Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : VertexShader, Deto 27.xx ff & WinXP
Razor
2002-03-30, 15:37:06
UPDATE !!!
Sehr interessante Wendung...
Bitte unbedingt meinen letzten Post lesen !
(vom 13.4. um 13:48)
;-)
Hiho, liebe Leut',
habe hier ein sehr merkwürdiges Phänomen zu fassen und hoffe inständig, daß es nicht schon ausgiebig diskutiert wurde... ;-)
Also:
Um es vorweg zu nehmen: Kann es sein, daß die Vertex-Shader-Performance unter WinXP bei den neueren Deto's (inkl. dem offiziellem 28.32 !) sehr viel schlechter ist, als unter Win9x ?
???
Habe es nun getan und mir auch ein Athlon-System zugelegt, weil's mir sehr gefallen hat, daß das Ding in der Firma (ein Schelm, wer dabei böses denkt ;-) so stabil und schnell lief... So bin ich nun im Besitz des folgenden Systems:
AthlonXP 1800+ (1,53MHz)
ASUS A7N266-E mit nForce 420D-Chipsatz
256MB CL2.0 DDR-SDRAM
GeForce 3
Wollte dann auch gleich auf WinXP umsteigen und habe dann fest gestellt, daß beim Vergleichen der Systemdaten (unter 3DMurks2001, nur dazu ist er geeignet ;-) erhebliche Diskrepanzen auftraten.
Werde im Anschluß an diesn Post mal die Ergebnisse anhängen, die schon fast für sich sprechen. Insbesondere die eingekreisten Werte (Nature und VertexShader) sind hier im Vergleich zu meinem alten BX-System mit P3-900 sehr interessant.
So sieht es so aus, als ob entweder mit meiner WinXP-Konfiguration nicht stimmt, oder aber ein echter Bug in den Deto's zu finden ist. Wäre sehr dankbar, wenn jemanden hierzu etwas einfällt, denn mir bleibt es bisher ein Rätsel.
Schon mal vielen Dank für die Antworten !
Razor
Razor
2002-03-30, 15:37:43
Teil 1...
Razor
2002-03-30, 15:38:04
Teil 2...
Razor
2002-03-30, 20:01:30
Niemand ?
:-(
Razor
Quasar
2002-03-30, 20:15:49
Naja, dann erbarme ich mich mal, obwohl ich zum Thema nicht viel beitragen kann :)
Ich benutze weder den neuen 28.32er (weil die Reflektionen im Labor von RTCW nicht mehr da sind) noch WindowsXP, weil mir das zu blöd ist. Bei so vielen Assistenten undhastdunichgesehn geht mir das Gefühl für's OS ab.
Trotzdem Glückwunsch Razor, zum neuen System. War eine gute Wahl, imho.
Razor
2002-03-30, 20:52:03
Thx Quasar...
;-)
WinXP und viele Assistenten ?
Da gibt's eine hübsche Option unter:
Systemeigenschaften -> Erweitert -> Systemleistung -> Einstellungen
Wenn Du das auf 'für optimale Leistung anpassen' einstellst, dann ist von WinXP eigentlich nichts mehr übrig. Ist dann 'nur' noch ein Win2k, aber mit der besseren Kompatibilität IMHO...
Mit gefällt einfach die wirklich gute Stabilität, auch wenn's immer so etwas geben wird, wie mit den Deto's jetzt. Apropos, Deto's, was hast Du gegen die 28.32 ? Nur weil die Spiegelungen bei RTCW weg sind ? Sonst sind sie noch überall vorhanden ! Auch beim 'SW:JK2 Outcast' (ist auch 'nen Q3-Engine Game ;-)... muß wohl also irgendetwas mit RTCW zu tun haben...
Egal !
Herzlichen Dank, daß Du Dich erbarmt hast... ich werd' dann wohl damit leben müssen (und für'n 3DMurks dann Win98SE benutzen ;-).
