PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : großes dsl problem! Hilfe!


SODA-MAX
2004-06-30, 21:53:29
hi leute ich habe heute dsl bekommen und habe da ein großes problem. ich habe einen netgear adsl wirelles router und hab den eigentlich auch ordnungsgemäß konfiguriert. so jetzt aber zu meinem problem. sobalt ich ins internet mit dem gehen will beilbt der bei der verbindung immer hängen. da steht immer WAN-Miniport steht da immer und dann noch PPPoE. so und weiter geht der nicht und nach ca. 30 sekunden hört er auf. aber das komische ist wenn ich den router nehme der dabei ist. geht komischer weiße das internet ohne das ich was am router eingestellt habe. aber diesen router kann ich nicht nehmen da er nur für einen pc gedacht ist. wie haben aber 3 pc`s die ins internet gehen wollen. und deshalb brauche ich den netgear router. könntet ihr mir da weiter helfen? das wäre sehr cool. weil das problem sehr wichtig ist.

ps: ich muss die MTU (Maxumum Transfer Unit) auf 1400 ändern. dies habe ich auch gemacht. geht aber trotzdem nicht.

bitte helft mir!!!!!!

MFG
MG

Black-Scorpion
2004-06-30, 22:07:53
Ich blicke nicht ganz durch was du eigentlich willst.
Aber kann es sein das du das Modem nicht zwischen Router und Splitter angeschlossen hast?
Den "Router" den du meinst, hört sich verdammt nach dem DSL Modem an.


TEA Dose -> Splitter -> DSL Modem -> dein WLAN Router


'edit' Link hinzugefügt

Hier siehst du es besser.
http://www.xdsl-modem.de/xdsl-Modem/Modem_Anschluss/modem_anschluss.html

SODA-MAX
2004-06-30, 22:35:15
also ich habe alles ortendlich angeschlossen. der w-lan router geht aber nicht ins internet. und der router den wir bekommen haben geht aber ins internet. obwohl ich ihn nur an die telefon buchse angeschlossen habe. was kann man da tun das der geht?

MFG
MG

SODA-MAX
2004-07-01, 00:08:16
naja so wie es bei euch hier aussieht wisst ihr nichts oder? wäre aber mal sehr nett wenn ihr mir da helfen könntet. naja ich probiers mal selber weiter. aber wer vielleicht was weiß kann mir ja hier ja trotzdem noch rein schreiben.

MFG
MG

mictasm
2004-07-01, 01:36:00
Original geschrieben von SODA-MAX
also ich habe alles ortendlich angeschlossen. der w-lan router geht aber nicht ins internet. und der router den wir bekommen haben geht aber ins internet. obwohl ich ihn nur an die telefon buchse angeschlossen habe. was kann man da tun das der geht?

MFG
MG

Du schliesst bei deinem DSL nur ein gerät an die normale Telefondose an und das geht? Ohne Splitter? Wie schliesst du dann die Telefone an?
Mir scheint, du hast die Beiträge weiter oben nicht gelesen und erwartest eine umfassende Lösung, ohne auch nur das Geringste über deinen Aufbau zu verraten.

Ordne mal die Teile, die du angeschlossen hast nach der Reihenfolge bis zum Rechner. Und verrate mal, von welchem Anbieter du den Zugang hast. Bei keinem mir bekannten Anbieter ist ein Router dabei, der "nur einem Rechner den Zugang ermöglicht". Worin sollte da der Sinn bestehen? Du verwechselst da mit Sicherheit die Bezeichnungen.

Also nochmal tief Luft holen und von vorne anfangen.

Gruß,

MIC

SODA-MAX
2004-07-01, 10:08:26
also das ist bei uns so: wir haben ne hausanlage. damit meine ich das in jedem zimmer ein telefon steht. und jedes telefon kann man von jedem zimmer aus anrufen. das kostet dann auch nichts. der splitter und der rest sind im keller. und da mein vati keine neuen kapel ziehen wollte muss ich nun den router an die telefon dose anstecken. aber das kapel was dann unten an kommt geht zum splitter. da wir ein haus haben können wir nicht w-lan machen. da die reichweiten nicht groß genug sind um 4 etagen zu übewinden. und das geld haben wir auch nicht um in jede etage ein verstärker zu stellen der das signal verstärkt. wisst ihr jetzt was ich meine? derzeit bin ich wieder mit dem router im internet den uns der telefon anbieter gegeben hat. da man den aber nicht konfigurieren kann und der nur einen lan anschluss hat möchte ich den nicht benutzen.

ich weiß man könnte auch die internet verbindung auf meinem pc frei geben. nur falls dann mal mein pc abstürtzt geht das internet nicht mehr. und das will ich auch nicht. deshalb will ich den netgear router benutzen aber der kann ja nicht ins internet verbinden.

wisst ihr jetzt was ich will??

