Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche neues Gamer-notebook
Ich suche ein neues gamer noteboob für spiele wie far cry, doom3 , HL2 , Stalker und anderen krachern
Danke
Mfg daniel
derJay
2004-07-09, 16:27:22
Na dann viel Spaß beim Suchen. ;)
Aber mal Spaß beiseite, für Spiele die dermassen hohe Anforderungen an die Grafik haben sind selbst die meisten Desktopsysteme zu schwach. Ich denke nicht das es da (bis jetzt) ein Notebook gibt das deinen Ansprüchen gerecht werden könnte.
ich habe eines gesehen athlon 64 3400 +
radeon 9700 128MB DDR M11
60BG festplatte
1024 MMb ddr 400
Mit deisen notebook kann man sicher in 1024*786 spielen (die obigen spiele)
dann sagt mal irgendein gamer notebook
MasterMaxx
2004-07-09, 19:12:10
alienware.de
Silent3sniper
2004-07-09, 19:14:39
Original geschrieben von skyworxx
mit ner 9700??
niemals
Tja, das einzige Problem ist aber, das die 9700 M die stärkste Notebook Grafikkarte ist ;(
Und ausserdem ist sie niedriger getaktet, wegen der Wärmeentwicklung.
dargo
2004-07-09, 19:14:40
Soweit ich weiss ist es auch eine Radeon 9700 Mobile.
Und die ist bestimmt anders getaktet bzw. schwächer wie eine normale Desktop Radeon 9700 oder irre ich mich da ?
Also ein Notebook für die oben genannten Spiele ist zwar ne schöne Vorstellung, bleibt aber wohl nur ein Traum.
dildo4u
2004-07-09, 19:22:37
Die karte ist höher getaktet als eine normale 9700 hat aber nur 4 pipes genau genommen ist es eine 9600pro für den mobilen bereich
-=AffeMitWaffe=-
2004-07-09, 19:22:48
http://www.alienware.de/Configurator_Pages/area-51m.aspx?SysCode=PC-DE-LT-AREA51-M&SubCode=SKU-EXTREME
dildo4u
2004-07-09, 19:25:44
http://www.acer.de/acereuro/page4.do?dau22.oid=5004&UserCtxParam=0&GroupCtxParam=0&dctx1=9&ctx1=DE&crc=2996748411
Geiles teil Acer Ferrari Edition
die M11 (9700 schafft 11500 3d marks 01)
Alienware ist zwar super aber vielLLLLLLLLLLL zu teuer ich komme auf fast 3500€ronen
Dell Inspiron 8600c oder 9100.
TravelMate8005 LMI 2.599€
Intel® Centrino™ Mobiltechnologie mit Intel® Pentium® M 745 1.8GHz Prozessor FSB400, Microsoft® Windows® XP Professional Edition, Intel® 855GME Chipsatz - Intel® PRO/Wireless 2200BG, 15.0" SXGA+ TFT Display, ATI® Mobility Radeon® 9700 mit dezidierten 128MB VRAM, 80GB HDD, 512MB (2*256MB) DDR RAM, 56Kbps Modem, 10/100/1000 LAN Adapter 802.11g, Bluetooth, DVD-Super Multi, SmartCard Leser, Li-Ion Batterie
TravelMate 8006LMI
Intel® Centrino™ Mobiltechnologie mit Intel® Pentium® M 755 2.0GHz Prozessor FSB400, Microsoft® Windows® XP Professional Edition, Intel® 855GME Chipsatz - Intel® PRO/Wireless 2200BG, 15.0" SXGA+ TFT Display, ATI® Mobility Radeon® 9700 mit dezidierten 128MB VRAM, 80GB HDD, 512MB (2*256MB) DDR RAM, 56Kbps Modem, 10/100/1000 LAN Adapter 802.11g, Bluetooth, DVD-Super Multi, SmartCard Leser, Li-Ion Batterie
http://www.acer.de/acereuro/wr-resource/1928859546/upload/E0Entity0/1/AcerEndkundenPreislisteTravelMate_AspireNotebooks040705.pdf
der 8600c ist der bessere meiner meinung nach
1. AKKU viel stärker weil centrino 2.0 GHZ!!!
2. GRAKA gleich wieder andere
3. Sieht besser aus !!!
Dieser ist bis jetzt Nr1 in meiner liste
und ist nicht so arg teuer
Tomcat70
2004-07-09, 20:02:01
FSC Amilo A 1630, Athlon 64 3400+ um ~1450€
AMD Athlon 64 3400+ • 512MB (bis 1024) • 128 ATI Mobility Radeon 9700 • 15.4" WXGA TFT (1280x800 Pixel)
http://www.geizhals.at/deutschland/a99120.html
grüsse
auch sehr geiles nb !!!!
