Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : neue nv treiber Version: 1.0-6106
(del676)
2004-07-01, 11:36:18
http://www.nvidia.com/object/linux_display_ia32_1.0-6106.html
gibts ja ned, aber immerhin lebt der nv treibersupport noch
# Added support for GeForce 6800 series of GPUs
# Added support for PCI-Express
# Added support for GLSL (OpenGL Shading Language).
# Added support for GL_EXT_pixel_buffer_object.
# Fixed problem that prevented 32-bit kernel driver from running on certain AMD64 CPUs.
# Added support for ACPI
# Added support for 4kstack kernels.
# Added configuration utility "nvidia-settings". For details, see the user guide
# Added a shell script "nvidia-bug-report.sh" that gathers system configuration information into a log file; the resulting log file (nvidia-bug-report.log) should be included when reporting bugs to NVIDIA.
# Added a new Xv adaptor on GeForce4 and GeForce FX which uses the 3D engine to do Xv PutImage requests.
http://floam.sh.nu/thermal.png
nggalai
2004-07-01, 12:00:27
Aaaah, geil. Endlich mit CP!
*nvidia-installer --update*
93,
-Sascha.rb
(del676)
2004-07-01, 12:57:03
Original geschrieben von nggalai
Aaaah, geil. Endlich mit CP!
*nvidia-installer --update*
93,
-Sascha.rb
das gabs doch schon im alten
nggalai
2004-07-01, 13:04:29
Das Control Panel musste man separat aus einem alten Treiber-Set dazunehmen und lief nicht immer richtig sauber. Beim letzten aktuellen war's ned dabei (daher ist's auch in der Changes-Liste drin).
Geile Sache. Endlich vernünftige Farbkorrektur.
93,
-Sascha.rb
MorLipf
2004-07-01, 13:33:58
Ich werd ihn bei Zeiten auch mal testen. Wasi st eigentlich besser, ein 4kstack Kernel oder ein 8kstack Kernel?
Also wie ich das sehe kann PCI Express ja dann langsam kommen :D
Proust
2004-07-01, 14:25:30
Sehr nett!
Ein Dankeschön an Ulukay. :)
labba
2004-07-01, 14:26:43
coole sache!
gibts eigentlich inzwischen ne möglichkeit ne FX unter linux zu übertakten?
Proust
2004-07-01, 14:49:39
Ja, die gibt es.
(del676)
2004-07-01, 17:08:29
wers unter gentoo installieren will:
1. in der /etc/make.conf ein portage overlay definieren sofern noch nicht vorhanden
beispiel:
PORTDIR_OVERLAY=/usr/local/portage
2.
mkdir -p /usr/local/portage/media-video/nvidia-kernel
mkdir -p /usr/local/portage/media-video/nvidia-glx
3. die beiden ebuilds runterladen und in die gerade erstellten verzeichnisse kopieren
http://bugs.gentoo.org/show_bug.cgi?id=55714 (glx in glx ordner, kernel in kernel ordner)
4.
cd /usr/local/portage/media-video/nvidia-kernel
ebuild nvidia-kernel-1.0.6106.ebuild digest
da sollte er nun den treiber laden
5.
cd /usr/local/portage/media-video/nvidia-glx
ebuild nvidia-glx-1.0.6106.ebuild digest
cp /usr/portage/media-video/nvidia-glx/files/nvidia-glx-1.0.5328-defines.patch /usr/local/portage/media-video/nvidia-glx/files/
6. das zeug emergen
emerge /usr/local/portage/media-video/nvidia-kernel/nvidia-kernel-1.0.6106.ebuild
emerge /usr/local/portage/media-video/nvidia-glx/nvidia-glx-1.0.6106.ebuild
labba
2004-07-01, 22:04:52
Original geschrieben von Proust
Ja, die gibt es.
Ok, cool :-D und wie funktioniert es??
btw: hat schon jemand die neuen treiber mit wineX aka cedega und FarCry getestet??
ThePsycho
2004-07-03, 13:14:12
@ulukay
warum muss man das eigentlich so kompliziert machen?
ich hab nun endlich geschnallt, wie man an neuere versionen kommt:
ACCEPT_KEYWORDS="~x86" emerge nvidia-kernel
und da gibt es dann einen "permission denied error"
ich hab im gentoo-forum dann gelesen, dass man die use-flags noch auf "-sandbox -usersandbox" setzen muss - aber warum?
und was machen diese beiden flags?
ne, also bei gentoo steig ich nicht durch...
Proust
2004-07-03, 14:13:56
...was mich wundert, denn Gentoo ist doch gut dokumentiert. Zumindest behauptet das jeder. ;)
Ich schlage vor, Du schaust Dir nochmal in Ruhe bei einem Kaffee die manpage an.
Desti
2004-07-03, 14:32:07
Original geschrieben von ThePsycho
@ulukay
warum muss man das eigentlich so kompliziert machen?
[...]
Weil sich das eBuild noch nicht im Portage befindet.