MFG
MG

SODA-MAX
2004-07-01, 17:24:36
naja so wie es aussieht wisst ihr nicht weiter. aber es hat sich erledigt. es geht immer noch nicht. ich weiß aber nun warum. ich brauche nämlich einen router mir U-R2 Standard. so und da werde ich mir so einen w-lan router kaufen. so meine frage wäre. kann ich da die w-lan karte von netgear behalten weil nämlich den router den ich mir kaufen will ist von SMC und da das ja ne andere firma ist befürchte ich das die w-lan karte nicht gehen wird. oder denke ich da falsch.

und mal noch ne frage. könntet ihr mir einen guten oder sehr guten w-lan router mit 4 lananschlüssen und u-r2 standard empfehlen? außer die von der telekom. die gehen nicht bei meinem provider.

MFG
MG

BoRaaS
2004-07-01, 18:06:57
welchen netgear router hast du denn wenn ich mal fragen darf ??
und mich beschleicht das gefühl das du den Router direkt an den Splitter angeschlossen hast ohne das du ein adsl modem davor hattest, oder hast du einen Router mit integriertem adsl-modem ?? wenn ja, dann auch hier bitte mal die Bezeichnung.
und die netgear wlan karten sollten auch mit dem smc funktionieren.

Black-Scorpion
2004-07-01, 18:07:14
Du kannst das DSL Modem nicht an die Telefondose anschließen.
Das Modem wird am Splitter mit einen Netzwerkkabel angeschlossen.
Und der U-R2 Standard ist für das DSL Modem und nicht für einen Router.

Splitter -> Netzwerkkabel -> DSL Modem -> Netzwerkkabel -> Router -> Netzwerkkabel oder per WLan -> PCs

SODA-MAX
2004-07-01, 18:17:59
also ich hab den Netgear DG834GB 54 MBit/s Wireless ADSL Firewall Router. also der hat auch ein adsl modem drinn.

doch ich habe mein router an die telefonleitung angeschlossen. bei uns ist das so. das kapel geht dann in den splitter. mein vati hat das schon so gemacht. das das geht. nur der router hat eben nicht den U-R2 standard. kennt ihr den standard?

MFG
MG

Black-Scorpion
2004-07-01, 18:59:29
Original geschrieben von SODA-MAX
also ich hab den Netgear DG834GB 54 MBit/s Wireless ADSL Firewall Router. also der hat auch ein adsl modem drinn.

nur der router hat eben nicht den U-R2 standard. kennt ihr den standard?

MFG
MG
Der Router unterstütz doch den U-R2 Standard.
--------------------
Der U-R2 Standard der Deutschen Telekom (alle ab 1.1 2002 verlegten T-DSL Anschlüsse, inkl. Business DSL) wird in der Annex B Variante voll unterstützt und automatisch erkannt.
--------------------
Quelle: http://www.netgear.de/produkte/router/gateway/dg834gb_datenblatt.html
(ganz unten auf der Seite)

'edit' Link hinzugefügt
Hier gibt es die Installationsanleitung.
http://www.netgear-info.de/support/dokumentation/produkte/router/DG834GB_GR_InstallGuide.pdf

SODA-MAX
2004-07-01, 19:19:22
hmm. stimmt hast recht. habe ich nicht gesehen. aber warum geht der trotzdem nicht? ich habe eigntlich schon alles aussprobiert. was kann ich noch tun?

MFG
MG

BoRaaS
2004-07-01, 23:40:35
du hast aber deine Zugangsdaten im Router eingetragen oder ??
du darfst keine dfü-verbindung von deinem PC aus starten.