ist in meinen augen daweil das beste (athlon 64)
Sonst e alles wie bei den anderen
FSC Amilo A 1630
Da schau an, gestern habe ich das Angebot zufällig im Netz gefunden, und heute fällt mir der Testbericht in der Chip Test&Kauf Mai 2004 im Supermarkt in die Hände!
---------------------
Testergebnis:
"Das FSC Amilo A 1630 Athlon 3200+ kann einen Desktop-PC locker ersetzen."
(+)
Sehr hohe Systemleistung, höchstes 3D-tempo, wertiges Gehäuse, viel Ausstattung fürs geld, lange Akku-Laufzeit.
(-)
Im Betrieb laut, Maustasten schwergängig, schwammige Tastatur, Infrarot-Schnittstelle ungünstig positioniert.
---------------------
Im Testbericht wird die Lautstärke mit 3,1 Sone (Leerlauf), 3.5 Sone (DVD ansehen) und 4,8 Sone (3D-Gaming) angegeben.
Was immer man unter diesen Werten verstehen kann. Hat nicht schon irgendjemand subjektive Erfahrungswerte mit dem Lappi gemacht?
Benchmark Ergebnisse (lt.Zeitschrift)
3D-Mark-2001-SE: 11.527
3D-Mark-2003: 3.158
Aquamark 3.0: 60,0 fps
Q3A (Demo1): 210,2 fps
UT2003 (Botmatch): 81,1 fps
SpecViewPerf 7.1: 20,1 fps
derJay
2004-07-09, 20:13:09
Ist zwar sicher nett und auch recht leistungsfähig, aber für die o.g. Spiele doch keine adäquate Lösung. Da sollte es schon eher eine Grafikkarte vom Schlage einer X800Pro sein!
gibt es ein notebook mit ner x800Pro !!!!!!!!!!!!!
NEIN
derJay
2004-07-09, 20:22:13
Original geschrieben von Gast
gibt es ein notebook mit ner x800Pro !!!!!!!!!!!!!
NEIN
Genau, Problem erkannt?!
Demnach gibt es kein Notebook was den Ansprüchen aus dem ersten Post wirklich genügt. Vor allem kann man für die 1500€ des Notebook schon einen wirklich leistungsfähigen Desktop Rechner zusammenstellen.
Zum wirklich gut gamen sollte man nunmal kein Notebook nehmen!
dargo
2004-07-09, 20:22:56
Original geschrieben von Gast
FSC Amilo A 1630
Da schau an, gestern habe ich das Angebot zufällig im Netz gefunden, und heute fällt mir der Testbericht in der Chip Test&Kauf Mai 2004 im Supermarkt in die Hände!
---------------------
Testergebnis:
"Das FSC Amilo A 1630 Athlon 3200+ kann einen Desktop-PC locker ersetzen."
(+)
Sehr hohe Systemleistung, höchstes 3D-tempo, wertiges Gehäuse, viel Ausstattung fürs geld, lange Akku-Laufzeit.
(-)
Im Betrieb laut, Maustasten schwergängig, schwammige Tastatur, Infrarot-Schnittstelle ungünstig positioniert.
---------------------
Im Testbericht wird die Lautstärke mit 3,1 Sone (Leerlauf), 3.5 Sone (DVD ansehen) und 4,8 Sone (3D-Gaming) angegeben.
Was immer man unter diesen Werten verstehen kann. Hat nicht schon irgendjemand subjektive Erfahrungswerte mit dem Lappi gemacht?
