Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : bringt diese hdd wakü etwas?
johnny x
2004-07-04, 16:35:42
hey,
ich habe jetzt schon öfter mal bilder von vergleichbaren HDD Wassserkühlungen gesehen,
aber irgend wie bin ich nicht wirklich davon überzeugt, ich kann mir einfach nicht vorstellen das
die platten nicht besser kühlbar sind als auf diesem weg.
ok klar ist von der seite, aber die rohre liegen auch nicht so perfeckt an den platten
und auserdem finde ich das jeweils ein rohr wenn den schon auf diesem weg an jeder seite von den hdd's sein sollte
postet mal euere meinung.
http://mitglied.lycos.de/johnny32/Projekt/eeew.jpg
-----------------
http://mitglied.lycos.de/johnny32/Projekt/eeew0.jpg
-----------------
http://mitglied.lycos.de/johnny32/Projekt/eeew1.jpg
-----------------
http://mitglied.lycos.de/johnny32/Projekt/eeew2.jpg
gruss johnny x
...
..
.
TB1333
2004-07-04, 18:02:36
Original geschrieben von johnny x
hey,
ich habe jetzt schon öfter mal bilder von vergleichbaren HDD Wassserkühlungen gesehen,
aber irgend wie bin ich nicht wirklich davon überzeugt, ich kann mir einfach nicht vorstellen das
die platten nicht besser kühlbar sind als auf diesem weg.
ok klar ist von der seite, aber die rohre liegen auch nicht so perfeckt an den platten
und auserdem finde ich das jeweils ein rohr wenn den schon auf diesem weg an jeder seite von den hdd's sein sollte
postet mal euere meinung.
http://mitglied.lycos.de/johnny32/Projekt/eeew.jpg
-----------------
http://mitglied.lycos.de/johnny32/Projekt/eeew0.jpg
-----------------
http://mitglied.lycos.de/johnny32/Projekt/eeew1.jpg
-----------------
http://mitglied.lycos.de/johnny32/Projekt/eeew2.jpg
gruss johnny x
...
..
.
Also wenn eine HDD-Kühlung was bringen soll, dann müsste sie eigentlich von oben und/oder unten kühlen, weil da ja die Teller/Elektronik ist.
An der Seite wird halt alles ein bischen gekühhlt.
Wieviel das jetzt bringt weis ich auch nicht.
johnny x
2004-07-04, 18:17:40
hey TB1333,
also eigentlich ging es mir mehr um denn aufbau,
wenn man jetzt darüber redet wo am besten gekühlt wird,
dann würde ich sage das du ziemlich daneben liegst,
ist allgemein bekannt das die hitze der platten,
an denn ausenwänden also an denn seiten abgeleitet wird.
elektronik kühlen bring wenig und oben besteht überhaupt kein kontakt mit den innereien.
zumindest ist es so bei denn meisten platten,
ich habe am anfang auch gedacht besonders oben,
da es ja da auch richtig warm wird,
und besonders auch deswegen weil manche shops wirklich meinen so eines scheiße zu verkaufen.
gibt ja kühlkörper für oben drauf also verkauf von produkten ohne wirkung schon heftig.
naja jetzt bist du zumindest mal aufgeklärt was das angeht.
EDIT: gut, wenn man wie auf den bildern die hdd so nah aufbaut.
könnte man deswegen schon noch was dazwichen tuen was kühlt.
:flower:
gruss johnny x
...
..
.
Was soll HDD Kühlung überhaupt bringen??
Meien HDD wird halt n bisschen belüftet... aber das is schon so leicht, dass es eigtl. kaum spürbar is, was is also der Sinn von HDD Kühlung, wenn doch alles läuft?
johnny x
2004-07-04, 18:48:01
hey Nedo,
naja wenn man so wie ich zum beispiel ca. 15 Platten hat.
und ich die möglichkeit habe sie alle zusammen in einer
konstruktion zusammen zuhalten und sie dann noch dämme dann kann,
würde ich zumindest sagen eine kühlung die platten zu einem längerem leben verhelfen.
gruss johnny x
...
..
.
JuNkEE
2004-07-04, 21:26:48
Es bedarf nicht mal 15 Platten
Selbst eine Einzige muss schon gekühlt werden, wenn sie entsprechend in einer Box gedämmt wird.
TB1333
2004-07-04, 21:32:38
Original geschrieben von johnny x
hey TB1333,
also eigentlich ging es mir mehr um denn aufbau,
wenn man jetzt darüber redet wo am besten gekühlt wird,
dann würde ich sage das du ziemlich daneben liegst,
ist allgemein bekannt das die hitze der platten,
an denn ausenwänden also an denn seiten abgeleitet wird.
axo, ok =)
Toblerone
2004-07-04, 22:40:16
Original geschrieben von TB1333
Also wenn eine HDD-Kühlung was bringen soll, dann müsste sie eigentlich von oben und/oder unten kühlen, weil da ja die Teller/Elektronik ist.
Falsch...HDD's geben fast alle Wäreme zur Seite ab!!
mfg
TB1333
2004-07-04, 22:45:32
Original geschrieben von Stephan24
Falsch...HDD's geben fast alle Wäreme zur Seite ab!!
mfg
Ich habs doch schon eingesehen :bäh: :)
johnny x
2004-07-04, 23:28:38
hey,
back to topic,
man kann ja nicht alles wissen, dafür beteiligen wir uns ja z.B. hier :psst:
ich gebe euch mal ein beispiel von eine andere idee so platten zu kühlen.
was haltet ihr für sinnvoller?
dies variante oder die ersten bilder
http://mitglied.lycos.de/johnny32/Projekt/hdcool001Delta-6.jpg
-------------------
http://mitglied.lycos.de/johnny32/Projekt/hdcool002Delta-6.jpg
gruss johnny x
...