Bis denne
Razor
P.S.: Hab's mir mir dem System sehr schwer gemacht (wie immer ;-). Insofern ich mir ja auch das gute Stück erst einmal als Arbeitsrechner für die Firma besort habe... da hat's keine (!) Mucken gemacht, also hab' ich's dann mit meiner Config laufen lassen und es löpt ! Das hat noch kein Athlon-System geschafft. Also hab' ich's mir jetzt ganz zugelegt und bin nun am rumprobieren... wirklich klasse, das Ding (die OnBoard-Grafik ist für die Katz ;-) und richtig stabil (selbst mit sehr scharfem RAM-Timing). Werd' mich ev noch an's OC heran wagen, aber momentan kommt mir das Ding sowieo pfeilschnell vor (hatte vorher ja den P3-900 ;-). Na, ich werd' dann mal weiter...
Quasar
2002-03-30, 21:05:19
Ja, das Abschalten kam gleich nach der ersten Installation. Nur gibt's da mittlerweile (Seit Mitte Januar) noch ein weiteres Problem, die 6Monate-Test-Version ist abgelaufen, und ehrlich gesagt, bei mir hat's keine Vorteile ggü. Win2k, außer das es mit 256MB ein wenig träger wirkt.
Und die 28.32er bringen mir ehrlich gesagt keinerlei Vorteile, also bleib ich erstmal bei den alten Treibern.
BTW, ggü. dem 27.70er scheinen die 28.32er viel konservativer beim HSR vorzugehen. Bei einer GF4TI gab es über 10% weniger Leistung im Villagemark D3D. OpenGL hingegen unverändert, aber auch keine Reflektionen im Labor.
Ganon
2002-03-30, 21:16:49
@Quasar
Also ich hab diese "Spiegelungen" unter RtCW mit den Detos! Naja! Kann daran liegen das ich Win98SE hab!
Quasar
2002-03-30, 21:21:08
Danke für die Info, aber entweder liegt's an meinem System (genauer gesagt an zweien!) oder an Win2k. Und da sind mir die alten Treiber zig-mal lieber als wieder zurück zu Win9x zu migrieren.
nggalai
2002-03-31, 08:25:12
Hi Razor,
da sämtliche High-Quality Game Tests von 3DMark2k1 ebenfalls Vertex Shader verwenden (sofern vorhanden), vermute ich eher, dass der Vertex-Shader-TEST irgend ein Problem mit den Treibern hat, und nicht die VS-Leistung generell. Sonst wären deine FPS nicht nur im Nature-Test bös zusammengebrochen.
ta,
-Sascha.rb
Skinner
2002-03-31, 16:16:36
Am system liegt es jedenfalls nicht :)
Razor
2002-04-01, 04:44:46
Ich wollt' schon fast zu Bett...
;-)
@Quasar
Hab' 'ne Vollversion hier rum liegen, weil die in der Firma noch kaum genutzt werden, aber so ziemlich jeder neue Rechner damit kommt (WinNT-Lizenzen haben wir noch genug ;-).
So langsam hab' ich mich an das Bonbon-Aussehen auch schon gewöhnt, insofern sind nur die lästigen Animationen etc.pp ausgeschaltet, nicht aber das 'hübsche' Design (ist sicher Geschmackssache). Und laufen tut es besser, als mein ehemals geliebtes Win98SE... na ja, fast !
(siehe oben ;-)
Mir hat Win2k kaum Vorteile gebracht und erst WinXP hat micht rumbekommen...
(wie auch immer es das schaffte)
Schaun' wir mal...
;-)
@Ganon
Ich hab's auch unter Win9x (98SE) getestet, mit 27.20, 27.42, 27.70 und 28.32...
ALLE hatten das 'RTCW'-Problem (wenn es eines ist ;-).
Hmmm...
@nggalai
Hi auch, nggalai und ...
DANKE !!!
;-)
Endlich mal jemand, dem das auch aufgefallen ist !
Klar, die anderen Tests werden auch nicht ohne den VS auskommen, aber die sind sogar die Spitzenreiter meines kleinen Vergleiches. Der einzige Unterscheid ist wohl, daß sowohl der Nature-Test, als auch der VS-Test eben reine DX8-Tests sind und eben keine DX7 T&L'er, die über den Vertex-Shader laufen. Insofern vermute ich da auch kein Hardwareprob, sondern eher ein Problem mit der DX8.1-Version von WinXP (oder der DX8.1-Implementierung nVidias) !
