Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GlobalWin Ice Age
ABlank
2004-07-05, 12:38:06
Hat jemand von euch so einen Kühler.Wenn ja schreibt mir bitte mal eure meinungen dazu.
ABlank
2004-07-06, 11:28:12
Die 10 wichtigsten Regeln für Peltierelemente
Technische Erläuterung als PDF-Dokument
1. Unbeeinflußt fließt Wärme immer von warm nach kalt
2. Mit Hilfe einer elektrischen Leistung transportiert das Peltier-Element die Wärme von kalt nach warm.
Die eingesetzte elektrische Energie wird nur für den Transport der Wärme von einer Peltier-Element Seite zur
anderen Peltier-Element Seite verwendet. Die elektrische Energie wird überhaupt nicht für direkte Wärmekompensation (Vernichtung ) verwendet.
3. Das thermische Management auf der warmen Seite des Peltier-Elementes ist der absolut bestimmende Parameter für jede Anwendung.
Je kühler die Warmseite gehalten wird, desto kälter kann die Kaltseite werden.
4. Die von der kalten Seite des Peltier-Elementes zur warmen Seite transportierte Wärmemenge
muß in vollem Umfang von dort weggeführt werden, um auf der kalten Seite eine ausreichend tiefe Temperatur zu erhalten und um eine Überhitzung des Peltier-Elementes zu vermeiden.
5. Der Wärmetransport bzw. die Wärmeleitfähigkeit aller Komponenten des Temperaturweges bestimmt die Effektivität.
6. Besondere Beachtung erfordern die Wärmeübergänge zwischen dem zu kühlenden bzw. temperierenden Objekt und dem Peltier-Element auf der einen Seite, und zwischen dem Peltier-Element und dem Kühlkörper / Flüssigkeitskühler / Wärme-Transferer auf der an-deren Seite. Hier können gewaltige Wirkungsgrad-Verluste entstehen.
7. Sind Peltier-Elemente für die jeweilige Anwendung unterdimensioniert, wird die Tempera-turdifferenz zwischen beiden Seiten des Peltier-Elementes um so kleiner, je stärker die Unterdimensionierung ist. Entsprechend der Unterdimensionierung wird dann die notwendige elektrische Energie für den Wärmetransport immer größer. Bei richtiger bzw. größerer Dimensionierung kann das Peltier-Element einen größeren Wärmetransport mit der dazugehörigen größeren Temperaturdifferenz erzeugen
8. Der Einsatz von Peltier-Elementen macht insbesondere dann Sinn, wenn
• die Temperatur von zur Verfügung stehenden Kühlmitteln (Luft, Wasser,..) zu warm ist für ausreichende Kühlung des Objektes.
• wenn besonders starke Kühlung auf eine besonders kleine Zone zu konzentrieren ist
• wenn keine Vibrationen entstehen dürfen
• wenn Geräusche unerwünscht sind
• wenn die Einbaulage beliebig sein muß
9. Durch Umpolen der elektrischen Energie (Gleichstrom) wird beim Peltier-Element die Kalt- und Warmseite gewechselt.
10. Die Qualität von Peltier-Elementen wird hauptsächlich von folgenden Faktoren bestimmt:
• Anzahl der erlaubten Temperaturzyklen
• maximal zulässige Temperatur
• mechanisch spannungsfreier Aufbau
• Ebenheit der Oberfläche
mofhou
2004-07-06, 13:41:45
Peltierelemte in Verbindung mit Luftkühlern sind bei der CPU sinnlos, da der Kühler eine Unmenge an Wärme abführen muss. Kurz gesagt, du erreichst damit Temperaturen wie mit einem guten normalem Luftkühler...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.