SODA-MAX
2004-07-02, 00:13:31
ja die habe ich eingetragen. aber das ich keine dfü verbindung mach darf wusste ich nicht. ich habe in meinem router unter grundeinstellung dann habe ich bei der kapselung PPPoE meine daten eingetragen und mehr nicht. und trotzdem geht es nicht. aber ich weiß nicht woran das liegt das mein internet net geht. ich habe auch schon den verbindungstest gemacht und da steht immer verbindungszeit 00:00:00
Verbindung zu Server Failed
Aushandlung Initialize LCP.
Authentifizierung CHAP authentication failed
IP-Adressabruf ---
Netzwerkmasken-Abruf ---

muss ich umbedingt bei meinem computer DHCP aktivieren? und das ja dann auch dem entsprechend auch im router. und wie mache ich das dann bei meinem computer das der ins internet geht??? das verstehe ich noch nicht.

MFG
MG

BoRaaS
2004-07-02, 00:42:14
alsooooo
du disablest mal im router dhcp , vergibst allen Rechnern eine feste ip. dann trägst du unter den eigenschaften deiner lan verbindung --> beim Gateway die interne IP Adresse des Routers ein.
Ob dein Router ins Netz gelangt kannst du afaik in der weboberfläche des Routers sehen unter Maintenance --> Router Status da sollte dann eine öffentliche IP adresse zu sehen sein

SODA-MAX
2004-07-02, 01:36:32
also ich bekomme das einfach nicht hin. im router meü steht da das er verbunden ist. aber wenn ich dann auf testen gehe wars das. da kommt immer ein fehler:

verbindungszeit 00:00:00
Verbindung zu Server Failed
Aushandlung Initialize LCP.
Authentifizierung CHAP authentication failed
IP-Adressabruf ---
Netzwerkmasken-Abruf ---

da steht auch keine ip addi. ich verzweifle langsam hier.

MFG
MG

Digger
2004-07-02, 11:08:46
Ähm... nur noch mal sicherheitshalber nachgefragt:
Du sagst der Splitter steht bei Euch im Keller. Aber wo ist das DSL-Modem?
Bist Du Dir sicher, daß der "Router", den Du vom Hersteller bekommen hast, nicht doch das DSL-Modem ist?

SODA-MAX
2004-07-02, 11:16:34
also der router den ich mir gekauft habe (netgear) hat ein dsl modem mit drinn. und wenn ich unter routerstatus gehe und dann etwas runter scrolle steht ja da das er verbunden ist. und da steht auch da die verbindungs geschwindigkeit. so dem entsprechend muss ja das ding online sein. aber trotzdem geht es nicht. ich kann einfach nicht ins internet mit dem netgear router. wisst ihr noch was?

MFG
MG

HiddenGhost
2004-07-02, 11:58:35
Dein DSL kann nur funktionieren, wenn an den Splitter der NTBA und das DSL Modem angeschlossen werden.

Vom NTBA gehts zu eurer Telefonanlage und vom Splitter direkt zum Modem/DSLRouter. Ihr müsst dann halt ggf. ein NW Kabel aus den Keller (wo man den Router plaziert) und deinem Zimmer mit dem PC ziehen, damit das eine Verkabelung zu Stande kommt.

noid
2004-07-02, 12:12:55
Original geschrieben von SODA-MAX
also der router den ich mir gekauft habe (netgear) hat ein dsl modem mit drinn. und wenn ich unter routerstatus gehe und dann etwas runter scrolle steht ja da das er verbunden ist. und da steht auch da die verbindungs geschwindigkeit. so dem entsprechend muss ja das ding online sein. aber trotzdem geht es nicht. ich kann einfach nicht ins internet mit dem netgear router. wisst ihr noch was?

MFG
MG

teste den router mal im keller... wenns dann geht, dann kriegt das dsl-modem bei dir einfach kein optimales signal. ihmo sollte man den weg von splitter zu modem möglichst nicht über lange, schlecht geschirmte kabel wählen.

warum das dsl-modem das hinbekommt... ist vllt etwas anders aufgebaut und kommt mit der installationsart besser zurecht.

@rest: lest euch mal den text druch, der ist zwar wirr - aber da steht ja annähern unpräzise drin wie das ding angeschlossen ist.