..
.
Toblerone
2004-07-04, 23:39:41
Mache das ganze nicht so massiv.
Ist Verschwendung!
mfg
johnny x
2004-07-05, 00:08:20
hey,
ich habe noch nichts gemacht,
denke auch das dies zu massiv wäre,
aber etwas kleiner wäre dann wieder ok,
also nicht so dick.
Aber mir geht es erst mal um die idee welche konstruktion,
eventuell die richtige wäre.
denke zu beispiel das die kupfer variante nicht die beste ist.
bei del alu variante würde ich mal sagen das der kühlblock besser durchkühlt wird
und somit die platten auch besser kühlt.
weil der wasser durchfluss doch eigentlich viel besser ist.
aber das sind alles nur vermutungen.
da ich kein kühl experte bin und noch nicht mal ne wakü habe,
sondern jetzt gerade für drei PC in einem gehäuse eine wakü zusammen baue.
die kupfer variante wäre halt etwas leichter zum bauen,
bei der anderen variante, muss ich halt jemanden finden der für mich sowas machen kann,
also meiner meinung nach besser aber halt bestimmt teuerer und umständlicher.
gruss johnny x
...
..
.
Toblerone
2004-07-05, 00:20:35
Ich würde das Kupfer nehmen.
Reicht vollkommen aus.Nimmste dann 2mm Kupferplatten!
Spare aber dann damit wo du nur kannst, sonst wiegt das Teil echt viel!!
mfg
hm...weis nich was das bringen soll
kauft euch 1-2 gscheite lüfter die leise sind und dann habt ihr die selbe kühlleistung..
lass auf meine hdd auch einen noiseblocker S2 draufblasen mit 50m³ die is grad mal handwarm die festplatte.
warum billig wenns auch teuer geht ^^ ;D
Wenn man nicht gerade etliche laute und heiße Server-HDDs kühlen will, ist es eigentlich vollkommen egal, wie man das bewerkstelligt.
Deshalb würde ich als HDD-Kühlung eine möglichst einfache Variante bevorzugen, sprich: Die Kupfervariante.
Ein paar Rohre, ein paar Kupferplatten und viel Zeit zum Löten -- schon hat man eine Kühlung, die viel zu überdimensioniert für Festplatten ist, aber ihre Aufgabe trotzdem noch gut genug verrichtet ;)
Daß die Elektronik nicht gekühlt werden muß, ich übrigens eine fatale Fehlannahme. Die Platte gibt zwar die meiste ihrer Wärme über die Seiten ab, wenn die Elektronik aber zu warm wird (zum Beispiel, weil sie zwischen Dämmaterial eingequetscht ist), geht die Platte auch kaputt. ;(
Daher empfehle ich, einen angemessenen Abstand zwischen den Festplatten zu lassen, damit die Elektronik ihre Wärme an die umgebende Luft abgeben kann. Ist das nicht möglich, sollte unbedingt belüftet werden, und sei es auch noch so wenig.
-huha
ich hab vor meien festplatte einen lüfter geschraubt
siehe hier:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=148474&highlight=festplattenk%FChlung
bald werde ich vorne nen leisen 80er auf 7v laufen lassen. den hört man nicht und er kühlt gut. außerdme hab ich einen unterdruck im gehäuse, so das die luft quasi reingezogen wird.
papachrischi
2004-07-06, 15:44:54
Original geschrieben von skyworxx
ich hab vor meien festplatte einen lüfter geschraubt
siehe hier:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=148474&highlight=festplattenk%FChlung
bald werde ich vorne nen leisen 80er auf 7v laufen lassen. den hört man nicht und er kühlt gut. außerdme hab ich einen unterdruck im gehäuse, so das die luft quasi reingezogen wird.
Echt? Ich hab mir einfach Platten gekauft, die im Betrieb schön kühl bleiben.
Nen Kumpel von mir hat auch son heisses Eisen in seiner Kiste. Mir persönlich wär das nix. Mein XP bringt schon genug Wärme. :D
Persönlich gefällt mir die zweite HDD- Kühlung besser, wobei die erste sicher auch gut kühlt.
Sorry, aber auch noch so kühle Platten sollten belüftet werden. Durch die Temperaturschwankungen kann das Lager nämlich leicht beschädigt/in Mitleidenschaft gezogen werden, was in hohen Pfeifftönen resultiert -- also nciht ganz so "optimal".
-huha
papachrischi
2004-07-07, 00:47:09
Original geschrieben von huha
Sorry, aber auch noch so kühle Platten sollten belüftet werden. Durch die Temperaturschwankungen kann das Lager nämlich leicht beschädigt/in Mitleidenschaft gezogen werden, was in hohen Pfeifftönen resultiert -- also nciht ganz so "optimal".
-huha
Belüften ist die eine Seite. Aber aktiv mit Wasser kühlen schon ne ganz andere.
In einem gut belüfteten Gehäuse ist so eine Konstruktion für Normalverbraucher(1-4 IDE bzw. SATA Platten) wohl eher nicht von nöten.
Eine 1000€ teure SCSI Platte mit 10000 U/min würde ich auch aktiv kühlen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.