BNO
2004-07-10, 10:51:09
Hi, Leute!
Ich steh vor der Qual der Wahl. Hab 2 Angebote für nen Webserver, der eine ist Managed Hosting und der andere ist halt unter Eigenverwaltung. Beides sind Linux Systeme, beim Managed weiß ich nicht welche Distri. aber beim eigenen ist es glaube ich SuSE 9.
Jedenfalls, welche der beiden Systeme eignet sich am besten für kleine bis mittel große Web-Projekte:
Eigen verwalteter:
PIII 733, 256 MB RAM, 40 GB HDD, SuSE 9, Confixx 3.0 Pro, Backup M, 500 GB Inklusivtraffic
Managed:
Celeron 1,7GHz, 512 MB RAM, 15 GB Webspace, Linux (ka. welches), Config. Oberfläche vom Hoster, 250GB Traffic und jede Menge Limitierungen.
Für mich siehts so aus:
Pro Managed:
+ Bessere CPU
+ Mehr RAM
+ Speicher ist ausreichend
+ Inklusiv Domains
+ Traffic ist ok
Negativ Managed:
- Limitierungen beim DBs, E-Mail Adressen ...
- Teurer
Pro Eigenverwalteter Server:
+ Eigenständig verwaltber
+ Keine Limits bei DBs, E-Mail Adressen ...
+ Mehr zur Verfügung stehender Webspace
+ Etwas günstiger
Negativ Eigenv.:
- Kleinere CPU
- Weniger RAM
- Keine inklusiv Domains
Welche Punkte haltet ihr für ausschlaggebend für einen gut laufenden Web-Server Betrieb und vorallem was rentiert sich auf Dauer?
Wäre genail wenn ihr mir helfen könntet, weil ich irgendwie nicht so richtig einschätzen kann wie viel Leistung/Ressourcen für den Betrieb eines so gearteen Webservers für meine Zwecke nötig sind.
MfG.
Ich steh vor der Qual der Wahl. Hab 2 Angebote für nen Webserver, der eine ist Managed Hosting und der andere ist halt unter Eigenverwaltung. Beides sind Linux Systeme, beim Managed weiß ich nicht welche Distri. aber beim eigenen ist es glaube ich SuSE 9.
Jedenfalls, welche der beiden Systeme eignet sich am besten für kleine bis mittel große Web-Projekte:
Eigen verwalteter:
PIII 733, 256 MB RAM, 40 GB HDD, SuSE 9, Confixx 3.0 Pro, Backup M, 500 GB Inklusivtraffic
Managed:
Celeron 1,7GHz, 512 MB RAM, 15 GB Webspace, Linux (ka. welches), Config. Oberfläche vom Hoster, 250GB Traffic und jede Menge Limitierungen.
Für mich siehts so aus:
Pro Managed:
+ Bessere CPU
+ Mehr RAM
+ Speicher ist ausreichend
+ Inklusiv Domains
+ Traffic ist ok
Negativ Managed:
- Limitierungen beim DBs, E-Mail Adressen ...
- Teurer
Pro Eigenverwalteter Server:
+ Eigenständig verwaltber
+ Keine Limits bei DBs, E-Mail Adressen ...
+ Mehr zur Verfügung stehender Webspace
+ Etwas günstiger
Negativ Eigenv.:
- Kleinere CPU
- Weniger RAM
- Keine inklusiv Domains
Welche Punkte haltet ihr für ausschlaggebend für einen gut laufenden Web-Server Betrieb und vorallem was rentiert sich auf Dauer?
Wäre genail wenn ihr mir helfen könntet, weil ich irgendwie nicht so richtig einschätzen kann wie viel Leistung/Ressourcen für den Betrieb eines so gearteen Webservers für meine Zwecke nötig sind.
MfG.