SODA-MAX
2004-07-02, 12:20:54
stimmt könnte man mal ausprobieren. und das modem was wir dazu bekommen haben ist genau auf den provider abgestimmt. die wurden genauso konfiguriert wie die das wollten. ich hatte auch gestern mal den service angerufen und die haben mir gesagt ich brauche einen router mit U-R2 standard. und netgear würde gehen hat er gesagt. ich probiere das nachert mal alles aus.

sorry das der text so unpräzise ist. das ist aber alles etwas dumm zu beschrieben wie das bei uns aufgebaut ist mit dem telefon und so. das ist nämlich so. wir haben ne noch dazwischen ne haustelefonanlage geschalten. das ist so zu verstehen. wir können bei uns hier im haus uns alle gegenseitig anrufen. z.B. meine zimmertlefonnummer ist 24. die von meinem vati ist 21. und das ist alles kostenlos. und deshalb mussten wir das anders machen mit der telefonanlage. und dann ist das noch so. wir haben noch eine TEA 33 dose dazwischen geschalten da wir keine isdn telefone haben.

versteht ihr jetzt wie das bei uns aufgebaut ist.
sorry aber das ist alles etwas dumm zu erklären. das muss man selber erleben.

MFG
MG

spinoza
2004-07-02, 12:24:18
Original geschrieben von noid
ihmo sollte man den weg von splitter zu modem möglichst nicht über lange, schlecht geschirmte kabel wählen.

von splitter zu ntba und modem kann ohne probleme "einfaches" zweiadriges telefonkabel (klingeldraht) verwendet werden, erst ab modem zum pc ist netzwerkkabel notwendig (nennt sich geklemmte montage und im splitter, ntba und modem sind dafür extra klemmkontakte drinn).

http://www.forum-3dcenter.net/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=43040&highlight=isdnanlage

Proust
2004-07-02, 12:25:59
Die Grenzen meiner Sprache sind die Grenzen meiner Welt.

So Sprach der gute Wittgenstein und der Mann hat selten etwas so wahres gesagt.

Nein, man versteht es nicht. Und es liegt nicht an der Problematik, vielmehr an Deiner Ausdrucksweise.

MfG
Proust

Digger
2004-07-02, 13:01:08
also der router den ich mir gekauft habe (netgear) hat ein dsl modem mit drinn. Ach ja, ist ja der 834er.

Hmmm, also die Verbindung zum Internet ist vorhanden, aber Dein Browser zeigt nichts an, gell?!

Hast Du hier (http://www.netgear.de/support/anleitungen.html) schon mal geschaut?

SODA-MAX
2004-07-02, 13:46:02
ja habe ich. also ich habe im TCP/IP Protokoll meine ip eingegeben. also 192.168.0.3. dann den subnetzmaske eingegeben. 255.255.255.0 danach habe ich den standardgateway eingegeben. 192.168.0.1 (router-IP) danach habe ich nochmal mein protokoll angeguckt was der router macht und da steht folgenden drinne.

Sun, 2002-09-08 13:00:32 - Administrator login successful - IP:192.168.0.3
Sun, 2002-09-08 13:00:57 - Initialize LCP.
Sun, 2002-09-08 13:00:57 - LCP is allowed to come up.
Sun, 2002-09-08 13:00:58 - CHAP authentication failed
USW.

wisst ihr da vielleicht was was man da machen kann? ich habe auch nochmal mit dem technicker gesprochen. und der hat gesagt es könnte daran liegen das der weg vom keller zum router zu weit ist. und das ich den router mal direkt an stecken sollte. aber da sind dann die gleichen fehler gekommen wie sie da oben schon stehen.

danach hat er gesagt ich hätte die firewall zu stark eingestellt. und da habe ich mal die firewall vom router ausgemacht. und trotzdem geht es nicht. ich bin langsam am verzweifeln.

MFG
MG

BoRaaS
2004-07-02, 14:08:42
Da scheint irgendein generelles Problem vorzuliegen.
ich habe auch so ein wireless Router von Netgear, damit hat das keine 2 min gedauert online zu kommen, der hat zwar kein integriertes Modem aber das sollte ja nicht der Knackpunkt sein.
Also nochmal grundlegendes.
Ihr habt die erste TAE-Dose. Da wird der Splitter drauf gesteckt. In die eine Buchse vom Splitter kommt das Kabel zum DSL Modem in das andere das Kabel zum NTBA. So muß das grundsätzlich erstmal aussehen, ist das bei euch definitiv so ???