DAS wäre noch eine Möglichkeit. Wäre sehr interessant, was mit Win2k ist... ob auch dort dieses 'Problem' auftritt, oder dies exklusiv bei der (sehr viel früher ausgelieferten) WinXP-DX8.1-Version liegt und somit ev durch 'ne DX8.1a-Version behoben werden könnte...
(träumen wird man ja noch mal dürfen, oder ? ;-)
Frage mich nur, ob das noch niemanden aufgefallen ist, oder es aber tatsächlich so viele Leute gibt, die nur Stumpf auf das Gesamtergebnis glotzen... oder aber keinen Vergleich von Win98 zu Win2k/XP haben... Na ja, die etwas mehr als 20fps hätten aber schon auffallen müssen (mir sind sie zuerst nicht aufgefallen, erst, als ich mir das dann unter Win98SE angeschat habe ;-).
Auf jeden Fall sehr merkwürdig das Ganze !
Bis denne
Razor
P.S.: Nu aber in die Falle !
*gääääähhhhhnnnnn*
;-)
Bei mir sind die Werte insgesamt gleich geblieben. Auch bei der alten Version des Benchmarks gibt es keine Einbrüche.
PIII-S 1.26 GHz, GeForce3 Ti 500, Detonator XP 28.32
3DMark 2001 SE
RESULTS Windows 98 Windows XP
3DMark Score 6959 6960
Game 1 - Car Chase - Low Detail 109.9 fps 109.9 fps
Game 1 - Car Chase - High Detail 39.5 fps 39.2 fps
Game 2 - Dragothic - Low Detail 104.1 fps 104.2 fps
Game 2 - Dragothic - High Detail 57.7 fps 58.8 fps
Game 3 - Lobby - Low Detail 112.8 fps 112.9 fps
Game 3 - Lobby - High Detail 53.0 fps 52.6 fps
Game 4 - Nature 34.4 fps 34.1 fps
Fill Rate (Single-Texturing) 756.2 MTexels/s 758.9 MTexels/s
Fill Rate (Multi-Texturing) 1607.6 MTexels/s 1611.8 MTexels/s
High Polygon Count (1 Light) 24.1 MTriangles/s 23.7 MTriangles/s
High Polygon Count (8 Lights) 6.1 MTriangles/s 6.2 MTriangles/s
Environment Bump Mapping 123.0 fps 128.5 fps
DOT3 Bump Mapping 117.4 fps 117.4 fps
Vertex Shader 53.5 fps 53.7 fps
Pixel Shader 87.3 fps 87.5 fps
Advanced Pixel Shader 69.6 fps 69.9 fps
Point Sprites 17.7 MSprites/s 17.7 MSprites/s
Unregistered
2002-04-03, 12:30:09
@ Razor
bei mir sind die Werte ebenfalls gleich geblieben,insgesamt sind
bei mir die werte im vergleich zu Win 9x um 100 Punkte niedriger.
Ansonsten bin ich mit XP recht zufrieden,den ganzen Klüngel kann
man ja abschalten,einige Tweaks bringen auch noch mal was,also
ganz OK...
Aber mal ne andere Frage,sind die High poly werte bei den GF3s
eigentlich immer so ähem niedrig?
ich habe ne asus GF2GTS 32 mb @ 250/360,und ich habe 22,1 und 6,0
bei diesen Tests,was ja fast genauso viel ist wie bei euch ?!!?
Kann das sein?
Originally posted by Unregistered
@ Razor
Aber mal ne andere Frage,sind die High poly werte bei den GF3s
eigentlich immer so ähem niedrig?
ich habe ne asus GF2GTS 32 mb @ 250/360,und ich habe 22,1 und 6,0
bei diesen Tests,was ja fast genauso viel ist wie bei euch ?!!?
Kann das sein?
Ja, da kann nicht nur sein, das ist so.
Bei DX7 HW T&L ist die Leistung von GF2 u. GF3 identisch (bei gleichem Chiptakt).
Razor
2002-04-03, 18:55:07
Hmmm...
Immer noch keinen Schritt weiter...