Benchmark Ergebnisse (lt.Zeitschrift)
3D-Mark-2001-SE: 11.527
3D-Mark-2003: 3.158
Aquamark 3.0: 60,0 fps
Q3A (Demo1): 210,2 fps
UT2003 (Botmatch): 81,1 fps
SpecViewPerf 7.1: 20,1 fps
3.158 Punkte im 3DMark03.
Also um Farcry in 1024x768 ohne AA/AF flüssig zu spielen brauchst du im 3DMark03 ca.4500 bis 5000 Punkte.
derJay
2004-07-09, 20:27:00
Auf die Lautstärke habe ich gerade gar nicht geachtet, mit 3,1Sone im Leerlauf sollte der auf Dauer selbst beim DVD gucken nervig werden!
dann sagt welches gamer notebook ihr kaufen würdet
Tomcat70
2004-07-09, 21:04:33
Original geschrieben von dargo
3.158 Punkte im 3DMark03.
Also um Farcry in 1024x768 ohne AA/AF flüssig zu spielen brauchst du im 3DMark03 ca.4500 bis 5000 Punkte.
naja, das ist ein bisschen übertrieben. die werte sind ausserdem vom 3200er modell.
da könnten dann alle leute mit einer 9600xt auch nicht far cry in 1024x768 spielen.
mit dem 3400+er Amilo kannst du mit sicherheit far cry in 1024x768 ohne probleme spielen.
sinnvoll für far cry ist es ausserdem den speicher auf 1024mb aufzurüsten.
dargo
2004-07-09, 21:12:41
Original geschrieben von Tomcat70
naja, das ist ein bisschen übertrieben. die werte sind ausserdem vom 3200er modell.
da könnten dann alle leute mit einer 9600xt auch nicht far cry in 1024x768 spielen.
mit dem 3400+er Amilo kannst du mit sicherheit far cry in 1024x768 ohne probleme spielen.
sinnvoll für far cry ist es ausserdem den speicher auf 1024mb aufzurüsten.
Naja, ich habe mit meiner Radeon 9800Pro knapp über 6000 Punkte und da wird es schon etwas eng in manchen Innelevels von Farcry. Man kann es aber noch gut spielen.
Allerdings spiele ich mit 0xAA/8xAF. Ohne AF wird die Leistung natürlich höher.
Aber die 4500 Punkte habe ich eigentlich auf eine Radeon 9600XT bezogen. Oder erreicht man mit einer 9600XT viel weniger ?
1GB Ram für Farcry ist Pflicht. Das kann ich bestätigen.
Tomcat70
2004-07-09, 21:22:56
Original geschrieben von dargo
Aber die 4500 Punkte habe ich eigentlich auf eine Radeon 9600XT bezogen. Oder erreicht man mit einer 9600XT viel weniger ?
eine 9600 xt erreicht abhängig vom prozessor ~3500-4000 punkte.
Karlsson
2004-07-09, 21:46:29
:uhippie:
Tomcat70
2004-07-09, 22:03:52
Acer-Notebooks haben einen grossen Nachteil im Vergleich zu z.B. Fujitsu-Siemens oder Toshiba, nämlich die nur 12-monatige Herstellergarantie. 2 Jahre Pickup&Return-Herstellergarantie haben schon was für sich.
Karlsson
2004-07-09, 22:21:32
:uhippie:
ist die 9700 Pro 128 MB (M11) oder die gefoce Fx 5700 go 128 Mb besser (notebook)
Tomcat70
2004-07-11, 15:39:03
Original geschrieben von Gast
weiß keiner was?
sind ziemlich gleichwertig. gibt nur sehr wenige notebooks mit go 5700 128MB derzeit.
um die ganze Sache mal ein bissl abzukürzen :
du findest momentan kein besseres NB als eins mit ner
Ati 9700 128 MB.
wer weiß wann es mal was besseres geben wird -
könnte noch lange dauern bis es eins gibt mit dem man
Doom3 ordentlich zocken kann.
Also entweder warten oder
kaufen und Doom3 usw. mit Abstrichen spielen...
MFG
oder du kaufst dir nen barebone und einen tft ;)
Tomcat70
2004-07-27, 18:46:27
Original geschrieben von Gast
gibt es ein notebook mit ner x800Pro !!!!!!!!!!!!!
NEIN
nun gibts in kürze was neues mit x800 grafik von dell:
Inspiron 9100 mit mobility 9800
http://commerce.euro.dell.com/dellstore/default.asp?s=dedhs&l=de&m=eur&c=727&n=5674&cu=dedhs&v=d&cc=&ogn=&kcd=&ad=&mc=&rs=&cuid=&cg=&pch=1&pn=5674&demo=&gc=&sbc=shopping&co=
hier ein bericht dazu:
http://www.de.tomshardware.com/mobile/20040727/index.html
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.