SODA-MAX
2004-07-02, 14:12:48
ja bei uns ist das so. aber ich werde mir jetzt definitiv nen anderen router kaufen. ich habe mir diesen hier (http://www.smc-europe.com/de/products/broad/7804WBRB.html) rausgesucht. ist der gut? oder könntet ihr mir andere empfehlen? außer netgear.

MFG
MG

BoRaaS
2004-07-02, 14:16:28
Dein problem liegt imho nicht am Router, außer er ist generell defekt.
SMC soll wohl nicht so schlecht sein, kann ich aber nix zu sagen.

SODA-MAX
2004-07-02, 14:19:22
der supportmann hat gesagt er schätz es könnte am ruter liegen. ich sag mal so. ich hab ja noch garantie und da kann man ja das ding ohne probs umtauschen. und nen anderen kaufen. und den testen. ist ja kein großes prob.

MFG
MG

Digger
2004-07-02, 15:34:22
Also die Netgear-Router sind schon gut. Habe deshalb gestern auch gerade nochmal den 624er bestellt. Kann natürlich wirklich sein, daß gerade Deiner jetzt ne Macke hat, aber noch glaub ich da nicht drann.

Du sagst, Du hast Deiner Netzwerkkarte die IP 192.168.0.3 gegeben?! Wenn ich mich nicht irre, dann habe ich irgendwo gelesen, daß man, wenn man eine IP vergibt, eine von 33-99 nehmen soll, weil der Router die von 2-32 vergibt und die 1 hat er ja selber. Also nochmal die 192.168.0.33 probieren.

SODA-MAX
2004-07-02, 17:54:22
ne das ist falsch. weil man kann bei dem negear router ob er die ip`s selber vergibt oder man kann die auch selber eingeben. mal noch ne andere frage wie kann ich die firewall bei meinem negear router austellen? weil mein provider die haben eine sleber auf ihrem server und ich schätze mal das es auch daran liegen kann.

MFG
MG

BoRaaS
2004-07-02, 18:07:23
Im Routermenü --> Advanced --> WanSetup --> Disable SPI Firewall

SODA-MAX
2004-07-02, 19:20:34
ja toll. die einstellung gibt es bei mir nicht. ich kann nur unter wan einstellung was anderes einstellen. aber nichts mit der firewall. ich habe einen netgear DB834GB router.

MFG
MG

BoRaaS
2004-07-02, 19:54:29
haste schon mal in das Handbuch geschaut ??
wenn es net auf CD dabei ist kann man sich das bei Netgear auch runterladen. Eine neue Firmware gibts auch.

edit: Der Punkt zum disablen der FW müßte bei dir "Disable Port Scan and DOS Protection" heißen

Digger
2004-07-03, 01:00:31
Original geschrieben von SODA-MAX
ne das ist falsch. weil man kann bei dem negear router ob er die ip`s selber vergibt oder man kann die auch selber eingeben.
Na wenn Du meinst... aber dann schau mal hier (http://www.netgear.de/support/dokumentation/anleitungen/IP-Adresse_statisch.pdf) auf Seite 5.
Da steht:
Da Der Router die IP-Adressen von 2 bis 32 selbst vergibt, beginnt der Bereich der festen IP-Adressen bei 33. ;)

SODA-MAX
2004-07-04, 11:33:33
ich hätte da mal noch ein paar fragen.

1. was bringt fastpath wirklich? lohnt es sich es zu holen?
2. was für ip`s soll ich meinem pc`s nun geben? eine eine über 32? oder ist das egal?
3. kann man neben bei im internet spielen und auch noch was runterladen?

MFG
MG

SODA-MAX
2004-07-04, 19:35:08
weiß denn hier niemand ne antwort? wäre mal sehr schön wenn ihr mir bei den 3 fragen mal ne antwort geben könntet.

MFG
MG

noid
2004-07-04, 19:37:38
1. nein - es sei denn du bist ein 31337-zocker oder progamer.
2. egal
3. ja, geht aber auf den ping.

SODA-MAX
2004-07-04, 21:02:36
aber warum kein fastpath wenn es sich nicht lohnt? weil ich habe mir überlegt ob ich mir das noch bestelle. kostet ja nur 1€ im monat extra. und hätte man dann auch schnellere downloads? und bauen sich die seiten schneller auf? oder ist das nur für spiele?

MFG
MG