:-(
@mirp
Herzlichen Dank für diese sehr detaillierten Werte !
Schon merkwürdig, warum bei mir der VertexShader so dermaßen einbricht.
Kann mir auch gar nicht vorstellen, was darauf Einfluß nehmen könnte...
???
@Unreg.
Des Gesamtpunkte sind ja gar nich sooo viel niedriger...
(etwas mehr als 200)
Was mich an sich auch gar nicht stören würde, wenn da nicht dieser massive Einbruch im Nature-Test und der Vertex-Shader unter das Nivau meines alten P3-Sysms gefallen wäre...
Und wie ow schon sagte, bei gleichem Chip-Takt sollte die DX7-Leistung (ohne Features wie anisoFilter und FSAA) bei den beiden Generationen in etwa gleich sein.
@ow
Dir fällt auch nichts dazu ein, was das sein könnte ?
Habe nun schon wirklich viel gesehen, in meinem Computer-Dasein, aber so etwas ist mir noch nicht unter gekommen.
Hmmm...
***
Na, dann werd' ich wohl erst einmal damit leben müssen...
Merkwürdig und schwer zu durchschauen...
*schnüff*
Aber solange es noch keine Games oder Demos gibt, die davon (VS) massiv gebrauch machen, ist's 'eh net so tragisch.
Bis denne
Razor
Tut mit leid Razor, hab da keine Idee (und auch keine GF3:().
Hast du schon mal andere Tests für den VS laufen lassen?
Im DX8SDK sind da AFAIK einige drin.
Ist´s im 3DMark denn wirklich spürbar langsamer oder vielleicht nur eine Fehlmessung (soll´s ja geben:D)?
Quasar
2002-04-04, 16:15:53
Muss an deinem System liegen, Razor, sorry.
Matrix316
2002-04-04, 18:25:09
Vielleicht hab ichs überlesen, aber haste 3DMark2001 oder 3DMark2001SE ?
Razor
2002-04-06, 08:38:56
@ow
Nein, andere VS-Tests hab' ich noch nicht laufen lassen...
Interessant ist auch, daß alle Game-Tests erwartungskonform liefen und auch sogar schneller (wenn auch kaum spürbar ;-) unter WinXP sind, nur eben dieser 3DMUrkser nicht...
Hmmm...
Werd' das noch mal nachholen, um festzustellen, ob vielleicht der 3DMurks das Problem ist.
;-)
@Quasar
Thx for the shot !
;-)
Aber genau dieses Ergebnis hab' ich ja unter Win9x, nur eben nicht unter WinXP...
(meine gf3 im Standard-Takt ist somit so schnell wie 'ne gf3ti500 ;-)
Game 4 Nature 34,3 (WinXP 23,5)
VertexShader 62,4 (WinXP 42,4)
@mirp
Getestet wurde das Ganze unter 3DMurk2001...
Aber der Vollständigkeit halber dann noch mal unter 2001SE.
(häng ich diesem Post an)
***
Schon merkwürdig das Ganze...
Werde mal ow's Vorschlag aufgreifen und andere VS-Tests machen...
:-(
Bis denne und vielen Dank
Razor
Quasar
2002-04-06, 11:02:44
Bei dem Shot wurde aber unter WinXP getestet und mit den 28.32er Detonatoren, AFAIK. Ich meine er kommt von www.tech-report.com
Kann also nur an deinem Sys liegen, fürchte ich.
Razor
2002-04-06, 12:01:33
@Quasar
Dachte ich mir schon, daß Du auch einen WinXP-Vergleich gepostet hast, Quasar...
Danke nochmal dafür.
Allerdings bringt mich das kein Stück weiter, denn die Ergebnisse zwischen Win9x und WinXP unterscheiden sich eigentlich nicht mehr sonderlich dolle (wie andere hier ja schon zeigten). Selbiges habe ich ja auch bei allen anderen Tests (Real-World und Synthetics ;-) fest gestellt... sogar sind's unter WinXP ein bissel schneller... aber der 3DMurks macht da eben eine Ausnahme...