ThePsycho
2004-07-03, 14:45:26
Original geschrieben von Proust
...was mich wundert, denn Gentoo ist doch gut dokumentiert. Zumindest behauptet das jeder. ;)
Ich schlage vor, Du schaust Dir nochmal in Ruhe bei einem Kaffee die manpage an.
die hab ich schon zigmal gelesen, aber außer den flags von emerge is da nicht viel erklärt - oder wir reden von verschiedenen manpages
Original geschrieben von Desti
Weil sich das eBuild noch nicht im Portage befindet.
laut gentoo-forum doch - nachdem man ein emerge sync gemacht hat
DasToem
2004-07-03, 15:11:48
Original geschrieben von labba
Ok, cool :-D und wie funktioniert es??
btw: hat schon jemand die neuen treiber mit wineX aka cedega und FarCry getestet??
Dazu brauchst du das Programm nvclock (http://www.linuxhardware.org/nvclock/)
HellHorse
2004-07-03, 15:18:27
Original geschrieben von ThePsycho
laut gentoo-forum doch - nachdem man ein emerge sync gemacht hat
yepp
http://packages.gentoo.org/ebuilds/?nvidia-kernel-1.0.6106
und wegen use flags:
ein Teil ist hier dokumentiert
http://www.gentoo.org/dyn/use-index.xml
ansonsten hilft oft ufed weiter, aber auch nicht immer
ThePsycho
2004-07-03, 15:31:31
ah nein das hatte ich falsch in erinnerung, ich führe das dann mal genauer aus.
also ich tippe:
ACCEPT_KEYWORDS="~x86" emerge nvidia-kernel
(nvidia glx das gleiche, aber ich nehme an, dass das kernel-modul eh zuerst installiert werden muss!?)
und er bricht ab mit dieser fehlermeldung (aus gentoo-forum von nem anderen user kopiert, ist aber exakt die gleiche meldung):
ACCESS DENIED open_wr: /usr/src/linux-2.6.5-gentoo-r1/.__modpost.cmd
/bin/sh: line 1: ./.__modpost.cmd: Permission denied
make[3]: *** [__modpost] Error 1
make[2]: *** [modules] Error 2
NVIDIA: left KBUILD.
nvidia.ko failed to build!
make[1]: *** [module] Error 1
make: *** [module] Error 2
!!! ERROR: media-video/nvidia-kernel-1.0.6106 failed.
!!! Function src_compile, Line 83, Exitcode 2
!!! Failed to build module
--------------------------- ACCESS VIOLATION SUMMARY ---------------------------LOG FILE = "/tmp/sandbox-media-video_-_nvidia-kernel-1.0.6106-29467.log"
open_wr: /usr/src/linux-2.6.5-gentoo-r1/.tmp_versions/nvidia.mod
open_wr: /usr/src/linux-2.6.5-gentoo-r1/.__modpost.cmd
--------------------------------------------------------------------------------
nun gibt es im gentoo-forum schon diverse ratschläge:
1. make prepare-all im kernel-source-verzeichnis -> hat nix geholfen
2. make im kernel-source -> auch nicht
(diese beiden lösungen scheinen auch nur für leute, die ein make clean über die sourcen haben laufen lassen, ist bei mir aber nicht so und die dateien existieren auch)
3. FEATURES="-sandbox -usersandbox" oder nur FEATURES="-sandbox" (nicht use-flags, sorry)
genau zu diesem ratschlag gibts aber schon ne gegenaussage, dass das nur ein workaround-hack wäre
deshalb (und wegen meinem instinkt, der mir sagt: "lass das mal lieber") hab ich das noch nicht ausprobiert
tja und nun sitz ich hier... :)
any idea?
labba
2004-07-03, 23:08:03
Original geschrieben von DasToem
Dazu brauchst du das Programm nvclock (http://www.linuxhardware.org/nvclock/)
hmm ok danke... wusste nicht, dass es inzwischen ne cvs version gibt, die die FXen unterstützt...
(del676)
2004-07-04, 11:04:37
Original geschrieben von ThePsycho
laut gentoo-forum doch - nachdem man ein emerge sync gemacht hat
ja mittlerweile, meine anleitung war für die ersten 2 tage gedacht als es noch keine ebuilds gab
Xanthomryr
2004-07-04, 20:31:04
Original geschrieben von ThePsycho
die hab ich schon zigmal gelesen, aber außer den flags von emerge is da nicht viel erklärt - oder wir reden von verschiedenen manpages
Dann hast du die Doku wohl nicht richtig gelesen.
http://www.gentoo.org/doc/de/handbook/handbook-x86.xml?part=2&chap=3#doc_chap4
ThePsycho
2004-07-05, 10:43:34
*doh* als ich das mal gelesen hab, hab ich ausgerechnet bei 3.c aufgehört, weils uninteressant war.
na dann wars auf jeden fall ne gute entscheidung, sandbox nicht auszuschalten
muss wohl einfach etwas warten, bis der fehler behoben ist
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.