Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 2000 - Hilfe für Speedoptimierung benötigt!
(del)
2004-07-02, 12:14:52
Ja hallo zusammen :)
Der Rechner, welcher optimiert werden soll ist folgender:
- Pentium MMX 233
- 72 MB-RAM
- 10 GB + 2 GB HDD
- 3dfx Voodoo4 4500 PCI 32 MB
- Windows 2000 + SP4
Also, wie gesagt: Der Rechner läuft ziemlich lahm. Zwischen aufploppen des Desktops und dem Moment ab dem ich arbeiten kann, vergehen 1-2 Minuten. Was mir allerdings viel zu viel ist.
Der PC wird grundsätzlich nur für Internet und Bürospiele genutzt. Also anspruchsvolle Aufgaben gibt es hier gar nicht zu bewältigen. Aber dennoch diese gewaltigen Ladezeiten.
Meine bisherigen Maßnahmen:
- Defragmentierung
- Autostart entleeren
- Überflüssige Dienste deaktivieren
Der Rechner muss schneller werden. Helft mir!
Proust
2004-07-02, 12:21:20
http://nuhi.msfn.org/
(del)
2004-07-02, 12:25:58
Hatte ich irgendwo erwähnt, dass ich mein Betriebssystem über Bord werfen und anschliessend neu installieren möchte?
Nein! Danke, weitergehen...
Proust
2004-07-02, 12:36:50
Lern eben mit dieser Geschwindikgeit zu leben. Was erwartest Du?
Scheiß OS auf Hardware von vorgestern.
Meines Erachtens gibt es bis auf Aufrüstung des RAMs (welche Du auch nicht in Betracht ziehst, richtig?) keine Optimierungsmöglichkeiten mehr, die signifikant bessere Responsetimes bringen.
Das System swapt direkt nach dem Bootvorgang los und das bei einem veralteten Bussystem in Verbindung mit einer langsamen Platte.
MfG
Proust
Lokadamus
2004-07-02, 12:47:37
mmm...
Das einzige, was wirklich was bringen würde, hat Proust schon gesagt: mehr Ram, wobei das alte Board wahrscheinlich nicht viel benutzen kann und die CPU eben langsam bleibt. Win 98 würde darauf wohl besser ...
moelli
2004-07-02, 12:52:00
Falls du 'ne NIC drin hast könnte man der noch eine feste IP zuweisen.
Folgende Dienste Deaktivieren
Taskplaner
Index-Dienst
Nachrichtendienst
Remoteregistrierung
Routing & RAS
Daneben können weitere Dienste auf manuell gesetzt werden
Infos u.a. dazu bei www.winfaq.de
Diese Aktion sollte schon mal 5mb bis 10mb an Speicher mehr freigeben.
Daneben natürlich Autostart-Ordner und die per Registry gestarten Programme aufräumen in den Zweigen Hkey_Local_Machine/Software/Microsoft/Windows/Currentversion/Run
Hkey_Local_User/Software/Microsoft/Windows/Currentversion/Run
(del)
2004-07-02, 14:20:22
also erstmal sorry an proust. im nachhinein gesehen hab ich überreagiert.
Taskplaner
Index-Dienst
Nachrichtendienst
Remoteregistrierung
Routing & RAS Diese Dienste sind schon deaktiviert.
Aufrüstung des RAMs (welche Du auch nicht in Betracht ziehst, richtig?)Das geht auch leider nicht mehr:
2 x 32 MB SD-RAM
1 x 8 MB FPM-RAM
-> Alle Speicherbänke voll! :(
Falls du 'ne NIC drin hast könnte man der noch eine feste IP zuweisen.an der IP-adressierung liegt es nicht. der bootvorgang geht relativ flott. bloß das laden der oberfläche und der systemtasks stört mich.
nemesiz
2004-07-02, 15:00:16
loool dir is klar dass der gute nun nach edo speed werkelt und nicht nach sd ?
wirf die edos raus und hau noch sd rein
mit 70MB/s is echt bissl derbe zu werkeln..
aber gehen tuts.. der p200mmx reicht locker aus nur der ram is halt des problem. ich habe 2 jahre mit nem 200mmx und w2k gewerkelt.. und des war erste sahne.. mit 128MB geht des..aber sd bitte
hab im moment noch so ne alte kiste.. 168MB EDO ^^ und en k6-3 400 mit XP drauf..rennt wie sau ... nur der intel HX chip bremst halt weil nur dma16
gute hilfe zum optimieren von allen windows teilen
http://www.windows-tweaks.info/
Mausschatten deaktivieren bringt nochmal fast 4MB mehr freien Speicher.
Proust
2004-07-02, 19:22:20
Original geschrieben von Gast
gute hilfe zum optimieren von allen windows teilen
http://www.windows-tweaks.info/
Entschuldige, Sandro hat in einigen Windoze-Bereichen leichte Defizite. Das habe ich vor einigen Wochen angemerkt und besser ist es nicht geworden.
Agent_no1
2004-07-04, 11:02:23
evtl. mal mit Tuneup Utilites 2004 die Registry aufräumen lassen.
Dann den ganzen kram im Autostart mal entfernen.
Den ganzen optischen Schnickschnack wie auffaden der Menüs etc. deaktivieren.
Defragmentierung der Platte (wichtig).
Überflüssige und ungenutzte Dienste deaktivieren.
Beim Inetsurfen noch alles mit ActiveX und Javascript deaktivieren (da würde sonst der Rechner in die Knie gehen).
Auslagerungsdatei auf ne gesonderte Platte auf 1,5GB festlegen.
Na ich denke Tuneup müsste schon einem viele Möglichkeiten geben Windows zu entschlacken. Probiers mal aus
Ich persönlich habe aber noch keine Erfahrungen mit nen 200MMX mit Win2k gemacht. Bisher habe ich immer Systeme mit <400Mhz mit Win98SE ausgerüstet.
Greets
Agent_no1
@Proust
Das mit Windows 2000 und scheiß System will ich überhört haben.
PS: Nen Ersatz für den 8MB-Ramriegel wird sich aber bestimmt noch bei Ebay/3DC-Marktplatz günstig finden lassen.
(del)
2004-07-04, 12:05:52
Beim Inetsurfen noch alles mit ActiveX und Javascript deaktivierenEin guter Tip, allerdings sind diese Komponenten schon standardmäßig bei mir aus.
Auslagerungsdatei auf ne gesonderte Platte auf 1,5GB festlegen.Das würde ich ja gerne, aber die 2. Platte im System ist noch langsamer als die Systemplatte. Ausserdem habe ich die Auslagerungsdatei auf 384 MB festgesetzt. Das müsste reichen.
PS: Mittlerweile ists erträglicher geworden. Danke an alle für eure Hinweise.
Original geschrieben von Gast
gute hilfe zum optimieren von allen windows teilen
http://www.windows-tweaks.info/
Mach's bloß nich. Ich hatte mal alle Tuning-Tipps fuer Win2000 eingestellt, danach konnte ich kein Spiel mehr starten X-D
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.