Deswegen ja der Vergleich zwischen Win9x und WinXP mit gleichen Deto's und gleicher Hardware, mit dem Ergebnis, daß der Nature-Test eben um satte 33% einbricht... aber eben NUR beim 3DMurks...
Habe übrigens gerade den 'neuen' Nature-Test von
www.codecult.com
benutzt, der sehr viel weiter geht, als es der Nature-Test vom 3DMurks tut.
(die Seite hast Du übrigens ein wenig 'verunglimpft', so von wegen JAVA-Mist und so ;-)
Auch wenn die Seite zu wünschen übrig läßt, der Bench ist schlicht einzigartig !
Und wieder das gleiche Ergebnis: KEIN Unterschied zwischen Win9x und WinXP...
Also scheint dieses 'Problem' wohl direkt auf den 3DMurks zurück zu führen zu sein und weniger auf mein System, was mich natürlich auch beruhigt. Werde mir aber trotzdem nochmal das DX8SDK ziehen, um zu sehen, ob mein Schluß nun schlüssig ist.
;-)
Bis denne
Razor
Quasar
2002-04-06, 15:52:38
Tja, da hab ich mich wohl mal wieder schlecht ausgedrückt, oder ich versteh' dein Problem nicht.
Die Werte unter WinXP sind normal, sprich keine 30%+ Verlust ggü. Win98/Win2k, also kann es auch nicht am 3DMark liegen IMHO.
Was den Kot-Kult-Benchmark angeht, so habe ich den über Umwege mittlerweile auch laufen lassen können und muss sagen, daß ich nicht allzu begeistert bin. Im Prinzip ist er wie der Nature-Test on Steroids, das Wasser, welches beim Nature unnatürlich ribbelig ist, ist hier viel zu spiegelig, die Reihen der Gräser sind immer noch in relativ großen Gruppen zusammengefasst (ein wenig wie früher nach dem Mähen, wenn die Büschel zusammengestellt wurden..).
Animationen sind so gut wie nicht vorhanden (Die Echse bewegt sich imho nicht, oder? Und die Schmetterlinge wirken irgendwie binär, haben nur zwei Zustände :) ).
Da gefällt mir das Video von der Vulpine-Engine deutlich besser.
Razor
2002-04-07, 09:32:08
Kann es sein, daß wie aneinander vorbei reden, Quasar ?
Wie nggalai ja auch schon fest stellte: ALLE Tests sind normal, lediglich der VS- bzw. Nature-Test, also AUSSCHLIESSLICH die VS-Tests vom 3DMurks machen da 'ne Ausnahme...
Und wenn man sich so die Ergebnisse anschaut und ca. 25 Tests die gleiche Aussage treffen und selbst einer davon in 15 von 17 Tests dies bestätigt, aber in 2'en von 17 eben nicht, dann wage ich es am Test selber fest zu machen und nicht am System.
Kann natürlich gut sein, daß ich mich irre, aber momentan schaut's einfach so aus...
Egal, das Prob' läßt sich anscheinend nicht lösen, weil es nicht einmal einen Ansatz gibt, es zu lokalisieren. Insofern werd' ich jetzt damit leben müssen (ohne die 'Meßlatte 3DMUrks leben ? Oh jaaaaaa ! ;-)...
Wie auch immer, was auch immer, herzlichen Dank nochmal an alle, die versucht haben, zu helfen !
Razor
P.S.: Bis zu 300T Poly's pro Frame und bis zu 4.2 Mio Polys pro Sekunde (bei meinem System wohlgemerkt !) sind schon nicht allzu schlecht. Und jeder, der 'ne DX8-Karte sein eigen nennt und 512-1024MB Hauptspeicher sein eigen nennt, sollte sich das mal anschauen... it's worth ist, obwohl es sicher auch was zu bemängeln gibt. Aber die Kamerafahrt über den Teich in das Dickicht mit kleinem Flüsschen hinein, in dem sich alles aus der Umgebung spiegelt (Himmel, Berge, Äste und sogar das Licht), ist schlicht athemberaubend... Gras und Schmetterlinge sind wie im 3DMurks sicher noch zu verbessern... ;-)
Hast du eigentlich schon mal ältere Treiber ausprobiert? 23.11 oder so. Nur um mal zu sehen, ob die sich gleich verhalten.
