Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PC springt nur widerwillig an
Hallo,
ich habe seit über einem Jahr ein ASUSA7V333 mit einem Athlon XP 2400+ und einer GF4 TI 4200 am laufen. Bis jetzt lief das System immer stabil und machte nie Zicken.
Komsicherweise dauert es in den letzten Tagen eine halbe Ewigkeit, bis ich das blöde Teil zum Laufen bekomme. Beim einmaligen Drücken des Power-Schalters tut sich erst mal gar nichts.
Ich muss den bestimmt 10mal drücken und gleichzeitig die Reset-Taste bearbeiten, bis der PC endlich "anspringt". Hat jemand eine Ahnung ,woran das liegen könnte.
Das NT wird wohl nicht schuld sein. Denn die Spannungen sind sehr stabil und weichen maximal um 0,1V ab (außer die Vcore natürlich ;) )
Hmm....komisch.
Mach mal das gehäuse auf und guck dir die elkos in der nähe des cpu sockels an.
Was ist das denn für ein NT ?
Und was bedeutet "außer die Vcore natürlich ;)" ?
Prüf mal den Zündverteiler
Schnappi
2004-07-01, 16:41:12
ich denke mal eher, dass das MoBo am Sack ist...
Leuchtet denn die Power LED irgendwie?
@redy: Das bedeutet, dass die V-Core natürlich bei den Schwankungen um 0,1V ausgenommen ist. Wenn diese um so viel schwanken würde, wäre es wohl ein Problem ;)
Eigentlich funktioniert ja ALLES perfekt. Es gibt keine Fehlermeldungen oder sonst irgendwas. Das einzige Problem ist das beim Starten. Soll ich mal das NT probeweise tauschen, Erstaz hätte ich da. Will es nur nicht völlig umsonst machen, da ich die Kabel so schön sortiert habe ;)
Aber wenn es das wirklich sein könnte, würde ich natürlich mal ein anderes ausprobieren ;)
Hmm...gut.
War mir nicht ganz sicher, vielleicht meintest du ja, damit das der vcoe um mehr als 0,1V schwankt :freak:
Hab schon von boards gehört, wo der soweit schwanken soll, das ist imo dann auch nen problem.
Also kannst du sagen, was das fgenau fürn nt ist und was du noch für eins da hast ?
Blimp
2004-07-01, 18:40:21
Hallo,
ein freund von mir hatte mal das selbe Problen.
Der hatte damals ein ASUS A7V133. Manchmal is seine Kiste angesprungen und machmal eben nich. Nach 2 Monaten oder so ging auf einmal gar nix mehr. Wir habens dann noch mit nem anderen NT und ner anderen CPU versucht, aber da war nichts mehr zu machen. Das Ding war einfach hin!
Blimp
(del)
2004-07-01, 19:45:44
Aber Reset und Power sind richtig am Mainboard eingesteckt oder?
Vllt haben sich die Stecker gelockert...
Poweraderrainer
2004-07-01, 19:52:29
ich würde auf jeden fall erstmal ans Netztteil denken...danach ans mainbaord..
auch wenns kein typisches "kaltstartproblem" ist
aber:
ich hatte dsa problem auch schonmal - da war der auslöser ein neontape was einen kurzschluss verursachte, sodass der pc auch nicht anging..also hänge erstmal alles ab, was du nicht zum botten brauchst....wenns dann nicht geht, dann tausch mal das NT, wenn die Elkos ok sind
jo gign mir einmal auch so da wollte der einfach nich anspringen ..kurz davor hatte ich nen andren lüfter kurz dran gehabt..
aber etz gehts wieder .. ^^
;D
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.