Asus K8V SE sehr gutmütig, was den Ram angeht, woraufhin ich es auch bestellt habe.

Test von verschiedenen Modulen (http://www.de.tomshardware.com/motherboard/20040525/a64-speichermodule-12.html)

So wie es aussieht wird es wohl der MDT - Gut & Billig sind 2 aussagekräftige Kaufargumente ^^

cu :)

Hab bei meinem Dad nen 3000+ C0 samt Asus K8V und 2x 512 MB MDT DDR-400 verbaut und die Kombo läuft perfekt und Cool&Quiet funzt auch ;)

Gil-galad
2004-07-01, 13:24:34
Original geschrieben von evilchen
timings sind alles beim a64. von dem her würd ich nur so weit oc das der speicher 2-2-2-x behalten kann.

Da irrst Du aber. Da der Speichercontroller on-DIE ist, sind die Timings nicht mehr so wichtig, wie beim Athlon XP.

-=sUn's*shAdoW=-
2004-07-01, 14:37:18
so, also überraschender Weise sind alle kompnenten (bis auf den RAM) heute schon angekommen - und gerade jetzt muss ich zum Frisör X-(

Naja, ich hoffe das Ding läuft auch mit meinen alten noname PC2100 Modulen, wenn auch logischer Weise nicht so schnell :D

cu :)

tRpii
2004-07-01, 16:44:10
Original geschrieben von evilchen
timings sind alles beim a64. von dem her würd ich nur so weit oc das der speicher 2-2-2-x behalten kann.

da muss ich wohl meine HyperX (BH-5), Corsair 3200XL, ADATA 500, 3700 EB's irgendwie total falsch betrieben haben.. da alle verschiedene Latency Eigenschaften aufweisen aber nur marginal schneller/langsamer waren

MechWOLLIer
2004-07-01, 17:11:30
Wenn du bis 220Mhz raus willst würd ich Ram von MDT empfehlen. Bis dahin sind die Riegel meist zuverlässig und laufen auch meistens aud A64 Boards.