Razor
2002-04-13, 12:48:59
So.
Nun ist es amtlich !
Der 3DMurks verursacht dieses 'Problem', was gar keines ist, selber !
???
Ich habe nun eine Reihe weiterer Tests gemacht und bin nun auf ein absolutes Kuriosum gestoßen:
Wenn man NUR den Nature-Test und/oder den VS-Test macht, dann ist alles OK (wie unter Win9x). Aber sobald man einen der anderen Games-Tests vorher ausführt, dann gibt's wieder diesen Slow-Down (satte 33% Performance-Verlust beim VS-Test/Nature-Test). Dieser bleibt dann auch, bis Windows(XP) neu gestartet wird. Danach ist dann alles wieder OK...
Hmmm...
Habe esxtra mal probiert, so etwas wie Giants, Aquanox, Comanche4 oder selbst den dusseligen 3DMurks2000 vorweg zu starten, um zu sehen, ob's denn irgendwie an DX7-Initialisierungen liegt, oder so... nix ! Alles OK, bis man einen der Game-Tests beim 3DMurks2k1 startet...
Kann mir das mal jemand erklären ?
Das ist nun definitiv ein reines (3DMurks-)Software-Prob, weil es an den anderen Game-Tests, nicht aber an der DX(8)-Funktionalität fest gemacht werden kann.
Völlig egal, was ich vorweg starte, das Ergebnis bleibt OK. Einmal z.Bsp. Game1-Test gestartet, Murks wieder beendet und neu gestartet, NUR den Nature-Test und das Prob' ist wieder da !
???
Bin echt mal gespannt, was das sein könnte...
Bitte, liebe Leut', laßt euch nochmal zu einem Kommentar hinreißen !
Werde dann noch mal versuchen, ob das Prob', denn auch beim MurksSE auftritt...
Und ach ja, eines noch:
Wenn das Problem dann aufgetreten ist, funktioniert dann der Software-Modus (D3D Software T&L) noch immer wie gehabt (34,7 fps, statt 34,2 fps im D3D Pure Hardware). Die beiden anderen (Hardware-) Modi nicht mehr...
Schon merkwürdig, gell ?
Und ja, ist bei allen Treibern das Gleiche...
Hmmm...
Ein ratloser, aber erleichteter
Razor
Hier dann noch mal die 'unterscheidlichen' Murks-Ergebnisse:
Razor
2002-04-13, 13:05:47
Noch eine klitzekleine Ergänzung:
- der MurksSE zeigt das gleiche Verhalten
- das reine Starten eines Game-Tests (1-3) reicht nicht, um dieses Problem zu verursachen
ERST DAS BEENDEN VON EINEM GAME-TEST (1-3) VERURSACHT DIESES PROBLEM !
Was ist das ?
???
Razor
P.S.: vermute langsam, daß irgendetwas von DirectX 'hängen' bleibt, was mit der Ansteuerung der Hardware zu tun hat... hmmm... aber warum nur 3DMUrks2001 ?
Unregistered
2002-04-13, 13:11:23
Sieht so aus, als wär' das Prob auch beim Bump Mapping präsent, wenn auch nicht ganz so ausgeprägt -> nur 9% Verlust
Razor
2002-04-13, 15:48:00
@Unreg.
Jep,
Was mich mich allerdings wundert, ist, warum sich die Game-Tests 1-3 überhaupt auf das Ergebnis auswirken...
Läßt man sie weg, gehen alle Werte hoch und selbt die totalen Ausreißer (VS/Nature und z.T. auch Bump) pendeln sich wieder auf völlig normale Werte. Auch zeigt der Murks dieses Verhalten unter Win98SE ja nicht...
Wirklich merkmürdig, das Ganze !
Habe den Deto28.80 auch wieder mal durch den ganzen Bench-Parkour gejagt (diverseste D3D & OGL Dinge - i.e. 18 Benches ;-), aber den 3DMurks2k1 ausgelassen. Dann wieder den Nature-Test gestartet: Alles OK. Game 1 durchlaufen lassen: ERR ! Hmmm...
