PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Passt TwinMos und AN35N Ultra??


-=AffeMitWaffe=-
2004-07-05, 19:39:05
Hallo, hat einer von euch das AN35N Ultra und TwinMos Twister Speicher??

Wollte mir den hier holen:
http://www.geizhals.at/deutschland/a65169.html

Passen die zusammen, sodass es keine inkompalibität(???) gibt??

THX, AffeMitWaffe

Redy
2004-07-05, 22:05:14
Hmm... ich weis jetzt nicht was da für chips drauf sidn ob twinmos oder winbond.
Aber musst du die rams nehmen oder hast du ne möglichkeit andere zu nehmen ?
Twinmos und nforce2 soll im algemeinen nicht sone traumkombo sein. Speziel abit boards haben probleme mit Twinmos, allerdings haben auch manche anderen boards probleme damit. Bei einigen läuft twinmos und nforce2 allerdings auch ohne probleme.
Naja um problemen aus dem weg zu gehen würde ich andere rams, wie z.B. MDT nehmen.

-=AffeMitWaffe=-
2004-07-06, 07:30:00
Nee muss die TwinMos nicht nehmen.

Sabb
2004-07-06, 11:36:27
auf meinem an35n 400 liefen die twinmos riegel mit twinmos chips nicht vernünftig. nur mit sehr hohen latenzen und weniger fsb liefen die ohne fehler zu verursachen. bin dann auf infineon gewechselt.

papachrischi
2004-07-07, 01:45:26
Die TWINMOS mit Winbond Chip scheinen ja zu laufen.

http://www.nvidia.com/content/nForceMemoryCompatability/lstnForceMemoryCompatibility.asp

Hab leider auch nur Infinion drauf und die funktionieren. (logisch)

Redy
2004-07-07, 08:25:29
Original geschrieben von papachrischi
Die TWINMOS mit Winbond Chip scheinen ja zu laufen.

http://www.nvidia.com/content/nForceMemoryCompatability/lstnForceMemoryCompatibility.asp

Hab leider auch nur Infinion drauf und die funktionieren. (logisch)
Hmm... das ist nur ne kompatibilitätsliste direkt von nvidia für den chipsatz.
Man sollte sich bei sowas imo besser auf ne kompatibilitätsliste vom hersteller verlassen, da es auch unter den verschiedenen nforce2 board kompatibilitätsunterschiede gibgt.
Aber stimmt schon twinmos mit winbond chips sollen laufen. ICh würde da trotzdem auf nummer sicher gehen und zu nem andern hersteller greifen.

jalapeno
2004-07-07, 08:40:36
Original geschrieben von -=AffeMitWaffe=-
Hallo, hat einer von euch das AN35N Ultra und TwinMos Twister Speicher??

Wollte mir den hier holen:
http://www.geizhals.at/deutschland/a65169.html

Passen die zusammen, sodass es keine inkompalibität(???) gibt??

THX, AffeMitWaffe

Wie immer....

Twinmos und nforce2 = Glücksspiel. Kann supre laufen, kann aber auch überhaupt nicht funzen. geh auf Nummer Sicher und hol dir MDTs. Die stehen zwar nicht auf der Liste - sind aber kompatibel (wird dir hier jeder bestätigen können)

papachrischi
2004-07-07, 09:38:28
Original geschrieben von Redy
Hmm... das ist nur ne kompatibilitätsliste direkt von nvidia für den chipsatz.
Man sollte sich bei sowas imo besser auf ne kompatibilitätsliste vom hersteller verlassen, da es auch unter den verschiedenen nforce2 board kompatibilitätsunterschiede gibgt.


Ja genau, guck doch mal auf die Shuttle Seite. Da findest du unter Speicherkompatibellitätsliste genau diesen Link.

:wink2:

Redy
2004-07-07, 09:47:39
Original geschrieben von papachrischi
Ja genau, guck doch mal auf die Shuttle Seite. Da findest du unter Speicherkompatibellitätsliste genau diesen Link.

:wink2:
Hmm...gut
Da hatte wohl irgendwer keine lust nochmal selber genau nachzutesten, was jetzt richtig funktioniert und was nicht so richtig und hat einfach direkt zu nvidia verlinkt.

-=AffeMitWaffe=-
2004-07-07, 15:13:02
Sind denn die MDTs von der Qualität und Schnelligkeit genauso wie die TwinMos Twister??
Und wie finde ich heraus das auf den TwinMos Winbond Chips drauf sind??

Wie sind die:

http://www.geizhals.at/deutschland/a59211.html
http://www.geizhals.at/deutschland/a58601.html



Letzte Frage:;D Wo bekommt man MDT Speicher her, bei GeizHals sehe ich keine...

Boah müsste reichen!! :D

jalapeno
2004-07-07, 15:24:08
MDTs sind bei 200 mit 2,5-3-3-8 spezifiziert, schaffen aber idR bessere Timings. Zudem lassen sie sich meistens bis 220+ mitnehmen bei 2,5

Bei geizhals unter DIMM 400 2,5 schauen oder bei hardwareschotte.de oder direkt bei mci.de

Redy
2004-07-07, 17:38:28
Original geschrieben von bendover
MDTs sind bei 200 mit 2,5-3-3-8 spezifiziert, schaffen aber idR bessere Timings. Zudem lassen sie sich meistens bis 220+ mitnehmen bei 2,5

Bei geizhals unter DIMM 400 2,5 schauen oder bei hardwareschotte.de oder direkt bei mci.de
ODer bbei www.preistrend.de nach den MDTs suchen, da sind die gelistet.

papachrischi
2004-07-07, 18:08:49
Original geschrieben von Redy
ODer bbei www.preistrend.de nach den MDTs suchen, da sind die gelistet.

Oder bei direkt bei www.mci.de kaufen.

Redy
2004-07-07, 20:07:21
Original geschrieben von papachrischi
Oder bei direkt bei www.mci.de kaufen.
Hat bendover schon gesagt. Außerdem sind die bei mci direkt mit 89€ ziemlich teuer, bei priestrend finde ich d schon ab 76,50€.

-=AffeMitWaffe=-
2004-07-07, 22:48:53
Original geschrieben von -=AffeMitWaffe=-
Sind denn die MDTs von der Qualität und Schnelligkeit genauso wie die TwinMos Twister??
Und wie finde ich heraus das auf den TwinMos Winbond Chips drauf sind??

Wie sind die:

http://www.geizhals.at/deutschland/a59211.html
http://www.geizhals.at/deutschland/a58601.html



Letzte Frage:;D Wo bekommt man MDT Speicher her, bei GeizHals sehe ich keine...

Boah müsste reichen!! :D

JaJa Ok...:)

So nochmal auf meinen Post zurückzukommen, wie sind die??