Wie gesagt, ist der Murks, also kein Grund zur Aufregung !
;-)
Bis denne
Razor
Quasar
2002-04-13, 16:08:46
Der unreg war ich ;-)
Scheint unter Win2k auch nicht zu passieren, also ein ziemlich spezifischer Bug, den ich nicht nachstellen kann mangels WinXP.
Kennung Eins
2002-04-13, 17:01:56
Vielleicht nützt diese Info was (falls ihr das nicht schon wisst):
Wenn man unter Win2k/XP eine 3d Anwendung startet, dann wird DirectX initialisiert, und diese Settings, mit denen DirectX initialisiert wurde, bleiben so lange aktiv, bis man das Betriebssystem neu startet.
Beispiel:
Man starte WinXP, mache irgendetwas mit einem Tweaker, z.b. FSAA auf 4x stellen.
So, nun eine 3D Anwendung starten, so daß DirectX initialisiert wird.
Dann wieder beenden, im Tweaker einen anderen FSAA Modus einstellen.
Nun wieder die Anwendung starten - und tataa: es ist immernoch 4x FSAA aktiv.
Genau so stelle ich mir das auch beim 3DMark vor. Der initialisiert bei den Gametests (oder wo auch immer) IRGENDETWAS, was so lange aktiv bleibt, bis WinXP neu gestartet wird.
Es ist ein DirectX / Betriebssystem abhängiges Problem.
(welches übrigens auch auf der MSDN Seite irgendwann mit der Einführung von Win2k erwähnt wurde)
Quasar
2002-04-13, 17:30:18
Also unter Win2k kann ich deine Aussagen nicht nachvollziehen, Kennung eins.
Ich kann ganz nach Lust und Laune FSAA hin- und herschalten, auch leide ich nicht unter dem Razor-Syndrom. Meine VS/EMBM-Scores bleiben innerhalb der Messtoleranz gleich, egal ob vorher der Rest der 3DMark lief oder nicht.
Kennung Eins
2002-04-13, 17:41:42
hmm sehr seltsam.
vielleicht ist dieses Verhalten von w2k abschaltbar, und du hast das bei dir irgendwie "abgeschaltet"?
Weil wie gesagt, eigendlich ist das standart...
Quasar
2002-04-13, 18:02:22
Nicht, daß ich wüßte. Obwohl der Rivatuner mir seit der 10.1er RC immer zu sagen versucht, das Windows jetzt unbedingt neu gestartet werden müßte, wenn ich an FSAA/AF etwas verändere.
Hab's bislang aber immer ignoriert und trotzdem das gewünschte Resultat erhalten.
Razor
2002-04-13, 18:09:56
@Quasar
So, Du tarnst Dich also manchmal als Unreg...
;-)
Witzigerweise scheint dieses Problem, was ja nun definitiv auf den 3DMurks zurück zu führen ist, tatsächlich ein sehr spezifisches zu sein ("Warum ich ?" ;-). Nun ja, ich kann damit leben, mir zur Not den 3DMurks-Score selber auszurechnen, wenn ich dem denn irgendeinen Wert beimessen würde...
Hab' selber auch gard kein aktuelles Win2k zur Hand und auch eigentlich keine Lust es deswegen jetzt mit dem neuen System zu installieren. Insofern werd' ich wohl vorerst nicht erfahren, ob's unter Win2k genauso läuft (steht aber 'eh noch auf dem Zettel).
Wie gesagt, extrem merkwürdig...
@Kennung Eins
Davon hab' ich auch schon mal gehört, konnte es bisher aber nicht nachvollziehen, da ich, wie Quasar auch, zwischen den Apps (Games, Demo's etc.) soviel herumstellen konnte, wie ich wollte und das Resultat dann auch das Erwartete war...
Auch scheinen lediglich die ersten Game-Tests von 3DMurks2k1 dieses Prob zu verursachen, da ja selbst der 2000 zu meinem Parkour gehört und auch dieser das erwartete Bild zeigte.
Aber sobald ein Game-Test zuende (!) gelaufen war, ist dieses Problem da und erst wieder durch einen System-Neustart zu beseitigen (was ja eigentlich zu dem von Dir beschriebenen Verhalten von DX/OS passen würde).
Auch scheint dies ja kein generelles Problem zu sein, denn bei anderen tritt dieses Prob ja nicht auf. Insofern scheint dies irgendetwas mit speziell meinem System zu tun zu haben:
ASUS A7N266-E (nForce420D, aktielles Bios 1001.D)
2x128MB CL2 DDR-SDRAM
AthlonXP 1800+ (1,53GHz)
ELSA Gladiac 920 (ur-gf3)
WindowsXP (auf aktuellem Stand)
nForce UDP 27.70 (beta)
Detonator 28.80 (aber auch alle ab 21.83 probiert)
Schon merkwürdig, gell ?
Vor allem, weil es unter Win98SE eben NICHT nachzuvollziehen ist (was ja auch zu Deinem Ansatz passen würde).
Aber vielen dank, für diesen Hinweis !
Kann gut sein, das man in dieser Ecke weiter suchen sollte.
Bin mir nur nicht sicher, ob sich der Aufwand wirklich lohnt, da ja nur der Murks betroffen ist...
Hmmm...
Schaun' wir mal !
;-)
Bis denne und nochmals Thx@all
Razor
Kennung Eins
2002-04-13, 18:09:56
ja da sieht man es, ist übrigens im aktuellen GTU nicht anders, da muß bzw. soll neu gestartet werden, nach einer Änderung.
Also du bist für mich der erste, bei dem das ohne Neustart funktioniert...
Razor
2002-04-13, 18:22:27
Benutze selber übrigens NVmax (final), welches sogar noch mit dem 28.80 ganz hervorragend funzt. Das Tool macht nichts anderes, als einfach neue Reg-Entries zu setzen und verlangt auch nicht, daß ich neu starte... (was ich 'eh nicht tun würde ;-)
-
Habe mir in meiner Verzweifluung (nicht wirklich ;-) mir auch mal das integrierte DX8.1 angeschaut und fest gestellt, daß die D3D8.DLL ein aktuelleres Datum hatte, als die übrigen Dateien (Version 5.1.2600.15 statt 5.1.2600.00), also rund 5 Monate neuer war. So habe ich denn die Dateien ausgetauscht, aber der Effekt blieb der Gleiche.
War übrigens ganz nett das anzugehen:
Ich habe die Datei im System32-Verz umbenannt, woraufhin WinXP diese Datei sofort (ohne nachzufragen, oder irgendetwas dazu zu bemerken ;-) wiederhergestellt hat. Erst, als ich zuerst die Datei im dllcache-Verz umbenannt hab' und dann im System32-Verz, hat sich WinXP zu Wort gemeldet und wollte die Installations-CD, um diese Datei wiederherzustellen. Echt 'nett'...
;-)
Na ja, hat aber, wie schon gesagt, nichts gebracht. Insofern ist nun wieder die aktuelle (DX-)Version am Werkeln.
Bis denne
Razor
Kennung Eins
2002-04-13, 18:28:44
@Razor:
ja, für solche Aktionen hasse ich WinXP/2k auch.
Kopier einfach die Dateien unter DOS (falls vorhanden) um, dann geht es.
(man kann das auch irgendwo abstellen, aber wo....)
Razor
2002-04-13, 18:44:22
Finde ich ja eigentlich gar nicht schlecht, denn so wird verhindert, das wirklich wichtige Dateien von dannen gehen. Aber das mal so 'live' zu erleben, war schon 'nett'...
Aber wie gesagt: erst die Datei im dllcache umbenennen oder was auch immer und dann im System32.
Det funzt !
Dos ist irgendwie unter NTFS schwierig...
Benutze dafür das NT4 SP6a, welches auf NTFS5-Partitionen zugreifen kann.
Geht aber auch direkt, wie ich nun fest stellte...
Auch kann die Aufforderung zum Einlegen der Installations-CD ja abgebrochen werden und dann ist die Datei eben futsch. Aber das wollen wir ja nicht, oder ?
Auch wurde mir dann gleich das Prob abgenommen, die orginale D3D8.DLL zu finden !
(schon recht praktisch)
;-)
Bis denne
Razor
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.